23.01.2013 Aufrufe

Zukunft der Schweizer Textilindustrie ? - ETH Zürich

Zukunft der Schweizer Textilindustrie ? - ETH Zürich

Zukunft der Schweizer Textilindustrie ? - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eidgenössische Technische Hochschule <strong>Zürich</strong><br />

Swiss Fe<strong>der</strong>al Institute of Technology Zurich<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Erkenntnisse einer gesamtschweizerischen Analyse aufbauend auf<br />

den Ergebnissen <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Appenzell Ausserrhoden – Umwelt Wirtschaft Region»*<br />

% zum Jahresdurchschnitt 1990<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Prof. Roland W. Scholz<br />

Regina Schöll<br />

Stéphanie Engels<br />

Andreas Scherrer<br />

Dieter Kaufmann<br />

Relative Produktionsentwicklung<br />

Relative Umsatzentwicklung<br />

0<br />

1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006<br />

Professur für Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften (<strong>ETH</strong>-UNS)<br />

des Departements Umweltnaturwissenschaften <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>Z<br />

* Text und Materialien zum Vortrag an <strong>der</strong> Generalversammlung des Textilverbandes Schweiz,<br />

am Donnerstag, 22. Mai 2003, 10.00 Uhr, im Schloss «Hünigen», Konolfingen.<br />

?<br />

Natural and Social<br />

Science Interface<br />

<strong>ETH</strong>-UNS<br />

Prof. Dr. Roland W. Scholz


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Erkenntnisse einer gesamtschweizerischen<br />

Analyse<br />

aufbauend auf den Ergebnissen<br />

<strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Appenzell Ausserrhoden – Umwelt<br />

Wirtschaft Region»<br />

Herausgegeben von Roland W. Scholz und Dieter Kaufmann<br />

In Zusammenarbeit mit dem Textilverband Schweiz<br />

<strong>Zürich</strong>, Oktober 2003


Herausgeber: Roland W. Scholz, Dieter Kaufmann<br />

Gesamtredaktion: Dieter Kaufmann, Pius Krütli<br />

Layout, Umschlagseite: Sandro Bösch, Pabst Science Publishers<br />

Professur für Umweltnaturund<br />

Umweltsozialwissenschaften (UNS)<br />

<strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Fallstudienbüro<br />

<strong>ETH</strong> Zentrum HAD<br />

8092 <strong>Zürich</strong><br />

Tel +41 1 632 58 92 und +41 1 632 64 46<br />

Fax +41 1 632 10 29<br />

E-Mail sekretariat@uns.umnw.ethz.ch; fsbuero@uns.umnw.ethz.ch<br />

1. Auflage (400 Expl.), © 2003<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudienbüro


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> – Inhalt I<br />

Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .I<br />

Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IV<br />

Teil I:<br />

Prof. Roland W. Scholz und Regina Schöll<br />

Besitzt die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> eine <strong>Zukunft</strong>?<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

Blickwinkel und Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

Die Leitfrage <strong>der</strong> Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

Ein umfassendes Verständnis <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

als Herausfor<strong>der</strong>ung für das Projektteam . . . . . . . . . . . .7<br />

Von <strong>der</strong> Systemanalyse zu Aussagen zur<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Sprechen die Strukturdaten für einen weiterhin rasanten<br />

Substanzverlust <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Schweiz? . . . . . . . . . . . . .15<br />

Stimmen die Firmengrössen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

Stellen die Lohnkosten für die Textilbranche<br />

den «Killerfaktor» dar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Ist <strong>der</strong> Technologie-Vorsprung <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> Unternehmen gefährdet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Stellt das ATC (Multifaserabkommen) eine weitere<br />

Bedrohung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> dar? . . . . . . . . . . .20<br />

Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Kooperationen sind in verschiedenen<br />

Bereichen notwendig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Die besten und innovativsten Firmen<br />

sind gefor<strong>der</strong>t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Verschiedene Formen <strong>der</strong> Kooperation<br />

prüfen und realisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Teil II:<br />

Stéphanie Engels und Andreas Scherrer<br />

Grundlagendaten zur <strong>Textilindustrie</strong>:<br />

Schweiz, Europa, weltweit<br />

Anhang A: <strong>Textilindustrie</strong> weltweit . . . . . . . . . . . . .A1<br />

Kennzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .A1<br />

Agreement on Textiles and Clothing . . . . . . . . . . . . . . . . .A2<br />

Anhang B: <strong>Textilindustrie</strong> in Europa . . . . . . . . . . . . .B1<br />

Anhang C: Wichtige Textilkonkurrenten<br />

<strong>der</strong> Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .B1<br />

1 Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C1<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Frankreichs . . . . . . . . . . . . . . . .C1<br />

Bedeutende Textilregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C2<br />

Textilhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C2<br />

Massnahmen für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C2<br />

2 Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C3<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Italiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C3<br />

Bedeutende Textilregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C3<br />

3 Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C5<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Deutschlands . . . . . . . . . . . . .C5<br />

Textilproduktion und -handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C6<br />

Bedeutende Textilregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C7<br />

Auswirkungen des «Agreement on Textiles and<br />

Clothing (ATC)» auf die deutsche <strong>Textilindustrie</strong> . . . . . . . . .C7<br />

4 Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C8<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Österreichs . . . . . . . . . . . . . . .C8<br />

Bedeutende Textilregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C9<br />

Anhang D: Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D1<br />

1 Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D1<br />

2 <strong>Schweizer</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

im weltweiten Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D2<br />

3 Textilunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D3<br />

4 Beschäftigte in <strong>der</strong> Textil- und<br />

Bekleidungsindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D4<br />

5 Produktions- und Umsatzentwicklung . . . . . . . . . . . . .D5<br />

6 Aussenhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D6<br />

7 Stellung <strong>der</strong> schweizerischen Textil- und<br />

Bekleidungsindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D7<br />

8 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D8


II<br />

Anhang E: <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

nach Regionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E1<br />

1 Region Appenzell/St. Gallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E1<br />

Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E1<br />

Aktuelle Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E1<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E2<br />

2 Region Glarus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E2<br />

Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E2<br />

Aktuelle Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E3<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E2<br />

3 Region <strong>Zürich</strong>/Winthertur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E4<br />

Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E4<br />

Aktuelle Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E4<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E5<br />

4 Region Aarau/Olten/Basel/Langenthal . . . . . . . . . . . . .E6<br />

Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E6<br />

Aktuelle Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E6<br />

5 Region Bern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E7<br />

Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E7<br />

Aktuelle Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E7<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E7<br />

6 Vergleich <strong>der</strong> Regionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E9<br />

3 Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C5<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Deutschlands . . . . . . . . . . . . .C5<br />

Textilproduktion und -handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C6<br />

Bedeutende Textilregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C7<br />

Auswirkungen des «Agreement on Textiles and<br />

Clothing (ATC)» auf die deutsche <strong>Textilindustrie</strong> . . . . . . . . .C7<br />

4 Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C8<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Österreichs . . . . . . . . . . . . . . .C8<br />

Bedeutende Textilregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C9<br />

Anhang F: Internetseiten und Links zur<br />

<strong>Textilindustrie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .F1<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> – Inhaltsverzeichnis<br />

Teil III:<br />

Regina Schöll, Andreas Hofer und Cornelis Kooijman<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong><br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

1.1 Textilwirtschaft im Appenzellerland . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

1.1.1 Ausgangspunkt St. Gallen .................................................3<br />

1.1.2 Die Entstehung des Verlagswesens . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.3 Baumwollproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.4 Industrialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.5 Höhepunkt und Nie<strong>der</strong>gang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.1.6 Aktuelle Entwicklung – die Frage<br />

nach <strong>der</strong> kritischen Grösse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2 Appenzeller Textilbetriebe – ein Kurzportrait .....................7<br />

1.3 Ziel, Fragestellung, Hypothese................................................8<br />

2Vorgehen und Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

2.1 Projektarchitektur: Überblick <strong>der</strong> gesamten Arbeit.........10<br />

2.2 Datenerhebung und Systemverständnis.............................11<br />

2.3 Analyse <strong>der</strong> Einflussfaktoren und Systemgrössen ...........12<br />

2.3.1 Bestimmung <strong>der</strong> Systemgrössen und<br />

Einflussfaktoren..................................................................12<br />

2.3.2 Einflussmatrix .....................................................................12<br />

2.3.3 Systemgrid/-graph .............................................................12<br />

2.3.4 Reduktion <strong>der</strong> Systemgrössen<br />

und Einflussfaktoren .........................................................13<br />

2.4 Variantenkonstruktion.............................................................14<br />

2.4.1 Formative Varianten- und<br />

Szenarienkonstruktion......................................................14<br />

2.4.2 Intuitive Variantenkonstruktion.....................................14<br />

2.4.3 Abgleich des intuitiven<br />

mit dem formativen Verfahren ......................................14<br />

2.5 Entwicklung <strong>der</strong> Bewertungskriterien.................................15<br />

2.6 Variantenbewertung ................................................................15<br />

2.6.1 Datengestützte Bewertung<br />

(MAUT I/MAUT Gamma)...................................................15<br />

2.6.2 Akteurbasierte Bewertung (MAUT II) ...........................16


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> – Inhaltsverzeichnis III<br />

3Systemanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17<br />

3.1 Produktionskette .......................................................................17<br />

3.1.1 Textile Produktion ..............................................................17<br />

3.1.2 Ressourcen <strong>der</strong> textilen Produktion (Überblick) ........18<br />

3.2 Wertschöpfungskette ..............................................................18<br />

3.3 Betriebliche Ebene: Wirtschaft ..............................................21<br />

3.3.1 Wirtschaftspolitik ..............................................................22<br />

3.3.2 Aussenhandel .....................................................................23<br />

3.3.3 Labeling ................................................................................23<br />

3.3.4 Banken und Investitionen................................................25<br />

3.3.5 Firmeninterne Forschung und Entwicklung ...............25<br />

3.3.6 Maschinen und Rohstoffe ...............................................26<br />

3.3.7 Lieferanten ..........................................................................26<br />

3.3.8 Kunden .................................................................................26<br />

3.4 Betriebliche Ebene: Umwelt/Ökologie ...............................26<br />

3.4.1 Energie .................................................................................26<br />

3.4.2 Wasser und Chemikalien<br />

(Wasserverbrauch und Abwasser).................................27<br />

3.4.3 Luft (Frischluftverbrauch und Abluft) ..........................28<br />

3.4.4 Bodenverschmutzung Feste Abfälle.............................29<br />

3.5 Betriebliche Ebene: Soziales ..................................................29<br />

3.5.1 Beschäftigungsentwicklung...........................................29<br />

3.5.2 Ausbildung <strong>der</strong> Mitarbeitenden....................................29<br />

3.5.3 Löhne ....................................................................................30<br />

3.6 Formative Szenarioanalyse – Systemmodell .....................32<br />

3.6.1 Systemgrenzen ...................................................................32<br />

3.6.2 Systemelemente ................................................................32<br />

3.6.3 Einflussmatrix.....................................................................32<br />

3.6.4 Systemgraph/Systemgrid ................................................33<br />

3.6.5 Reduktion <strong>der</strong> Elemente ..................................................36<br />

3.6.6 Systembild ...........................................................................38<br />

3.6.7 Konsistenzmatrix/Variantenbildung...........................40<br />

4Varianten und Szenarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

4.1 Varianten ....................................................................................42<br />

4.1.1 Variante: Minimale Kooperation....................................43<br />

4.1.2 Variante: Volle Integration –<br />

eine Firma.......................................................................................44<br />

4.1.3 Variante: AR textile network...........................................45<br />

4.1.4 Variante: Ressourcensharing im Hintergrund ...........46<br />

4.2 (Umfeld-) Szenarien .................................................................47<br />

4.2.1 Szenario A ............................................................................47<br />

4.2.2 Szenario B............................................................................48<br />

4.2.3 Szenario C............................................................................49<br />

4.2.4 Szenario D ...........................................................................49<br />

4.3 Robustheitsanalyse .................................................................49<br />

5Variantenbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

5.1 Bewertungskriterien ...............................................................50<br />

5.1.1 Nachhaltigkeitsbereich Ökologie..................................50<br />

5.1.2 Nachhaltigkeitsbereich Ökonomie ...............................50<br />

5.1.3 Nachhaltigkeitsbereich Gesellschaft.............................51<br />

5.2 Datengestützte Bewertung (MAUT I)..................................52<br />

5.2.1 Kriterienwerte und Nutzen .............................................53<br />

5.2.2 Gewichtung <strong>der</strong> Kriterien ................................................53<br />

5.2.3 Datengestützte Variantenbewertung ..........................53<br />

5.2.4 Intuitive Bewertung <strong>der</strong> Varianten<br />

durch Studierende ........................................................................53<br />

5.3 Bewertung <strong>der</strong> Varianten<br />

durch die Akteure (MAUT II) ..................................................54<br />

5.3.1 Intuitive Bewertung <strong>der</strong> Varianten ...............................55<br />

5.3.2 Kriteriengewichtung .........................................................55<br />

5.3.3 Kriteriengestützte Variantenbewertung.....................56<br />

5.3.4 Vergleich zwischen intuitiver<br />

und kriteriengestützter MAUT II ...................................56<br />

5.4 Vergleich <strong>der</strong> Bewertungsverfahren<br />

MAUT I und MAUT II ................................................................56<br />

6 Methodenkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

7Handlungsansätze für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

7.1 Vision ..........................................................................................60<br />

7.2 Die Rollen <strong>der</strong> Akteure............................................................60<br />

7.3 Schritte zum textilen Netz .....................................................61<br />

8Literatur.................................................................................63


IV<br />

Prof. Dr. Roland<br />

W. Scholz<br />

Prof. Scholz, 1950,<br />

ist Vorsteher <strong>der</strong><br />

Professur für<br />

UmweltnaturundUmweltsozialwissenschaften<br />

an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong><br />

<strong>Zürich</strong>, Privatdozent<br />

für Psychologie<br />

an <strong>der</strong> Universität <strong>Zürich</strong> und Partner<br />

<strong>der</strong> «Organization and Decision Making<br />

Consultants» (GOE Zurich). Er wurde<br />

zum fünften Träger <strong>der</strong> König Carl Gustav<br />

XVI Professur 2001/2002 gewählt, und<br />

war am Center für Umwelt und Nachhaltigkeit<br />

an <strong>der</strong> Chalmers Technischen Universität<br />

und Gothenborg Universität<br />

(Schweden) tätig. Prof. Scholz war Gastprofessor<br />

am Departement für Stadtentwicklung<br />

und Planung am MIT<br />

(Boston, USA), Gastprofessor am Institut<br />

für Innovation- und Umwelt-Management<br />

an <strong>der</strong> Karl-Franzens-Universität in<br />

Graz (Österreich) sowie an <strong>der</strong> Universität<br />

für Naturwissenschaften und angewandte<br />

Biowissenschaft in Wien (Österreich).<br />

Er hat Mathematik, Psychologie und Erziehungswissenschaften<br />

studiert (Dipl.-<br />

Math., <strong>der</strong> Universität Marburg, Deutschland,<br />

1976), Sozial Psychologie (Dr. phil.,<br />

Universität Mannheim, Deutschland,<br />

1979) und Kognitive Psychologie (Dr. phil.<br />

habil., Universität Mannheim, Deutschland,<br />

1987). Er hat sich spezialisiert in Entscheidungswissenschaften<br />

und Systemanalyse,<br />

vor allem Spieltheorie, Verhandlungstechnik,<br />

Entscheidungsfindung<br />

unter Unsicherheit, Kognitive- und Organisationspsychologie.<br />

Seine aktuellen<br />

Forschungsgebiete sind umweltbezogene<br />

Mensch-Umwelt Systeme. Die jährlich<br />

stattfindende transdisziplinäre <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie über nachhaltige Stadt-, Regional-<br />

und Organisationsentwicklung ist<br />

ein wesentlicher Bestandteil <strong>der</strong> UNS<br />

Gruppe.<br />

Regina Schöll<br />

Frau Schöll hat<br />

das Studium <strong>der</strong><br />

Umweltnaturwissenschaften<br />

an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong><br />

2003 abgeschlossen.<br />

Sie<br />

hat bei <strong>der</strong> Fallstudie«AppenzellAusserrhoden<br />

– Umwelt Wirtschaft Region» in <strong>der</strong><br />

Textilgruppe mitgewirkt. Frau Schöll war<br />

Praktikantin in <strong>der</strong> Umweltabteilung <strong>der</strong><br />

Elektrowatt Engineering AG (EWE) und<br />

hatte diverse Hilfassistenzstellen am<br />

<strong>ETH</strong>-UNS und im Fach Systemanalyse.<br />

Seit Winter 01/02 ist sie freie Mitarbeiterin<br />

in <strong>der</strong> EWE mit Hauptaufgabe GIS,<br />

Lärmsani-rung SBB, sowie Mitarbeiterin<br />

bei EF Sprachreisen und Mitgestalterin<br />

eines Migros Wettbewerbes.<br />

Dieter<br />

Kaufmann<br />

Herr Kaufmann<br />

ist seit 2002<br />

wissenschaftlicherMitarbeiter<br />

am <strong>ETH</strong>-UNS.<br />

Er ist dort in <strong>der</strong><br />

Vorbereitung,<br />

Planung und<br />

Durchführung<br />

<strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2003 «Mobilität<br />

und zukunftsfähige Stadtentwicklung –<br />

Freizeit in <strong>der</strong> Stadt Basel» sowie im Textilbereich<br />

tätig. Zuvor war er unter an<strong>der</strong>em<br />

als Einsatzleiter in <strong>der</strong> Notrufzentrale<br />

<strong>der</strong> medicall ag Brüttisellen zuständig für<br />

die Organisation von Sofortmassnahmen<br />

(Assistance) für Personen in medizinischer<br />

Notlage im Ausland, später Koordinator<br />

des internationalen Netzwerks und<br />

Projektassistent für die Geschäftsleitung.<br />

Er verfasste im Auftrag <strong>der</strong> Denkfabrik<br />

Arbeit, Dienststelle Ergänzen<strong>der</strong> Arbeitsmarkt<br />

(EAM) eine umsetzungsorientierte<br />

Studie zur Schaffung von Beschäftigungsplätzen<br />

für Erwerbslose. Zudem war er<br />

Gesamtredaktor des <strong>ETH</strong>-UNS Fallstu-<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> – Autorinnen und Autoren<br />

dienbandes 2000 «Gütertransporte und<br />

Schienenverkehr in <strong>der</strong> Region Zugersee»<br />

an <strong>der</strong> Professur UNS/MUB. Herr Kaufmann<br />

hat Umweltnaturwissenschaften,<br />

mit Vertiefung Umwelthygiene, an <strong>der</strong><br />

<strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> studiert.<br />

Stéphanie<br />

Engels<br />

Frau Engels hat<br />

im Oktober 2003<br />

das Studium <strong>der</strong><br />

Umweltnaturwissenschaften<br />

an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong>abgeschlossen.<br />

Während<br />

des Studiums<br />

hat Sie eine textile Semesterarbeit zum<br />

Thema «Life Cycle Thinking in Sales Marketing<br />

and Production» verfasst und war<br />

während <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Appenzell Ausserrhoden – Umwelt Wirtschaft<br />

Region» in <strong>der</strong> Synthesegruppe<br />

<strong>Textilindustrie</strong> tätig. Sie hat diverse Praktika<br />

im Konsumgüterbereich, bei Lindt &<br />

Sprüngli, Unilever, Revox und im Link<br />

Institut absolviert.<br />

Andreas<br />

Scherrer<br />

Herr Scherrer<br />

schliesst Anfangs<br />

2004 das<br />

Studium <strong>der</strong><br />

Umweltnaturwissenschaften<br />

an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong>,<br />

mit Vertiefung<br />

Chemie/<br />

Mikrobiologie und Aquatischen Systemen<br />

ab. In <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Appenzell Ausserrhoden – Umwelt Wirtschaft<br />

Region» war er ebenfalls Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Synthesegruppe <strong>Textilindustrie</strong>.<br />

Herr Scherrer hat ein Praktikum beim Amt<br />

für Umweltschutz St. Gallen absolviert<br />

und arbeitete temporär bei <strong>der</strong> PTT und<br />

UBS.


Prof. Roland W. Scholz und Regina Schöll<br />

Besitzt die <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> eine<br />

<strong>Zukunft</strong>?<br />

Text des Vortrages an <strong>der</strong> Generalversammlung des<br />

Textilverbandes Schweiz, am Donnerstag, 22. Mai 2003, 10.00 Uhr,<br />

im Schloss «Hünigen», Konolfingen.<br />

Inhalt<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Blickwinkel und Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Die Leitfrage <strong>der</strong> Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Ein umfassendes Verständnis <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

als Herausfor<strong>der</strong>ung für das Projektteam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Von <strong>der</strong> Systemanalyse zu Aussagen zur <strong>Zukunft</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Eidgenössische Technische Hochschule <strong>Zürich</strong><br />

Swiss Fe<strong>der</strong>al Institute of Technology Zurich<br />

Natural and Social<br />

Science Interface<br />

<strong>ETH</strong>-UNS<br />

Prof. Dr. Roland W. Scholz<br />

Teil I


2<br />

Das Papier präsentiert eine Analyse<br />

zur <strong>Zukunft</strong>sfähigkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong>. Als<br />

Grundlage dienen zum einen historische<br />

und aktuelle Recherchen zum Strukturwandel<br />

des Wirtschaftszweiges, zu Wertschöpfung,<br />

zu Standortbedingungen, usw.<br />

Zum an<strong>der</strong>en wurde ein Prozess des wechselseitigen<br />

Lernens zwischen dem Lehrstuhl<br />

UNS <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> sowie einer Gruppe von<br />

15 Wissenschaftern und Studierenden <strong>der</strong><br />

<strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> sowie 13 Textilunternehmen aus<br />

<strong>der</strong> Deutschschweiz organisiert, um zu prüfen<br />

unter welchen Bedingungen die <strong>Textilindustrie</strong><br />

am Standort Schweiz nachhaltig<br />

produzieren kann. Die Analyse diskutiert kritische<br />

Fragen wie: «Sprechen die Strukturdaten<br />

für einen weiteren rasanten Substanzverlust<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Schweiz?»,<br />

«Stimmen die Firmengrössen?», «Stellen die<br />

Lohnkosten für die <strong>Textilindustrie</strong> einen<br />

Killerfaktor dar?», «Ist <strong>der</strong> Technologie-<br />

Vorsprung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Unternehmen<br />

gefährdet?». Die Diskussion offenbart einen<br />

Handlungszwang <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Unternehmen.<br />

Gefor<strong>der</strong>t sind firmenübergreifende<br />

Zusammenfassung<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Kooperationen, um einerseits die Besetzung<br />

<strong>der</strong> Glie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Produktionskette einschliesslich<br />

Zulieferer zu sichern. An<strong>der</strong>erseits verlangt<br />

ein wirkungsvolles, effizientes und<br />

Umwelt optimiertes Agieren im internationalen<br />

Marktauftritt, in <strong>der</strong> Produktinnovation,<br />

in <strong>der</strong> Ausbildungs- und Nachwuchssicherung,<br />

beim Zugang zu fairen Kapitaldienstleistungen,<br />

in <strong>der</strong> Ressourcen- und<br />

Energienutzung verstärkte Kooperationen.<br />

Dies verlangt von den Unternehmen ein<br />

Umdenken und neue Strategien im wechselseitigen<br />

Umgang. Gefor<strong>der</strong>t sind Kooperation<br />

und gemeinsam getragene Aktionen,<br />

Projekte und Sub- o<strong>der</strong> Superfirmen, mit<br />

denen sich die <strong>Schweizer</strong> Unternehmen und<br />

ihre Produkte erfolgreich im Weltmarkt positionieren<br />

können. Im Sinne eines «sustainable<br />

entrepreneurship» sind hier die besten<br />

und innovativsten Unternehmen gefor<strong>der</strong>t,<br />

einer Auflösung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

entgegenzuwirken und damit verbundene<br />

negative ökonomische, ökologische<br />

und soziale Folgen sowohl für die<br />

Schweiz als auch weltweit zu vermeiden.


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 3<br />

Blickwinkel und Grundlagen<br />

Es mag vielleicht ungewöhnlich<br />

erscheinen, dass sich ein angewandtes<br />

Lehrforschungsprojekt<br />

des Departements Umweltnaturwissenschaften<br />

<strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> mit <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> beschäftigt. Wir erlauben uns<br />

deshalb zunächst den Blickwinkel und die<br />

Grundlagen unserer Untersuchung darzulegen.<br />

Ausgangspunkt für die vorliegende<br />

Analyse war die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie des<br />

Jahres 2002 mit zum Thema Umwelt-<br />

Wirtschaft-Region. Diese Studie wurde in<br />

Zusammenarbeit mit dem Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden unter gemeinsamer Führung<br />

von Landammann und Volkswirtschaftsdirektor<br />

Dr. Hans Altherr und Prof. Dr. Roland<br />

W. Scholz, Professur für Umweltnatur- und<br />

Umweltsozialwissenschaften an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong><br />

<strong>Zürich</strong>, durchgeführt. Leitfrage dieses Projektes<br />

war, unter welchen Bedingungen die<br />

tragenden Wirtschaftszweige des Halbkantons<br />

Appenzell Ausserrhoden eine <strong>Zukunft</strong><br />

besitzen würden.<br />

Nun ist Ausserrhoden einer <strong>der</strong><br />

Kantone <strong>der</strong> Schweiz, welcher<br />

schon seit dem 18. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

durch Protoindustrialisierung genannte Formen<br />

<strong>der</strong> Frühindustrialisierung einschlägig<br />

durch die <strong>Textilindustrie</strong> geprägt war. Die<br />

Appenzeller Studie bildet also den Ausgangspunkt<br />

zu dem vorliegenden Referat.<br />

Sie ist die 9. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie. Diese Art<br />

von Fallstudien ist ein neuer Typ von<br />

Wechselseitiges Lernen<br />

Lehrforschung und wesentliches<br />

zwischen Hochschule und<br />

Grundprinzip <strong>der</strong> Arbeit ist die Trans-<br />

Praxis, um<br />

disziplinarität, d.h., das wechselseiti- Voraussetzungen für die<br />

ge Lernen von Hochschule und Pra- <strong>Zukunft</strong>sfähigkeit <strong>der</strong><br />

xis. Das Projekt-Team, 36 Studierende <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

des 9. Semesters des Departements zu schaffen<br />

Umweltnaturwissenschaften, acht<br />

Lehrpersonen sowie drei Lehrstühle und<br />

eine Professur <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> sowie die<br />

Professur Regionalökonomie <strong>der</strong> HSG St.<br />

Gallen (Prof. Dr. Martin Bösch) beschäftigte<br />

sich 14 Wochen lang mit <strong>der</strong> Positionierung<br />

und den <strong>Zukunft</strong>s-Chancen von Industrie-<br />

Abbildung 1: Die Proto-Industrialisierung führte früh zur Verbindung von<br />

Mo<strong>der</strong>ne und Tradition. Dieses, bereits 1805 in Bühler, AR, aus Holz erbaute<br />

Langgebäude diente als Mietwohnanlage für die Arbeiterschaft <strong>der</strong> Firma Rudolf<br />

Bin<strong>der</strong>. Auch die Kurzlebigkeit und <strong>der</strong> stete Wandel von bestimmten industriellen<br />

Produkten kann an diesem Haus erkannt werden. Das erste von zweien dieser<br />

Häuser wurde bereits im Jahre 1830 und das zweite im Jahre 1909 abgebrochen<br />

(Quelle: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden).<br />

1 Die <strong>Textilindustrie</strong> wurde in <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 als eine von drei exemplarisch untersuchten<br />

Wirtschaftszweigen analysiert. Daneben wurden die Sägereien und Käsereien/Molkereien als<br />

Beispiele für die 1. Transformationsstufe von Holz- und Milchprodukten untersucht. Die Studie im Jahr<br />

2002 bezog sich auf den Kanton Appenzell Ausserhoden (siehe Schöll, R., Hofer, A. & Kooijman C. (2003).<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong>. In R.W. Scholz, M. Stauffacher, S. Bösch & P. Krütli (Hrsg.). 2003. Umwelt<br />

Wirtschaft Region – Der Fall Appenzell Ausserrhoden. <strong>Zürich</strong>: Rüegger.). Im vorliegenden Bericht beziehen<br />

wir uns auf die <strong>Textilindustrie</strong> <strong>der</strong> gesamten Schweiz.


