22.01.2013 Aufrufe

Komponenten der Bildverarbeitung

Komponenten der Bildverarbeitung

Komponenten der Bildverarbeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software<br />

Kurzübersicht 2001/2002<br />

46<br />

Software<br />

Komfortable<br />

Applikationserstellung<br />

Flexible Werkzeuge<br />

Vielfältige Treiber<br />

Common Vision Blox - 1000fach bewährt<br />

Die von STEMMER IMAGING entwickelte <strong>Bildverarbeitung</strong>s-<br />

Software Common Vision Blox bietet dem Anwen<strong>der</strong> eine Reihe<br />

von enormen Vorteilen bei <strong>der</strong> Realisierung von <strong>Bildverarbeitung</strong>s-<br />

Applikationen:<br />

■ Common Vision Blox ermöglicht eine komfortable und vor allem<br />

äußerst schnelle Entwicklung von Applikationen<br />

■ Vielseitige Software-Werkzeuge erlauben eine kostengünstige<br />

Anpassung an die jeweilige Aufgabenstellung<br />

■ Eine Vielzahl an optimierten Treibern für die wichtigsten Bil<strong>der</strong>fassungskarten<br />

erlauben einen schnellen Zugriff auf die Bilddaten.<br />

■ Common Vision Blox unterstützt neben Standard- auch Spezial-<br />

Kameras wie hochauflösende Kameras, High-Speed- o<strong>der</strong><br />

Zeilenkameras in allen gängigen Trigger-Modi.<br />

Hinzu kommt, dass durch die offen gelegten Schnittstellen und<br />

Datenformate von Common Vision Blox sämtliche Unternehmen die<br />

Möglichkeit haben, eigene Werkzeuge für dieses »Betriebssystem<br />

<strong>der</strong> <strong>Bildverarbeitung</strong>« zu entwickeln und somit leistungsfähige<br />

Algorithmen an<strong>der</strong>en zur Verfügung zu stellen.<br />

Von diesen Vorzügen profitierten seit Einführung des Konzepts im<br />

Herbst 1996 bereits viele Anwen<strong>der</strong>: Common Vision Blox hat seine<br />

Leistungsfähigkeit inzwischen einige 1000 Mal im praktischen Einsatz<br />

unter Beweis gestellt. Wegen <strong>der</strong> hohen Flexibilität <strong>der</strong> Software<br />

eignet sich das Produkt beson<strong>der</strong>s für OEMs und Systemintegratoren<br />

aus dem Bereich <strong>Bildverarbeitung</strong>.<br />

Common Vision Blox im Überblick<br />

Als Basis von Common Vision Blox dient <strong>der</strong> sogenannte Image<br />

Manager, <strong>der</strong> grundlegende Funktionen wie z.B. Image- und<br />

Hardware-Treiber zur Verfügung stellt. Je nach Aufgabenstellung<br />

können darauf spezielle Ergänzungen in Form von Software-Tools<br />

aufgesetzt werden, die mit ihren leistungsfähigen Algorithmen für die<br />

Lösung <strong>der</strong> jeweiligen Aufgabe sorgen.<br />

Common Vision Blox nutzt sich die Vorteile <strong>der</strong> visuellen Programmierumgebungen<br />

Microsoft Visual Basic, Visual C++ o<strong>der</strong> Borland<br />

Delphi bei <strong>der</strong> Erstellung von Applikationen. Als Zielsystem von<br />

Common Vision Blox wurde Win32 unter Windows 98, Windows NT<br />

o<strong>der</strong> Windows2000 gewählt. Durch mo<strong>der</strong>ne Programmiertechnik<br />

und Nutzung von OCX-<strong>Komponenten</strong> ist eine Aufteilung in überschau-<br />

und testbare Einheiten möglich. Multi-Processing und Multi-<br />

Threading wird ebenso unterstützt.<br />

www.stemmer-imaging.de<br />

Das Fünf-Schichten-Modell<br />

Ein detaillierterer Blick auf das Konzept von Common Vision Blox<br />

zeigt ein Modell aus fünf Schichten mit folgenden Aufgaben:<br />

■ Hardware Layer: In <strong>der</strong> untersten Ebene befinden sich Treiber<br />

z.B. für Frame Grabber, Beleuchtungen, I/Os usw.<br />

■ Der Hardware Abstraction Layer dient dem allgemeinen Zugriff<br />

auf die unterschiedlichen Hardware-<strong>Komponenten</strong>.<br />

■ Algorithmic Layer: In dieser Ebene sind die verschiedenen<br />

<strong>Bildverarbeitung</strong>s-Tools wie Image OCX o<strong>der</strong> Display OCX usw.<br />

angesiedelt. Ausserdem kann <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong> in dieser Ebene<br />

eigene Tools zur Verfügung stellen.<br />

■ Decision Layer: Die Module erzeugen in <strong>der</strong> Regel Ergebnisse,<br />

die in irgendeiner Weise ausgewertet werden müssen.<br />

■ Application Layer: Auf dieser Ebene bewegt sich <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong>,<br />

<strong>der</strong> eine <strong>Bildverarbeitung</strong>s-Applikation schreibt.<br />

Neueste Nachrichten rund um Common Vision Blox finden Sie<br />

im Internet unter www.commonvisionblox.de! Dort steht auch<br />

ein Download-Bereich für die Software zur Verfügung.<br />

www.stemmer-imaging.de<br />

Software<br />

47<br />

Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!