22.01.2013 Aufrufe

TTechnik - Austromatisierung

TTechnik - Austromatisierung

TTechnik - Austromatisierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromwandlerklemmen ergänzen<br />

Reihenklemmenprogramm<br />

Wago erweitert sein »Topjob-S«-Reihenklemmenprogramm um<br />

Produkte zum einfachen Messen in Stromwandlerschaltungen<br />

sowie zum automatischen Kurzschließen von Wandlern.<br />

Die neuen Trenn- und Messklemmen der »Serie 2007« wurden speziell für<br />

den Einsatz in Strom- und Spannungswandlerschaltungen konzipiert. Sie<br />

stehen für hohe Funktionalität bei Abmessungen von nur 99,6 mm Länge<br />

und 8 mm Breite. Mit ihrem orangefarbenen Trennhebel lassen sie sich intuitiv<br />

und komfortabel bedienen: Mit Schließen des Trennhebels wird der<br />

Wandler über den eingelegten Schaltungsbrücker automatisch kurzgeschlossen.<br />

Durch die offene und dennoch berührungsgeschützte Bauform<br />

lässt sich der Schaltzustand auf einen Blick erkennen.<br />

Konturengleiche Durchgangs- und PE-Klemmen<br />

runden die Serie ab. Alle Klemmen sind für 30 A<br />

und 500 V gemäß IEC beziehungsweise 300 V<br />

gemäß UL ausgelegt. Der maximale Nennquerschnitt<br />

beträgt bei Leitern mit Ader -<br />

endhülse 6 mm² (AWG 10) sowie bei<br />

eindrähtigen und feindrähtigen Leitern<br />

10 mm² (AWG 8).<br />

AUSTROMATISIERUNG<br />

www.wago.com<br />

»vienna-tec«: Halle D, Stand 427<br />

Kompakter UHF-Schreiblesekopf<br />

Turck baut sein RFID-Produktportfolio mit dem kompakten<br />

UHF-Schreiblesekopf »TN865-Q175L200-H1147« aus. Er unterstützt<br />

die Standards ISO 18000-6C sowie EPCglobal Gen 2 und<br />

vereint Antenne und Elektronik in einem robusten IP67-Aluminiumgehäuse<br />

mit den Maßen 175 x 200 x 60 mm.<br />

Der »TN865« ist der erste Schreiblesekopf, der im Rahmen der Technologiepartnerschaft<br />

von Deister electronic und Turck gemeinsam entwickelt wurde.<br />

Von Anfang an stand hier die applikationsoptimierte Entwicklung für<br />

den Einsatz in industriellen Produktions- und Logistikprozessen im Vordergrund.<br />

Der UHF-Schreiblesekopf kann an Turcks<br />

modularem RFID-System »BL ident« bei Bedarf<br />

auch parallel zu HF-Komponenten betrieben<br />

werden. In Kombination mit robusten UHF-Datenträgern,<br />

unter anderem zur direkten Montage<br />

auf Metall, für den Hochtemperaturbereich<br />

bis 240° C oder für die Anwendung in<br />

Autoklaven, lässt sich die reichweitenstarke UHF-<br />

Technik jetzt auch in Bereichen verwenden, denen<br />

diese Technologie bisher verwehrt geblieben ist.<br />

www.turck.at<br />

Sensorik für Unterwasser<br />

Der Sensorspezialist ASM erweitert<br />

seine erfolgreiche Serie magnetostriktiver<br />

Positionssensoren »Posichron« um die Baureihe<br />

»PCST27«. Die robusten Stabsensoren<br />

ermöglichen die präzise Positionserfassung<br />

direkt im Hydraulikzylinder oder die<br />

Messung von Füllständen.<br />

Die neuen Modelle wurden speziell zur Integration in<br />

Hydraulikzylinder konzipiert, die in rauen Umgebungen,<br />

etwa Offshore oder in der Schifffahrt, zum Einsatz kommen.<br />

Durch ihre Stabbauform lassen sie sich einfach in<br />

die Zylinder einbauen und erfassen selbst unter schwierigsten<br />

Bedingungen hochpräzise die Positionen. Wie alle<br />

Modelle der »Posichron«-Baureihe bestehen die<br />

»PCST27«-Sensoren aus einem magnetostriktiven Wellenleiter<br />

sowie einem verschiebbaren Positionsmagneten.<br />

Sie arbeiten absolut berührungslos. Da sie keine beweglichen<br />

Teile besitzen, sind sie verschleißfrei. Ein jahrelanger<br />

störungsfreier Betrieb ist sichergestellt. Sie sind<br />

bis Schutzart IP68 erhältlich und druckfest bis 15 bar. Die<br />

Messung erfolgt absolut, wobei Linearitäten von über<br />

0,02% eine hohe Messgenauigkeit gewährleisten. Messlängen<br />

von 0 bis 100 von bis 0 bis 5.750 mm sind möglich.<br />

Zur problemlosen Integration in unterschiedliche<br />

Systeme steht wahlweise ein Analog- (mit 0-<br />

10V oder 4-20 mA), ein Impuls- (Start/Stopp)<br />

oder ein SSI-Ausgang zur Verfügung.<br />

www.asm-sensor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!