4<br />

zweigen. Ein Drittel dieses Grossprojektes<br />

befasste sich exklusiv mit<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>1 . Von Seiten <strong>der</strong><br />

Hochschule war hier an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong><br />

neben <strong>der</strong> Professur <strong>ETH</strong>-UNS im<br />

Bereich Textil das Institut für<br />

Automatisierte Produktion (Prof. Dr.<br />

Urs Meyer, Dr. Marion Tobler und Dr.<br />

Maria Andrea Weber) beteiligt. Das<br />

Grundprinzip <strong>der</strong> Fallstudien ist, dass<br />

von <strong>der</strong> Problemlage, hier <strong>der</strong><br />

Nachhaltigkeits-Check für den Wirtschaftszweig<br />

<strong>Textilindustrie</strong>, methodengestützt2 ,<br />

produktorientiert3 Umweltnaturwissenschafter<br />

<strong>der</strong> <strong>ETH</strong> sind<br />

Systemwissenschafter<br />

eines neuen Typs. Sie können<br />

zur Lösung von komplexen,<br />

gesellschaftlich<br />

relevanten, Problemen<br />

beitragen, bei denen<br />

Umweltbezüge von zentraler<br />

Bedeutung sind<br />

und wirkungsorientiert<br />

vorgegangen wird. Hierunter ist zu verstehen,<br />

dass mit den Fallstudien ein radikaler<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Ausbruch aus dem Elfenbeinturm vorgenommen<br />

wird. Eines <strong>der</strong> wichtigsten Projektziele<br />

ist, dass die Zusammenarbeit zwischen<br />

Theorie und Praxis realisiert wird. Die<br />

<strong>Textilindustrie</strong> erwies sich als überaus spannendes<br />

Feld für das wechselseitige Lernen<br />

zwischen Hochschule und Praxis, da <strong>der</strong><br />

Transformationsprozess vom Industriezeitalter<br />

in die postindustrielle Gesellschaft eine<br />

Vielzahl von neuen Fragestellungen aufwirft,<br />

welche sich schlussendlich nur angemessen<br />

beantworten lassen, wenn das<br />

Wissenschaftswissen mit dem Wissen <strong>der</strong><br />

Systemexperten aus <strong>der</strong> Industrie zusammengebracht<br />

wird (siehe Tabelle 1).<br />

Tabelle 1: Daten zur <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 «Appenzell Ausserrhoden – Umwelt Wirtschaft Region».<br />

• ca. 1 Jahr Vorbereitung (Prof. Dr. R.W. Scholz mit 3 MitarbeiterInnen, Besuche/<br />

Interviews/Besichtigungen von 9 Textilbetrieben)<br />

• Kooperation mit Institut für Automatisierte Produktion Prof. Dr. U. Meyer, Dr. M. Tobler, Dr. M.A.<br />

Weber<br />

• 36 Studierende arbeiten pro Person während 14 Wochen (mindestens) 336 Stunden (davon 10<br />

Studierende im Textilbereich � 3’360 h)<br />

• 8 Firmenleitungen, 1 Verteter Textilverband Schweiz, 2 Banker, 2 Vertreter von Gemeinden, 1<br />

Landammann und 1 Wirtschaftsför<strong>der</strong>er treffen sich in 10 Monaten 6 mal in einer Begleitgruppe<br />

• Erfahrungstage (alle Studierende arbeiten einen Tag in den Betrieben) / Gespräche / Recherchen<br />

• 3 Studierende und 1 Mitarbeiter führen die Arbeiten nach Abschluss <strong>der</strong> Studie fort<br />

(«Auftrag/Sponsoring» des Textilverbandes)<br />

2 Siehe dazu das Buch: Scholz, R.W., & Tietje, O. (2002). Embedded Case Study Methods. Integrating<br />

quantitative and qualitative knowledge. Thousand Oaks: Sage Publications.<br />

3 Der Bericht zur <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie erscheint als Buch: Scholz, R.W., Stauffacher, M., Bösch, S. & P. Krütli<br />

(2003). Umwelt Wirtschaft Region – Der Fall Appenzell Ausserrhoden: Verlag Rüegger.


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 5<br />

Vermutlich stellt sich <strong>der</strong> Leser an<br />

dieser Stelle die Frage, warum<br />

ausgerechnet die Umweltnaturwissenschafter<br />

<strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> für diese<br />

Studie prädestiniert sind und welchen Stellenwert<br />

Umweltfragen bei <strong>der</strong> Studie besitzen.<br />

Um Missverständnissen vorzubeugen,<br />

sei dargelegt, dass auch wir <strong>der</strong> Meinung<br />

sind, dass die Umweltnaturwissenschafter<br />

keine Textiler sind. Einige Studierende wählen<br />

zwar den Bereich <strong>der</strong> textilen Produktion<br />

als Vertiefung in <strong>der</strong> Technologieausbildung<br />

und jedes Jahr finden sich auch einige<br />

Diplomarbeiten in diesem Gebiet. Jedoch<br />

wollen wir in keiner Weise Etikettenschwindel<br />

betreiben. Die Umweltnaturwissenschafter<br />

betrachten sich als Experten für die<br />

Analyse komplexer, gesellschaftlich relevanter<br />

Probleme, bei denen Umweltfragen von<br />

zentraler Bedeutung sind. Dies ist zweifelsohne<br />

bei <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> gegeben.<br />

Inwieweit nun in einer Fallstudie bestimmte<br />

Umweltfragen behandelt werden und welchen<br />

Stellenwert sie bekommen, wird nicht<br />

a priori entschieden, son<strong>der</strong>n wird – den<br />

Prinzipien <strong>der</strong> Transdisziplinarität folgend –<br />

gemeinsam mit den Fallakteuren bestimmt.<br />

Am Projekt und an dem<br />

In <strong>der</strong> Studie findet sich<br />

Prozess <strong>der</strong> Problemdefi-<br />

das Wissen von 13<br />

nition und Problembear- Firmenleitungen und<br />

beitung nahmen – den Prinzipien <strong>der</strong> vom Textilverband<br />

Transdisziplinarität folgend – die Fir- Schweiz<br />

menleitungen <strong>der</strong> Firmen AG Cilan<strong>der</strong>,<br />

Eschler AG, Eduard Tanner AG, Eisenhut<br />

& Co. AG, Knecht AG, Hermann Koller AG,<br />

Sefar AG, Signer & Co. AG sowie die Weberei<br />

Appenzell AG teil. In <strong>der</strong> Nachbearbeitung<br />

und Extrapolation <strong>der</strong> Fallstudie auf die<br />

gesamte Schweiz, über welche hier berichtet<br />

wird, beteiligten sich die Firmen H. Bühler<br />

AG, Jenny Fabrics AG, Spoerry & Co AG sowie<br />

die WR Weberei Russikon AG. Herr Dr.<br />

Thomas <strong>Schweizer</strong>, Direktor <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

<strong>Zürich</strong>, Textilverband Schweiz, betreute<br />

das Projekt über die gesamte Laufzeit.<br />

Abbildung 2: Neben vielen Interviews und Firmenbesuchen wurde <strong>der</strong> Prozess des<br />

wechselseitigen Lernens in mehreren Begleitgruppentreffen, Bewertungsveranstaltungen<br />

und Lernwerkstätten organisiert.


6<br />

Die Leitfrage <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Die Leitfrage sowie die gesamte<br />

Untersuchung wurde in enger<br />

Abstimmung mit den vorstehenden<br />

Firmenleitungen durchgeführt. In den<br />

Diskussionen mit den Firmenleitungen kam<br />

zum Ausdruck, dass die Verbesserung <strong>der</strong><br />

Umweltleistung zwar nach wie vor ein zentrales<br />

Problem darstellt. Gleichermassen<br />

wurde die Frage <strong>der</strong> Auslagerung von<br />

Produktionsstandorten als relevante und im<br />

Rahmen einer <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie sinnvoll<br />

bearbeitbare Frage angesehen. Als zentrale<br />

und für alle Beteiligten brennende Frage<br />

wurde jedoch formuliert:<br />

Welche Perspektiven eröffnen sich<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in <strong>Zukunft</strong> und<br />

was muss gegeben sein, damit die<br />

Textilbetriebe im Raum Appenzell<br />

Ausserrhoden auch in 20 Jahren<br />

noch nachhaltig in Harmonie<br />

mit <strong>der</strong> Umwelt sowie regionalen<br />

sozioökonomischen Bedürfnissen<br />

wirtschaften können?<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Diese Frage wurde im «Fallstudien-<br />

Slang» auch als Nachhaltigkeits-<br />

Check <strong>der</strong> Appenzeller bzw.<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> bezeichnet. Anliegen<br />

<strong>der</strong> Untersuchung ist es, herauszufinden,<br />

ob und wie sich die <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> nachhaltig sichern lässt.<br />

Berücksichtigt wurden in <strong>der</strong> Untersuchung<br />

externe Rahmenbedingungen und (Standort-)Faktoren,<br />

welche als beschränkt beeinflussbar<br />

zu betrachten sind. Einem entscheidungstheoretischen<br />

Ansatz folgend, standen<br />

jedoch die beeinflussbaren Faktoren im<br />

Zentrum. Das heisst, es sollte vornehmlich<br />

herausgefunden werden, welche Handlungsmöglichkeiten<br />

die Betriebe besitzen,<br />

um zur <strong>Zukunft</strong>sfähigkeit <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

beizutragen, einschliesslich einer Optimierung<br />

<strong>der</strong> Umweltperformance.


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 7<br />

Ein umfassendes Verständnis <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

als Herausfor<strong>der</strong>ung für das<br />

Projektteam<br />

Im Projekt-Team hatten jedoch nur<br />

wenige Beteiligte fundiertes Vorwissen<br />

über die <strong>Textilindustrie</strong>. Von<br />

Nutzen war, dass einige Studierende im<br />

Rahmen <strong>der</strong> obligatorischen Technikausbildung<br />

an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>, Semesterarbeiten im Bereich<br />

<strong>der</strong> textilen Produktion erstellt hatten.<br />

Der Leiter des Projektes, Prof. Scholz (<strong>ETH</strong>-<br />

UNS), konnte auf einige Kenntnisse <strong>der</strong><br />

Branche zurückgreifen, welche er im privatwirtschaftlichen<br />

Rahmen bei <strong>der</strong> Konstruktion<br />

von «Credit Rating Systemen» für<br />

Regionalbanken in Deutschland und <strong>der</strong><br />

Schweiz gesammelt hatte. Eine Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

bestand für das Projektteam nun<br />

darin, das kleine und vielleicht sogar auch<br />

Teile des grossen Einmaleins <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

zu erlernen.<br />

Ein erster Schritt bestand in<br />

Vulnerabilitätsanalyse<br />

einer Systemanalyse und<br />

<strong>der</strong> Betriebe über eine<br />

<strong>der</strong> Erstellung eines Systemanalyse <strong>der</strong><br />

Systemmodells in dem die wesent- <strong>Textilindustrie</strong> zum<br />

lichen, die <strong>Zukunft</strong> bestimmenden nachhaltigen Handeln<br />

Einflussfaktoren erfasst werden.<br />

Zentral dafür sind (a) eine historische Analyse<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> und insbeson<strong>der</strong>e ein<br />

vertieftes Studium <strong>der</strong> Krisenzyklen seit<br />

1980, (b) die Darstellung und Rekonstruktion<br />

von Produktions- und Wertschöpfungsketten<br />

(Abbildung 3) sowie (c) ein Einblick in<br />

die Kultur und die Erfassung des Wissens <strong>der</strong><br />

Unternehmen. Letzteres wurde mit Hilfe von<br />

halb tägigen Firmenbesuchen bei 13 Unternehmen<br />

durchgeführt. In Form von zwei- bis<br />

dreistündigen Interviews wurde hier für die<br />

einzelnen Unternehmen (d) eine Vulnerabilitäts-Analyse<br />

vorgenommen, in <strong>der</strong> Gefahrenmomente<br />

bestimmt wurden, welche den<br />

Fortbestand <strong>der</strong> Unternehmen gefährden.


8<br />

natürliche/synthetische Fasern<br />

Garnherstellung<br />

Flächenherstellung<br />

Veredlung<br />

Sticken, Scherlen<br />

Konfektion*<br />

* In Fallstudie<br />

nicht behandelt<br />

textiles Endprodukt<br />

Fasern<br />

1.<br />

Vorbereitung<br />

2.<br />

Weben<br />

3.<br />

Kontrolle<br />

1.<br />

Vorbehandeln<br />

2.<br />

Färben<br />

3.<br />

Appretieren<br />

Anlieferung<br />

Fasern<br />

reinigen<br />

Strecken<br />

Kannen<br />

transportieren<br />

Garn<br />

Stoff<br />

transportieren<br />

Stoffe<br />

roh<br />

Gatter<br />

bestücken<br />

Zwischenkontrolle<br />

Karden<br />

Kämmen<br />

Vorgarn<br />

spinnen<br />

Kannen<br />

transportieren<br />

Kämmwickel<br />

transportieren<br />

Ringspinnen<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Strecken<br />

Kämmerei<br />

vorbereiten<br />

Spulen<br />

Schären Zetteln Kettbaum<br />

Einfädeln<br />

Schussgarn<br />

vorbereiten<br />

Bindung<br />

definieren<br />

Einteilen Sengen Entschlichten<br />

Zwischenkontrolle<br />

Appretieren<br />

(chemisch/<br />

mechanisch)<br />

Aufschneiden<br />

<strong>der</strong> Fäden<br />

nur Baumwolle<br />

Kalandrieren<br />

Fäden aufstellen<br />

und abschneiden<br />

Rahmen- o<strong>der</strong><br />

Schrunpftrocknen<br />

Kondensieren<br />

Mercerisieren<br />

Laugieren<br />

Abkochen<br />

Bleichen<br />

Waschen<br />

Krumpfen<br />

Kettbaum<br />

wechseln<br />

Warenschau<br />

Trocknen<br />

Färben<br />

Kontrolle Aufrollen<br />

Garn<br />

Rohgewebe<br />

Abtrocknen<br />

Endkontrolle<br />

Abbildung 3: Rekonstruktion <strong>der</strong> textilen Produktionskette als Voraussetzung für eine Systemanalyse und einen Nachhaltigkeits-Check<br />

<strong>der</strong> Branche.<br />

Stoffe<br />

veredelt<br />

Abtransport


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 9<br />

Erste Erkenntnisse und Aussagen<br />

lagen bei diesem Vorgehen schnell<br />

auf dem Tisch. Am Beispiel <strong>der</strong><br />

Wertschöpfungsanalyse (siehe Tabelle 2)<br />

aber auch an <strong>der</strong> Produktionskettenanalyse<br />

(siehe Abbildung 3) wurde schnell deutlich,<br />

dass <strong>der</strong> Spiel- und Handlungsraum <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> sehr eingeschränkt<br />

ist. So ist die Marge in <strong>der</strong> gesamten Wertschöpfung<br />

für die meisten Betriebe äusserst<br />

gering, da die bewirtschaftete Produktionskette<br />

in <strong>der</strong> Regel nur aus wenigen Glie<strong>der</strong>n<br />

besteht. Zentral ist in einem solcherweise<br />

strukturierten System das Zusammenspiel<br />

mit <strong>der</strong> Vor- und Nachprozesskette, materiell<br />

wie finanziell.<br />

Im Projekt wurden aus diesem<br />

Wertschöpfungsanalysen<br />

Grund exemplarische Wert-<br />

offenbaren einen schmaschöpfungsrechnungen<br />

für len Handlungsspielraum<br />

Herrenhemd, Büstenhalter, Sporttrikot<br />

und Mehlsieb durchgeführt. Die<br />

Kalkulationen offenbaren die schmale Marge<br />

aber auch die besseren Möglichkeiten im<br />

attraktiven Hochqualitätssegment, welche<br />

für das unternehmerische Handeln vieler<br />

<strong>Schweizer</strong> Unternehmen gegenwärtig den<br />

Zielbereich darstellt.<br />

Tabelle 2: Wertschöpfungsberechnung für ein Velo-Shirt aus 100% PES – weiss für Druck – bedruckt – konfektioniert<br />

(alle Angaben in CHF).<br />

Produzierendes Preis Produzierendes Preis<br />

Land Land<br />

Verkauf <strong>Schweizer</strong> Fachhandel <strong>Schweizer</strong> Warenhaus<br />

Marke (Funktionalität) Gonso (hoch) Nicht Markenartikel (minimal)<br />

Garn Europa 2.50 Europa 2.-<br />

Stricken Schweiz 1.25 Italien 0.50<br />

Fertigware Schweiz 1.25 Italien 0.70<br />

Zuschnitt Deutschland 2.- Italien 1.50<br />

Druck Deutschland 10.- Italien 7.-<br />

Konfektion Portugal 11.- Italien 5.-<br />

Verpackung Portugal 1.- Italien 1.-<br />

Einstandspreis 39.50 26.-<br />

Preis im Laden 130.- 80.-


10<br />

Bereits die Kerndaten <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> (ohne Bekleidung)<br />

lassen erkennen, dass die <strong>Textilindustrie</strong><br />

auch heute noch einen für die<br />

<strong>Schweizer</strong> Wirtschaft wesentlichen Bereich<br />

darstellt. Dies belegen die Anzahl <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

(siehe Tabelle 3), welche immerhin<br />

ca. 3,6‰ <strong>der</strong> erwerbstätigen Bevölkerung<br />

umfasst. Herausragend ist vergleichsweise<br />

die Exportbilanz, welche mit einer Exportsumme<br />

von 2,5 Mia. Franken4 die Textil-<br />

• Anzahl Beschäftigte: 15’4008 6 = 3.6‰ 7 <strong>der</strong> erwerbstätigen Bevölkerung<br />

• Anzahl Unternehmen: 708 (Grossbetriebe: 4) 7 , ca. 80% davon in <strong>der</strong> Ostschweiz<br />

• Umsatz: CHF 2.47 Mia. 6 (Produktion v. Waren und Dienstleistungen CH gesamt: CHF 759 Mia. 8 )<br />

• Gewinn: ?<br />

• Export Textil: CHF 2.53 Mia. 6 (Export CH gesamt: 170 Mia. 8 )<br />

• Import Textil: CHF 2.35 Mia. 6 (Import CH gesamt: 156 Mia. 8 )<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

industrie (ohne Bekleidungsindustrie) als<br />

einen <strong>der</strong> wichtigsten Exportzweige <strong>der</strong><br />

Schweiz ausweist5 . Eine etwas differenzierte<br />

Analyse <strong>der</strong> Absatzkennzahlen (siehe Abbildung<br />

4) zeigt, dass bei den Absatzmärkten<br />

eine ausgeprägte bis überstarke EU-Abhängigkeit<br />

besteht. Insbeson<strong>der</strong>e die Zusammenarbeit<br />

mit den unmittelbaren Nachbarlän<strong>der</strong>n<br />

Deutschland, Österreich, Italien und<br />

Frankreich dominieren die Aussenhandelsbilanz.<br />

Tabelle 3: Kerndaten <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> für das Jahr 2001 (ohne Bekleidung).<br />

4 Textilverband Schweiz (Juli 2003). http://www.swisstextiles.ch/de/industrie/tbilanz/ d_ind_ahandel_01.cfm<br />

5 Für Aussenhandel <strong>der</strong> wichtigsten Güter <strong>der</strong> Schweiz vgl. Bundesamt für Statistik (2003). Statistisches<br />

Lexikon <strong>der</strong> Schweiz – Premium. http://www.jahrbuch-stat.ch/bfsfiles/JB2003-0607.pdf<br />

6 Textilverband Schweiz (2003). http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZAusgabe2003.pdf<br />

7 Bundesamt für Statistik (Juli 2003). Statistik Schweiz – 6 Industrie und Dienstleistungen.<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.htm<br />

8 Bundesamt für Statistik (2003). Statistisches Lexikon <strong>der</strong> Schweiz – Premium. http://www.jahrbuchstat.ch/bfsfiles/D-JE4.2.2.xls


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 11<br />

Die historischen Analysen offenbaren,<br />

dass im Zeitfenster <strong>der</strong> letzten<br />

150 Jahre die Anzahl <strong>der</strong><br />

Beschäftigten unterschiedlichen Schwankungen<br />

ausgesetzt war. Abbildung 5 zeigt<br />

jedoch, dass es in einzelnen Segmenten<br />

durch Technologie- o<strong>der</strong> Marktverän<strong>der</strong>ungen<br />

auch zu Aufschwüngen gekommen<br />

USA<br />

137<br />

68<br />

ist. Die Produktions- und Umsatzent-<br />

Die starke EU-Abhängigwicklungen<br />

seit 1990 (siehe Abbilkeit<br />

darf sich nicht zu<br />

dung 6) sind <strong>der</strong> Branche bekannt. Es einem grundsätzlichen<br />

liegt seit geraumer Zeit ein langsa- Problem entwickeln<br />

mer, aber stetiger Rückgang vor, <strong>der</strong><br />

insgesamt zu einer eindrücklichen Produktionsabnahme<br />

von 39,5% seit 1990 geführt<br />

hat (Referenzperiode: 1. Quartal 2003).<br />

Import-Exportflüsse Textilien 2001 in Mio. CHF<br />

Staat<br />

Export<br />

Import<br />

Anteil Export in EU-Län<strong>der</strong> am Gesamtexport 2001: 70.3%<br />

+8%<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

seit 1990<br />

F<br />

239<br />

166<br />

UK<br />

125<br />

64<br />

-55%<br />

-36%<br />

NL<br />

58<br />

97<br />

-26%<br />

I<br />

320<br />

427<br />

-38%<br />

-51%<br />

-43%<br />

D<br />

625<br />

736<br />

-16%<br />

A<br />

178<br />

187<br />

Asien<br />

180<br />

177<br />

Abbildung 4: Absatzmärkte und Lieferlän<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong>. Augenfällig ist die starke<br />

Abhängigkeit von den EU-Län<strong>der</strong>n (Zahlen <strong>der</strong> Eidgenössischen Zollverwaltung, 2002.<br />

http://www.zoll.admin.ch/d/aussen/zahlen/zahlen.phb).<br />

9 Bundesamt für Statistik (Juli 2003). Statistik Schweiz – 6 Industrie und Dienstleistungen.<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/dufr06.htm


12<br />

Erwerbstätige [Tausend]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Aufkommen<br />

Depression<br />

Stickmaschinen WK I 30er Jahre WK II<br />

Wolle<br />

Naturseide<br />

Übrige<br />

Stickerei<br />

Baumwolle<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

1880 1890 1900 1910 1920<br />

Jahr<br />

1930 1940 1950 1960<br />

Abbildung 5: Dynamik <strong>der</strong> Beschäftigtenzahlen in verschiedenen Segmenten <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

zwischen 1880 bis 1960. Die Grauen Balken identifizieren Ursachen für An- und Absteigen.<br />

(Verän<strong>der</strong>t nach: Bundesamt für Statistik, 2003. www.statistik.admin.ch/ch150/dch70.htm).<br />

% zum Jahresdurchschnitt 1990<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Relative Produktionsentwicklung<br />

in <strong>der</strong> Periode 1990 bis 2002<br />

(Quelle BfS)<br />

Relative Umsatzentwicklung<br />

in <strong>der</strong> Periode 1990 bis 2. Quartal 2003<br />

(Quelle BfS)<br />

0<br />

1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004<br />

Abbildung 6: Dynamik <strong>der</strong> Produktion und Umsatzentwicklung in <strong>der</strong> schweizerischen Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

in den letzten 12 Jahren<br />

(Zahlen aus: Bundesamt für Statistik, Juli 2003. http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/ dufr06.htm).


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 13<br />

%<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Vollzeit-Beschäftigte<br />

(1992 = 100%)<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Sekundärsektor <strong>Textilindustrie</strong><br />

1990 1995 2000 2005<br />

Auch die aktuellsten Ent-<br />

Die <strong>Textilindustrie</strong><br />

wicklungen (siehe Abbil-<br />

Schweiz befindet sich<br />

dung 7) machen ersicht- weiterhin in einem<br />

lich, dass <strong>der</strong> Schrumpfungsprozess Konsolidierungsprozess<br />

kontinuierlich voranschreitet. Bemerkenswert<br />

ist, dass im aktuellen Zeitfenster,<br />

in <strong>der</strong> Zeit zwischen 1998–2001 <strong>der</strong><br />

Rückgang in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> höher liegt<br />

als im Durchschnitt des sekundären Sektors<br />

(Abbildung 8). Dies ist sicher als Indikator<br />

anzusehen, dass die Branche weiter unter<br />

Druck ist.<br />

Abbildung 7: Der Rückgang <strong>der</strong> Beschäftigtenzahlen in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> ist grösser als im Durchschnitt<br />

des Sekundärsektors in <strong>der</strong> Schweiz (ohne Bekleidung; dort ist <strong>der</strong> Rückgang noch markanter). (Quelle:Textilverband<br />

Schweiz (2003). http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZAusgabe2003.pdf. Der unterschiedliche<br />

Trend wird durch ein schwächeres Abflachen an<strong>der</strong>er Industriezweige verursacht, einzelne<br />

Branchen konnten gar die Beschäftigtenzahlen im angegebenen Zeitraum steigern (vgl. Bundesamt für<br />

Statistik (2003). Statistisches Lexikon <strong>der</strong> Schweiz – Premium. Beschäftigte nach Wirtschaftszweig. Quartalswerte<br />

1995 bis 2002. http://www.jahrbuch-stat.ch/bfsfiles/JB2003-0607.pdf).<br />

Branchen mit Beschäftigungsverlusten, 1998–2001<br />

Versicherungsgewerbe 66<br />

Tabakverarbeitung 16<br />

Interessenvertretungen/Vereinigungen 91<br />

GH und HV 51<br />

Energieversorgung 40<br />

H. v. sonstigen Fahrzeugen 35<br />

Verlag, Druck, Vervielfältigung 22<br />

Papier- und Kartongewerbe 21<br />

H. Nahrungsmittel und Getränken 15<br />

Detailhandel und Reparatur 52<br />

Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau 10–14<br />

H. sonstiger nichtmetallischer Mineralien 26<br />

Maschinenbau 29<br />

Schifffahrt 61<br />

Erzeugung und Bearbeitung von Metall 27<br />

Persönliche Dienstleistungen 93<br />

H. v. Bekleidung und Pelzwaren 18<br />

Textilgewerbe 17<br />

H. Bürowaren und EDV-Geräten 30<br />

H. v. Le<strong>der</strong>waren und Schuhen 19<br />

0% –5% –10% –15% –20% –25% –30% –35% –40% –45% –50%<br />

Abbildung 8: Reduktion <strong>der</strong> Beschäftigungszahlen in verschiedenen <strong>Schweizer</strong> Branchen (Quelle:<br />

Bundesamt für Statistik (Juli 2003). Statistik Schweiz: 6 Industrie und Dienstleistungen – Betriebszählung.<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.htm).


14<br />

Das insgesamt schwierige Ar-<br />

Die hohen Umweltbeiten<br />

in <strong>der</strong> Branche kommt<br />

standards <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> stellen<br />

zudem in vielfältigen Um-<br />

eine Chance dar, aus <strong>der</strong> weltrisiken und risikobehafteten<br />

ein Wettbewerbsvorteil Umweltbeziehungen zum Ausdruck.<br />

resultieren kann<br />

Abbildung 9 präsentiert das gesamte<br />

Feld von Umweltanfor<strong>der</strong>ungen auf<br />

<strong>der</strong> Ressourcenseite, auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Emissionen<br />

sowie die Zertifizierung, welche in<br />

den letzten Jahren als eine typische Anfor<strong>der</strong>ung<br />

von verschiedenen Anspruchsgruppen,<br />

wie etwa Kunden o<strong>der</strong> Banken, als<br />

Umweltqualitätsanfor<strong>der</strong>ung an die Betriebe<br />

gerichtet wurde.<br />

Energie<br />

Wasser<br />

Chemikalien<br />

Rohstoffe<br />

Frischluft<br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Zertifizierung<br />

Abwasser<br />

Treibhausgase<br />

Abluft<br />

Feste Abfälle<br />

Lärm<br />

Bodenverschmutzung<br />

Abbildung 9: Die <strong>Textilindustrie</strong> im Brennpunkt von potentiellen Umweltrisiken,<br />

die für die <strong>Schweizer</strong> Unternehmen aber auch Chancen darstellen.<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Umweltanfor<strong>der</strong>ungen und Umweltqualität<br />

stellen für die<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> jedoch<br />

nicht nur eine grosse Bedrohung dar. Aus<br />

unserer Sicht bildet die Nachfrage nach Umweltstandards<br />

eine <strong>der</strong> grössten Chancen<br />

für die Branche. Voraussetzung zur Realisation<br />

dieser Chance ist jedoch, dass auf <strong>der</strong><br />

Seite des Käufermarktes Umweltstandards<br />

gefor<strong>der</strong>t werden und international inhumane<br />

Produktionsbedingungen beseitigt<br />

werden (siehe Abbildung 10).<br />

Abbildung 10: Archaische und umwelthygienisch<br />

wie humanitär sowie ökologisch bedenkliche Produktionsbedingungen<br />

sollten auch in Entwicklungslän<strong>der</strong>n,<br />

wie hier in Marokko, bald <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

angehören (Foto: Andreas Hofer, 2003).


