23.01.2013 Aufrufe

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtbote</strong> Nr. 05 Seite 14 01. Mai 2010<br />

Tischtennisverein Thum e.V.<br />

Der TTV Thum e.V. lädt zur<br />

35. Thumer Stadtmeisterschaft<br />

Datum: 08. und 09. Mai 2010<br />

Veranstalter: TTV Thum e.V.<br />

Ort: 09419 Thum, Sporthalle Wiesenstraße<br />

Wettbewerbe: Einzel bis 64 Teilnehmer-<br />

Gruppensystem; ab 64 Teilnehmer Doppel-<br />

K.-o.System<br />

Doppel drei Gewinnsätze, K.-o.-System<br />

Teilnehmer: Samstag, 08.05. bis 2. Bezirksliga<br />

Sonntag, 09.05. bis Süddeutsche Oberliga<br />

Beginn: jeweils 08.30 Uhr —> Die Finalspiele werden<br />

sonnabends gegen 19.00 Uhr und sonntags<br />

Gegen 14.00 Uhr erwartet<br />

Weitere Infos unter: www.ttv-thum.de oder bei Oberschiedsrichter<br />

Andreas Sieber, Chemnitzer Str. 20,<br />

09419 Thum, Tel. 037297/47908 (von 9-18 Uhr)<br />

E-Mail: info@itas-mail.eu<br />

Thums Krone wird zum 35. Mal ausgeschrieben<br />

Volles Turnierprogramm zur offenen Thumer Tischtennis-Stadtmeisterschaft<br />

am 8. und 9. Mai 2010<br />

Nach Abschluss einer erfolgreichen Tischtennis-Saison für<br />

die Thumer (ungeschlagener Aufstieg in der Bezirksklasse)<br />

locken die beliebten offenen Stadtmeisterschaften an<br />

die grünen Platten. Am 8. und 9.Mai ist es wieder soweit:<br />

Dann veranstaltet der TTV Thum bereits die halbrunde 35.<br />

Auflage des Traditionsturniers in der Sporthalle an der<br />

Wiesenstraße. Vom Ablauf her wird wie gewohnt mit dem<br />

B-Turnier, wo erstmals allerdings in diesem Jahr Starter<br />

bis zur 2. Bezirksliga teilnehmen dürfen, am Samstag<br />

(8.Mai) begonnen. Der Thumer André Thibaut wird dabei<br />

versuchen, seinen Einzeltitel zu verteidigen. Im Doppel<br />

standen Gunnar Köhler und Lutz Richter <strong>im</strong> letzten Jahr<br />

auf dem Silberplatz. Der Sonntag bleibt allen Sportlern bis<br />

zur Süddeutschen Oberliga vorbehalten. Der Thumer Stefan<br />

Meiner, erfolgreichster Bezirksligaspieler (Bilanz: 38:0),<br />

wird dabei aufschlagen und zum Favoritenkreis zu zählen<br />

sein. Beginn der Meisterschaft ist an beiden Tagen um<br />

8.30 Uhr. Die begehrten Pokale werden <strong>im</strong> Einzel und<br />

Doppel vergeben. Die Verantwortlichen des TTV Thum um<br />

Vereinschef Holger Decker stecken schon seit Monaten<br />

wieder in den Vorbereitungen des Mammutturniers. Die<br />

TTVler hoffen auf wieder auf viele Teilnehmer und Zuschauer.<br />

Zur letzten Auflage waren rund 100 Starter dabei.<br />

Aber nicht nur die Quantität, sondern hochkarätiges Tischtennis<br />

mit vielen Überraschungen zählen zu den Markenzeichen<br />

der Stadtmeisterschaft. Zuschauer und Fans soll<br />

an den sechs Wettkampfplatten zwei Tage Nervenkitzel<br />

geboten werden. Übrigens: Der Eintritt ist für Zuschauer<br />

frei. Außerdem wird eine Umrahmung des Turniers kurzweilige<br />

Stunden bescheren. So sind unter anderem Präsentationen<br />

mit Bildern vergangener Stadtmeisterschaften<br />

sowie aus dem Vereinsleben des TTV Thum geplant.<br />

Grundschule Thum<br />

Herzlichen Glückwunsch den Siegern des<br />

Landesfinales "Jugend trainiert für Olympia"<br />

Geräteturnen Mädchen<br />

Franziska Päßler, Antonia Hofmann, Lea Antonia Hoppe<br />

(alle Klasse 3) und Lilly Joeanne Oertel (Klasse 1).<br />

Das Team der Grundschule Thum schlug be<strong>im</strong> sächsischen<br />

Landesfinale, dem ein Vorausscheid vorausging, am<br />

26. 03. 2010 in Riesa weitere 8 Mannschaften aus ganz<br />

Sachsen (darunter auch die Chemnitzer Sportschule). In<br />

einem bis zum Schluss spannenden Wettkampf an den<br />

Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung erreichten unsere<br />

4 Mädchen die höchste Punktzahl. Die Turnerinnen, die<br />

be<strong>im</strong> ATV Frohnau und in der AG Gerätturnen der Grundschule<br />

regelmäßig trainieren, wurden somit für ihr hartes<br />

Training belohnt. Sehr zufrieden über die hervorragende<br />

Leistung äußerten sich auch die Übungsleiter Sigmund<br />

Schuster (ATV Frohnau) und Kerstin Goldammer (GS<br />

Thum). Nicht zuletzt ist dies ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit<br />

zwischen Verein und der Grundschule.<br />

METALLBAU<br />

Bauschlosserei - Schmiederei<br />

Peter Nestler<br />

Robert - Schneider - Straße 15,<br />

09419 THUM, OT THUM<br />

Tel.: 037297/3633, Fax 037297/764956<br />

Schweißarbeiten an Guss, Alu & Edelstahl<br />

Kegelbahn Thum „Zum Schub“<br />

Einladung<br />

am Freitag, dem 14.05.2010, ab 21.00 Uhr, zur<br />

Konterbierparty<br />

mit „Die Sahnestücke“& Freunde<br />

Dr alten Zeiten wahng<br />

Eintritt frei !!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!