22.01.2013 Aufrufe

Komponenten der Bildverarbeitung

Komponenten der Bildverarbeitung

Komponenten der Bildverarbeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kameras<br />

Kurzübersicht 2001/2002<br />

26<br />

1-CCD-Farbkameras<br />

Farbkameras in 1-CCD-Technologie<br />

Anwendungen, welche mit <strong>der</strong> zusätzlichen Information »Farbe«<br />

gelöst werden, nehmen weiter zu. Durch den Einsatz <strong>der</strong> neuen DSP-<br />

Technologie liefert die neue Generation von 1-CCD-Farbkameras<br />

gestochen scharfe Bil<strong>der</strong> mit einer hohen Farbtrennung. Mögliche<br />

Anwendungen sind in <strong>der</strong> gesamten <strong>Bildverarbeitung</strong>s-Welt zu finden.<br />

JAI S3200 und JAI S3300<br />

Diese Baureihe bietet durch die empfindlichen EXview-HAD-CCD-<br />

Sensoren und den schaltbaren Langzeit-Integrationsmodus auch bei<br />

ungünstigen Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse. Die integrierte<br />

DSP-Technologie stellt dem Anwen<strong>der</strong> neben <strong>der</strong> detailgetreuen<br />

Bildübertragung Funktionen wie z.B. Gegenlicht-Kompensation,<br />

Negativ-Darstellung o<strong>der</strong> horizontale Bildspiegelung zur Verfügung.<br />

Weitere Funktionen, z.B. Shutter-Speed, Auto-Iris, Weißabgleich,<br />

Gain etc., können über ein On-Screen-Menü o<strong>der</strong> über die RS-232-<br />

Schnittstelle eingestellt werden.<br />

Produkt Kurzbeschreibung<br />

JAI S3300 Farbkamera mit Video-DSP-Technik; 1/3"-IT-CCD<br />

JAI S3200 Farbkamera mit Video-DSP-Technik; 1/2"-IT-CCD<br />

SONY EVI-D31 Integriertes Zoom-Objektiv und Schwenk-Neige-Kopf<br />

SONY EVI-D371 Integrierte Zoom- und Autofokus-Optik<br />

Miniatur-Farbkameras in 1-CCD-Technologie<br />

In <strong>der</strong> Endoskopie, Zahnmedizin und Industrie wird die Qualität bei<br />

dieser Bauform begeistern. Sogar als hochwertige »Live-Dabei-<br />

Kamera« bei allen Arten von Sportveranstaltungen bieten diese<br />

Minis ungeahnte Möglichkeiten.<br />

JAI CV-M820<br />

In einem robusten zylindrischen Gehäuse mit 17 mm ∅ und 115,8 mm<br />

Länge befindet sich die komplette Kameratechnik inkl. Wechsel-Objektive<br />

im »Lipstick-Format«. Durch die DSP-Technik sind Funktionen<br />

wie Positiv-/Negativ-Einstellung, horizontale Bildspiegelung und<br />

Kantenschärfung möglich. Wenn nötig, werden Kamera-Einstellungen<br />

über die RS-232-Schnittstelle vorgenommen. Im Automatik-Mode<br />

sind alle Szenen stets richtig belichtet.<br />

Produkt Kurzbeschreibung<br />

JAI CV-M820 Miniatur-Farbkamera mit mo<strong>der</strong>nster DSP-Technik<br />

SONY XC-999P Miniatur-Farbkamera<br />

www.stemmer-imaging.de<br />

Farbkameras in 3-CCD-Technologie<br />

3-CCD-Kameras werden den wachsenden Anfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

industriellen und wissenschaftlichen <strong>Bildverarbeitung</strong> gerecht. Durch<br />

die Verwendung von je einem CCD-Sensor für den Rot-, Grün- und<br />

Blau-Farbanteil wird ein Maximum an Farbtreue und Detailwie<strong>der</strong>gabe<br />

erreicht. 3-CCD-Kameras sind in verschiedenen Ausführungen<br />

mit 1/3"- o<strong>der</strong> 1/2"-Sensor verfügbar.<br />

Die auf dieser Seite vorgestellten Kameras haben durchwegs einen<br />

hochwertigen RGB-Videoausgang, oft kombiniert mit einem S-VHSo<strong>der</strong><br />

FBAS-Ausgang. Für industrielle Anwendungen eignen sich<br />

beson<strong>der</strong>s gut Modelle mit »Co-Site-Sampling«, d.h. die Bildpunkte<br />

<strong>der</strong> einzelnen RGB-Sensoren stehen exakt optisch »übereinan<strong>der</strong>«.<br />

Kameras für TV- und Mikroskopie-Anwendungen bieten eine oft<br />

höhere TV-Linen-Auflösung durch eine leicht versetzte Anordnung<br />

<strong>der</strong> RGB-Bildpunkte.<br />

JAI M90 - »Der Preis ist heiß«<br />

3-CCD-Farbkamera für den industriellen Einsatz mit ausgezeichnetem<br />

Preis-/Leistungsverhältnis und 1/3"-Sensortechnik. In <strong>der</strong> neuen<br />

Version kann die Belichtungszeit nun durch die Pulslänge des<br />

»Triggers« von Bild zu Bild verän<strong>der</strong>t werden. Die JAI typische RS-<br />

232-Schnittstelle ermöglicht ein schnelles Anpassen an verän<strong>der</strong>te<br />

Lichtbedingungen.<br />

SONY DXC-390P<br />

Video-DSP-basierte 1/3"-3-CCD-Farbkamera mit sehr hoher horizontaler<br />

Auflösung (800 TV-Linien). Für die Mikroskopie sind beson<strong>der</strong>s<br />

die zahlreichen »Image Enhance«-Funktionen interessant und<br />

hilfreich.<br />

JVC KY-F50E<br />

Ein optischer Trick ermöglicht den Anschluss an gängige 2/3"-Mikroskop-Adapter<br />

unter Ausnutzung des vollen Bildfeldes.<br />

JVC KY-F70U<br />

Eine echte »High-End« 3-CCD-Kamera mit Megapixel-Auflösung.<br />

Zusätzlich zum analogen RGB-Video kann ein Bild auch ohne Frame<br />

Grabber via SCSI-Bus zum PC übertragen werden.<br />

Weitere Produkte Kurzbeschreibung<br />

SONY XC-003P 3-CCD-Industriekamera mit 1/3"-Sensoren<br />

HITACHI HV-D25 3-CCD-DSP-Kamera mit 1/2"-Sensoren<br />

www.stemmer-imaging.de<br />

3-CCD-Farbkameras<br />

27<br />

Kameras

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!