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 15<br />

Von <strong>der</strong> Systemanalyse zu Aussagen zur<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Die Systemanalyse erfolgte zielgerichtet<br />

unter <strong>der</strong> Leitfrage <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>sfähigkeit<br />

bzw. <strong>der</strong> Nachhaltigkeit<br />

<strong>der</strong> gegenwärtigen Strukturen in<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong>. Aufbauend<br />

auf <strong>der</strong> vorstehenden Systemanalyse konnten<br />

Hypothesen o<strong>der</strong> Aussagen formuliert<br />

und geprüft werden. Eine naheliegende<br />

Frage lautete:<br />

Sprechen die Strukturdaten für einen<br />

weiterhin rasanten Substanzverlust<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Schweiz?<br />

Fasst man die wesentlichen Daten<br />

zusammen, so ergibt sich ein dramatischer<br />

Trend: waren 1880 etwa<br />

60% <strong>der</strong> erwerbstätigen Bevölkerung in<br />

Appenzell Ausserrhoden in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

tätig, so sind es heute nur noch 7%. Gesamtschweizerisch<br />

waren im Jahr 1860 rund<br />

12% <strong>der</strong> erwerbstätigen Bevölkerung in <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> tätig, so fällt hier das<br />

Abfallen bezogen auf das Jahr 2001 auf<br />

0,36% noch markanter aus. Abbildung 7<br />

dokumentiert, dass auch im letzten<br />

Jahrzehnt <strong>der</strong> Textilbereich stärker<br />

geschrumpft ist, als <strong>der</strong> Durchschnitt des<br />

zweiten Sektors.<br />

Dennoch ist festzuhalten, dass die<br />

Schweiz im Vergleich zu Europa<br />

immer noch einen relativ hohen<br />

Anteil von Beschäftigten in <strong>der</strong> Textil- und<br />

Bekleidungsindustrie aufweist. Auch wenn<br />

die Statistiken hier teilweise von unterschiedlichen<br />

Basen ausgehen, so besitzt die<br />

Schweiz doch eindeutig relativ mehr<br />

Mitarbeiter im Textilbereich als beispielsweise<br />

Deutschland und Frankreich (siehe<br />

Tabelle 4).<br />

Tabelle 4: Anteil <strong>der</strong> Beschäftigten in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>:<br />

Die Schweiz im Vergleich mit Deutschland<br />

und Frankreich.<br />

Land Ungefährer Anteil <strong>der</strong> Beschäftigten in<br />

<strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

(total)<br />

D 0.41% (155’000) 10 März 2003<br />

F 0.46% (120’000) 11 2002<br />

CH 0.56% (20’700) 12 Sept. 2002<br />

10 Gesamttextil (Juli 2003). http://www.gesamttextil.de/konjunktur/aktuelledaten/kon004.htm und<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland (Juli 2003). http://www.destatis.de/indicators/d/tkarb810.htm<br />

11 Union des Industries Textiles (Juli 2003). http://www.textile.fr:81/uitfr/pages_en/index0.htm<br />

12 Textilverband Schweiz (2003). http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZAusgabe2003.pdf<br />

und Bundesamt für Statistik (Juli 2003). Statistik Schweiz – Eckdaten. http://www.bfs.admin.ch/<br />

stat_ch/ber00/dkan_ch.htm


16<br />

Der Textilbereich ist für<br />

die Schweiz von grosser<br />

wirtschaftlicher<br />

Eine differenzierte Analyse beantwortet<br />

die vorstehende<br />

Frage eindeutig. Der Textil-<br />

Bedeutung und wird bereich ist für die Schweiz von<br />

diese Bedeutung zumin- Bedeutung und wird diese Bedeudest<br />

mittelfristig behaltung zumindest mittelfristig behaltenten.<br />

Ein wesentlicher Faktor für diesen<br />

Schluss liegt darin, dass Textil<br />

und Bekleidung auch in <strong>der</strong> postindustriellen<br />

Gesellschaft von grosser Bedeutung<br />

sind. Hochwertige, gut «designte» textile<br />

Materialien und Produkte werden auch in<br />

<strong>Zukunft</strong> einen bedeutenden Produktionsweg<br />

und Markt darstellen. Weltweit weisen<br />

wir 30 Mio. Beschäftigte mit rund 1’355 Mrd.<br />

Euro Umsatz auf. Die <strong>Textilindustrie</strong> ist weltweit<br />

ein Exportgewerbe mit einer Export-<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Summe von 343 Mrd. Euro, was 6% <strong>der</strong> globalen<br />

Exportsumme ausmacht. Davon belaufen<br />

sich allein 195 Mrd. auf die Bekleidung.<br />

Tabelle 5: Zusammenfassende Daten zur Bedeutung<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Schweiz.<br />

•Textilien und Bekleidung sind auch in <strong>der</strong> postindustriellen<br />

Gesellschaft ein konstant wichtiger<br />

Faktor: Weltweit ca. 30 Mio. Beschäftigte,<br />

1’355 Mrd. € Umsatz, 342 Mrd. € Exportsumme,<br />

6% <strong>der</strong> globalen Exportsumme, davon 195 Mrd.<br />

Bekleidung 13 .<br />

•Der textile Sektor in <strong>der</strong> Schweiz besitzt 2002<br />

mit 32:68 14 eine negative Exportquote (leicht<br />

schlechter als für die gesamte EU: 38:62 15 ). Ohne<br />

Bekleidung beträgt die Exportquote jedoch<br />

52:48 14 !<br />

13 Europäische Union (Juli 2003). http://trade-info.cec.eu.int/textiles/index.cfm<br />

14 Textilverband Schweiz (2003). http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZAusgabe2003.pdf<br />

15 Europäische Union (Juli 2003). http://europa.eu.int/comm/trade/issues/sectoral/industry/textile/<br />

stats.htm


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 17<br />

Betrachtet man die Exporttätigkeit,<br />

so ist die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

einer <strong>der</strong> wichtigsten Exportsektoren:<br />

die Export-/Import-Quote ist zwar negativ<br />

und mit 32:68 leicht schlechter als für die<br />

gesamte EU. Nimmt man jedoch den Beklei-<br />

324<br />

32'821<br />

548<br />

23'122<br />

77<br />

2'084<br />

5'469<br />

89'446<br />

dungssektor heraus, so beläuft sich die Export-/Import-Quote<br />

auf 52:48, was als ein<br />

sehr gutes Ergebnis zu bezeichnen ist. Differenzierte<br />

Daten dazu finden sich in Abbildung<br />

11.<br />

Aussenhandel und Umsatz in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 2001<br />

Garnherstellung<br />

Flächenherstellung<br />

Sticken, Scherlen<br />

Veredlung<br />

Konfektion<br />

(Bekleidung)<br />

442<br />

311<br />

170<br />

119<br />

1'697<br />

Systemgrenze: Schweiz<br />

591<br />

95'208<br />

694<br />

18'573<br />

210<br />

1'390<br />

1'171<br />

9'142<br />

Exportquote<br />

35:65<br />

25:75<br />

44:56<br />

55:45<br />

27:73<br />

60:40<br />

82:18<br />

91:9<br />

Importe<br />

in Mio. CHF<br />

in Tonnen<br />

442 Umsatz<br />

in Mio. CHF<br />

Exporte<br />

in Mio. CHF<br />

in Tonnen<br />

Abbildung 11: Import-/Exportmengen und Umsätze für die Schritte <strong>der</strong> textilen Produktionskette (Quelle: Textilverband Schweiz (2001).<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie 2001. <strong>Zürich</strong>).


18<br />

Als vorläufige Folgerungen lassen<br />

sich festhalten:<br />

Folgerung 1: Die heute in <strong>der</strong><br />

Schweiz noch tätigen Textilunternehmen<br />

wi<strong>der</strong>legen die gängige<br />

These <strong>der</strong> De-Industrialisierung.<br />

Dank langjährig erarbeitetem<br />

Know-how, dem Einsatz mo<strong>der</strong>nster<br />

Produktionstechnologien und<br />

kontinuierlicher Forschung und<br />

Entwicklung können diese Betriebe<br />

höchste Qualitätsansprüche<br />

befriedigen. Insbeson<strong>der</strong>e Produkte<br />

aus neuen und hochstehenden<br />

Fertigungsprozessen (d.h. <strong>der</strong> obere<br />

Teil <strong>der</strong> «Produktepyramide») kann<br />

gewinnbringend in <strong>der</strong> Schweiz<br />

produziert werden. Wird <strong>der</strong><br />

eingeschlagene Kurs beibehalten,<br />

so wird die <strong>Textilindustrie</strong><br />

mittelfristig eine <strong>Zukunft</strong> behalten.<br />

Es ist jedoch zu beachten, dass<br />

heute nur noch rund ein Viertel des<br />

Personals an den Maschinen tätig<br />

ist und sich dieser Anteil in <strong>Zukunft</strong><br />

weiter verringern wird.<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> ist<br />

traditionell eine Branche, die<br />

durch KMU geprägt ist. Diese<br />

eher kleinen Betriebe haben eine grosse<br />

Anzahl von Vorteilen, indem sie sich als relativ<br />

flexible, Kunden ansprechende und sich<br />

an die Marktnachfrage schnell anpassende<br />

Unternehmen ausgezeichnet haben. Hinzu<br />

kommt, dass <strong>der</strong> Textilvertrieb traditionell<br />

durch persönliche Beziehungen geprägt ist.<br />

Die patriarchalischen Strukturen, bei denen<br />

das gegenseitige Vertrauen und die Bindung<br />

zwischen Unternehmern von grosser Bedeutung<br />

sind, kennzeichneten das Leben <strong>der</strong><br />

Textilbranche. Betrachtet man jedoch internationale<br />

Markttätigkeiten, so lässt sich<br />

feststellen, dass heute Vertrieb, Ausbildung<br />

und Technologie-Entwicklung verän<strong>der</strong>te<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen stellen. Eine kritische Frage,<br />

die sich die <strong>Schweizer</strong> Unternehmen zu stellen<br />

haben, lautet:<br />

Stimmen die Firmengrössen?


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 19<br />

Nach unseren Analysen ist diese<br />

Antwort trotz <strong>der</strong> vorweg dargelegten<br />

Vorteile klar mit «nein» zu<br />

beantworten. Für bestimmte unternehmerische<br />

Aufgaben sind die Firmengrössen <strong>der</strong><br />

KMU zu klein, vor allem wenn es darum<br />

geht, sich auf dem Weltmarkt dauerhaft zu<br />

positionieren. Einige Unternehmen leiden<br />

an einem schlechten Vertriebsnetz und<br />

einem mangelhaften Zugang zum Markt.<br />

Dieser mangelhafte Marktzugang könnte<br />

historisch bedingt sein und einen Strategiewechsel<br />

innerhalb <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> erfor<strong>der</strong>n.<br />

Nachdem zunächst am Ende des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts ein Wechsel von einem kaufmännisch<br />

orientierten Verhalten <strong>der</strong> Unternehmen<br />

zu einem technisch orientierten<br />

Unternehmensstil zum Erfolg geführt hat,<br />

ist nun eine Ablösung von diesem stark auf<br />

Technologie bezogenen Unternehmensstil<br />

notwendig. Gefragt sind heute wie<strong>der</strong>um<br />

marktorientiertes flexibles Denken und<br />

Handeln <strong>der</strong> Unternehmen. Gefor<strong>der</strong>t ist,<br />

sich schnell auf Menge und Typ von<br />

Produkten einzustellen, was auch als<br />

eine Konsequenz <strong>der</strong> «lean production»<br />

Philosophie <strong>der</strong> 90er Jahre zu<br />

betrachten ist.<br />

Wir können über das Zwischenresultat<br />

festhalten, dass die<br />

Firmengrössen für bestimmte<br />

unternehmerische Aufgaben suboptimal<br />

bzw. kritisch sind. Die Unternehmen sind<br />

somit angehalten, nach geeigneten Lösungen<br />

zu suchen, um bestimmte Aufgaben des<br />

Vertriebs und des Marktauftritts innerhalb<br />

grösserer Einheiten effektiv und effizient<br />

durchzuführen.<br />

Betrachtet man die <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> Betriebe,<br />

so lautet eine immer wie<strong>der</strong>kehrende Frage:<br />

Stellen die Lohnkosten für die<br />

Textilbranche den «Killerfaktor» dar?<br />

Die gegenwärtigen<br />

Firmengrössen sind für<br />

bestimmte<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen des<br />

Weltmarktes zu klein


20<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Erhebungen<br />

Das hohe Lohnniveau ist<br />

unter den eingangs genann-<br />

ein Erschwernis, stellt<br />

aber keinen Killerfaktor<br />

ten 13 Unternehmen, ergibt<br />

dar<br />

<strong>der</strong> einhellige Tenor, dass die hohen<br />

Lohnkosten zwar einen erschwerenden<br />

Faktor, aber keineswegs den «Killerfaktor»<br />

darstellen. Vielmehr scheint es so,<br />

dass diejenigen Unternehmen, welche ihre<br />

schlechte Lage vorwiegend auf die Lohnkosten<br />

schieben, den Anschluss an die technologische<br />

Spitze verloren haben. Der technologische<br />

Vorsprung kann – wenn er<br />

genutzt wird, gepaart mit entsprechenden<br />

Marktfähigkeiten – die erhöhten Lohnkosten<br />

kompensieren. Dabei ist in <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong><br />

davon auszugehen, dass sich <strong>der</strong> Lohnkostenvorteil<br />

<strong>der</strong> Entwicklungslän<strong>der</strong> weiter<br />

reduziert, was als zusätzlicher positiver Faktor<br />

für den Fortbestand <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

zu betrachten ist.<br />

Grosse Sorge findet man in <strong>der</strong> Branche<br />

auch bezogen auf den Technologie-Vorsprung.<br />

Die Frage lautet hier:<br />

Ist <strong>der</strong> Technologie-Vorsprung <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> Unternehmen gefährdet?<br />

Die Unternehmen und<br />

<strong>der</strong> Verband müssen<br />

dringlich Massnahmen<br />

einleiten, um den<br />

Technologievorsprung<br />

auszubauen<br />

Diese für die <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong><br />

Branche äusserst kritische<br />

Frage muss vermutlich mit<br />

einem bedingten «ja» beantwortet<br />

werden. Ein Ursachenfaktor für den<br />

verlustig gegangenen Technologievorsprung<br />

liegt darin, dass die<br />

<strong>Schweizer</strong> Maschinen-Fabrikanten seit einiger<br />

Zeit dazu übergegangen sind, nicht nur<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

die Maschinen zu verkaufen, son<strong>der</strong>n<br />

Komplettpakete zu transferieren, in welchen<br />

das gesamte Know-how, teilweise sogar die<br />

Zugänge zum Markt, eingeschlossen sind.<br />

Dieser Umstand führt dazu, dass sich die<br />

Unternehmen heute in einem Innovationszwang<br />

befinden.<br />

Die Notwendigkeit zur Innovation,<br />

z.B. technisches Gewebe, die<br />

Erfüllung <strong>der</strong> Qualitätsnormen<br />

und Zuverlässigkeit, werden in <strong>Zukunft</strong> eine<br />

noch grössere Rolle spielen. Betrachtet man,<br />

dass einzelne Unternehmen – auch aufgrund<br />

ihrer Grösse – hier überfor<strong>der</strong>t sind, so<br />

lässt sich in <strong>der</strong> jetzigen Technologie-<br />

Entwicklung ein wichtiger Entwicklungsbedarf<br />

identifizieren. Eine internationale Bedrohung<br />

stellen Verän<strong>der</strong>ungen in den Abkommen<br />

<strong>der</strong> WTO und EU dar. So wurde von<br />

den <strong>Schweizer</strong> Spinnereien die Frage aufgeworfen:<br />

Stellt das ATC (Multifaserabkommen)<br />

eine weitere Bedrohung <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> dar?<br />

Generell gilt es, das ATC (Agreement<br />

on Textiles and Clothing,<br />

vorm. Multifaserabkommen) differenziert<br />

zu betrachten, darin geregelte<br />

Quoten sollen per 1. Januar 2005 aufgehoben<br />

werden. So schreibt das ATC für die EU<br />

keinerlei Quoten für Baumwollfasern vor, jedoch<br />

gibt es entsprechende Quoten in den<br />

USA zum Schutz <strong>der</strong> dortigen Baumwoll-<br />

Betriebe. Nach Auskunft des Deutschen


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 21<br />

Gesamtverband Textil16 bestehen gegenwärtig<br />

für Baumwollgarne <strong>der</strong> Kategorie I noch<br />

Quoten. Dabei weisen jedoch offenbar nur<br />

vier Län<strong>der</strong> Ausschöpfungen aus, die über<br />

50% liegen (Argentinien 54%, Indonesien<br />

54%, Pakistan 93% und Indien 108%). Von<br />

beson<strong>der</strong>em Interesse sind hier natürlich die<br />

Quoten <strong>der</strong> «grossen Spieler» (Indien, Indonesien,<br />

Pakistan und China). Es ist davon<br />

auszugehen, dass das Preisniveau für Garne<br />

weiter absinken wird. Da europäische Hersteller<br />

schon heute kaum mit den globalen<br />

Preisen konkurrieren, sind sie gezwungen,<br />

einerseits ihre Vorteile wie geographische<br />

Nähe, geringe Lieferfristen und Flexibilität<br />

gegenüber Kundenwünschen, besser auszunützen,<br />

an<strong>der</strong>seits können sie vermehrt auf<br />

enge Kooperation und Planung mit dem<br />

Kunden sowie kleine Losgrößen eingehen.<br />

Dies verschafft eine gewisse Abkopplung<br />

vom Preisargument.<br />

Eine genaue Analyse zeigt<br />

jedoch (siehe Tabelle 6)<br />

zum Einen, dass nur einzelne<br />

Län<strong>der</strong> (neben den oben genannten<br />

auch Vietnam) Auslastungen in<br />

den Quoten von über 100% aufweisen.<br />

Bezogen auf das Produktsegment<br />

zeigt sich weiterhin, dass bei<br />

Pullovern, Hosen und Unterwäsche17 , also in<br />

Bereichen <strong>der</strong> Standardproduktion in <strong>der</strong><br />

Bekleidungsindustrie, kritische Auslastungsquoten<br />

bestehen. Für die textilen Vorstufen<br />

bedeutet dies: je größer die Abhängigkeit<br />

vom Bekleidungssektor in Europa, desto<br />

grösser die Wahrscheinlichkeit, indirekt betroffen<br />

zu sein18 Die Aufhebung des<br />

Multifaserabkommens<br />

stellt eine Bedrohung<br />

dar, denen die Unternehmen<br />

mit einem<br />

Bündel von Massnahmen<br />

begegnen müssen<br />

.<br />

16 Dieser Absatz beruht auf einer schriftlichen Auskunft von Frau Silvia Jungbauer, International Trade<br />

& European Affairs Dept. Confe<strong>der</strong>ation of the German Textile and Fashion Industry, Eschborn,<br />

Germany vom 20.5.2003.<br />

17 nicht in Tabelle 6 enthalten.<br />

18 «Dazu ist zu bemerken, dass die Bekleidungsindustrie z.B. in Deutschland bereits zu ca. 95% ausgelagert<br />

ist und nur noch das hochpreisige Segment vor Ort produziert wird.» (S. Jungbauer, 20.5.2003).


22<br />

Die eingangs diskutierte starke<br />

EU-Abhängigkeit erweist sich<br />

auch in diesem Zusammenhang<br />

als problematisch.<br />

Tabelle 6: Ausschöpfung <strong>der</strong> Textilquoten aus Drittweltstaaten im EU-Raum.<br />

Auslastung über 100%<br />

Kategorie* 1 2 3 4 5 6 8 31<br />

China X X X<br />

Indien X X X X X<br />

Indonesien X X<br />

Pakistan X<br />

Südkorea X X<br />

Vietnam X X X X X<br />

Taiwan X X<br />

Hong Kong X X<br />

Thailand X<br />

Malaysia X X<br />

Macao X X<br />

Philippinen X X<br />

Alle Län<strong>der</strong> (99%) (99%)<br />

* 1 Baumwollgarn<br />

2 Baumwollgewebe<br />

3 Gewebe aus synthetischen Fasern<br />

4 T-Shirts<br />

5 Pullover<br />

6 Hosen<br />

8 Hemden<br />

31 Büstenhalter<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

In jedem Fall ist davon auszugehen,<br />

dass die Aufhebung <strong>der</strong> durch das ATC<br />

geregelten Quoten einen weiteren kritischen<br />

Faktor darstellt, <strong>der</strong> dazu führen<br />

wird, dass das Preisniveau tendenziell weiter<br />

sinkt. Aus den vorstehenden Analysen ergibt<br />

sich die klare Folgerung, dass die <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> nur noch in spezifischen<br />

Segmenten sich am Markt behaupten o<strong>der</strong><br />

gar eine Führungsrolle übernehmen kann.<br />

Berücksichtigt man, dass die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

eine «kleine Nummer» ist und<br />

nur etwa 1% des europäischen Umsatzes erwirtschaftet,<br />

so ergibt sich die<br />

Folgerung 2: Die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

sollte ihre Produktpalette<br />

profilieren. Darunter ist zu<br />

verstehen, dass einerseits die<br />

Besetzung bestimmter Marktsegmente<br />

notwendig ist. An<strong>der</strong>seits<br />

sind bereits sich in <strong>der</strong> Entwicklung<br />

befindende Produkte, die jedoch<br />

aufgrund verschiedener Faktoren<br />

noch nicht den erwartenden wirtschaftlichen<br />

Erfolg zeitigen, im<br />

Bereich <strong>der</strong> technischen Textilien<br />

weiter voranzutreiben. Dabei ist<br />

davon auszugehen, dass es nicht reichen<br />

wird, eine Profilierung auf <strong>der</strong><br />

Ebene <strong>der</strong> Einzelunternehmen vorzunehmen,<br />

son<strong>der</strong>n das Gesamtprofil<br />

einer <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

sollte in überzeugen<strong>der</strong> Weise auf<br />

dem Weltmarkt sichtbar werden.


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 23<br />

Daraus resultiert<br />

Folgerung 3: Zur Bewahrung des<br />

Technologie-Vorsprungs sind konzertierte<br />

Aktionen notwendig.<br />

Für die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> und<br />

für die Absicherung <strong>der</strong> für sie relevanten<br />

Marktbereiche ist ein Technologie-Vorsprung<br />

entscheidend. Um diesen<br />

zu gewährleisten, bedarf es – wie in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

– hervorragen<strong>der</strong> Fachkräfte<br />

und Ingenieure. Durch die gegenwärtigen<br />

Umstrukturierungen und Schliessungen von<br />

entsprechenden Einrichtungen in <strong>der</strong><br />

Schweiz (von <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> bis zu Fachhochschulen)<br />

und im deutschsprachigen Raum<br />

sowie durch den Rückgang <strong>der</strong> Maschinen-<br />

Industrie besteht hier ein akutes Bedrohungspotential.<br />

Unternehmen sind aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

in konzentrierten Aktionen neue<br />

Lösungen zu suchen, in denen Technologie-<br />

Entwicklung stattfinden kann. Um die Nase<br />

vorne zu behalten, bedarf es neuer Lösungen<br />

wie virtuelle Entwicklungsfirmen o<strong>der</strong><br />

gemeinsame Entwicklungsprojekte. Auch im<br />

Lehrlingsbereich erfor<strong>der</strong>t es verstärkte<br />

gemeinsame Aktionen, damit die richtigen,<br />

d.h. talentierten und engagierten Facharbeiter<br />

gewonnen werden können. Um in diesen<br />

Bereichen <strong>der</strong> Ausbildung Erfolge zu zeitigen,<br />

benötigt es auf Bundesebene verstärkter<br />

Lobbytätigkeiten, mit denen Bund und<br />

Öffentlichkeit deutlich gemacht wird, dass<br />

es sich bei <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> um eine<br />

<strong>Zukunft</strong>sbranche handelt, die Produkte erzeugt,<br />

die auf dem Weltmarkt auch in <strong>Zukunft</strong><br />

nachgefragt werden.<br />

Jedoch ist auch bei positiven und<br />

erfolgreichen Bemühungen in den<br />

vorstehenden Punkten davon auszugehen,<br />

dass eine weitere Konsolidierung <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> erfolgt. Die Textilunternehmen<br />

befinden sich heute – wie fast immer in<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit – in stürmischen Zeiten.<br />

Der weltweite Wirtschaftseinbruch 2002 hat<br />

auch in <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Textilbranche seine<br />

Opfer gefor<strong>der</strong>t. In unmittelbarer <strong>Zukunft</strong><br />

wird es ebenso eine Reihe von Unternehmen<br />

geben, die aufgeben o<strong>der</strong> fusionieren müssen.<br />

Wichtig ist hier, dass von Seiten des<br />

Verbandes und aller Unternehmen rechtzeitig<br />

gehandelt wird, damit gesamtschweizerisch<br />

gesehen Bereinigungen und Marktpotentiale<br />

erhalten bleiben.<br />

Die Konsolidierungen und Umstrukturierungen<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> haben dazu geführt,<br />

dass die Glie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Produktionsund<br />

Wertschöpfungskette in <strong>der</strong> Schweiz<br />

nur durch wenige Firmen besetzt sind. Dies<br />

ist ein wesentliches unternehmerisches<br />

Risiko, welches sich z.B. dadurch ausdrückt,<br />

dass viele Unternehmen Klumpenrisiken<br />

besitzen, indem die grössten vier bis fünf<br />

Kunden häufig mehr als 2/3 des Umsatzes<br />

ausmachen.


24<br />

Dies wird zur entscheidenden<br />

Folgerung 4: Um Überlebens-<br />

Chancen und <strong>Zukunft</strong>s-Aussichten zu<br />

optimieren, sollten die besten und<br />

klügsten Unternehmen in wichtigen<br />

Bereichen kooperieren.<br />

Gefragt sind etwa semivertikale<br />

Netzwerke, in denen Tochterfirmen<br />

zur Lösung definierter<br />

Aufgaben gebildet werden. In spezifischen<br />

Segmenten sind Kauf-/Rückkaufgarantien<br />

notwendig, um die Produktionskette einschliesslich<br />

<strong>der</strong> Zulieferbetriebe im Maschinenbereich<br />

zu sichern. Diese Handlungsoptionen<br />

wurden in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

bereits von einigen Unternehmen so realisiert.<br />

Um aber hier das richtige Mass an<br />

Kooperation zu finden, sollten detaillierte<br />

Analysen durchgeführt werden, in welchen<br />

die Affinitäten <strong>der</strong> Unternehmen auf ganz<br />

verschiedenen Ebenen (von <strong>der</strong> Markt- über<br />

die Produktionslogik bis hin zu den persönlichen<br />

Beziehungen) von unabhängiger<br />

Seite durchleuchtet werden, um dann von<br />

neutraler Seite auf attraktive und weniger<br />

attraktive sowie erfolgsversprechende<br />

Kooperationslösungen hingewiesen zu werden.<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Ein solches Vorgehen stellt einen<br />

wesentlichen Paradigmen-Wechsel<br />

dar. Traditionell stehen die <strong>Schweizer</strong><br />

Unternehmen untereinan<strong>der</strong> in einem<br />

starken Wettbewerb. Aufgrund <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung<br />

und Globalisierung des Marktgeschehens<br />

ist es heute aber weniger gefragt, den<br />

Kollegen aus <strong>der</strong> Nachbargemeinde auszustechen.<br />

An vor<strong>der</strong>ster Stelle steht heute die<br />

Erhaltung <strong>der</strong> errungenen Position auf dem<br />

Weltmarkt und die Nutzung von Vorteilen<br />

durch zielgerichtete, geplante Kooperationen.<br />

Erwartet sind hier Kooperationen in<br />

<strong>der</strong> Vermarktung, Produkteentwicklung<br />

und Optimierung <strong>der</strong><br />

Produktion. Hierzu gibt es ein breites Spektrum<br />

von Prozessen und Massnahmen, die<br />

über die Bildung von Verbandsuntereinheiten<br />

(Initiierung von Projekten) über aufgabenbezogene<br />

Interessengemeinschaften<br />

(Verein/ Projekte) bis zur Bildung von<br />

Unterfirmen (Einkauf, Verkauf, Marketing),<br />

Holdings und Fusionen («Swiss Textiles AG»)<br />

reichen.<br />

Folgerung 5: Der Industrie-Standort<br />

Schweiz ist besser als sein Ruf.


