22.01.2013 Aufrufe

Curriculum Vitae von Marcel Steiner-Curtis Prof. Dr. sc. math.

Curriculum Vitae von Marcel Steiner-Curtis Prof. Dr. sc. math.

Curriculum Vitae von Marcel Steiner-Curtis Prof. Dr. sc. math.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit 2002 Berufsmaturitäts-Experteandengewerblich-industriellenBerufsfach<strong>sc</strong>huleninLiestal<br />

und Muttenz.<br />

Seit 2008 Hauptexperte für Mathematik der Berufsmatura des Kantons Basel-<br />

Land<strong>sc</strong>haft.<br />

Ausbildung<br />

FS 2010 Weiterbildung in Akustik an der University of Auckland und bei Marshall Day Acoustics<br />

in Neuseeland.<br />

2005 – 2007 Weiterbildungs-Diplom in angewandter Statistik an der ETH Zürich.<br />

Projektarbeit: Symmetrisation of Almost Symmetric Point Clouds in the Plane.<br />

2002 – 2006 Zertifikat der Direktorenkonferenz der Ingenieur<strong>sc</strong>hulen der Schweiz für die didakti<strong>sc</strong>he<br />

Qualifikation für den Unterricht an Fachhoch<strong>sc</strong>hulen.<br />

1997 – 2000 Dissertation in Mathematik an der EPF Lausanne unter der Leitung <strong>von</strong> <strong>Prof</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>. P. Buser (Nominierung für den Prix EPFL de doctorats 2000).<br />

Dissertation: Rigidity of Crystallographic Groups.<br />

1992 – 1997 Diplom in Mathematik an der Universität Bern unter der Leitung <strong>von</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.<br />

P. Mani-Levitska (Gesamtprädikat: ausgezeichnet).<br />

Diplomarbeit: Realisierungsräume <strong>von</strong> gewichteten Graphen.<br />

Zweitfach: Physik.<br />

1988 – 1991 Matura Typus C, Gymnasium Interlaken.<br />

1987 – 1988 Sekundar<strong>sc</strong>hule in Interlaken (Vorbereitungsklasse mit erhöhten Anforderungen fürs<br />

Gymnasium).<br />

1984 – 1987 Sekundar<strong>sc</strong>hule in Unterseen.<br />

1979 – 1983 Primar<strong>sc</strong>hule in Unterseen.<br />

Mitglied<strong>sc</strong>haften<br />

• Mathematical Association of America (MAA)<br />

• Schweizeri<strong>sc</strong>he Gesell<strong>sc</strong>haft für Statistik (SSS)<br />

• Schweizeri<strong>sc</strong>he Mathemati<strong>sc</strong>he Gesell<strong>sc</strong>haft (SMG)<br />

• Gesell<strong>sc</strong>haft für Mathematik an den Schweizer Fachhoch<strong>sc</strong>hulen (GMFH)<br />

• Acoustical Society of America (ASA)<br />

• Deut<strong>sc</strong>he Gesell<strong>sc</strong>haft für Akustik (DEGA)<br />

• Schweizeri<strong>sc</strong>he Gesell<strong>sc</strong>haft für Akustik (SGA)<br />

Publikationen<br />

1. Realisierungsräume <strong>von</strong> gewichteten Graphen, Diplomarbeit, Mathemati<strong>sc</strong>hes Insitut, Universität<br />

Bern, 1997.<br />

2. Configuration Spaces of Mechanical Linkages, Di<strong>sc</strong>rete Comput. Geom., 22, 1999, p.297–315, in<br />

Zusammenarbeit mit D. Jordan.<br />

3. Ist das Öffnen eines Notenständers trivial?, Elem. Math., 54, 2000, p.163–172, in Zusammenarbeit<br />

mit D. Jordan.<br />

4. Visualisation of Configuration Spaces of Polygonal Linkages, J. Geom. Graph., 4, 2000, p.147–157,<br />

in Zusammenarbeit mit O. Mermoud.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!