22.01.2013 Aufrufe

Erneuerbare-Energien-Report 2011 - E.ON Avacon AG

Erneuerbare-Energien-Report 2011 - E.ON Avacon AG

Erneuerbare-Energien-Report 2011 - E.ON Avacon AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Biogasanlage in Stresow<br />

<strong>Erneuerbare</strong>-<strong>Energien</strong>-<strong>Report</strong> <strong>2011</strong> E.<strong>ON</strong> <strong>Avacon</strong> <strong>AG</strong><br />

Kapitel 4<br />

Biogas im Erdgasnetz<br />

Biogas hat das Potenzial, einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO 2-Emissionen zu leisten.<br />

Längst sind die Fermenter und Gasspeicher der zahlreichen Biogasanlagen fester Bestandteil des<br />

Landschaftsbildes in ländlichen Räumen.<br />

Die meisten Biogasanlagen verstromen das produzierte Biogas direkt vor Ort in Blockheizkraftwerken.<br />

Die beim Verstromungsprozess entstehende Abwärme wird dabei häufig jedoch nur<br />

unzureichend genutzt, da geeignete Wärmeverbraucher am Ort der Erzeugung fehlen. Die Klimabilanz<br />

könnte durch eine konsequente Nutzung der Abwärme entscheidend verbessert werden.<br />

Dazu muss das Biogas jedoch von der Erzeugungsanlage zum Ort des Wärmebedarfs transportiert<br />

und dort verstromt werden. Hier setzt die Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz an.<br />

Die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz ist kein einfaches Unterfangen. So muss der<br />

Anlagenbetreiber mittels einer speziellen Biogasaufbereitungsanlage sicherstellen, dass das produzierte<br />

Gas den Ansprüchen der bundesweit einheitlichen Vorgaben der Gasbranche entspricht.<br />

Die verbindlichen Richtwerte setzen einen engen Rahmen, um jederzeit einen sicheren Betrieb der<br />

Gasnetze und der angeschlossenen Anlagen garantieren zu können. Doch nicht nur der Anlagenbetreiber<br />

hat bei der Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz eine anspruchsvolle Auf gabe zu<br />

bewältigen. E.<strong>ON</strong> <strong>Avacon</strong> als Gasnetz betreiber hat die Aufgabe, den Netzanschluss der Biogasanlage<br />

zu errichten und zu betreiben. Dies beinhaltet unter anderem die finale Konditionierung,<br />

das heißt: die letzte Qualitätskontrolle vor Einspeisung in das öffentliche Gasnetz. Um diese<br />

Aufgabe leisten zu können, ist anspruchsvolle Regeltechnik und eine ständige Überwachung des<br />

Netzanschlusses nötig. Jeder Netzanschluss wird daher aus der Netzleitstelle in Salzgitter fernüberwacht<br />

und kann von dort aus vollständig ferngesteuert werden. Im Ernstfall ist so sichergestellt,<br />

dass Fehler schnellstmöglich behoben werden können.<br />

Mio. Normkubikmeter (Nm3 Einspeisemengen Biogas in das Erdgasnetz<br />

)<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D<br />

2009 2010 <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!