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 25<br />

Wohl kaum eine Branche dürfte<br />

mehr Erfahrungen mit Auslandstandorten<br />

besitzen wie<br />

die <strong>Textilindustrie</strong>. Eine grosse Anzahl von<br />

Unternehmen hatte schon vor mehr als 50<br />

Jahren den überwiegenden Teil <strong>der</strong> Produktion<br />

aus <strong>der</strong> Schweiz ausgelagert und<br />

konnte auf diese Art und Weise viele<br />

Erfahrungen sammeln. Der einhellige Tenor<br />

unter den interviewten Unternehmern<br />

bestand darin, dass Auslandstandorte viele<br />

Nachteile – und die Schweiz an<strong>der</strong>s herum<br />

viele Standortvorteile – aufweisen. Genannt<br />

werden hier insbeson<strong>der</strong>e ein relativ liberales<br />

Arbeitsrecht im Bereich <strong>der</strong> Kündigungen,<br />

politische Sicherheit, speditive und gute<br />

Zusammenarbeit mit den Behörden vor<br />

allem in kleinen Kantonen, hohe Wochenarbeitszeiten<br />

u.a.m. Geht man davon aus,<br />

dass <strong>der</strong> Vorteil <strong>der</strong> Auslandstandorte weiter<br />

sinkt und es <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

gelingt sich zu profilieren und Segmente <strong>der</strong><br />

Produkt-Pyramide in <strong>der</strong> Schweiz aktiv zu<br />

bewirtschaften, so werden die vorgenannten<br />

Vorteile des Industriestandortes Schweiz<br />

zum Tragen kommen. Dabei ist es wichtig,<br />

dass ein alleiniges Setzen auf hochspezialisierte<br />

Nischen für ein Industriezweig mit<br />

rund 15’000 Beschäftigen keine gute<br />

Strategie darstellen kann. Gefragt sind hingegen<br />

die Präsenz auf bestimmten<br />

Marktsegmenten und ein professionelles<br />

Auftreten <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Unternehmen, welche<br />

auf einem gemeinsam getragenen<br />

Grundverständnis aufbauen. Unter solchen<br />

Voraussetzungen sollte es möglich sein (wie<br />

auch von einzelnen Unternehmen erfolg-<br />

reich gezeigt wird), in besetzte Märkte<br />

(wie China, Thailand, Malaysia)<br />

mit gut designten Produkten einzu-<br />

Die <strong>Schweizer</strong> Unternehmen<br />

sollten sich<br />

nicht als isolierte<br />

dringen. Verhin<strong>der</strong>t werden sollte Nischenplayer begreifen,<br />

jedoch, die einzelnen <strong>Schweizer</strong> son<strong>der</strong>n gemeinsam<br />

Textilunternehmen als isolierte ausgewählte Markt-<br />

Nischen-Player zu begreifen. Zu undProduktions- überdenken sind in diesem Zusammenhang<br />

selbstverständlich Koopesegmente<br />

besetzen<br />

rationen und konzertierte Aktionen mit den<br />

Nachbarlän<strong>der</strong>n, insbeson<strong>der</strong>e Deutschland<br />

und Österreich.<br />

Restrukturierungen, Konsolidierungen<br />

und Innovationen kosten Geld.<br />

Darauf sind die Unternehmen in<br />

unterschiedlichem Masse finanziell vorbereitet,<br />

da sich die Eigenkapitalquote und die<br />

Kriegskasse bei den Unternehmen sehr stark<br />

unterscheidet. Positiv ist sicher festzuhalten,<br />

dass viele Unternehmen bezogen auf<br />

Eigenkapital und «free cash flow» kerngesund<br />

sind und das Motto «Maschinen werden<br />

bar gekauft» nicht nur verbal hochhalten,<br />

son<strong>der</strong>n es auch wirklich so handhaben.<br />

In Notlagen o<strong>der</strong> bei notwendigen<br />

Umstrukturierungen haben sich in<br />

den letzten 10 Jahren vor allem das<br />

«Tafelsilber» (insbeson<strong>der</strong>e Immobilien-<br />

Bestände) bewährt. Unternehmen, welche<br />

über keine entsprechenden Reserven verfügen<br />

– etwa, weil sie es in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

falsch eingesetzt haben – haben kaum eine<br />

Überlebenschance, falls sie sich nicht auf<br />

höchstem Technologiestand befinden.


26<br />

Die Verfügbarkeit von Investitionsund<br />

Innovationskapital ist ein<br />

aktuelles Thema. Ein Entscheid<br />

des Verbandes, Risikokapital zur Verfügung<br />

zu stellen und damit Innovations för<strong>der</strong>nd<br />

zu wirken, wäre zu begrüssen gewesen.<br />

Wichtig ist, dass die Hausbanken, insb. die<br />

Grossbanken, ein differenziertes Bild <strong>der</strong><br />

Branche entwickeln und somit allen einen<br />

fairen Zugang zum Kapitalmarkt ermöglichen.<br />

Aktivitäten sind in diesem Bereich<br />

auch vor dem Hintergrund notwendig, dass<br />

die Banken kurz vor <strong>der</strong> Einführung eines<br />

«Pricing» stehen, welches die Kreditkonditionen<br />

differenziert beeinflussen wird.<br />

Last but not least erlauben wir uns<br />

auf den weiterhin für das Überleben<br />

<strong>der</strong> Branche wichtigen Bereich Umwelt<br />

hinzuweisen. Eine Analyse des Wirtschaftsbereichs<br />

Textil hat zweifellos gezeigt,<br />

dass die Unternehmen in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

grosse Aufwendungen betrieben haben, um<br />

ihre Umweltperformance zu verbessern,<br />

auch wenn zwischen einzelnen Unternehmen<br />

hier beträchtliche Unterschiede bestehen.<br />

Viele Unternehmen besitzen eine Zertifizierung<br />

in ISO 14’000 und Umweltmanagement<br />

ist in den meisten Betrieben keineswegs<br />

ein Fremdwort. Der – auch international<br />

gesehen – hohe Stand <strong>der</strong> Umweltperformance<br />

hat dazu geführt, dass die <strong>ETH</strong>-<br />

UNS Fallstudie sich nicht vor<strong>der</strong>hand auf ein<br />

Umweltmanagement im engeren Sinne<br />

bezogen hat, son<strong>der</strong>n ein Nachhaltigkeits-<br />

Check <strong>der</strong> gesamten Branche zum Gegenstand<br />

genommen hat. Trotzdem bleibt die<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Umwelt weiterhin ein hochsensibler Bereich<br />

für die Branche. Fast jedes Unternehmen in<br />

<strong>der</strong> Veredlung hatte in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

«seinen Fall». Abwasser, Abluft und Lärm<br />

stellen heute die Brennpunkte im Bereich<br />

Umweltemissionen dar. Eine beson<strong>der</strong>e<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung jedoch stellt sich <strong>der</strong> sehr<br />

energieintensiven Branche heute im Bereich<br />

<strong>der</strong> Energie-Optimierung und CO2-Abgabe. Das Bundesgesetz über die Reduktion <strong>der</strong><br />

Abbildung 12: Der CO2-Abgabe muss mit geeigneten<br />

Massnahmen begegnet werden. Eine besteht<br />

in <strong>der</strong> Nutzung erneuerbarer Energien, die Abbildung<br />

zeigt das Holzschnitzelsilo <strong>der</strong> Firma SEFAR<br />

AG, Heiden, AR. Die Anlage ist in Zusammenarbeit<br />

mit dem regionalen Stromanbieter erstellt worden.


<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 27<br />

CO2-Emissionen (CO2-Gesetz) vom 8. Oktober<br />

199919 for<strong>der</strong>t, bis ins Jahr 2010 eine<br />

10%ige Reduktion des CO2-Ausstosses gegenüber dem Jahr 1990 vorzunehmen.<br />

Wie wir feststellen konnten, gibt es bereits<br />

zwei Arbeitskreise des <strong>Schweizer</strong> Textilverbandes,<br />

in welchen sich beson<strong>der</strong>s Energie<br />

intensive Unternehmen zusammenge-<br />

schlossen haben, um im Sinne von freiwilligen<br />

Massnahmen zur Reduktion zu kommen.<br />

Es bleibt zu hoffen, dass diese Arbeitskreise<br />

als Prototypen für ein Kooperations-<br />

Modell zu betrachten sind und dass es den<br />

Unternehmen gelingt, in offener und transparenter<br />

Weise, Wege zum Erfolg zu finden.<br />

Abbildung 13: Umweltlabels, welche ökologische Produktion und Verarbeitung <strong>der</strong> Textilien garantieren.<br />

19 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) (2002).<br />

Gesetzestext. http://www.admin.ch/ch/d/sr/6/641.71.de.pdf


28<br />

Die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> befindet<br />

sich mittelfristig in einem<br />

Konsolidierungsprozess unter<br />

harten Wettbewerbsbedingungen. Um in<br />

diesem Prozess zu überleben und erfolgreich<br />

zu wirtschaften, bedarf es verstärkter Kooperationen<br />

zwischen den Betrieben und<br />

einer konzertierten Profilierung <strong>der</strong> Unternehmen<br />

und ihrer Produkte.<br />

Kooperationen sind in verschiedenen<br />

Bereichen notwendig<br />

Kooperationen sollten (a) im Bereich<br />

des internationalen Marktauftritts,<br />

(b) bei <strong>der</strong> Abstimmung<br />

<strong>der</strong> Produktpalette, (c) in <strong>der</strong> Produktinnovation<br />

z.B. durch Errichtung von Innovationszentren,<br />

(d) in <strong>der</strong> Ausbildungs- und Nachwuchssicherung,<br />

(e) beim Zugang zu fairen<br />

Kapitaldienstleistungen, (f) <strong>der</strong> optimierten<br />

Ressourcen- und Energienutzung sowie (g)<br />

im Bereich <strong>der</strong> Qualitäts- und Umweltzertifizierung<br />

bzw. Labeling vorgenommen werden.<br />

Da die Branche auch durch das Wegbrechen<br />

von wesentlichen Glie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Produktionskette<br />

am Standort Schweiz bedroht<br />

ist, besteht eine wesentliche Aufgabe darin,<br />

durch horizontale und vertikale Kooperationen<br />

sowie Vorkauf- bzw. Rückkaufverträge<br />

die kritische Masse <strong>der</strong> einzelnen Glie<strong>der</strong> zu<br />

sichern.<br />

Schlussfolgerungen<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

Die besten und innovativsten Firmen<br />

sind gefor<strong>der</strong>t<br />

Um Kooperationen, welche jenseits<br />

<strong>der</strong> unfreundlichen Übernahme<br />

stehen, zu realisieren,<br />

bedarf es eines Umdenkens, neuer Firmenphilosophien<br />

und <strong>der</strong> Herstellung von Vertrauen<br />

unter den Unternehmen. Gefor<strong>der</strong>t<br />

sind hier die besten und innovativsten<br />

Unternehmen. Bei bestimmten Themen, wie<br />

etwa <strong>der</strong> Optimierung von Umweltleistungen<br />

sind auch regionale Kooperationscluster<br />

gefor<strong>der</strong>t.<br />

Verschiedene Formen <strong>der</strong><br />

Kooperation prüfen und realisieren<br />

Fragt man, in welchen Formen die<br />

Kooperationen in den genannten<br />

Bereichen zu realisieren sind, so gilt<br />

es, eine Reihe von Möglichkeiten zu prüfen,<br />

welche je nach Aufgabe und internationaler<br />

Marktlage von Foren/Tischrunden über Verbandsuntereinheiten<br />

(Projekte), Interessengemeinschaften<br />

(Vereine/Projekte), Unterfirmen<br />

für Einkauf, Verkauf o<strong>der</strong> Marketing,<br />

Holdings bis hin zur Gründung einer grossen<br />

Fusionsgesellschaft «Swiss Textiles AG» reichen<br />

20 .Im Sinne eines «sustainable entrepreneurship»<br />

sind hier die besten und innovativsten<br />

Unternehmen gefor<strong>der</strong>t, einer Auflösung<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> entgegenzuwirken<br />

und damit verbundene negative<br />

ökonomische, ökologische und soziale<br />

Folgen sowohl für die Schweiz als auch<br />

weltweit zu vermeiden.<br />

Wir möchten in diesem Zusammenhang auf den Berichtsteil «Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong>» des Fallstudienbandes<br />

hinweisen. Dort zeigte sich, dass aus <strong>der</strong> Sicht von Textilunternehmern die Idee einer<br />

«Swiss Textiles AG» durchaus intuitiv und in differenzierten Bewertungen eine bemerkenswerte Akzeptanz<br />

und Attraktivität besitzt (Schöll, R., Hofer, A. & Kooijman C. (2003). Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong>.<br />

In R.W. Scholz, M. Stauffacher, S. Bösch & P. Krütli (Hrsg.). 2003. Umwelt Wirtschaft Region – Der Fall<br />

Appenzell Ausserrhoden. <strong>Zürich</strong>: Rüegger).


Stéphanie Engels und Andreas Scherrer<br />

Grundlagendaten zur<br />

<strong>Textilindustrie</strong>: Schweiz,<br />

Europa, weltweit<br />

Internetseiten<br />

Inhalt<br />

Anhang A: <strong>Textilindustrie</strong> weltweit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .A1<br />

Anhang B: <strong>Textilindustrie</strong> in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .B1<br />

Anhang C: Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .C1<br />

Anhang D: Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .D1<br />

Anhang E: <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E1<br />

Anhang F: Internetseiten und Links zur <strong>Textilindustrie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . .F1<br />

Eidgenössische Technische Hochschule <strong>Zürich</strong><br />

Swiss Fe<strong>der</strong>al Institute of Technology Zurich<br />

Natural and Social<br />

Science Interface<br />

<strong>ETH</strong>-UNS<br />

Prof. Dr. Roland W. Scholz<br />

Teil II


Teil II – Zu den vorliegenden Daten<br />

ZU DEN VORLIEGENDEN DATEN<br />

Die vorliegende Zusammenstellung (Anhänge A – E) ist eine Sammlung von wichtigen internationalen,<br />

nationalen und regionalen Daten zur <strong>Textilindustrie</strong>. Diese Informationen bilden zusammen mit den in <strong>der</strong><br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie erarbeiteten Daten das Basismaterial für den Vortrag. Wir fokussierten auf relevante<br />

Daten <strong>der</strong> Textilherstellung, eine Betrachtung <strong>der</strong> Bekleidungsindustrie wurde nur am Rande<br />

vorgenommen. Firmenspezifisches Informationsmaterial fliesst hier nur am Rande ein.<br />

Die Daten sind im Vergleich nicht immer eindeutig: Insbeson<strong>der</strong>e eine Gegenüberstellung zwischen den<br />

verschiedenen EU-Län<strong>der</strong>n mag zuweilen leicht wi<strong>der</strong>sprüchliche Koeffizienten ergeben, da die<br />

Erfassung in den einzelnen Län<strong>der</strong>n methodisch unterschiedlich geschieht und die analogen Zahlen aus<br />

den verschiedenen Staaten nicht immer auch denselbigen Inhalt wi<strong>der</strong>spiegeln. Zudem bezieht sich die<br />

Datenquelle oft auf unterschiedliche Referenzjahre. Auch wenn dadurch die wirklichen Zahlen von den<br />

wi<strong>der</strong>gegebenen in einzelnen Fällen leicht abweichen mögen, so wird dadurch die Aussagegültigkeit des<br />

verwendeten Datenmaterials nicht tangiert.<br />

Im Anhang F findet sich eine Zusammenstellung mit wichtigen Internetseiten mit wissenswerten<br />

Informationen zur <strong>Textilindustrie</strong> und zum Textilhandel, die laufend aktualisiert werden. Daher kann es<br />

auch vorkommen, dass einzelne Verweise auf Internetseiten zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr<br />

stimmen.


Anhang A – <strong>Textilindustrie</strong> weltweit A1<br />

Kennzahlen<br />

ANHANG A<br />

TEXTILINDUSTRIE WELTWEIT<br />

Mit ca. 30 Mio. Beschäftigten, davon etwa die Hälfte in <strong>der</strong> Garn- und Stoffproduktion, ist die<br />

<strong>Textilindustrie</strong> nach dem Tourismus und <strong>der</strong> Informatik/Telekommunikation weltweit <strong>der</strong> drittgrösste<br />

Arbeitgeber. In <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> werden jährlich rund 1355 Mrd. € (ca. 2000 Mrd. CHF 1 ) umgesetzt,<br />

rund die Hälfte mit Bekleidung, <strong>der</strong> Rest mit Heim- und technischen Textilien. Im Jahr 2000 wurden<br />

weltweit mehr als 56 Millionen Tonnen textile Rohstoffe hergestellt. [Bank Vontobel, Women and Finance<br />

Extra, «Klei<strong>der</strong> machen Leute», 1997, [http://www.vontobel.com/items/article/WF_Extra_04.pdf].<br />

Abbildung A1 zeigt die<br />

Verän<strong>der</strong>ung des<br />

globalen Textil- und<br />

Bekleidungshandels<br />

von 1990 bis 2000.<br />

Der Bekleidungsbereich<br />

legte in<br />

diesem Zeitraum<br />

stärker zu als <strong>der</strong><br />

Textilbereich<br />

[http://www.textile.fr:81<br />

/uitfr/pages_en/index0.<br />

htm].<br />

Abbildung A2: Exportflüsse<br />

in USD weltweit<br />

im Textilsektor<br />

[http://www.textile.fr:81<br />

/uitfr/pages_en/index0.<br />

htm].<br />

Die Textilbranche nimmt im Welthandel eine bedeutende Stellung ein: 2001 wurden global Textilien und<br />

Bekleidung im Wert von 342 Milliarden € exportiert, was beinahe 6 % <strong>der</strong> globalen Exportsumme<br />

entspricht. Die Bekleidungsindustrie hat daran den Löwenanteil mit 195 Milliarden €. Der Handel mit<br />

Textilien und Bekleidung spielt heute nicht nur eine beachtliche Rolle in <strong>der</strong> Wirtschaft industrialisierter<br />

Län<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n beson<strong>der</strong>s in Entwicklungslän<strong>der</strong>n [http://europa.eu.int/comm/trade/pdf/implib.pdf].<br />

Die EU ist <strong>der</strong> weltweit wichtigste Exporteur von Textilien, gefolgt von China und Hong Kong. Beim Export<br />

von Klei<strong>der</strong>n liegen jedoch China und Hongkong vorne (siehe Tabelle A1).<br />

1 Umrechnungskurs entsprechend am 28.03.2003: 1 CHF = 0.6771 EUR (http://www.xe.com/ucc/convert.cgi).


A2 Anhang A – <strong>Textilindustrie</strong> weltweit<br />

Agreement on Textiles and Clothing (ATC)<br />

Bis zur sogenannten Uruguay-Runde des GATT (General Agreement on Tarifs and Trade) unterlag ein<br />

großer Teil des Textil- und Bekleidungshandels speziellen Einfuhrquoten und stand somit ausserhalb <strong>der</strong><br />

normalen GATT-Regeln. Am 1. Januar 1995 wurde das alte Multifaserabkommen durch das «Agreement<br />

on Textiles and Clothing (ATC)» abgelöst und setzte einen fundamentalen Wandlungsprozess in Gang.<br />

Mit diesem Übereinkommen über Textilwaren und Bekleidung verpflichteten sich alle WTO-Län<strong>der</strong>,<br />

innerhalb von zehn Jahren sämtliche Ein- und Ausfuhrquoten abzubauen und den Textil- und<br />

Bekleidungshandel vollständig dem GATT Regelwerk zu unterstellen [http://www.igmetall.de/download/<br />

branchen_wirtschaftsbereiche/textil_bekleidung/stellungnahme_atc_studie.pdf]. Ab dem 01. Januar 2005<br />

erhalten durch dieses Abkommen alle WTO Mitglie<strong>der</strong> uneingeschränkten Zugang zu den europäischen,<br />

kanadischen und amerikanischen Märkten [http://trade-info.cec.eu.int/textiles/index.cfm].<br />

Major textile exporters worldwide (2000) Major apparel exporters worldwide (2000)<br />

(in billions of $) (in billions of $)<br />

Country/Zone 1997 2000 Country/Zone 1997 2000<br />

1 EU (outside EU-15) 23.00 22.30 1 China 31.08 36.07<br />

2 China 13.83 16.14 2 Hong-Kong 23.10 24.22<br />

3 Hong-Kong 14.60 13.44 3 EU (outside EU-15) 15.76 14.97<br />

4 South Korea 13.34 12.78 4 United States 8.67 8.65<br />

5 Taiwan 12.73 11.69 5 Turkey 6.69 6.53<br />

6 United States 9.19 10.96 6 South Korea 4.19 5.03<br />

7 Japan 6.75 7.02 7 Thailand 3.68 3.95<br />

8 India 5.24 nd 8 India 4.34 nd<br />

9 Pakistan 4.61 4.53 9 Indonesia 2.90 4.73<br />

10 Turkey 3.35 3.67 10 Taiwan 3.41 2.97<br />

Source: WTO – World Trade Organization, 2000/2001 Report, Geneva, October 2001<br />

Tabelle A1: Wichtige<br />

Textil- und Bekleidungsexporteure<br />

weltweit<br />

[http://www.textile.fr:<br />

81/uitfr/pages_en/ind<br />

ex0.htm].<br />

Auswirkungen des ATC auf die <strong>Textilindustrie</strong><br />

In <strong>der</strong> liberalisierten <strong>Textilindustrie</strong> <strong>der</strong> EU haben im Gegensatz zur Bekleidungsindustrie (wo zwei Drittel<br />

<strong>der</strong> Quoten noch nicht liberalisiert sind) bereits weitreichende Umorientierungen zu höheren Preis- und<br />

Qualitätssegmenten, sowie zu Spezial- und Nischenprodukten (insbeson<strong>der</strong>e technischen Textilien) stattgefunden.<br />

Durch die neue Bestimmung wird bei <strong>der</strong> Herstellung billiger Textilien <strong>der</strong> Konkurrenzdruck<br />

künftig zunehmen, obwohl angesichts des weitgehend gesättigten EU-Marktes ein sprunghafter Anstieg<br />

<strong>der</strong> Importzahlen nicht zu erwarten ist. Somit wird <strong>der</strong> Wettbewerbsdruck bei dem Kampf um Marktanteile<br />

zunehmen. Vor allem Län<strong>der</strong>, die nicht <strong>der</strong> WTO angehören, werden Anteile verlieren. Aber auch kleinere<br />

Lieferanten werden im Preiskampf gegen den grossen Konkurrenten China verlieren. Um ihre <strong>Zukunft</strong> zu<br />

sichern, müssen sich die Unternehmer industrialisierter Län<strong>der</strong> auf Qualität, Design, Know-how und<br />

flexible Produktion konzentrieren. [http://www.igmetall.de/download/branchen_wirtschaftsbereiche/textil_<br />

bekleidung/stellungnahme_atc_studie.pdf].


Anhang B – <strong>Textilindustrie</strong> in Europa B1<br />

ANHANG B<br />

TEXTILINDUSTRIE IN EUROPA<br />

Die europäische Textil- und Bekleidungsindustrie beschäftigt mehr als 2,1 Millionen Personen.<br />

Der Gesamtumsatz liegt bei 198 Milliarden € im Jahr. Die EU ist weltweit <strong>der</strong> zweitwichtigste<br />

Exporteur von Textilien und Klei<strong>der</strong>n (im Wert von 34,3 Milliarden € im Jahr 2000) und weltweit<br />

führend im Export von Textilien (Garne und Gewebe) – 22.3 Milliarden €. Die totalen Importe<br />

lagen im Jahr 2000 bei 57,3 Milliarden €<br />

[http://www.textile.dk/default.htm; http://www.textile.fr:81/uitfr/pages_en/index0.htm].<br />

Kennzahlen EU 2000<br />

Mitarbeiter: 2,1 Mio.<br />

Unternehmen: 114’000<br />

Umsatz: 198 Mia. €<br />

Produktion Textil (Verän<strong>der</strong>ung gegenüber<br />

Vorjahr):<br />

-4,1%<br />

Produktion Klei<strong>der</strong> (Verän<strong>der</strong>ung<br />

gegenüber Vorjahr):<br />

-10,1%<br />

Export, Textil und Klei<strong>der</strong>: 34,3 Mia. €<br />

Import, Textil + Klei<strong>der</strong>: 57,3 Mia. €<br />

Beschäftigte <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in den EU-Län<strong>der</strong>n (in 1000)<br />

Tabelle B1: Kennzahlen <strong>der</strong><br />

Textil- und Bekleidungsindustrieindustrie<br />

in Europa<br />

(2000)<br />

[http://www.textile.dk/default.<br />

htm].<br />

Land 1993 1994 1995* 1996 1997 1998** 1999**<br />

Belgien/Luxemburg 50,2 45,7 47,7 46,3 45,8 45,8 44,8<br />

Deutschland 194,2 175,6 164,5 152,8 144,2 141,3 135,7<br />

Dänemark 13,8 12,5 12,6 12,4 12,3 12,3 11,6<br />

Finnland 7,6 7,3 7,1 7,0 6,9 6,8 6,7<br />

Frankreich 153,8 140,9 128,5 124,6 119,9 117,1 111,1<br />

Griechenland 48,1 43,6 44,3 43,6 43,1 38,9 35,9<br />

Großbritannien 201,7 202,0 157,0 151,5 155,6 146,9 136,9<br />

Irland 11,1 10,1 10,6 10,0 9,9 9,8 7,9<br />

Italien 359,6 364,3 356,4 348,0 346,2 341,1 337,0<br />

Nie<strong>der</strong>lande 20,0 18,2 16,6 15,5 15,3 15,3 14,6<br />

Österreich 25,1 24,1 22,6 22,2 22,4 22,5 21,6<br />

Portugal 167,6 162,4 153,1 145,9 142,5 139,1 138,4<br />

Schweden 9,2 9,2 12,0 11,9 11,8 11,1 10,2<br />

Spanien 153,1 148,4 145,1 138,7 141,2 151,4 146,9<br />

EU insgesamt 1 415,2 1 364,3 1 278,0 1 230,3 1 216,9 1 199,4 1 159,3<br />

*) Ab 1995 neue Branchensystematik **) Vorläufig; Quelle: O<strong>ETH</strong>, Brüssel<br />

Tabelle B2: Anzahl Beschäftigte in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in EU-Län<strong>der</strong>n (in 1000)<br />

[http://www.gesamttextil.de/konjunktur/Jahrbuch/jb0011.htm].


