22.01.2013 Aufrufe

Komponenten der Bildverarbeitung

Komponenten der Bildverarbeitung

Komponenten der Bildverarbeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frame Grabber<br />

Kurzübersicht 2001/2002<br />

42<br />

Embedded Processing<br />

High-Speed-<strong>Bildverarbeitung</strong><br />

In vielen <strong>Bildverarbeitung</strong>s-Applikationen stellt <strong>der</strong> Zugriff auf die<br />

Daten im Bildspeicher über den PCI-Bus den größten Engpass dar.<br />

Dieses Problem wird durch die Mamba-Karte von Coreco Imaging<br />

eliminiert: Mamba ist ein <strong>Bildverarbeitung</strong>s-Prozessor auf Basis von<br />

Intels Pentium ®II/III-Technologie. Als eigenständiges System in<br />

einem PCI-Rechner installiert entlastet sie den Host von zeitkritischen<br />

und rechenintensiven Tasks. Zusammen mit den Frame Grabbern<br />

<strong>der</strong> Viper-Serie von Coreco Imaging bildet Mamba ein High-Speed-<br />

<strong>Bildverarbeitung</strong>s-System für anspruchsvolle Anwendungen in <strong>der</strong><br />

Industrie wie auch in <strong>der</strong> Medizin.<br />

Ein zentrales Merkmal des Mamba-Boards ist <strong>der</strong> »Coreco Auxiliary<br />

Bus«, kurz CAB. Über diesen High-Speed-Bus können Bil<strong>der</strong> mit<br />

einer Geschwindigkeit von bis zu 200 MByte/s an eine o<strong>der</strong> mehrere<br />

Mamba-Karten zur Verarbeitung transferiert werden. Durch die intelligente<br />

Architektur können alle eingesetzten Mamba-Boards Bil<strong>der</strong><br />

parallel verarbeiten, ohne sich gegenseitig zu behin<strong>der</strong>n.<br />

Den Vorteil, mehrere Mambas in einem System installieren zu können,<br />

wird beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Entwickler von schnellen und anspruchsvollen<br />

Applikation zu schätzen wissen: Durch die Architektur <strong>der</strong><br />

Mamba-Karte hat jede CPU exklusiven Zugriff auf ihre eigene<br />

Speicher-Bank. Die Mamba-Boards arbeiten unabängig vom Host<br />

als eigenständiger PC. Dadurch wird die Installation mehrerer Karten<br />

sehr einfach, und<br />

die Zahl <strong>der</strong> in<br />

einem System<br />

installierbaren<br />

Mambas ist<br />

nur durch die<br />

Anzahl <strong>der</strong><br />

PCI-Slots<br />

begrenzt.<br />

Der Mamba-<br />

Prozessor arbeitet<br />

unter Windows Embedded NT und nutzt<br />

Multimedia-Instruktionssätze wie MMX, so dass mo<strong>der</strong>ne<br />

Software-Produkte wie Common Vision Blox mit optimierter Geschwindigkeit<br />

in gewohnter Windows-Umgebung ausgeführt werden. www.stemmer-imaging.de<br />

Viper und Mamba - Das »Dream-Team«<br />

Für anspruchsvolle <strong>Bildverarbeitung</strong>s-Applikationen empfiehlt sich<br />

<strong>der</strong> Einsatz des Vision-Prozessor-Boards Mamba zusammen mit<br />

den Frame Grabbern <strong>der</strong> Viper-Serie. Der Datenaustausch zwischen<br />

Mamba und Viper kann zusätzlich über den Coreco Auxiliary Bus<br />

(CAB) mit bis zu 200 MByte/s erfolgen, also wesentlich schneller als<br />

über den PCI-Bus. Der Vorteil dieser Embedded-Lösung liegt darin,<br />

dass <strong>der</strong> Prozessor auf <strong>der</strong> Mamba exklusiv für eine Applikation<br />

reserviert ist und somit die Host-CPU von dieser <strong>Bildverarbeitung</strong>s-<br />

Aufgabe entlastet. Gegenüber zeitkritischen externen Events ist die<br />

Zuverlässigkeit im Antwortverhalten ebenfalls wesentlich erhöht.<br />

Viper-Digital - Digitale Aufnahme bis 64 Bit<br />

Das Viper-Digital ist ein PCI-Frame Grabber für die schnelle Bildaufnahme<br />

(bis zu 160 MByte/s) von Digitalkameras mit 8 bis 64-Bit<br />

Tiefe. Das Board ist mit zwei 32-Bit Eingangskanälen ausgestattet.<br />

Die maximale Datenrate pro Eingangskanal liegt bei 40 MHz. Der<br />

Frame Grabber ermöglicht die Aufnahme von Voll- o<strong>der</strong> Teilbil<strong>der</strong>n<br />

von Standard- o<strong>der</strong> hochauflösenden CCD-Kameras, Zeilen- und<br />

Multitap-Kameras.<br />

Viper-Quad - Anschluss von bis zu vier Monochromkameras<br />

Der Single-Slot PCI-Frame Grabber Viper-Quad dient <strong>der</strong> zeitgleichen<br />

Aufnahme von bis zu vier Monochromkameras. Die vier<br />

unabhängigen Eingangskanäle verfügen jeweils über einen eigenen<br />

A/D-Wandler, Synchronisation, Anti-Aliasing-Filter und Input-LUT.<br />

Damit eignet sich das Viper-Quad ideal für Machine-Vision-<br />

Anwendungen, in denen mehrere Kameras erfor<strong>der</strong>lich sind, z.B.<br />

um mehrere Ansichten eines Objekts (360°-Inspektion) o<strong>der</strong> um<br />

mehrere Bil<strong>der</strong> unterschiedlicher Objekte einer Produktionsstraße<br />

aufzunehmen.<br />

Viper-RGB - Farbaufnahme bis 40 MHz<br />

Mit Auflösungen von 32 x 32 bis 16 K x 16 K ermöglicht das Viper-<br />

RGB die Aufnahme von Standard- o<strong>der</strong> hochauflösenden CCD-<br />

Kameras. Zudem kann die Bildrate variabel eingestellt und das Board<br />

so an verschiedene Kameras adaptiert werden. Die Programmierbarkeit<br />

<strong>der</strong> Karte ermöglicht die Aufnahme mit verschiedensten<br />

Einstellungen für Pixelclock, vertikale Refresh-Rate, horizontale<br />

Zeilenrate und Scantyp. Somit ist <strong>der</strong> Anschluss von fast allen hochauflösenden<br />

und schnellen RGB-Farbkameras möglich.<br />

Mehr Leistungsfähigkeit und Datensicherheit als mit diesem<br />

System sind in <strong>der</strong> <strong>Bildverarbeitung</strong> kaum möglich.<br />

www.stemmer-imaging.de<br />

Embedded Processing<br />

43<br />

Frame Grabber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!