22.01.2013 Aufrufe

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

und Behördenrunde - Tischtennis - e. V. - Betriebssport in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter allen 54 Startern konnten sich die jeweils zwölf Besten jeder<br />

Gruppe für das F<strong>in</strong>ale, das am 27. Oktober ausgetragen wurde, qualifizieren.<br />

Bereits <strong>in</strong> den Vorläufen wurden erstaunliche Ergebnisse erzielt<br />

<strong>und</strong> so ist es nicht verw<strong>und</strong>erlich, dass man sich mit 395 Kegel <strong>in</strong> der<br />

B- Gruppe <strong>und</strong> mit 442 Kegel <strong>in</strong> der A- Gruppe nicht mehr für das F<strong>in</strong>ale<br />

qualifizieren konnte.<br />

Besonders <strong>in</strong>teressant war, dass die drei nach dem Vorlauf führenden<br />

<strong>in</strong> der A- Gruppe auch am Ende des F<strong>in</strong>allaufs, wenn auch <strong>in</strong> anderer<br />

Reihenfolge, durchsetzen konnten. In der B- Gruppe änderte sich gegenüber<br />

dem Vorlauf <strong>und</strong> dem F<strong>in</strong>ale sogar bis zum 4. Platz nichts <strong>in</strong><br />

der Reihenfolge. Das haben wir <strong>in</strong> früheren E<strong>in</strong>zelmeisterschaften<br />

schon ganz anders erlebt.<br />

Die jeweils besten sechs Kegler <strong>und</strong> Kegler<strong>in</strong>nen waren:<br />

A- Gruppe:<br />

1. Mährle<strong>in</strong> Thomas HVB 479 + 460 = 939<br />

2. Mauritz Frank Fiducia 476 + 462 = 938<br />

3. Attenberger Josef StMELF 485 + 446 = 931<br />

4. Hierl Alfons AA 458 + 469 = 927<br />

5. Pawelczyk Peer HVB 463 + 461 = 924<br />

6. Gruber Johann BBk 475 + 444 = 919<br />

B- Gruppe:<br />

1. Brachtl Andreas HVB 477 + 438 = 915<br />

2. Hoh Norbert ZFA 441 + 444 = 885<br />

3. Marzluf Wolfgang HVB 439 + 445 = 884<br />

4. Kranz Hermann HVB 431 + 450 = 881<br />

5. Kilian Elisabeth ZFA 415 + 461 = 876<br />

6. Schneider Rudi ALE 417 + 433 = 850<br />

Damenwertung:<br />

1. Z<strong>in</strong>öcker Gabriele AA 225 + 217 = 442<br />

2. Paulus Christa BBk 229 + 212 = 441<br />

3. Angerer Irene HVB 205 + 214 = 419<br />

4. Lison Irmgard BBk 203 + 214 = 417<br />

5. Haas Paul<strong>in</strong>e TÜV 200 + 216 = 416<br />

6. Kilian Elisabeth ZFA 188 + 227 = 415<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!