B2 Anhang B – <strong>Textilindustrie</strong> in Europa<br />

Italien beschäftigt weitaus am meisten Textilarbeiter in <strong>der</strong> EU (337'000 Beschäftigte 1999), gefolgt von<br />

Spanien und Portugal und erzielt gleichzeitig den grössten Umsatz (32.3 Milliarden €). Nr. 2 ist<br />

Deutschland mit 17.1 Milliarden € Umsatz (Zahlen 1999) (siehe Tabellen B2 und B3).<br />

Umsatz <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in den EU-Län<strong>der</strong>n in Mrd. Euro<br />

Land 1993 1994 1995* 1996 1997 1998 1999**<br />

Belgien/Luxemburg 5,8 6,3 6,2 6,1 6,3 6,5 6,4<br />

Deutschland 19,0 17,2 19,2 18,5 18,1 18,3 17,1<br />

Dänemark 1,2 1,3 1,0 1,0 1,0 1,1 1,1<br />

Finnland 0,5 0,6 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8<br />

Frankreich 16,0 15,5 17,0 16,2 16,6 17,2 16,3<br />

Griechenland 2,1 2,1 2,0 2,0 2,1 2,1 2,0<br />

Großbritannien 12,5 10,6 12,0 12,6 15,2 14,3 13,2<br />

Irland 0,6 0,6 0,8 0,8 0,9 0,9 0,8<br />

Italien 24,2 25,0 31,0 31,9 33,6 33,7 32,2<br />

Nie<strong>der</strong>lande 2,8 2,6 3,3 3,2 3,3 3,4 3,3<br />

Österreich 2,8 2,7 2,7 2,7 2,8 2,9 2,8<br />

Portugal 3,4 3,3 4,8 4,9 4,8 4,8 4,4<br />

Schweden 0,9 0,8 1,1 1,3 1,3 1,2 1,1<br />

Spanien 6,2 6,2 7,6 7,5 7,8 8,0 7,8<br />

EU insgesamt 98,0 94,8 109,5 109,5 114,6 115,2 109,3<br />

Tabelle B3: Umsatz <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in EU-Län<strong>der</strong>n (in Mrd. Euro; *) Ab 1995 neue Branchensystematik<br />

**) Vorläufig [http://www.gesamttextil.de/konjunktur/Jahrbuch/jb0011.htm].


Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz C1<br />

ANHANG C<br />

WICHTIGE TEXTILKONKURRENTEN DER<br />

SCHWEIZ<br />

C1 Frankreich<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Frankreichs<br />

In Frankreich sind nur ca. 3% <strong>der</strong> Textilfirmen Europas lokalisiert. Diese beschäftigen jedoch 10% <strong>der</strong><br />

Textilarbeiter <strong>der</strong> EU, die Textilfirmengrössen in Frankreich liegen also stark über dem EU-Schnitt. Der<br />

Anteil Frankreichs am europäischen Textilhandel ist mit rund 43% des EU Exports und rund 66% des EU<br />

Imports sehr bedeutend (siehe Tabelle 6). Die Anzahl Mitarbeiter pro Betrieb ist mit ca. 100 etwa dreimal<br />

höher, <strong>der</strong> Umsatz pro Mitarbeiter 30% bis 50% höher und die Exporte/Mitarbeiter ca. fünfmal höher als<br />

<strong>der</strong> EU-Schnitt.<br />

France EU<br />

Textile** Textile +<br />

Apparel<br />

Textile Textile +<br />

Apparel<br />

Firms 1’280 2’800 41’160 113’800<br />

Workforce 119’538 211’918 1'160’000 2'158’700<br />

Direct and indirect<br />

450’000 3'100’000<br />

employment<br />

(in billions of euros)<br />

Sales Figures 16.9 26.1 131 190<br />

Exports 9.4 12.6 22* 35*<br />

Imports 12.5 19.1 19* 60*<br />

* outside EU<br />

** Companies more 20<br />

Source: Euratex, SESSI<br />

Source: IFM/CTCOE, 2002<br />

Forthac<br />

Tabelle C1: Kenndaten<br />

<strong>der</strong> französischen<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

im EU<br />

Vergleich, 2001<br />

[http://www.textile.fr:81/<br />

uitfr/pages_en/index0.h<br />

tm].<br />

Abbildung C1:<br />

Aufteilung des TextilundBekleidungsmarktes<br />

Frankreichs,<br />

2001. Produziert<br />

werden hauptsächlich<br />

Klei<strong>der</strong> (rund 75%),<br />

technische Textilien<br />

(rund 16%) und<br />

Heimtextilien (rund<br />

9%). [Nach<br />

http://www.textile.fr:81/<br />

uitfr/pages_en/index0.h<br />

tm].<br />

Der Grossteil <strong>der</strong> Textilbetriebe in Frankreich beschäftigt weniger als 49 Mitarbeiter (84%). 60% <strong>der</strong><br />

Beschäftigten im Textilbereich sind einfache Arbeitskräfte.<br />

Die meisten Unternehmen in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Frankreichs sind wie in <strong>der</strong> Schweiz Kleinunternehmen,<br />

die vorwiegend Klei<strong>der</strong>, aber auch technische Textilien und Heimtextilien produzieren. Der Textilverband<br />

Frankreichs plant eine Kernzone zu definieren, um die Branche in Frankreich zu stärken.


C2 Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz<br />

Bedeutende Textilregionen<br />

Die bedeutendsten Textilregionen Frankreichs sind «Rhône – Alpes» (23% <strong>der</strong> Gesamtproduktion),<br />

«Nord-Pas-de-Calais» (22%) und «Champagne-Ardenne» (8%).<br />

Textilhandel<br />

2001 exportierte Frankreich Textilien im<br />

Wert von 9.4 Milliarden €. Die Umsätze und<br />

Profitmargen vieler Firmen waren rückläufig,<br />

die Beschäftigtenzahlen ging um mindestens<br />

3% zurück.<br />

Massnahmen für die <strong>Zukunft</strong><br />

Um gegen den zunehmenden<br />

Konkurrenzkampf weltweit anzutreten, hat<br />

<strong>der</strong> französische Textilverband «Fédération<br />

Française de l’industrie Lainière et<br />

Cotonnière» folgende Ziele formuliert<br />

[http://www.textile.fr:81/uitfr/pages_en/index<br />

0.htm]:<br />

1) Definition einer bevorzugten<br />

(übergeordneten) Zone: Am Projekt sind<br />

alle pan- und mitteleuropäische Län<strong>der</strong><br />

beteiligt. Die Idee – initiiert durch UIT,<br />

EURATEX und die Textilexperten <strong>der</strong> EU –<br />

soll bis 2004 umgesetzt werden.<br />

2) WTO Verhandlungen: <strong>der</strong> europäische<br />

Präsident des Textilverbandes setzt sich für bessere Bedingungen <strong>der</strong> EU Län<strong>der</strong> im internationalen<br />

Textilhandel ein.<br />

3) Kunden und Konsumenten sollen besser informiert werden: durch För<strong>der</strong>ung von globalen und<br />

europäischen Normen, Qualitätssiegel (für Prozesse und Produkte), Deklaration <strong>der</strong> Herkunft <strong>der</strong><br />

Produkte, Vorbeugen ökologischer Risiken, Markenschutz und vermehrte Informationen.<br />

4) Information technology: Seit Juli 2001 betreibt die <strong>Textilindustrie</strong> eine eigene Website (textiliens.net)<br />

mit 12’000 Einträgen von Textilfirmen, als Plattform für interessierte Kunden o<strong>der</strong> Konsumenten.


Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz C3<br />

C2 Italien<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Italiens<br />

Italien Kenndaten 2001<br />

Anzahl Beschäftigte im<br />

Textilbereich<br />

337'000 (1999)<br />

Anzahl Textilunternehmen ca. 70'000<br />

Umsatz Textil und Bekleidung<br />

(in Milliarden €)<br />

47.9<br />

Export (in Milliarden €) 29<br />

Import (in Milliarden €) ?<br />

Kernkompetenz Strick- und Wollwaren, Le<strong>der</strong>gerbereien,<br />

Textil- und Schuhhersteller<br />

Tabelle C2: Kenndaten <strong>der</strong><br />

italienischen <strong>Textilindustrie</strong><br />

[http://melpub.wool/com/ene<br />

ms2.nsf].<br />

Der Textilsektor Italiens erzielte 2001 einen Umsatz von 47.9 Milliarden € (1.8% mehr als im Vorjahr). Die<br />

Exporte fielen bei 29 Milliarden € um 6.3% besser aus als 2000<br />

[http://melpub.wool/com/enems2.nsf/].<br />

Italien ist seit den 70er Jahren die bedeutendste Textilregion Europas (grösster Umsatz, am meisten<br />

Beschäftigte). Zum Erfolg geführt hat ein optimal funktionierendes Produktionsnetzwerk kleiner und<br />

Kleinstunternehmen, die sich durch Spezialisierung und variable Projektzusammensetzung an sich<br />

verän<strong>der</strong>nde Rahmenbedingungen anpassen konnten.<br />

Bedeutende Textilregionen<br />

Die Verwaltungsregionen Emilia-Romagna,<br />

Toskana, Umbrien, Marken, Venetien, Trentino-<br />

Tiroler Etschland und Friaul-Julisch-Venetien<br />

werden als das ‘Dritte Italien’ bezeichnet. Es handelt<br />

sich hierbei um Regionen, die durch ein dichtes<br />

Netzwerk von Klein- und mittelgrossen Städten<br />

gekennzeichnet sind und in denen traditionelle<br />

Handwerksstrukturen und mittelständische<br />

Unternehmen <strong>der</strong> Branchen Textilien, Kleidung,<br />

Möbel, Keramik, Schuhe und Le<strong>der</strong>waren eine<br />

führende Rolle spielen. Von grosser Bedeutung sind<br />

hochspezialisierte Kleinstbetriebe mit maximal 3<br />

Arbeitern (85-95% <strong>der</strong> Betriebe) o<strong>der</strong> höchstens 10<br />

Mitarbeitern (95-100% <strong>der</strong> Betriebe). Karte:<br />

[http://www.toskana-holiday.de/map_nord.html].<br />

Die industrielle Produktionsstruktur des ‘Dritten<br />

Italien’ sieht folgen<strong>der</strong>massen aus: Strick- und<br />

Wollwarenhersteller befinden sich in Carpi (Emilia-<br />

Romagna), Le<strong>der</strong>gerbereien in Santa Croce<br />

(Toskana), Textilhersteller in Prato (Toskana),<br />

Schuhhersteller in Porto Sant´ Elpidio (Marken),<br />

sowie Benetton (Herstellung von Textilien und<br />

Bekleidungsartikeln) in Treviso (Venetien). Obwohl<br />

sich die Ursachen hinter dem Erfolg des ‘Dritten Italien’ modellhaft zusammenfassen lassen (flexible<br />

Spezialisierung, Kooperation, Vertrauen, räumliche Nähe sowie «Institutional Thickness»), gilt zu<br />

bemerken, dass sich die betreffenden Regionen unter ganz bestimmten soziokulturellen Bedingungen<br />

entwickelt haben.


C4 Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz<br />

Die regionalen Produktionsnetzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen zeigten ab den 70er Jahren<br />

Erfolg, indem die Unternehmen bestimmter Regionen sich durch Spezialisierung auf wenige<br />

Produktionsschritte, enge Produktionsverflechtungen mit an<strong>der</strong>en Unternehmen, mit qualitativ<br />

hochwertigen Gütern und intensivem Design erfolgreich gegen ausländische Niedrigkostenkonkurrenz<br />

durchsetzten. Über Kooperationen und Marktverflechtungen mit Unternehmen an<strong>der</strong>er Produktionsstufen<br />

standen die Firmen in engem Kontakt. Hieraus entwickelten sich räumlich integrierte<br />

Produktionsnetzwerke mit einer ausgeprägten unternehmensübergreifenden Arbeitsteilung. Die Folge<br />

waren eigendynamische regionale Ballungsprozesse und das Heranwachsen einer gut funktionierenden<br />

Wirtschaftsstruktur (‘Drittes Italien’). Ende 80er / Anfang 90er Jahre wurde das ‘Dritte Italien’ zu einem<br />

geflügelten Wort für regionales Wachstum in vernetzten Strukturen. Insbeson<strong>der</strong>e in einer Phase, in <strong>der</strong><br />

sich die politischen Entscheidungsträger auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene scheinbar<br />

ohnmächtig den globalen Umstrukturierungsprozessen ausgeliefert sahen, entwickelte sich das ‘Dritte<br />

Italien’ zu einem alternativen regionalwirtschaftlichen Politikansatz, um lokal-regionale<br />

Entwicklungszusammenhänge zu stärken und Beschäftigungsmöglichkeiten auf regionaler Ebene<br />

dauerhaft zu sichern [http://www.wlu.ca/~wwwgeog/special/viessman/bathelt.htm].<br />

Die Homepage http://www.italianproduct.com/ bietet Kunden und Konsumenten die Möglichkeit, per<br />

Mausklick das optimale Unternehmen im Textilbereich, aber auch in an<strong>der</strong>en Branchen, zu finden.


Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz C5<br />

C3 Deutschland<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Deutschlands<br />

In Deutschland (wie auch in Frankreich und Italien) beschäftigt <strong>der</strong> Grossteil <strong>der</strong> Textilbetreibe weniger<br />

als 100 Personen, wie in <strong>der</strong> Tabelle 8 ersichtlich ist.<br />

Grössenstruktur <strong>der</strong> deutschen Textilunternehmen (2000)<br />

Unternehmen mit ... bis ....<br />

Beschäftigten<br />

Zahl <strong>der</strong> Unternehmen Beschäftigte Umsatz in Mio. Euro<br />

20-49 446 14’678 1’513<br />

50-99 268 19’016 2’223<br />

100-249 222 34’450 4’643<br />

250-499 84 27’841 3’758<br />

500-999 22 14’828 2’081<br />

1000 und mehr 7 8’985 1’381<br />

Insgesamt 1’049 119’798 15’599<br />

Tabelle C3: Grössenstruktur <strong>der</strong> deutschen Textilunternehmen 2000<br />

[http://www.gesamttextil.de/konjunktur/Jahrbuch/jb0011.htm].<br />

Kostenstruktur Anteile des Bruttoproduktionswertes (2000)<br />

Textilgewerbe Bekleidungsgewerbe Verarbeitendes Gewerbe<br />

Materialverbrauch 42,7 39,3 41,5<br />

Energieverbrauch 2,2 0,4 1,6<br />

Einsatz von Handelsware 7,3 7,2 11,5<br />

Kosten für Lohnarbeiten 4,9 13,5 2,6<br />

Personalkosten 24,4 18,2 21,0<br />

Kosten für Leiharbeitnehmer*) 0,2 0,1 0,4<br />

Kosten für sonstige Industrieund<br />

Handwerksdienstleistungen<br />

1,9 0,6 1,9<br />

Kostensteuern 0,7 0,8 2,9<br />

Mieten und Pachten 1,7 1,8 1,6<br />

Sonstige Kosten 9,3 12,2 10,5<br />

Abschreibungen 3,7 1,3 3,4<br />

Fremdkapitalzinsen 1,3 1,0 0,9<br />

Tabelle C4: Kostenstruktur des Textilgewerbes in Deutschland 2000. *) vor 1999 Bestandteil <strong>der</strong><br />

Personalkosten. [http://www.gesamttextil.de/konjunktur/Jahrbuch/jb0011.htm].<br />

Die Hauptkosten verursachen im Textilgewerbe Material und Personal (kompetitiver Nachteil gegenüber<br />

Billiglän<strong>der</strong>n) (siehe Tabelle C4). Diese Kostenstruktur gilt wohl nicht nur für Deutschland, son<strong>der</strong>n auch<br />

für die Textilbranche in allen industrialisierten Län<strong>der</strong>n.


C6 Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz<br />

Deutschland Kenndaten Textil- und Bekleidungsindustrie 2001<br />

Anzahl<br />

120’000 (2000)<br />

Beschäftigte<br />

Anzahl<br />

1049 (2000)<br />

Unternehmen<br />

Umsatz<br />

15.4<br />

(in Milliarden €)<br />

Export<br />

19.5<br />

(in Milliarden €)<br />

Import<br />

30<br />

(in Milliarden €)<br />

Kernkompetenz Weiterverarbeitung zu Bekleidung, Heim- und<br />

Haustextilien, technische Textilien<br />

Textilproduktion und -handel<br />

Tabelle C5: Kenndaten<br />

<strong>der</strong> deutschen<br />

<strong>Textilindustrie</strong>.<br />

[http://www.gesamttextil.d<br />

e/gesamttextil/branche/].<br />

Die <strong>Textilindustrie</strong> zählt gemessen am Umsatz und an <strong>der</strong> Zahl ihrer Beschäftigten zu den zehn grössten<br />

Industriegruppen in Deutschland (Umsatz Textil- und Bekleidungsindustrie 2001 15.4 Milliarden € und<br />

rund 120'000 Beschäftigte 2000). Die deutsche <strong>Textilindustrie</strong> ist die wichtigste Konsumgüterbranche des<br />

Landes, auch wenn ein Grossteil des inländischen Bedarfs an Textilien mit Einfuhren aus an<strong>der</strong>en<br />

Län<strong>der</strong>n gedeckt wird (Import Bekleidung und Textilien 2001 im Wert von 30 Milliarden € weltweit, Export<br />

im Wert von 19.5 Milliarden €).<br />

Von <strong>der</strong> Textilproduktion in Deutschland sind <strong>der</strong>zeit rund 45% für die Weiterverarbeitung zu Bekleidung<br />

bestimmt, 30% entfallen auf Heim- und Haustextilien. Das verbleibende Viertel sind sogenannte<br />

technische Textilien, denen in den kommenden Jahren die grössten Wachstumschancen eingeräumt<br />

werden.<br />

Trotz des scharfen internationalen Wettbewerbs ist die deutsche <strong>Textilindustrie</strong> auch auf den<br />

Weltmärkten erfolgreich: Beim Export von Textilien (ohne Bekleidung) ist Deutschland seit Jahrzehnten<br />

führend.<br />

Die Wachstumsmärkte <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> liegen aber nicht in Westeuropa, son<strong>der</strong>n in an<strong>der</strong>en Kontinenten.<br />

Aus diesem Grund verlagert auch die deutsche <strong>Textilindustrie</strong> zunehmend einen Teil ihrer Produktion in<br />

an<strong>der</strong>e Län<strong>der</strong>. Damit profitiert sie zugleich von niedrigeren Kosten als im Inland.<br />

Die Auslagerung von Produktionen trägt zur Sicherung von Arbeitsplätzen im Inland bei, <strong>der</strong>en Zahl zwar<br />

seit Jahren sinkt und auch weiterhin abnehmen wird. Diese Entwicklung ist jedoch nicht typisch für die<br />

<strong>Textilindustrie</strong>, son<strong>der</strong>n eine Folge <strong>der</strong> Standortnachteile Deutschlands<br />

[http://www.gesamttextil.de/gesamttextil/branche/].<br />

Die <strong>Textilindustrie</strong> zählt zu den zehn wichtigsten Industrien in Deutschland. Auch wenn hauptsächlich in<br />

den Segmenten «Weiterverarbeitung von Klei<strong>der</strong>n» und «Heimtextilien» produziert wird, ist <strong>der</strong> wichtigste<br />

Wachstumsmarkt jedoch wie in <strong>der</strong> Schweiz <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> technischen Textilien. Für die<br />

<strong>Schweizer</strong>ische <strong>Textilindustrie</strong> bedeutet dies, dass ein Mithalten mit dem technologischen Fortschritt<br />

Deutschlands von grossem Vorteil ist.


Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz C7<br />

Bedeutende Textilregionen<br />

Die räumliche Verteilung nach Bundeslän<strong>der</strong>n weist<br />

Schwerpunkte in Bayern, Baden-Württemberg,<br />

Nordrhein-Westfalen, Nie<strong>der</strong>sachsen und Hessen<br />

und den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n auf.<br />

Der Wandlungsprozess, <strong>der</strong> Ende <strong>der</strong> 60er Jahre<br />

eingesetzt hatte, war gekennzeichnet durch die<br />

Schließung einer großen Zahl von<br />

Herstellungsbetrieben. In Baden-Württemberg waren<br />

im Jahre 1984 noch 763 Firmen des Textilbereichs<br />

registriert (rund 40% aller deutschen<br />

Textilhersteller). 1994 waren davon noch 406<br />

Betriebe übrig [http://www.uni-marburg.de/<br />

geographie/virtual/deutsch/brd/module/m4/u4.htm;<br />

Karte: http://geogate.geographie.uni-marburg.de/vgt/<br />

deutsch/main/deutschland.htm].<br />

Auswirkungen des «Agreement on Textiles and Clothing (ATC)» auf die deutsche<br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Während in <strong>der</strong> deutschen Bekleidungsindustrie lediglich einzelne Unternehmen von <strong>der</strong> Liberalisierung<br />

profitieren können, (die Produktion wurde bereits zu über 90% ins Ausland verlagert) sieht das bei <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> an<strong>der</strong>s aus.<br />

Der grösste Wachstumsbereich <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in industrialisierten Län<strong>der</strong>n ist <strong>der</strong>, technischer<br />

Textilien. Hier besteht ein Know-how-Vorsprung von bis zu fünf Jahren. Im Rahmen <strong>der</strong> ATC-<br />

Liberalisierung ist von Seiten <strong>der</strong> Chinesen (5-Jahrsplan) <strong>der</strong> grösste Konkurrenzdruck zu erwarten,<br />

allerdings (noch) nicht im spezialisierten High-Tech-Bereich. Das Abwan<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Textilproduzenten in<br />

einem ähnlichen Ausmass wie die Bekleidungsindustrie, bringt die Gefahr von Qualitätseinbussen, aber<br />

auch die räumliche Entfernung zu den quotenbefreiten Län<strong>der</strong>n mit sich (Stichwort «local sourcing»:<br />

Konfektionäre greifen auf lokal hergestellte Materialien zurück, um Aufträge möglichst zeitnah erfüllen zu<br />

können) und wird deshalb nicht im selben Mass erfolgen.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> technischen Textilien sind Lieferverzögerungen aufgrund von unzureichenden<br />

Transportsystemen entscheidende Wettbewerbshemmer. Dazu kommt, dass massive Investitionen in die<br />

technische Ausstattung nötig sind, die von Unternehmen in Entwicklungslän<strong>der</strong>n meist nicht finanziert<br />

werden können [http://www.igmetall.de/download/branchen_wirtschaftsbereiche/textil_<br />

bekleidung/stellungnahme_atc_studie.pdf].


C8 Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz<br />

C4 Österreich<br />

Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> Österreichs<br />

[vgl. http://www.akwien.at/dat/Textil_2002.pdf]<br />

Ertragslage: Die Ertragssituation <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> konnte im Jahr 2000 deutlich verbessert werden und<br />

war im Branchendurchschnitt zufriedenstellend. Der Jahresüberschuss <strong>der</strong> Branche gemessen an <strong>der</strong><br />

Betriebsleistung konnte auf 4,6 % gesteigert werden. Die Streuung innerhalb <strong>der</strong> Branche ist jedoch<br />

gross. Grosse <strong>Textilindustrie</strong>unternehmen weisen tendenziell eine wesentlich bessere Ertragssituation als<br />

kleine Unternehmen auf.<br />

Aufwandsstruktur: Wie schon in den Vorjahren stellen die Aufwendungen für Material (49,1% <strong>der</strong><br />

Betriebsleistung) den weitaus grössten Kostenfaktor dar. Der hohe Anteil ist auch auf die Verlagerung<br />

von arbeitsintensiven Produktionsschritten in Niedriglohnlän<strong>der</strong> sowie auf Vorprodukteeinkauf im Ausland<br />

zurückzuführen. Zur Verbesserung <strong>der</strong> Ertragssituation führten Einsparungen beim Personalaufwand und<br />

bei den Betriebsaufwendungen. Der Anteil <strong>der</strong> Personalaufwendungen an <strong>der</strong> Betriebsleistung ist weiter<br />

gesunken und liegt nunmehr bei 25%.<br />

Finanzlage/Cash Flow: Die Selbstfinanzierungssituation <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> hat sich ebenso wie die<br />

Ertragssituation 2000 verbessert. Die Umsatzverdienstrate – betrieblicher Cash Flow in Prozent <strong>der</strong><br />

Betriebsleistung – konnte auf 6,2% gesteigert werden und ist im Branchendurchschnitt als gut zu<br />

bewerten. Die Umsatzverdienstrate <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> liegt unter jener <strong>der</strong> Gesamtindustrie (8,6 %). Das<br />

Verhältnis zwischen Verschuldung und Selbstfinanzierung ist im Branchendurchschnitt nicht<br />

zufriedenstellend, weil angestiegen. Der Anstieg ist auf die höhere Nettoverschuldung (+20,2 %) <strong>der</strong><br />

Branche zurückzuführen – Fremdfinanzierung <strong>der</strong> hohen Investitionen.<br />

Österreich Kenndaten Textil- und Bekleidungsindustrie 2001<br />

Anzahl Beschäftigte 20’376<br />

Anzahl<br />

210<br />

Unternehmen<br />

Umsatz<br />

2.9<br />

(in Milliarden €)<br />

Export<br />

2.5<br />

(in Milliarden €)<br />

Import<br />

2.9<br />

(in Milliarden €)<br />

Kernkompetenz Flachsverarbeitung, Handschuh- und Strumpferzeugung,<br />

Möbelstoff- und Bandwaren, Erzeugung von feinen<br />

Wollstoffen, Trachtenstoffen sowie von Loden<br />

Tabelle C6: Kenndaten<br />

<strong>der</strong> österreichischen<strong>Textilindustrie</strong><br />

[http://www.textilindu<br />

strie.at/p2/stat.asp?l=<br />

de].<br />

Investitionen: Die AK Bilanzanalyse zeigt, dass auch 2000 mit 5,9% <strong>der</strong> Betriebsleistung auf dem hohen<br />

Niveau <strong>der</strong> Vorjahre in das Sachanlagevermögen investiert wurde. Im Gegensatz zu den Vorjahren<br />

wurde jedoch erstmals mit 5,4% auch sehr viel in Finanzanlagen (Tochtergesellschaften und<br />

Wertpapiere) investiert. Das Investitionsniveau war höher als in <strong>der</strong> Gesamtindustrie. In den letzten drei<br />

Jahren wurde in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> deutlich über dem Niveau von reinen Ersatzbeschaffungen investiert<br />

(Investitionsneigung 2000 = 151%). Die hohen Investitionen konnten jedoch nur zu 52% aus dem Cash<br />

Flow finanziert werden, wodurch es zu einem deutlichen Anstieg <strong>der</strong> Verschuldung kam.<br />

Eigenkapital: Die Eigenkapitalquote <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> liegt bei durchschnittlich 33,1%<br />

(Industriedurchschnitt: 36,6%), wobei grosse <strong>Textilindustrie</strong>unternehmen tendenziell eine wesentlich<br />

bessere Eigenkapitalausstattung als kleine Unternehmen haben. Der Grossteil <strong>der</strong> Unternehmen verfügt<br />

über eine solide Eigenkapitalausstattung. Ein Viertel <strong>der</strong> Unternehmen hat jedoch sehr niedrige<br />

Eigenkapitalquoten von weniger als 14%.


Anhang C – Wichtige Textilkonkurrenten <strong>der</strong> Schweiz C9<br />

Beschäftigtenabbau: Der Beschäftigtenabbau kann in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nicht gestoppt werden. Laut<br />

Wirtschaftsforschungsinstitut gab es im Jahr 2000 17’200 Beschäftigte, rund 4% weniger als im Jahr<br />

zuvor. Gemäß einer Wifo Studie ist vor allem die Intensivierung des Wettbewerbs und <strong>der</strong> damit<br />

verbundene Strukturwandel auch für die österreichische <strong>Textilindustrie</strong> <strong>der</strong> entscheidende Faktor für den<br />

kontinuierlichen Beschäftigtenabbau (stagnieren<strong>der</strong> Absatz, Betriebsschließungen und Konkurse, enorme<br />

Produktivitätsfortschritte, Verlagerung arbeitsintensiver Produktionsschritte, Einsatz neuer<br />

Produktionsverfahren, Vorprodukteeinkauf im Ausland).<br />

Produktivität und Personalaufwand: Die Produktivität – gemessen an <strong>der</strong> Wertschöpfung pro<br />

Beschäftigten – konnte 2000 im Branchendurchschnitt um +10 % auf rund 49’000 € gesteigert werden.<br />

Der Personalaufwand pro Beschäftigten stieg um 6,3 % auf rund 36’000 € an (Branchenanalyse<br />

<strong>Textilindustrie</strong> Ausgabe 2002, [http://www.akwien.at/dat/Textil_2002.pdf].<br />

Produktion und Umsatz: Nach einem Einbruch im Jahr 1999, stagnierten im Jahr 2000 sowohl <strong>der</strong><br />

Produktionswert als auch die produzierte Menge <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>. Die verfügbaren Daten für 2001 sind<br />

wenig erfreulich. Seit Mai 2001 weisen sowohl <strong>der</strong> Produktionswert als auch die Produktionsmenge in<br />

allen Monaten negative Verän<strong>der</strong>ungsraten auf. Die grossen veröffentlichungspflichtigen Unternehmen<br />

weisen demnach eine bessere Umsatzentwicklung als die kleinen <strong>Textilindustrie</strong>unternehmen auf. Die<br />

Betriebsleistung (Umsatz) je ArbeitnehmerIn stieg 2000 um +8,2% auf rund 145’000 € an.<br />

Bedeutende Textilregionen<br />

Zur Zeit <strong>der</strong> österreichischungarischen<br />

Monarchie konzentrierte<br />

sich die Produktion auf 3<br />

standortmässig günstige Hauptgebiete<br />

in den Sudetenlän<strong>der</strong>n,<br />

im Wiener Becken und im<br />

Rheintal. Heute ist Vorarlberg<br />

mit rund einem Drittel <strong>der</strong> österreichischen<br />

Betriebe das Zentrum<br />

<strong>der</strong> österreichischen <strong>Textilindustrie</strong>.<br />

1994 erzielten etwa<br />

9000 Beschäftigte einen Produktionswert<br />

von 690 Mio. €. Mit<br />

5115 Beschäftigten (1994) und<br />

einem Produktionswert von 436<br />

Mio. € steht Nie<strong>der</strong>österreich mit<br />

seinem traditionellen Textilzentrum, dem Waldviertel (Flachsverarbeitung, Handschuh- und<br />

Strumpferzeugung, Möbelstoff- und Bandwaren), an 2. Stelle. Tirol mit 2179 Beschäftigten und 196 Mio. €<br />

Produktionswert ist berühmt für die Erzeugung von feinen Wollstoffen, Trachtenstoffen sowie von Loden.<br />

In <strong>der</strong> Steiermark sind rund 1900 Personen in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> beschäftigt, in den übrigen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n zusammen rund 1800 [Zahlen 1994, http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.t/t269058.htm;<br />

Karte: http://www.cnn.com/TRAVEL/CITY.GUIDES/WORLD/Europe/austria/bigaustria.gif].<br />

Die ungünstigen internationalen Wettbewerbsbedingungen für die österreichische <strong>Textilindustrie</strong> konnten<br />

durch den Beitritt Österreichs zur Europäische Union nur teilweise beseitigt werden. Die österreichische<br />

<strong>Textilindustrie</strong> zeichnet sich heute durch hohe Innovationsfreudigkeit aus, auch wenn die<br />

Umweltschutzregelungen beson<strong>der</strong>s streng sind. Ähnlich wie in den Nachbarlän<strong>der</strong>n Deutschland, Italien<br />

und <strong>der</strong> Schweiz scheinen insbeson<strong>der</strong>e diejenigen Unternehmen zu überleben, die qualitativ<br />

hochstehende Nischenprodukte herstellen.


Anhang D – Schweiz D1<br />

D1 Historische Entwicklung 2<br />

ANHANG D<br />

SCHWEIZ<br />

� Die Geschichte <strong>der</strong> schweizerischen <strong>Textilindustrie</strong> verlief in den letzten 200 Jahren eng mit dem<br />

folgenden Evolutionspfad:<br />

Heimindustrie � Mechanisierung � Importsubstitution � internationale Wettbewerbsposition �<br />

Auslandexpansion � Globalisierung � De - Industrialisierung im Inland � Überleben weniger<br />

Weltmarktführer?<br />

� 18. Jahrhun<strong>der</strong>t: <strong>Schweizer</strong>ische Heimindustrie erlangt, angetrieben vom Wachstum <strong>der</strong><br />

Mousselineweberei, Zeugdruckerei und Stickerei, textile Weltmachtstellung.<br />

� Import von billigem englischem Baumwollgarn liess 1790 die Handspinnerei in <strong>der</strong> Schweiz<br />

zusammenbrechen<br />

� 1801 staatliche und private Bestrebungen für den Aufbau von mechanischen<br />

Baumwollspinnereien. Grün<strong>der</strong>boom im Kanton <strong>Zürich</strong>. Anzahl mechanischer Spinnereien<br />

stabilisierte sich auf 150.<br />

� 1900 Wechsel im Unternehmerverhalten von kaufmännisch orientiertem Verhalten (optimaler<br />

Baumwolleinkauf, Produktdifferenzierung für wechselnde Marktsegmente, tiefe Betriebskosten<br />

durch niedrige Löhne und lange Arbeitszeiten, weitere Nutzung abgeschriebener Maschinen und<br />

Bewahrung <strong>der</strong> Fabrikationsgeheimnisse) von Rieter, Johannes Hürlimann und Jakob Wild zu<br />

technisch orientiertem Unternehmensstil (Anwendung neuester Technologie, qualifizierte<br />

Arbeitskräfte und kürzere Arbeitszeiten.<br />

� Nach dem wirtschaftlichen Aufschwung 1850 bis 1874 während <strong>der</strong>en sich die Spinnereien auf<br />

die Variation <strong>der</strong> Feinheit und Qualität spezialisiert hatten, verschlechterte sich die Marktlage<br />

massiv. Als Ursachen dürften Protektionismus in <strong>der</strong> einsetzenden Weltwirtschaftskrise und die<br />

steigende Nachfrage nach gröberen Artikeln eine wichtige Rolle gespielt haben. Feingarne<br />

wurden nicht mehr gefragt und Unternehmer hatten technische Neuerungen vernachlässigt.<br />

Feinspinnereien und Webereien fielen auf den Stand von vor 1853 zurück. Die während dessen<br />

expandierenden Sektoren Stickerei und Seidenindustrie konnten diesen Rückgang nicht<br />

kompensieren.<br />

� 1913 erfolgte eine weitere Expansion in <strong>der</strong> Baumwoll- und Seidenindustrie in Italien,<br />

Süddeutschland und Österreich, wo schweizerische Unternehmer über eine grössere<br />

Produktionskapazität verfügten als im Inland (Pioniere in <strong>der</strong> Globalisierung!). Die hohen<br />

Gewinne während des ersten Weltkriegs ermöglichten es den Unternehmern ihre teilweise<br />

überalterten Maschinenparks zu erneuern.<br />

� Während <strong>der</strong> Weltwirtschaftskrse (1918) versuchte manch ein Unternehmer, seinen Betrieb<br />

mittels Sparmassnahmen und Diversifikation durchzubringen.<br />

� Exporterfolge und wachsendes textiles Know-how in weiten Teilen <strong>der</strong> Welt führten ab 1965 zu<br />

stärker werdende Konkurrenz durch Niedriglohnlän<strong>der</strong>. Die Einführung flexibler Wechselkurse,<br />

die Aufwertung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong>frankens und die Rezession 1974/76 führten dann schliesslich zum<br />

Erliegen <strong>der</strong> Massenproduktion in <strong>der</strong> Schweiz und zu einer verstärkten De-Industrialisierung in<br />

den Traditionellen Textilregionen (Zürcher Oberland, Glarnerland).<br />

� Nach 1990 setzte sich <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in <strong>der</strong> Schweiz, Europa und den USA<br />

fort. Die höheren Produktionskosten als in Asien führten trotz Rationalisierung und Know-how zu<br />

einer Abwan<strong>der</strong>ung in Län<strong>der</strong> mit eigener Baumwollproduktion und an<strong>der</strong>e Niedriglohnlän<strong>der</strong>.<br />

� Die heute in <strong>der</strong> Schweiz noch tätigen Textilunternehmen in <strong>der</strong> Schweiz wi<strong>der</strong>legen die gängige<br />

These <strong>der</strong> De-Industrialisierung. Langjährig erarbeitetes Know-how, <strong>der</strong> Einsatz mo<strong>der</strong>nster<br />

Produktionstechnologie und kontinuierliche Forschung und Entwicklung erlauben es diesen<br />

Betrieben, höchste Qualitätsansprüche zu befriedigen. Diese Unternehmen produzieren Produkte<br />

für das Hochpreissegment und spezifische Nischenprodukte, die ein sehr hohes Mass an Knowhow<br />

erfor<strong>der</strong>n.<br />

2 Vgl. auch Schöll, R., Hofer, A. & Kooijman, C. (2003). Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong>. In R.W. Scholz, M. Stauffacher,<br />

S. Bösch & P. Krütli (Hrsg.). 2003. Umwelt Wirtschaft Region – Der Fall Appenzell Ausserrhoden. <strong>Zürich</strong>: Rüegger.


D2 Anhang D – Schweiz<br />

� Auch weiterhin müssen Textilunternehmen in <strong>der</strong> Schweiz auf ihrem Know-how aufbauen, jedoch<br />

auch neue innovative Produkte lancieren, um auch zukünftig marktfähig zu bleiben. Die<br />

Unternehmen müssen aktiv Trends verfolgen und näher auf die Bedürfnisse des Kunden<br />

eingehen können. Wichtig für eine solche Entwicklung sind eine ausgeprägte Investitionspolitik<br />

und den Einsatz mo<strong>der</strong>nster Informationssysteme. Neben technischen Innovationen müssen<br />

jedoch auch Anstrengungen getroffen werden für einen vereinigten Marktauftritt mit gemeinsam<br />

vertretenen Werten, wie dies schon heute <strong>der</strong> Textilverband unter dem Motto «Swiss Textiles»<br />

macht. Neben gemeinsamen Marktauftritt und technischer Innovation erscheint auch das<br />

eingehen von Kooperationen auf verschiedenen Ebenen erfolgsversprechend.<br />

D2 <strong>Schweizer</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie im weltweiten<br />

Vergleich<br />

Zahlen 2001 Schweiz 1 Frankreich 2 Italien 3 Deutschland 4 Österreich 5 EU 6 Weltweit 7<br />

Anzahl Beschäftigte<br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Anzahl Beschäftigte<br />

Bekleidungsindustrie<br />

15'400<br />

7'200<br />

Total Beschäftigte 22'600 119 536<br />

Anzahl Textil<br />

Unternehmen<br />

Umsatz<br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Umsatz Textil- &<br />

Bekleidungsindustrie<br />

(in Mia. €)<br />

Export Textilien<br />

(in Mia. € )<br />

Export Bekleidung<br />

(in Mia. € )<br />

Total Export<br />

(in Mia. €)<br />

Import Textilien<br />

(in Mia. € )<br />

Import Bekleidung<br />

(in Mia. € )<br />

Total Import<br />

(in Mia. €)<br />

337'000<br />

(1999)<br />

120’000 (2000) 20’376 2.117 Mio.<br />

19367 1280 ca. 70’000 1049 (2000) 210 112’968 ?<br />

(2.5 Mia.<br />

CHF)<br />

1.671 Mia. €<br />

(4.1 Mia.<br />

CHF)<br />

2.8<br />

(2.5 Mia.<br />

CHF)<br />

1.7<br />

(1.2 Mia.<br />

CHF)<br />

0.8<br />

(3.7 Mia.<br />

CHF)<br />

2.51<br />

(2.4 Mia.<br />

CHF)<br />

1.6<br />

(5.5 Mia.<br />

CHF)<br />

3.7<br />

(7.8 Mia.<br />

CHF)<br />

5.3<br />

Ca. 30 Mio.<br />

(1997)8<br />

26.1 47.9 15.4 2.9 196.3 1355 (1997)8<br />

12.6 29 19.5 2.5 40.7 342<br />

19.1 ? 30 2.9 70.5 342<br />

Tabelle D1: Überblick schweizerische Textil- und Bekleidungsindustrie weltweit (Zahlen 2001, ausser<br />

vermerkt).<br />

1Textilverband Schweiz, Broschüre «<strong>Schweizer</strong> Textilwirtschaft 2001 in Zahlen» (Umrechnung: CHF zu<br />

Euro, http://www.xe.com/ucc/convert.cgi, 1 CHF = 0.677079 EUR, 28.03.2003)<br />

2http://www.textile.fr:81/uitfr/pages_en/index0.htm]<br />

3Zahlen aus http://melpub.wool/com/enems2.nsf/vwMonthlyWoolmark/5f6afad5e2103cc300256b4c...<br />

4Zahlen aus http://www.gesamttextil.de/gesamttextil/branche/<br />

5Zahlen aus http://www.textilindustrie.at/p2/stat.asp?l=de<br />

6Euratex, key figures 2001– textile and apparel industry EU<br />

7http://europa.eu.int/comm/trade/pdf/implib.pdf<br />

7UBS Outlook, Konjunkturanalyse 1.Quartal 2003, Branchenstruktur im Wandel<br />

8Bank Vontobel, Women and Finance Extra, «Klei<strong>der</strong> machen Leute», 1997,<br />

http://www.vontobel.com/items/article/WF_Extra_04.pdf<br />

147<br />

195<br />

147<br />

195


Anhang D – Schweiz D3<br />

D3 Textilunternehmen<br />

Abbildung D1: Die Beschäftigtenzahlen <strong>der</strong><br />

schweizerischen Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

im europäischen und weltweiten<br />

Vergleich.<br />

2001 wurden in <strong>der</strong> Schweiz im Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungssektor (ohne Land- und<br />

Forstwirtschaft) 317'700 Unternehmen registriert [http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dbz01.<br />

htm]. Der Anteil Textilunternehmen liegt demnach bei nur 0.6%. Die Anzahl schweizerischer<br />

Textilunternehmen entspricht im Jahr 2001 knapp 2% <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> europäischen Textilunternehmen<br />

(1936 CH; 112'968 EU).<br />

In <strong>der</strong> Schweiz gibt es 6 Grossbetriebe und 1930 klein- und mittelgrosse Unternehmen im Textilbereich<br />

(inkl. Bekleidung, Le<strong>der</strong>waren und Schuhe), wobei alle Einmannbetriebe auch gezählt werden.<br />

Abbildung D2: Aufteilung <strong>der</strong> schweizerischen Textilproduktion in<br />

Produktionsbereiche [abgeleitet aus Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis TVS].<br />

Produktionsbereich Mitglie<strong>der</strong><br />

TVS<br />

Rohstoffe 9<br />

Stapelfasern 3<br />

Flock 1<br />

Filzwaren 3<br />

Div. Bän<strong>der</strong> 14<br />

Filamentgarne 16<br />

Garne 31<br />

Zwirne 33<br />

Gewebe 41<br />

Gewirke 19<br />

Stickereien 25<br />

Veredlung 33<br />

Heimtextilien 14<br />

Technische Textilien 33<br />

Tabelle D2: Anzahl Betriebe nach<br />

Produktionsbereichen<br />

[Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis TVS].


D4 Anhang D – Schweiz<br />

D4 Beschäftigte in <strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

Weltweit: Die rund 30 Mio. Beschäftigten weltweit im Textil- und Bekleidungssektor machen ca. 1% <strong>der</strong><br />

global erwerbstätigen Bevölkerung aus (2.8 Mia. 3 von 6.171 Mia. Bewohnern 4<br />

sind 2001 erwerbstätig (ca.<br />

45%).<br />

EU: Die Zahl <strong>der</strong> Erwerbstätigen in <strong>der</strong> EU belief sich 2001 auf 169 Mio. 5 (44.7% <strong>der</strong> Bevölkerung),<br />

davon waren 1.3% in <strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie tätig.<br />

Schweiz: In <strong>der</strong> Schweiz waren 2001 4,276 Mio. Menschen 6 erwerbstätig (59.4% <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

Bevölkerung), davon waren nur 0.5% in <strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie tätig.<br />

Jahr<br />

Total<br />

Arbeitsstätten<br />

Sektor 2 Sektor 3 Total<br />

Beschäftigte<br />

Sektor 2 Sektor 3<br />

1985 315'739 73'323 242'416 3'277'458 1'239'385 2'038'073<br />

1991 361'393 81'441 279'952 3'760'903 1'284'981 2'475'922<br />

1995 372'796 82'891 289'905 3'548'815 1'112'804 2'436'011<br />

1998 379'358 81'367 297'991 3'471'428 1'024'203 2'447'225<br />

2001 382'979 80'645 302'334 3'668'468 1'036'595 2'631'873<br />

Tabelle D3: Entwicklung <strong>der</strong> Arbeitsstätten und Arbeitsplätze in <strong>der</strong> gesamten Schweiz von 1985–2001<br />

[BfS].<br />

Die rückläufigen Beschäftigungszahlen im 2. Sektor (Industrie) verdeutlichen den strukturellen Wandel<br />

<strong>der</strong> schweizerischen Wirtschaft. Es sind deutliche «De-Industrialisierungstendenzen» erkennbar.<br />

Abbildung D3: Dynamik <strong>der</strong> Anzahl Beschäftigten im<br />

2. und 3. Sektor [BfS; homepage:<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.<br />

htm].<br />

Abbildung D4: Branchen mit Beschäftigungsverlusten<br />

seit 1998 [BfS: homepage:<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dbz07<br />

.htm#tab4].<br />

Die rückläufigen Beschäftigungszahlen im Industriesektor spiegeln sich in den Branchen mit<br />

Beschäftigungsverlusten nie<strong>der</strong> (siehe Abbildung 10). Die Textil- und Bekleidungsindustrie gehört dabei<br />

zu den Branchen mit den grössten Einbrüchen in <strong>der</strong> Beschäftigung.<br />

3 http://www.cbsnews.com/stories/2003/01/24/world/main537799.shtml<br />

4 http://www.susas.de/politik_links.htm#statikweltbev<br />

5 http://europa.eu.int/comm/employment_social/news/2001/fev/04_4_de.html<br />

6 http://www.statistik.admin.ch/news/dnew_m.htm


Anhang D – Schweiz D5<br />

Arbeitsplätze in <strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

2000 2001 Verän<strong>der</strong>ung +/– in %<br />

3. Quartal 3. Quartal zum Vorjahr<br />

Vollzeit (>90 %) 15’100 12’800 –15<br />

Teilzeit 1 (>5050


D6 Anhang D – Schweiz<br />

D6 Aussenhandel<br />

in Mio. CHF 2000 2001 +/- in %<br />

Spinnstoffe<br />

Garne<br />

Gewebe/Gewirke<br />

Stickerei/Tüll<br />

Heimtextilien<br />

Technische Textilien<br />

85.0<br />

636.5<br />

762.8<br />

236.3<br />

255.7<br />

687.9<br />

65,9<br />

591,6<br />

694,2<br />

232,8<br />

241,2<br />

705,9<br />

zum VJ<br />

-22,5<br />

-7,1<br />

-9,0<br />

-1,5<br />

-5,6<br />

+2,6<br />

Total Textil 2’664.2 2’531,7 -5,0<br />

Oberbekleidung<br />

Unterbekleidung<br />

Bekleidungszubehör<br />

666.3<br />

275.5<br />

140.2<br />

783,5<br />

230,9<br />

157,1<br />

+17,6<br />

-16,2<br />

+12,1<br />

Total Bekleidung 1’081.9 1’171,5 +8,3<br />

Total Textil + Bekleidung 3’746.1 3’703,2 -1,1<br />

Tabelle D6.1: Exporte.<br />

in Mio. CHF 2000 2001 +/- in %<br />

Deutschland<br />

USA<br />

Italien<br />

Grossbritannien<br />

Frankreich<br />

Japan<br />

Spanien<br />

Österreich<br />

Portugal<br />

Hongkong<br />

Nie<strong>der</strong>lande<br />

Belgien<br />

302.7<br />

149.8<br />

111.8<br />

78.8<br />

64.4<br />

59.1<br />

51.0<br />

37.0<br />

14.3<br />

18.8<br />

18.6<br />

19.7<br />

272,8<br />

178,0<br />

130,0<br />

96,1<br />

78,6<br />

63,9<br />

55,7<br />

37,2<br />

24,3<br />

22,3<br />

20,8<br />

20,1<br />

Tabelle D6.2: Wichtigste Abnehmerlän<strong>der</strong> von Bekleidung.<br />

zum VJ<br />

-9,9<br />

+18,8<br />

+16,2<br />

+22,0<br />

+22,1<br />

+8,2<br />

+9,2<br />

+0,7<br />

+70,6<br />

+18,2<br />

+11,8<br />

+2,0<br />

Alle 12 Län<strong>der</strong> 926.0 999,8 +8,0<br />

Alle Län<strong>der</strong> weltweit 1’081.9 1’171,5 +8,3<br />

Tabelle D6: Exporte und wichtigste<br />

Abnehmerlän<strong>der</strong> in Zahlen.<br />

� Wichtigste Abnehmerlän<strong>der</strong>: Deutschland,<br />

Italien, Frankreich, Österreich<br />

(Nachbarlän<strong>der</strong>, EU)<br />

� Wichtigste Exportartikel: Oberbekleidung,<br />

Technische Textilien, Gewebe/Gewirke,<br />

Garne<br />

� Exporteinbussen im Hauptabsatzland<br />

Deutschland (Bekleidung und Textil).<br />

[TVS; homepage:<br />

http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZ<br />

Ausgabe2003.pdf]<br />

in Mio. CHF 2000 2001 +/- in %<br />

Deutschland<br />

Italien<br />

Frankreich<br />

Österreich<br />

USA<br />

Grossbritannien<br />

Tschechien<br />

Spanien<br />

Nie<strong>der</strong>lande<br />

Turkei<br />

Japan<br />

Hongkong<br />

664.7<br />

339.4<br />

245.5<br />

195.1<br />

154.3<br />

146.7<br />

61.1<br />

64.0<br />

61.8<br />

60.1<br />

43.7<br />

32.2<br />

624,8<br />

320,4<br />

239,5<br />

178,3<br />

136,6<br />

125,2<br />

60,4<br />

59,3<br />

57,6<br />

53,9<br />

45,1<br />

43,8<br />

Tabelle D6.3: Wichtigste Abnehmerlän<strong>der</strong> von Textilien.<br />

zum VJ<br />

-6,0<br />

-5,6<br />

-2,5<br />

-8,6<br />

-11,5<br />

-14,6<br />

-1,2<br />

-7,4<br />

-6,7<br />

-10,3<br />

+3,1<br />

+36,0<br />

Alle 12 Län<strong>der</strong> 2’087.3 1’944,9 -6,0<br />

Alle Län<strong>der</strong> weltweit 2’664.2 2’531,7 -5,0


Anhang D – Schweiz D7<br />

in Mio. CHF 2000 2001 +/- in %<br />

zum VJ<br />

Spinnstoffe 206.9 190,6 -7,9<br />

Garne 373.9 324,7 -13,2<br />

Gewebe/Gewirke 558.4 548,3 -1,8<br />

Stickerei/Tüll 109.7 115,0 +4,8<br />

Heimtextilien 572.4 566,1 -1,1<br />

Techn. Textilien 630.6 608,8 -3,5<br />

Total Textil 2’452.0 2’353,5 -4,0<br />

Oberbekleidung 4 373.7 4 432,7 +1,3<br />

Unterbekleidung<br />

671.8 689,5 +2,6<br />

Bekleidungszubehör 350.8 347,4 -1,0<br />

Total Bekleidung 5’396.3 5’469,6 +1,4<br />

Total Textil + Bekleidung 7’848.3 7’823,1 -0,3<br />

Tabelle D7.1: Importe.<br />

in Mio. CHF 2000 2001 +/- in %<br />

Zum VJ<br />

Deutschland 1’662.9 1’709,6 +2,8<br />

Italien 968.2 1’091,9 +12,8<br />

China 627.9 569,0 -9,4<br />

Frankreich 486.0 495,9 +2,0<br />

Indien 152.4 144,8 -5,0<br />

Portugal 153.0 138,5 -9,5<br />

Österreich 147.7 133,7 -9,5<br />

Turkei 113.1 117,9 +4,2<br />

Nie<strong>der</strong>lande 98.6 107,3 +8,8<br />

Grossbritannien 97.6 89,5 -8,2<br />

Spanien 76.1 85,1 +11,7<br />

Hongkong 80.2 60.7 -13,9<br />

Alle 12 Län<strong>der</strong> 4’664.2 4’749,1 +1,9<br />

Alle Län<strong>der</strong> weltweit 5’396.3 5’469,6 +1,4<br />

Tabelle D7.2: Wichtigste Lieferlän<strong>der</strong> von Bekleidung.<br />

Tabelle D7: Importe und wichtigste Lieferlän<strong>der</strong> in<br />

Zahlen.<br />

� Wichtigste Lieferlän<strong>der</strong>: Deutschland, Italien,<br />

Frankreich, Österreich (Nachbarlän<strong>der</strong>, EU)<br />

� Wichtigste Importartikel: Oberbekleidung,<br />

Unterbekleidung, Technische Textilien,<br />

Heimtextilien<br />

� Rückschläge bei den Bekleidungsimporten<br />

aus ostasiatischen Län<strong>der</strong>n.<br />

[TVS; homepage:<br />

http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZ<br />

Ausgabe2003.pdf]<br />

in Mio. CHF 2000 2001 +/- in %<br />

zum VJ<br />

Deutschland 739.3 736,1 -0,4<br />

Italien 429.0 426,6 -0,6<br />

Österreich 187.4 187,4 0,0<br />

Frankreich 188.8 165,7 -12,2<br />

Nie<strong>der</strong>lande 110.0 97,1 -11,7<br />

Belgien 96.0 88,3 -8,1<br />

USA 80.9 68,0 -15,9<br />

Grossbritannien 71.0 64,4 -9,3<br />

China 60.1 57,9 -3,7<br />

Indien 49.6 41,9 -15,9<br />

Türkei 36.4 39,8 +9,4<br />

Tschechien 44.1 38,1 -13,7<br />

Alle 12 Län<strong>der</strong> 2’095.6 2’011,3 -3,9<br />

Alle Län<strong>der</strong> weltweit 2’452.0 2’353,5 -4,0<br />

Tabelle D7.3: Wichtigste Lieferlän<strong>der</strong> von Textilien.<br />

D7 Stellung <strong>der</strong> schweizerischen Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

Die schweizerische <strong>Textilindustrie</strong> hat einen guten Ruf und profitiert vom bekannten Label «swiss made»<br />

(steht für qualitativ hochstehend, innovativ, Know-how). Wichtigster Handelspartner <strong>der</strong> Schweiz ist die<br />

EU, insbeson<strong>der</strong>e Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich. Die schweizerische Textil- und<br />

Bekleidungsbranche steht im «Fadenkreuz <strong>der</strong> Kulturen» und ist handelspolitische Insel im EU-Raum<br />

(trotz bilateralen Verträgen bestehen Nachteile). Der Wandel <strong>der</strong> Produktion von Massen- zu<br />

Nischenproduktion (Spezialisierung, Produkte für das Hochpreissegment, technische Textilien mit hohem<br />

Know-how) hat bis heute das Überleben <strong>der</strong> schweizerischen <strong>Textilindustrie</strong> im wachsenden<br />

Konkurrenzkampf aus dem asiatischen Raum und ehemaligen Ostblockstaaten ermöglicht.<br />

Die Schweiz: Eine Insel in Europa<br />

[Vgl. http://www.swisstextiles.ch/de/industrie/hinfo/d_ind_europa.cfm]<br />

Durch den Beitritt Österreichs, Schwedens und Finnlands zur EU ist die Schweiz zu einer<br />

handelspolitischen Insel geworden, was nicht nur die Textil- und Bekleidungsindustrie, son<strong>der</strong>n die<br />

gesamte schweizerische Industrie handelspolitisch herausfor<strong>der</strong>t. Wegen ihrer Europaabhängigkeit<br />

(gegen 80% <strong>der</strong> Textil-Exporte gehen in die EU) ist die Schweiz gefor<strong>der</strong>t, geeignete Massnahmen zu<br />

treffen, um konkurrenzfähig zu bleiben.<br />

Passiver Veredlungsverkehr (PVV):<br />

Die Konfektionäre <strong>der</strong> EU (vorab in Deutschland, in den Benelux-Län<strong>der</strong>n und Frankreich) lassen infolge<br />

des hohen eigenen Lohnniveaus zunehmend ausserhalb <strong>der</strong> EU (Osteuropa und Nordafrika)<br />

konfektionieren. Dasselbe gilt für die Schweiz. Dies führte in den vergangenen Jahren zu einer<br />

wachsenden Isolierung, konnten doch schweizerische Kunden Ursprungswaren (Garne und Stoffe) aus


D8 Anhang D – Schweiz<br />

<strong>der</strong> EU zollfrei in Osteuropa und Nordafrika verarbeiten lassen, während sie bei Verarbeitung von<br />

<strong>Schweizer</strong> Ursprungswaren in einem Drittland einen Differenzzoll bezahlen mussten – ein<br />

schwerwiegenden Konkurrenznachteil für die <strong>Schweizer</strong> Exporteure. Auch <strong>Schweizer</strong> Konfektionäre, die<br />

in Osteuropa Klei<strong>der</strong> fertigen liessen, konnten diese nicht zollfrei in <strong>der</strong> EU absetzen.<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ursprungsregeln dank paneuropäischer Kumulation:<br />

Die paneuropäische Kumulation (vollständige Liberalisierung des Warenverkehrs), die zwischen <strong>der</strong> EU,<br />

<strong>der</strong> EFTA und zehn mitteleuropäischen Staaten vereinbart wurde, bringt seit 1997 eine wesentliche<br />

Verbesserung im Warenverkehr, da <strong>der</strong> Differenzzoll seither entfällt und bisherige Ungleichbehandlungen<br />

eliminiert wurden.<br />

Dank dem erleichterten Zugang zum osteuropäischen Markt setzen EU Kunden vermehrt schweizer<br />

Textilerzeugnisse ein, vor allem für qualitativ hochstehende Produkte. Die Konfektionsindustrie profitiert<br />

von dieser Verbesserung, indem sie in Osteuropa gefertigte Klei<strong>der</strong> neu nicht nur zollfrei in die Schweiz<br />

und die übrige EFTA, son<strong>der</strong>n auch zollfrei in den wichtigen EU Markt einführen kann.<br />

Formalitäten und Mehrwertsteuer:<br />

Die fehlende Mitgliedschaft <strong>der</strong> Schweiz beim EWR o<strong>der</strong> zur EU bringt trotz bilateralen Verhandlungen<br />

Benachteiligungen im Warenverkehr für die schweizerische Exportindustrie, welche auch zu einem<br />

späteren Zeitpunkt kaum verbessert werden können: Die Schweiz muss seine Geschäfte mit <strong>der</strong> EU mit<br />

vielen Formalitäten erledigen. Dies ist ein Konkurrenz-Nachteil im Zeitalter von «just-in-time» und «quick<br />

response». Eine weitere Benachteiligung für <strong>Schweizer</strong> Exporteure ist die Mehrwertssteuer, die von EU<br />

Kunden an <strong>der</strong> Grenze bezahlt werden muss.<br />

Soll die politische/wirtschaftliche Isolation <strong>der</strong> Schweiz und <strong>der</strong>en Auswirkungen aufgefangen werden,<br />

so muss sich die Schweiz nach den bilateralen Verhandlungen weitere Integrationsschritte überlegen<br />

(erneute Abstimmung zum EWR o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abschluss eines Zollunionsvertrages zwischen <strong>der</strong> EU und <strong>der</strong><br />

Schweiz). Die zentrale Lage <strong>der</strong> Schweiz in Europa ist nicht nur ein wichtiger Standortvorteil, son<strong>der</strong>n<br />

auch eine Verpflichtung, am europäischen Integrationsprozess konstruktiv mitzuwirken.<br />

D8 Energie 7<br />

� Die Produktionskette <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> verfügt über teilweise sehr energieintensive Prozesse.<br />

Die <strong>Textilindustrie</strong> gehört damit zu dem Grossverbrauchern von Elektrizität und fossilen<br />

Brennstoffen.<br />

� Beson<strong>der</strong>s Prozesse wie Spinnen, Weben und Veredeln (Färben) sind ausserordentlich<br />

energieintensiv. Somit sind die Kosten für Energie oftmals entscheidend für Betriebe welche auf<br />

dieser Fabrikationsstufe operieren.<br />

� Eine Reduktion des Energiebedarfs lässt sich, wenn überhaupt meist nur mittels sehr hohen<br />

Investitionen in neue Energie schonen<strong>der</strong>e Produktionsanlagen o<strong>der</strong> durch<br />

Rückgewinnungsanlagen (Nutzung <strong>der</strong> Abwärme) erreichen.<br />

� Durch eine Besteuerung des Energieverbrauchs, wie dies das CO2-Gesetz vorsieht, werden nicht<br />

nachwachsende Energiequellen verteuert. � Die Energiediskussion läuft auf eine<br />

Verschlechterung <strong>der</strong> Rahmenbedingungen für den Werkplatz Schweiz hinaus.<br />

� Der Textilverband Schweiz ist bestrebt, Branchenlösungen zu erstellen, um den CO2-Ausstoss zu<br />

reduzieren und von <strong>der</strong> CO2-Abgabe befreit zu werden.<br />

� Die <strong>Textilindustrie</strong> <strong>der</strong> Schweiz ist mit durchschnittlich 11 Rappen pro kWh gegenüber<br />

europäischen Konkurrenten, welche Elektrizitätspreise von umgerechnet 6-7 Rappen bezahlen,<br />

benachteiligt. Durch eine Liberalisierung des Elektrizitätsmarkts verspricht man sich Preise<br />

ähnlich denen im europäischen Raum.<br />

� Das Energiemarktgesetz, welches eine Liberalisierung des Strommarktes vorsah, wurde im Jahr<br />

2002 durch das <strong>Schweizer</strong> Volk abgelehnt.<br />

7 Vgl. Schöll, R., Hofer, A. & Kooijman, C. (2003). Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong>. In R.W. Scholz, M. Stauffacher, S.<br />

Bösch & P. Krütli (Hrsg.). 2003. Umwelt Wirtschaft Region – Der Fall Appenzell Ausserrhoden. <strong>Zürich</strong>: Rüegger.


Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen E1<br />

ANHANG E<br />

SCHWEIZER TEXTILINDUSTRIE NACH<br />

REGIONEN<br />

E1 Region Appenzell / St. Gallen<br />

Historische Entwicklung<br />

Das Kerngebiet Appenzell / St. Gallen ist traditionell eine sehr starke Textilregion. Vor allem die Stadt St.<br />

Gallen exportierte schon im 18. Jh. Stickereien und wurde dadurch weltbekannt. Die anfangs noch als<br />

Handarbeit betriebene Stickerei wurde im 19. Jh. durch mechanische Spitzenstickerei abgelöst. Ende des<br />

19 Jh., anfangs 20. Jh. wurde die Stickerei zum Hauptexportgut <strong>der</strong> Schweiz. Zu jener Zeit lebten mehr<br />

als ein Fünftel <strong>der</strong> Bevölkerung <strong>der</strong> Kantone St. Gallen, Thurgau sowie <strong>der</strong> beiden Appenzell von <strong>der</strong><br />

Herstellung von Stickerei. Infolge eines radikalen<br />

Modewechsels um 1920/21 geriet die Produktion von<br />

Stickereien in eine schwere Krise, so dass Zehntausende<br />

ihre Arbeit verloren. Nach Jahrzehnten des Nie<strong>der</strong>gangs<br />

setzte nach 1950 wie<strong>der</strong> eine gewisse Erholung ein.<br />

Technische Innovationen (computergesteuerte<br />

Produktion) haben den Konzentrationsprozess weiter<br />

vorangetrieben und die Stickerei zu einem hoch<br />

spezialisierten, aber beschäftigungsarmen Zweig <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> gemacht [Historisches Lexikon <strong>der</strong><br />

Schweiz].<br />

Parallel zu den Stickereien entwickelten sich im<br />

Kerngebiet Appenzell und St. Gallen auch Spinnereien und Webereien. So wurden 1801 Bestrebungen<br />

angestellt, mechanische Spinnereien und Zwirnereien für die Herstellung des Stickgarns in <strong>der</strong> Region in<br />

Betrieb zu nehmen [NZZ, Ressort Fokus <strong>der</strong> Wirtschaft, 8.Dezember 2001,Nr. 286, Seite 29]. Ebenfalls<br />

hatte <strong>der</strong> Boom <strong>der</strong> Stickerei auch positive Effekte für die Appenzeller Handweberei, so dass sich diese<br />

auf die Herstellung von feinen Baumwollgeweben spezialisierte. [Bild:<br />

http://www.textilmuseum.ch/ausstellung/img/sgstickerei03_gr.jpg]<br />

Aktuelle Lage<br />

Auch heute dominieren im Kerngebiet Appenzell / St. Gallen hauptsächlich noch Stickereibetriebe (~17)<br />

und Veredelungsbetriebe (~16). Daneben existieren aber auch Webereien (~8), Zwirnereien und<br />

Spinnereien (~7), Teppichfabrikanten (~4) sowie Betriebe für die Seidenverarbeitung (~2) und eine<br />

Bandfabrik. Das Kerngebiet Appenzell / St. Gallen weist mit seinen ca. 55 Textilunternehmen die höchste<br />

Dichte <strong>der</strong> Schweiz auf. So war die <strong>Textilindustrie</strong> im Kanton St. Gallen im Vergleich zum<br />

schweizerischen Mittel 1998 etwa dreimal stärker vertreten. [http://www.sg.ch/dienstleistungen/statistik/<br />

Berichte&Analysen/KSGMZ/KTSGMZ2000/Branchenstruktur.pdf].<br />

Über die letzen Jahre ist jedoch auch ein relativ starker Rückgang <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> zu verzeichnen<br />

(Kanton St. Gallen 1985 – 2001: Rückgang <strong>der</strong> Arbeitsstätten von 536 auf 225 ca. -58%; Rückgang <strong>der</strong><br />

Vollzeitäquivalente von 11919 auf 3781 ca. -68%) [Fachstelle für Statistik Kanton St. Gallen (21.01.2003)<br />

http://www.sg.ch/dienstleistungen/statistik/Themen/B03/BZ/BZ2001-Reg-Gem-Branchen.pdf]. Zur<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Lage in den beiden Appenzell sind keine genaueren Statistiken über die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Textilbetriebe bekannt, man vermutet jedoch, dass die Lage vergleichbar mit jener des Kantons St.<br />

Gallen ist.


E2 Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong><br />

Die <strong>Textilindustrie</strong> ist seit Generationen in <strong>der</strong> Region Appenzell / St. Gallen verankert. Die<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an kontinuierliche technologische und wirtschaftliche Innovationen haben in <strong>der</strong> Branche<br />

dauernd zu Umstrukturierungen geführt und viele Betriebe in den Konkurs geführt (Interviews mit<br />

Textilern). Bis heute haben jene Unternehmen überlebt, die hoch spezialisiert sind und Nischenprodukte<br />

herstellen, v.a. in <strong>der</strong> Veredlung und <strong>der</strong> Herstellung von technischen Textilien. Anhalten<strong>der</strong> Druck,<br />

Probleme bei <strong>der</strong> Beschaffung von Textilmaschinen und <strong>der</strong> Mangel an ausgebildeten Arbeitskräften sind<br />

heute die wichtigsten Probleme und stellen das Überleben <strong>der</strong> Industrie in Frage. Die Branche ist an<br />

einem Punkt angelangt, an dem neue Lösungen notwendig sind. Lösungsansätze für mögliche<br />

Kooperationen – zur Nutzung von Synergien – wurden in <strong>der</strong> <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 entwickelt. 8<br />

E2 Region Glarus<br />

Historische Entwicklung<br />

Um 1740 hielt mit dem Bau <strong>der</strong> ersten Zeugdruckerei in Glarus die<br />

Fabrikindustrie Einzug ins Tal. Der Stoffdruck führte dazu, dass die<br />

Handweberei von Baumwolltüchern aufgenommen und <strong>der</strong> Handel<br />

immer wichtiger wurde. Glarner Handelshäuser etablierten sich in den<br />

wichtigsten europäischen Metropolen.<br />

Die Einführung von billigem englischen Maschinengarn nach 1780 und<br />

die Einführung <strong>der</strong> Maschinenspinnerei machten die Handspinnerei<br />

unrentabel, so dass diese aufgegeben werden musste. Ebenfalls fatal<br />

wirkten sich die Kriegswirren <strong>der</strong> Französischen Revolution auf die<br />

Region aus, die textile Produktion sank.<br />

Mit <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong> Wasserkraft als Antriebskraft und zum Auswaschen<br />

bedruckter Stoffe verbesserte sich 1810 die Situation in <strong>der</strong> textilen<br />

Produktion wie<strong>der</strong>. Als jedoch 1840 <strong>der</strong> mechanische Webstuhl seinen<br />

Siegeszug antrat, entzog das Fabriksystem <strong>der</strong> Heimweberei die Existenzgrundlage, was bei <strong>der</strong><br />

Bevölkerung zu Auswan<strong>der</strong>ungswellen führte.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19.Jh. begünstigte das englische Freihandelssystem den Handel mit dem<br />

glarner Zeugdruck, welcher dank ausgezeichneter Qualität und Wahrnehmung <strong>der</strong> Kundenbedürfnisse<br />

(Handelsnie<strong>der</strong>lassungen, Marktforschung) florierte.<br />

Während <strong>der</strong> Blütezeit um 1865 arbeiteten in den 22 Druckereien etwa 6000 Menschen, die jährlich<br />

grosse Mengen Tücher, hauptsächlich mittels Handmodel, bedruckten. In den zahlreichen Spinnereien<br />

und Webereien waren zudem annähernd 4000 Arbeitende tätig. Die <strong>Textilindustrie</strong> beschäftigte fast einen<br />

Drittel <strong>der</strong> stark gewachsenen Gesamtbevölkerung, die 1870 mit 35’200 einen Höhepunkt erreicht, <strong>der</strong> in<br />

den folgenden sechs Jahrzehnten nicht mehr erreicht werden soll. Denn die gewaltige industrielle<br />

Entwicklung, die das Glarnerland die Spitze <strong>der</strong> Industrialisierung einnehmen liess, erwies sich als zu<br />

einseitig.<br />

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71) löste eine Handelskrise aus und <strong>der</strong> Maschinendruck machte<br />

den Handdruck unrentabel. Der angeschlagenen <strong>Textilindustrie</strong> setzte dann die Weltwirtschaftskrise <strong>der</strong><br />

30er Jahre des 20. Jh. beinahe den Todesstoss.<br />

Die Anstrengungen zur Einführung neuer Industrien, die ab Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts unternommen<br />

wurden, hatten langfristig gesehen Erfolg. Metall-, Maschinen-, Elektro-, Kunststoff-, Nahrungsmittel- und<br />

chemische Industrie, Möbel-, Baustoff- und Teppichproduktion, Apparate-, Orgel- und Seilbahnbau,<br />

Dienstleistungsbetriebe und Tourismus haben, teils in alten Fabrikgebäuden, Einzug gehalten. Diese<br />

Vielseitigkeit macht die glarnerische Wirtschaft wi<strong>der</strong>standsfähiger, obschon eine hohe<br />

Exportabhängigkeit weiterhin besteht.<br />

[http://www.glarusnet.ch/wi_raum/index.htm?/wi_raum/htm/wr_ge.htm;<br />

Bild: http://www.blumer-f.ch/Ubersicht/ubersicht.html]<br />

8 Vgl. Schöll, R., Hofer, A. & Kooijman, C. (2003). Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong>. In R.W. Scholz, M. Stauffacher, S.<br />

Bösch & P. Krütli (Hrsg.). 2003. Umwelt Wirtschaft Region – Der Fall Appenzell Ausserrhoden. <strong>Zürich</strong>: Rüegger.


Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen E3<br />

Aktuelle Lage<br />

Aufgrund des sehr starken wirtschaftlichen Wandels, den <strong>der</strong> Kanton Glarus durch den Nie<strong>der</strong>gang <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> erfahren hat, bestehen nur noch sehr wenige Textilbetriebe. So existieren im<br />

Kantonsgebiet 18 Textilbetriebe, davon Webereien (5), Textilveredler (4), Seidenverarbeiter (~2),<br />

Technische Textilien im Medizinalbereich (2), sowie eine Spinnerei und ein Teppichunternehmen.<br />

Ebenfalls kann man in den letzten Jahren einen tendenziellen Rückgang <strong>der</strong> Textilbranche beobachten,<br />

so hat in den Jahren 1995 bis 1998 die Zahl <strong>der</strong> Beschäftigten in <strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsbranche von<br />

1133 auf 945 (-17%) abgenommen. Interessanterweise hat jedoch im selben Zeitraum die Zahl <strong>der</strong><br />

Arbeitsstätten von 47 aus 51 (+9%) zugenommen.<br />

[http://www.glarusnet.ch/wi_raum/index.htm?/wi_raum/htm/wr_ge.htm]<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong><br />

Verteilten sich im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t die an die Wasserkraft gebundenen Betriebe noch über den ganzen<br />

Kanton, siedelten sich die Folge-Industrien vor allem in jüngster Zeit im Unter- und Mittelland an, die mit<br />

dem Anschluss an die Autobahn A3 die günstigere Verkehrslage aufweisen. Sie liegen zudem näher am<br />

Eisenbahnknotenpunkt Ziegelbrücke, wo internationale Schnellzüge anhalten, und heutzutage ist <strong>der</strong><br />

regionale Flugplatz Mollis für Firmen von Bedeutung, die weltweit Beziehungen unterhalten. Auch führt<br />

seit 1999 eine Erdgasleitung bis Mitlödi, was wichtig ist für die energieintensive <strong>Textilindustrie</strong>.<br />

Der Kanton Glarus formuliert folgende Stärken:<br />

[http://www.glarusnet.ch/wi_raum/index.htm?/wi_raum/htm/wr_ge.htm]<br />

o Kleinheit des Kantons, dadurch kurze und unbürokratische Wege<br />

o unternehmerfreundliche Rahmenbedingungen<br />

o industrielle Tradition, starke Exportorientierung<br />

o Nähe zum Wirtschaftsraum <strong>Zürich</strong>, einmalig ideale Lage zwischen «Werkplatz» und<br />

«Freizeitplatz»<br />

o Hohe Wohn-, Bildungs- und Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten vor <strong>der</strong> Haustüre<br />

o grosse Potentiale an Wasserkraft und Wasservorkommen<br />

o regionales Technologiezentrum<br />

o günstiges Umfeld für Holding- und Domizilgesellschaften<br />

Bis heute haben im Kanton verschiedene Textilbetriebe mit diversen Spezialgebieten überlebt. Die<br />

Webereien im Kanton Glarus leiden unter dem schlechten Geschäftsgang <strong>der</strong> gesamten Textilbranche<br />

und <strong>der</strong> globalen Wirtschaft. Zusätzlich wird von den Unternehmern auch eine starke <strong>Schweizer</strong> Währung<br />

als Exporthin<strong>der</strong>nis betrachtet.<br />

Wie in an<strong>der</strong>en Regionen <strong>der</strong> Schweiz ist bei den Textilveredlern die Preisentwicklung <strong>der</strong> Energieträger<br />

mitentscheidend. Die Abseitsstellung <strong>der</strong> Schweiz in <strong>der</strong> EU führt zu erschwerten Bedingungen im<br />

Veredlungsverkehr mit EU Staaten («passiver Veredlungsverkehr»).<br />

Der Umsatz <strong>der</strong> Teppichindustrie hat 2001 im Vergleich zum Vorjahr um 13,3% abgenommen (auf 54<br />

Mio. Franken). Auch die Exporte sind stark rückläufig. Ursachen für die Umsatzeinbussen sind die starke<br />

internationale Konkurrenz und <strong>der</strong> ungebremste Trend zu Hartböden (Platten, Parkett)<br />

[Textil- und Bekleidungsindustrie 2001, Branchenbericht Textilverband Schweiz].


E4 Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen<br />

E3 Region <strong>Zürich</strong> / Winterthur<br />

Historische Entwicklung<br />

Die Baumwollverarbeitung (Garnherstellung, Weberei) gehört im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t zu den wichtigsten<br />

Industriezweigen im Kanton <strong>Zürich</strong>. Bis 1790 waren etwa 10% <strong>der</strong> Bevölkerung mit <strong>der</strong> Herstellung von<br />

Garn und Stoff in Heimarbeit beschäftigt. Ab 1790 bedrohte billiges Maschinengarn das teure schweizer<br />

Produkt aus Heimarbeit. Mit <strong>der</strong> Einrichtung <strong>der</strong> ersten mechanischen Spinnerei 1801 in St. Gallen<br />

versuchte man erfolgreich <strong>der</strong> Marktüberflutung durch das billige englische Garn entgegenzutreten. Sehr<br />

bald entstehen auch im Kanton <strong>Zürich</strong> die ersten<br />

mechanischen Baumwollspinnereien. Bis 1836 erfolgte<br />

ein regelrechter Grün<strong>der</strong>boom, <strong>der</strong> zur Entstehung von<br />

249 meist kleinen Baumwollspinnereien führte. Der starke<br />

Konkurrenzkampf (Markt, Wasser) unter den einzelnen<br />

Betrieben führte jedoch dazu, dass bis 1876 nur 150<br />

Betriebe überlebten. In jener Zeit fand eine<br />

Spezialisierung auf sehr feines und qualitativ<br />

hochstehendes Garn statt. Nach 1874 verschlechterte<br />

sich die Wettbewerbsposition massiv (Weltwirtschaftskrise)<br />

und es fand ein Trend zu gröberem Garn statt. Da<br />

während den Boomzeiten manche ein Unternehmer<br />

technische Neuerungen vernachlässigte und sich ein<br />

ausgeprägter Partiarchalismus zwischen den Unternehmerfamilien<br />

breit machte, erlebte das Spinnereigewerbe<br />

die schärfste Krise des 19 Jh., welchesie auf den Stand<br />

vor dem Aufschwung zurück brachte. In den folgenden<br />

Jahren des 20 Jh. führte steigendes textiles Know-how in<br />

weiten Teilen <strong>der</strong> Welt zu immer stärker werdendem<br />

Konkurrenzdruck durch Niedriglohnlän<strong>der</strong>, was<br />

schliesslich mit <strong>der</strong> Einführung des flexiblen Wechselkurses 1971, <strong>der</strong> Aufwertung des<br />

<strong>Schweizer</strong>frankens und <strong>der</strong> Rezession 1974/76 zum erliegen <strong>der</strong> Massenproduktion (Garn und<br />

Baumwollweberei) führte. Dies führte vor allem im Zürcher Oberland und im Kanton Glarus zu einer<br />

starken De-Industrialisierung [http://www.syz.net/docs/textil.pdf,<br />

Bild: www.eterna.de/deutsch/Baumwolle/hauptteil_baumwolle.html].<br />

Die Seidenindustrie entwickelt im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t eine ausgesprochene Wachstumsdynamik. An<strong>der</strong>s als<br />

bei <strong>der</strong> Baumwollverarbeitung verbleibt die Produktion aber bis in die zweite Jahrhun<strong>der</strong>thälfte<br />

weitgehend in <strong>der</strong> Heimarbeit. Die Seidenindustrie funktioniert im Verlagssystem, d.h. Fabrikanten aus<br />

<strong>Zürich</strong> geben über so genannte «Fergger» Aufträge an die Heimarbeiterinnen. Im Kanton <strong>Zürich</strong> liegen<br />

die Produktionszentren im Zürcher Oberland, im Knonaueramt – und an den Ufern des <strong>Zürich</strong>sees. Der<br />

Erfolg <strong>der</strong> Zürcher Seide hat zwei Gründe: Erstens weisen die Textilien eine gute Qualität auf, zweitens<br />

sind die Preise wegen denn billigen Arbeitskräften tief. Trotzdem bildet die Seidenweberei für viele<br />

Bauernfamilien oft die letzte Möglichkeit, sich mit einem Zusatzverdienst über Wasser zu halten. Zu<br />

Beginn des 20 Jh. begann <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>gang <strong>der</strong> Seidenindustrie durch wachsende Konkurrenz aus dem<br />

Ausland und einsetzen<strong>der</strong> Wirtschaftskrise. [http://www.gemeinden-web.ch/gemeinden/maennedorf/de/<br />

gemeinde/geschichte/; http://www.nzz.ch/2002/09/11/zh/page-article8DFGL.html]<br />

Aktuelle Lage<br />

Der sehr früh und stark industrialisierte Kanton <strong>Zürich</strong> hat infolge von Krisen und Strukturwandel im<br />

Bereich <strong>der</strong> Textilen Produktion einen sehr starken Rückgang <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> zu verzeichnen. Einige<br />

Unternehmen konnten sich jedoch trotz den widrigen wirtschaftlichen Umständen behaupten. So<br />

existieren auch heute noch Betriebe in den Bereichen Garnherstellung (~13), Seidenverarbeitung (~11)<br />

und Weberei (~9), Textilveredlung (~3), Vertrieb von Wolle (~2) und Herstellung von Bän<strong>der</strong>n (1).


Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen E5<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong><br />

Der Kanton <strong>Zürich</strong> möchte in <strong>Zukunft</strong> hauptsächlich den wichtigen internationalen Industriestandort <strong>Zürich</strong><br />

ausbauen. Deswegen sieht er es als seine Hauptaufgabe den Standort <strong>Zürich</strong> ausländischen<br />

Unternehmen anzupreisen. Technologie lastige Unternehmen sollen geför<strong>der</strong>t werden, indem ein<br />

optimaler Wissenstransfer zwischen Unternehmen und ansässigen Instituten (<strong>ETH</strong>, Universität <strong>Zürich</strong>,<br />

Fachhochschulen) geför<strong>der</strong>t wird. [http://www.vd.zh.ch/default_awa.cfm]<br />

Das Leitbild <strong>der</strong> kantonalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung [http://www.awa.zh.ch/awa/wf/leitbild_wf.pdf]<br />

o Wir messen uns an den attraktivsten Standorten Europas und setzen uns entsprechende<br />

Standards.<br />

o Wir verstehen uns als Dienstleister und orientieren uns an den Kundenbedürfnissen.<br />

o Wir gewährleisten eine schnellstmögliche und effiziente Abwicklung <strong>der</strong> Projekte (unique<br />

customer benefit).<br />

o Wir geben unseren Kunden kostenlose, zeitgerechte sowie verlässliche Beratung und behandeln<br />

Anfragen vertraulich.<br />

o Wir streben eine hohe Qualität unserer Dienstleistung an und verbessern uns laufend.<br />

o Wir wollen unser Netzwerk laufend und gezielt weiter auf- und ausbauen.<br />

Aus dem Leitbild des Kantons <strong>Zürich</strong> geht nicht hervor, für welche Technologie lastigen Industriezweige<br />

er sich einsetzt, eine kantonale Unterstützung <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> ist demnach nur im Bereich <strong>der</strong><br />

zukunftsträchtigen High-Tech-Textilien wahrscheinlich.<br />

Die einzelnen Sparten <strong>der</strong> Textilenproduktion im Kanton <strong>Zürich</strong> weisen sehr unterschiedliche<br />

Problemprofile auf. Die stark vertretenen Garnhersteller (Spinnerei, Zwirnerei) weisen eine sehr starke<br />

Spezialisierung in Richtung hochqualitativer Garne auf, um auf dem Weltmarkt bestehen zu können<br />

(Marktnischen). Der weltweite Preiszerfall führte jedoch trotzdem zu hohen Erwerbseinbussen.<br />

Auch die Webereien leiden wie in <strong>der</strong> übrigen Schweiz unter dem schlechten Geschäftsgang <strong>der</strong><br />

gesamten Textilbranche und <strong>der</strong> globalen Wirtschaft. Zusätzlich wird von den Unternehmern auch eine<br />

starke <strong>Schweizer</strong> Währung als Exporthin<strong>der</strong>nis betrachtet.


E6 Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen<br />

E4 Region Aarau / Olten / Basel / Langenthal<br />

Historische Entwicklung Kanton Aargau<br />

Als Johannes Herzog 1810 in Aarau die erste mechanische Spinnerei errichtete, wagten sich ab 1825<br />

Zürcher Spinnereiunternehmer an die Nutzbarmachung <strong>der</strong> Limmat und <strong>der</strong> Reuss. Qualifizierte<br />

Arbeitskräfte wurden aus dem Zürcher Oberland geholt. 1835 und 1857 wurden weitere Spinnereien in<br />

Baden und Wettingen errichtet. Die <strong>Textilindustrie</strong> beschäftigte 1857 in 191 Unternehmungen 10'600 von<br />

total 11'500 Fabrikarbeitern sowie über 40'000 Heimarbeiter und erarbeitete rund 90% <strong>der</strong> aargauischen<br />

Industrieproduktion. Die mitgezählte personalintensive Strohindustrie, die fast einzige Industrie im<br />

unteren Freiamt, hatte die Baumwollindustrie bezüglich <strong>der</strong> Beschäftigtenzahl überholt. Sie ergänzte von<br />

etwa 1830 an das einheimische Roggenstroh durch gefärbtes Stroh, importierte Weizenhalme und<br />

an<strong>der</strong>e Materialien wie Rosshaar, Bast, Hanf und wandelte sich damit zur Geflechtindustrie.<br />

Die allmähliche Mechanisierung <strong>der</strong> Baumwollweberei sowie <strong>der</strong> Seiden- und Geflechtindustrie und die<br />

wachsende internationale Konkurrenz bewirkten in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19. Jh. einen starken<br />

Rückgang <strong>der</strong> Betriebe und <strong>der</strong> Beschäftigten in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>. Der Aufschwung <strong>der</strong> Metall-,<br />

Maschinen- und Apparateindustrie löste 1920 die <strong>Textilindustrie</strong> an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> Branchen ab. Die<br />

Wirtschaftskrisen zu Beginn <strong>der</strong> 1920er und in den 1930er Jahren führten zu vorübergehend erhöhter<br />

Arbeitslosigkeit (1936 4,6%, Landesmittel über 6%) und zur Aufgabe vieler Betriebe, u.a. in <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong>.<br />

Aktuelle Lage<br />

Die einstmals sehr starke <strong>Textilindustrie</strong> <strong>der</strong> Region Aarau/Olten/Basel/<br />

Langenthal hat an Bedeutung eingebüsst, und spielt heute gegenüber<br />

an<strong>der</strong>en Branchen nur noch eine untergeordnete Rolle. Die <strong>Textilindustrie</strong><br />

in dieser Kernregion besteht hauptsächlich aus Bandherstellern (~10),<br />

einigen Webereien (~5), Wollhändlern, wenigen Veredelungsbetrieben (~3),<br />

den verbliebenen Spinnereien (~2), einem Teppichproduzenten und einem<br />

Betrieb zur Seidenverarbeitung. In den letzten Jahren ist auch in dieser<br />

Kernregion ein markanter Rückgang <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> zu verzeichnen, so<br />

hat beispielsweise die Anzahl Arbeitsstätten im Textilengewerbe von 1985<br />

bis 2001 von 89 auf 63 abgenommen, was einem Rückgang von 29%<br />

entspricht. Ebenfalls hat in <strong>der</strong> gleichen Zeitperiode die Anzahl Beschäftigter im Textilgewerbe von 4532<br />

auf 1238 abgenommen, was einem Rückgang von beinahe 73% entspricht. [http://www.ag.ch/staag/; Bild:<br />

http://www.fahnenfabrik.at/1e.htm]


Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen E7<br />

E5 Region Bern<br />

Historische Entwicklung<br />

Zu den bedeutenden Berner Protoindustrien 9 in <strong>der</strong> Zeit bis 1850 gehörte die von den Hugenotten<br />

eingeführte Strumpfwirkerei: 1768 waren in Manufakturen <strong>der</strong> Hauptstadt mehr als 500 Wirkstühle in<br />

Betrieb. In <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Stadt, im Emmental und im Oberaargau blühte die Hosenstrickerei.<br />

Indiennemanufakturen in <strong>der</strong> Hauptstadt bedruckten die von <strong>der</strong> aufstrebenden aargauischen<br />

Baumwollindustrie produzierten Tücher. Im Südjura lebte ein Teil <strong>der</strong> Bevölkerung von <strong>der</strong> Herstellung<br />

von Gebrauchsuhren. Das Leinwandgewerbe im Emmental und im Oberaargau verarbeitete importierten<br />

Hanf und Flachs, die in Heimarbeit versponnen und zu Tüchern gewoben wurden. Langenthal war<br />

Drehscheibe für die Ausrüstung und den Export. 1791 zählte man landesweit 14’000 Spinnerinnen und<br />

1500 Weber. Mit einem Reingewinn von 120’000 Kronen stellte das Leinwandgewerbe einen <strong>der</strong><br />

wichtigsten Aktivposten in <strong>der</strong> Handelsbilanz dar. Die Bevölkerungsdichte in den protoindustriell<br />

durchsetzten Amtsbezirken Aarwangen und Trachselwald lag um einen Drittel höher als in an<strong>der</strong>en<br />

ländlichen Gegenden. Im Unterschied zu den Zentren <strong>der</strong> Heimindustrie in Basel, <strong>Zürich</strong> und in <strong>der</strong><br />

Ostschweiz, die Getreide aus den nördlich anschliessenden agrarischen Überschussgebieten in<br />

Süddeutschland importierten, verfügte Bern mit dem Mittelland über eine eigene Kornkammer, <strong>der</strong>en<br />

Überschüsse zur Versorgung <strong>der</strong> bernischen Protoindustriegebiete weitgehend ausreichten.<br />

Beim Übergang zur Industrialisierung fehlte es an einer innovativen Schicht von Kaufleuten und<br />

Unternehmern, um die vorhandenen Strukturen durch Einführung neuer Technologien rechtzeitig an das<br />

gewandelte wirtschaftliche Umfeld anzupassen. In <strong>der</strong> Indiennedruckerei verschliefen die Leiter den<br />

Technologiewandel, ein 1785 von Frankreich erlassenes<br />

Einfuhrverbot für Baumwollartikel beschnitt die Exportchancen,<br />

einheimische Fabrikanten wan<strong>der</strong>ten ins Ausland<br />

ab, und die Facharbeiter wurden dorthin abgeworben.<br />

Das Leinengewerbe litt ebenfalls unter dem französischen<br />

Embargo; nach 1815 wurde die Handspinnerei von<br />

<strong>der</strong> Konkurrenz des englischen Maschinengarns erdrückt;<br />

die Handweberei konnte sich dank staatlicher Unterstützung<br />

bis ins 20. Jahrhun<strong>der</strong>t halten.<br />

[http://www.stub.unibe.ch/extern/hv/gkb/iv/kap5.html;<br />

Bild: http://www.zuerich98.ch/woche26_02.html].<br />

Aktuelle Lage<br />

Die Kernregion um die Stadt Bern beherbergt die wenigsten Textilbetriebe. Innerhalb des Industriesektors<br />

des Kantons ist das Textilgewerbe verglichen mit <strong>der</strong> Uhren- und Präzisionsindustrie, <strong>der</strong> Metallbe- uns<br />

Verarbeitung, <strong>der</strong> Bauwirtschaft und <strong>der</strong> Maschinenindustrie von untergeordneter Bedeutung. Innerhalb<br />

<strong>der</strong> Berner <strong>Textilindustrie</strong> dominieren Webereien (~3), daneben sind aber auch ein Unternehmen für<br />

Textilveredelung, ein Stickereibetrieb sowie eine Teppichfabrik vertreten. Die Beschäftigungszahlen aus<br />

<strong>der</strong> Betriebszählungsstatistik verdeutlicht, dass auch in dieser Region in den letzten Jahren ein Rückgang<br />

in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> zu verzeichnen ist. So hat die Anzahl <strong>der</strong> Beschäftigten in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> (mit<br />

Bekleidung, Le<strong>der</strong>waren und Schuhen) in den Jahren 1990 bis 2001 von 3795 auf 1927 abgenommen,<br />

was einem Rückgang von 49% entspricht [http://www.topswiss.ch/download/Dok2d.pdf].<br />

Faktoren für die <strong>Zukunft</strong><br />

Kleine und mittlere Unternehmen sind im Kanton Bern sehr zahlreich. Die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung des<br />

Kantons Bern (WFB) richtet sich auf ihre Bedürfnisse aus. Ihre Dienste bietet sie zusammen mit ihren<br />

Partnerorganisationen allen Unternehmen an. Beratung, Kontaktvermittlung und in ausgewählten Fällen<br />

finanzielle Leistungen sind die wichtigsten Angebote (Produkt «Anlaufstelle»). Ein Schwerpunkt ist die<br />

Beratung und Unterstützung von Grün<strong>der</strong>unternehmen. Für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung<br />

wirbt die WFB im In- und Ausland für den Standort (Standortpromotionen). Im Ausland konzentriert sich<br />

9 Unter Protoindustrialisierung o<strong>der</strong> «Industrialisierung vor <strong>der</strong> Industrialisierung» wird die Herausbildung einer (im<br />

Unterschied zum Handwerk) auf überregionale o<strong>der</strong> internationale Märkte ausgerichteten gewerblichen Produktion<br />

verstanden [http://www.stub.unibe.ch/extern/hv/gkb/iv/kap5.html].


E8 Anhang E – <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Regionen<br />

die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung auf die Zielmärkte Deutschland, Amerika und Italien. Sie will Unternehmen vor<br />

allem aus <strong>der</strong> Medizinal- und Präzisionsindustrie, <strong>der</strong> Telematik, <strong>der</strong> Umwelttechnik sowie Dienstleistungsunternehmen<br />

für den Kanton interessieren. Die Ansiedlung neuer Unternehmen – nicht nur aus<br />

dem Ausland – gibt wichtige Impulse für die Wirtschaft [http://www.vol.be.ch/]<br />

E6 Vergleich <strong>der</strong> Regionen<br />

Region Bern<br />

Region<br />

Aarau/Olten/Basel/<br />

Langenthal<br />

Region <strong>Zürich</strong>/<br />

Winthertur<br />

Region Glarus<br />

Region Rheintal<br />

Region Appenzell/<br />

St.Gallen<br />

2<br />

1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

9<br />

2<br />

1<br />

5<br />

3<br />

1<br />

13<br />

16<br />

Appenzell /<br />

St.Gallen<br />

3<br />

6<br />

1<br />

2<br />

1<br />

10<br />

2<br />

12<br />

11<br />

1<br />

5<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1 1<br />

2<br />

2 12<br />

Abbildung E1: Aufschlüsselung <strong>der</strong><br />

Produktionsbereiche nach Regionen [abgeleitet aus<br />

dem Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis Textilverband Schweiz].<br />

Anzahl Betriebe nach Regionen<br />

Rheintal Glarus <strong>Zürich</strong>/<br />

Winthertur<br />

Region Appenzell/ St.Gallen<br />

Region Rheintal<br />

Region Glarus<br />

Aarau /<br />

Olten / Basel<br />

/ Langenthal<br />

Region <strong>Zürich</strong>/ Winthertur<br />

Region Aarau/Olten/Basel/ Langenthal<br />

Region Bern<br />

Bern Total<br />

Stoffherstellung 7 1 2 9 5 3 27<br />

Zwirn- und Garnherstellung 6 1 1 13 2 23<br />

Veredlung 16 2 3 3 1 25<br />

Bandfabrikate 1 1 10 12<br />

Stickerei 12 5 17<br />

Teppichherstellung 2 2 1 1 1 7<br />

Wollhandel 2 5 1 8<br />

Seidenindustrie 2 2 11 1 16<br />

Total 46 9 8 39 27 6 135<br />

Tabelle E1: Aufteilung <strong>der</strong> schweizerischen <strong>Textilindustrie</strong> in Produktionsbereiche nach Regionen<br />

[abgeleitet aus dem Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis des Textilverbandes Schweiz].<br />

Veredlung<br />

Zwirn- und Garnherstellung<br />

Stoffherstellung<br />

Teppichherstellung<br />

Stickerei<br />

Bandfabrikate<br />

TOTAL<br />

Seidenindustrie<br />

Wollhandel<br />

Abbildung E2: An<strong>der</strong>e Darstellung zur Aufschlüsselung <strong>der</strong><br />

Produktionsbereiche nach Regionen [abgeleitet aus dem<br />

Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis Textilverband Schweiz].


Anhang F – Internetseiten F1<br />

ANHANG F<br />

INTERNETSEITEN UND LINKS ZUR<br />

TEXTILINDUSTRIE<br />

http://europa.eu.int/comm/trade/issues/sectoral/industry/textile/stats.htm<br />

http://trade-info.cec.eu.int/textiles/index.cfm<br />

http://melpub.wool/com/enems2.nsf<br />

http://trade-info.cec.eu.int/textiles/index.cfm<br />

http://www.admin.ch/ch/d/sr/6/641.71.de.pdf<br />

http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.t/t269058.htm<br />

http://www.ag.ch/staag/<br />

http://www.akwien.at/dat/Textil_2002.pdf<br />

http://www.awa.zh.ch/awa/wf/leitbild_wf.pdf<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber00/dkan_ch.htm<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dbz07.htm#tab4<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.htm<br />

http://www.bfs.admin.ch/stat_ch/ber06/dufr06.htm<br />

http://www.destatis.de/indicators/d/tkarb810.htm<br />

http://www.gemeinden-web.ch/gemeinden/maennedorf/de/gemeinde/geschichte/<br />

http://www.gesamttextil.de/gesamttextil/branche/<br />

http://www.gesamttextil.de/konjunktur/aktuelledaten/kon004.htm<br />

http://www.gesamttextil.de/konjunktur/Jahrbuch/jb0011.htm<br />

http://www.glarusnet.ch/wi_raum/index.htm?/wi_raum/htm/wr_ge.htm<br />

http://www.igmetall.de/download/branchen_wirtschaftsbereiche/textil_bekleidung/stellungnahme_atc_studie.pdf<br />

http://www.italianproduct.com/<br />

http://www.jahrbuch-stat.ch/bfsfiles/D-JE4.2.2.xls<br />

http://www.jahrbuch-stat.ch/bfsfiles/JB2003-0607.pdf<br />

http://www.nzz.ch/2002/09/11/zh/page-article8DFGL.html<br />

http://www.sg.ch/dienstleistungen/statistik/Berichte&Analysen/KSGMZ/KTSGMZ2000/Branchenstruktur.pdf<br />

http://www.sg.ch/dienstleistungen/statistik/Themen/B03/BZ/BZ2001-Reg-Gem-Branchen.pdf<br />

http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dbz01.htm<br />

http://www.stub.unibe.ch/extern/hv/gkb/iv/kap5.html<br />

http://www.swisstextiles.ch/de/download/TWZAusgabe2003.pdf<br />

http://www.swisstextiles.ch/de/industrie/hinfo/d_ind_europa.cfm<br />

http://www.swisstextiles.ch/de/industrie/tbilanz/d_ind_ahandel_01.cfm<br />

http://www.syz.net/docs/textil.pdf<br />

http://www.textile.dk/default.htm<br />

http://www.textile.fr:81/uitfr/pages_en/index0.htm<br />

http://www.textilindustrie.at/p2/stat.asp?l=de<br />

http://www.topswiss.ch/download/Dok2d.pdf<br />

http://www.uni-marburg.de/ geographie/virtual/deutsch/brd/module/ m4/u4.htm<br />

http://www.vd.zh.ch/default_awa.cfm<br />

http://www.vontobel.com/items/article/WF_Extra_04.pdf<br />

http://www.wlu.ca/~wwwgeog/special/viessman/bathelt.htm


Regina Schöll, Andreas Hofer und Cornelis Kooijman<br />

Appenzeller<br />

<strong>Textilindustrie</strong><br />

Kapitel aus dem Fallstudienband zur <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Appenzell Ausserrhoden – Umwelt Wirtschaft Region»<br />

Inhalt<br />

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

2 Vorgehen und Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

3 Systemanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17<br />

4 Varianten und Szenarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

5 Variantenbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

6 Methodenkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

7 Handlungsansätze für die <strong>Zukunft</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

8 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Eidgenössische Technische Hochschule <strong>Zürich</strong><br />

Swiss Fe<strong>der</strong>al Institute of Technology Zurich<br />

Natural and Social<br />

Science Interface<br />

<strong>ETH</strong>-UNS<br />

Prof. Dr. Roland W. Scholz<br />

Teil III


#RRGP\GNNGT 6GZVKNKPFWUVTKG<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung 3<br />

2. Vorgehen und Methoden 10<br />

3. Systemanalyse 17<br />

4. Varianten und Szenarien 42<br />

5. Variantenbewertung 50<br />

6. Methodenkritik 58<br />

7. Handlungsansätze für die <strong>Zukunft</strong> 59<br />

#WVQT+PPGP<br />

4GIKPC 5EJÑNN<br />

#PFTGCU *QHGT<br />

%QTPGNKU -QQKLOCP<br />

$CUKGTGPF CWH FGP #TDGKVGP<br />

FGT 5VWFKGPITWRRG<br />

5VÃRJCPKG 'PIGNU<br />

(CDKCP (KPQEEJKQ<br />

%QTKPPG *ÑTIGT<br />

&CXKF -×OKP<br />

-CVJTKP 4×GII<br />

#PFTGCU 5EJGTTGT<br />

4GIKPC 5EJÑNN<br />

#PMG 5VGHHCP<br />

&CPKGN 5WVVGT<br />

#PFTGCU


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />


'KPNGKVWPI<br />

Die Produktion von Textilien bestimmte die Wirtschaft<br />

und die soziale Entwicklung <strong>der</strong> Nordostschweiz vom<br />

Spätmittelalter bis weit ins zwanzigste Jahrhun<strong>der</strong>t. Doch<br />

nur <strong>der</strong> aufmerksame Betrachter sieht hinter <strong>der</strong> ländlichen,<br />

bäuerlichen Idylle die Spuren eines Wirtschaftszweiges,<br />

<strong>der</strong> um die Wende zum zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

im Kanton Appenzell Ausserrhoden über fünfzig Prozent<br />

<strong>der</strong> Arbeitskräfte beschäftigte. Seither verliert die Branche<br />

laufend Arbeitsplätze. Sie ist nach wie vor ein wichtiger<br />

Arbeitgeber. Sie steht aber an einer kritischen<br />

Schwelle: Der internationale Konkurrenzkampf hat sich<br />

extrem verschärft, und die Konkurrenz aus Südostasien<br />

drängt immer stärker auch in die hochaktiven Nischenmärkte,<br />

die bis anhin das Überleben <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong>ischen<br />

<strong>Textilindustrie</strong> ermöglichten. Tiefe Löhne, abnehmende<br />

Ausbildungsmöglichkeiten und die unsicheren <strong>Zukunft</strong>saussichten<br />

führen zu Rekrutierungsproblemen bei jungen,<br />

engagierten Fachleuten, die für eine <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> Industrie<br />

so wichtig wären. Schrumpfende Umsätze und Margen<br />

und eine zurückhaltende Kreditpolitik <strong>der</strong> Banken<br />

schmälern die Möglichkeiten, durch Investitionen den<br />

schnellen technologischen Wandel mitzumachen.<br />

Die Synthesegruppe 1 TEXTILWIRTSCHAFT <strong>der</strong> umweltnaturwissenschaftlichen<br />

Fallstudie stellte sich dieser Problematik.<br />

Natürlich waren Fragen nach <strong>der</strong> Ressourceneffizienz,<br />

einer Optimierung <strong>der</strong> zum Teil erheblichen<br />

Energie- und Stoffflüsse wichtig, doch diese wurden immer<br />

stärker mit <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

verknüpft. Nur wenn die <strong>Textilindustrie</strong> im regionalen<br />

Raum eine attraktive <strong>Zukunft</strong> hat, wird sie über<br />

die Ressourcen verfügen, den Wandel auch sozial und<br />

ökologisch nachhaltig gestalten zu können.<br />

Schon im Vorfeld <strong>der</strong> Fallstudie besuchte das Tutorenteam<br />

zusammen mit Professor Scholz eine repräsentative<br />

Anzahl von Betrieben, erhob betriebswirtschaftliche und<br />

energetische Kenndaten und verschaffte sich mit Interviews<br />

und Betriebsbesichtigungen einen Eindruck über<br />

den Zustand und die aktuellen Probleme <strong>der</strong> Branche.<br />

Diese Vorarbeiten ermöglichten dem Fallstudienteam einen<br />

schnellen Einstieg in die komplexe Materie. Sie arbeitete<br />

parallel auf zwei Wegen: Mit Hilfe <strong>der</strong> formativen<br />

Szenarioanalyse wurde ein Systembild <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

und ihrer Abhängigkeiten von äusseren Faktoren erstellt.<br />

Die kritischen Variablen und ihre möglichen Ausprägungen<br />

erlaubten dann verschiedene konsistente <strong>Zukunft</strong>szustände<br />

(Varianten) zu modellieren. Die an<strong>der</strong>e Gruppe er-<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

hob im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich<br />

weitere Daten, die es erlaubten, Einzelmassnahmen hin zu<br />

einer nachhaltigeren <strong>Textilindustrie</strong> vorzuschlagen. In einem<br />

Syntheseschritt wurden dann die Massnahmen gebündelt<br />

und den einzelnen Varianten zugewiesen. Sowohl<br />

auf <strong>der</strong> Massnahmen- wie auch auf <strong>der</strong> Variantenebene<br />

zeigte sich schnell, dass die <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

wesentlich von neuen Formen <strong>der</strong> Kooperation zwischen<br />

den einzelnen Betrieben abhängig ist.<br />

Die Massnahmen und die Varianten wurden an verschiedenen<br />

Veranstaltungen mit Fachleuten <strong>der</strong> Regionalentwicklung<br />

und <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> diskutiert und aufgrund<br />

<strong>der</strong>en Rückmeldungen bereinigt. An einer abschliessenden<br />

Diskussionsveranstaltung zeigte sich, dass die<br />

Varianten nicht sich ausschliessende Strategien darstellen,<br />

son<strong>der</strong>n Schritte hin zu immer verbindlicheren Formen<br />

<strong>der</strong> Kooperation sind. Ein möglicher Weg <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

in den nächsten zwei Jahrzehnten wurde sichtbar.<br />

Der folgende Bericht dokumentiert die Arbeit <strong>der</strong> Synthesegruppe<br />

TEXTILWIRTSCHAFT im Wesentlichen entlang<br />

des Prozesses. Auf eine Darstellung <strong>der</strong> historischen Entwicklung<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> folgt eine aktuelle Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Branche mit ihren Strukturen, Problemen und<br />

Abhängigkeiten. Ein Kapitel beschreibt die angewandten<br />

Methoden. Dann wird ihre Anwendung bei <strong>der</strong> Variantenentwicklung<br />

dargestellt. Die Bewertung <strong>der</strong> Varianten<br />

durch die Experten, die Entwicklung einer Umsetzungsstrategie<br />

und eine kritische Würdigung des Erreichten beschliessen<br />

den Bericht.<br />

6GZVKNYKTVUEJCHV KO #RRGP\GNNGTNCPF<br />

#WUICPIURWPMV 5V )CNNGP<br />

Das Kloster St. Gallen war mit seinen Werkstätten im<br />

Mittelalter Ausgangspunkt <strong>der</strong> Textilproduktion in <strong>der</strong><br />

Nordostschweiz. Schon bald wuchs die Leinwandproduktion<br />

über die klösterlichen Mauern hinaus, und um 1500<br />

war <strong>der</strong> Bodenseeraum europaweit ein wichtiges Zentrum<br />

<strong>der</strong> textilen Produktion. Verschiedene Handelszentren<br />

pflegten Geschäftsbeziehungen kreuz und quer in Europa.<br />

Von Anfang an war die <strong>Schweizer</strong>ische <strong>Textilindustrie</strong><br />

überregional und international verflochten (Eisenhut,<br />

2002).<br />

Die boomende Branche brauchte Arbeitskräfte und fand<br />

sie zusehends unter den Bauern im Appenzellerland. Hier<br />

liess ein starkes Bevölkerungswachstum den Bauernstand<br />

verarmen. Die durch Erbteilung immer kleineren Höfe<br />

konnten ihre Besitzer nicht mehr ernähren. Sie waren auf<br />

1 Der Name Synthesegruppe leitet sich ab einerseits von <strong>der</strong> Gesamtsynthese, bei <strong>der</strong> die drei betrachteten Branchen Milchwirtschaft, <strong>Textilindustrie</strong><br />

und Holzwirtschaft gleichermassen zu einer Gesamtsicht des Falls Appenzell Ausserrhoden beitragen. An<strong>der</strong>erseits ist die Synthesearbeit wesentliches<br />

Merkmal <strong>der</strong> Studienteams (Synthesegruppen), sei es, indem Wissen aus Praxis und Hochschule zusammengeführt wird, sei es durch inhaltliche<br />

Synthese, indem Wissen aus verschiedenen Perspektiven integriert wird. Die CHASSISGRUPPE betreibt nicht primär Synthesearbeit, son<strong>der</strong>n ihre<br />

hauptsächliche Aufgabe besteht in <strong>der</strong> Bereitstellung und Vermittlung geeigneter methodischer Werkzeuge, die ein standardisiertes Vorgehen <strong>der</strong><br />

Synthesegruppen sicherstellen und somit eine Gesamtintegration <strong>der</strong> drei Branchen ermöglichen soll.<br />

UNS-Fallstudie 2002 3


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 1.1: Junger Weber bei <strong>der</strong> Arbeit im Webkeller.<br />

Quelle: aus (Tanner, 1985, S. 71).<br />

einen Zusatzverdienst angewiesen, den sie in <strong>der</strong> Heimarbeit<br />

fanden (Tanner, 1982).<br />

&KG 'PVUVGJWPI FGU 8GTNCIUYGUGPU<br />

Die Bauern traten anfänglich als Kleinunternehmer auf<br />

(Lohnauftrag), welche Waren produzierten und diese an<br />

Kaufleute in St. Gallen verkauften. Frauen, Kin<strong>der</strong> und<br />

Alte, unterstützt durch den Bauern, wenn es auf dem Feld<br />

wenig Arbeit gab, spinnten, woben und stickten (Tanner,<br />

1982).<br />

Der blühende Handel, aber auch bedingt durch wie<strong>der</strong>kehrende<br />

Nahrungsmittelknappheit, welche die Produktion<br />

von Rohstoffen (Flachs, Wolle) einschränkten, führte<br />

zusehends zur Unterversorgung von Garnen für die weitere<br />

Verarbeitung. Das Garn aus <strong>der</strong> eigenen Produktion<br />

reichte nicht mehr. Die Kaufleute begannen auf dem europäischen<br />

Markt Garn einzukaufen, um die Weber zu<br />

versorgen. Sie stellten den Bauern auch die immer komplexer<br />

und teurer werdenden Maschinen zur Verfügung;<br />

im Gegenzug kauften sie ihnen die fertigen Produkte ab.<br />

Der Erlös deckte aber nicht immer die Investitionskosten<br />

für Maschinen und Rohstoffe. Viele Bauern gerieten in<br />

grosse Abhängigkeit von Kapitalgebern (Händler, Rohstofflieferanten).<br />

Im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t machten Appenzeller Kaufleute <strong>der</strong><br />

Stadt St. Gallen ihren Rang streitig. Sie gründeten in Herisau<br />

und Trogen eigene Handelszentren (Eisenhut, 2002).<br />

$CWOYQNNRTQFWMVKQP<br />

Im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t löste die Baumwolle Leinen als wichtigste<br />

Handelsware ab. Wie<strong>der</strong>um bildete die Stadt St.<br />

Gallen den Ausgangspunkt. Von hier wurde das neue<br />

Material in grösseren Mengen eingekauft. Die Baumwollverarbeitung<br />

verbreitete sich rasch über ganz Appenzell<br />

Ausserrhoden. Die feuchten Webkeller <strong>der</strong> Bauern, wo<br />

die Maschinen aus Stabilitätsgründen installiert wurden,<br />

boten das ideale Klima für die Verarbeitung (Weben) des<br />

Materials (Eisenhut, 2002). Die Mengenausweitung, Rationalisierung<br />

und Professionalisierung des Gewerbes<br />

führte schon vor <strong>der</strong> Industrialisierung zu einer hoch differenzierten,<br />

arbeitsteiligen Produktionsweise. Einzelne<br />

Arbeitsschritte wurden zu Berufen (Spinner, Weber, Stikker).<br />

Zu Beginn des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts stellte die von England<br />

ausgehende Mechanisierung die auf Heimarbeit gründende<br />

Appenzeller Textilproduktion vor eine grosse Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

<strong>der</strong> sie mit Spezialisierung und Diversifikation<br />

vorerst erfolgreich begegnete. Erst später als in an<strong>der</strong>en<br />

Gegenden <strong>der</strong> Schweiz, in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts, hielt auch im Appenzellischen die mechanisierte<br />

Produktionsweise Einzug, nachdem die 1857 einsetzende<br />

Weltwirtschaftskrise die strukturellen Schwächen<br />

<strong>der</strong> appenzellischen <strong>Textilindustrie</strong> aufgedeckt hatte<br />

(Tanner, 1982).<br />

+PFWUVTKCNKUKGTWPI<br />

Während Boom und Krise, internationale Vernetzung und<br />

Abhängigkeit die textile Produktion schon in ihren gewerblichen,<br />

vorindustriellen Zeiten prägten, brach die industrielle<br />

Revolution die lebensweltlichen Verhältnisse<br />

<strong>der</strong> Bauern auf. Es entstanden Fabriken, <strong>der</strong>en Maschinen<br />

durch Wasserkraft angetrieben wurden. Die Arbeiter waren<br />

in einen rationalisierten Prozess eingebunden. Sie<br />

konnten sich nicht mehr als Bauern verstehen, welche<br />

durch die Heimarbeit ihre landwirtschaftliche Existenz sicherten,<br />

son<strong>der</strong>n sie waren Lohnabhängige. Die Maschinenstürme,<br />

Sabotageakte und sozialen Aufstände richteten<br />

sich anfänglich nicht gegen diese sozialen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

son<strong>der</strong>n gegen die Maschine als effizientere, billigere<br />

Konkurrenz zur handwerklichen Produktion. Erst mit <strong>der</strong><br />

Zeit wuchs das Arbeiterbewusstsein und mit ihm die For<strong>der</strong>ungen<br />

nach menschlicherer Arbeit, minimalem Arbeitsschutz,<br />

Arbeitszeitbeschränkungen und dem Verbot<br />

von Kin<strong>der</strong>arbeit. 1877 legte das erste <strong>Schweizer</strong>ische<br />

Fabrikgesetz in diesen Bereichen Mindeststandards fest.<br />

Die Industrialisierung ermöglichte eine gewaltige Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Produktivität. Textilien wurden zum international<br />

gehandelten Massengut. Die Mengenausweitung<br />

kompensierte die Rationalisierung und <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

in <strong>der</strong> Textilbranche nahm laufend zu. Zusätzlich<br />

wurde die <strong>Textilindustrie</strong> in ein komplexes Netz <strong>der</strong><br />

industriellen Produktion, Finanzierung und Distribution<br />

eingebunden. Die Entwicklung und Herstellung <strong>der</strong> Maschinen<br />

wuchs zum eigenen Industriezweig, <strong>der</strong> zur<br />

Gründung von Firmen wie Rieter und Sulzer führte; die<br />

Eisenbahn beför<strong>der</strong>te die immer grösser werdenden Warenmengen<br />

und benötigte ihrerseits eine leistungsfähige<br />

Maschinenindustrie, welche Lokomotiven und Waggons<br />

herstellte. Die Investitionen für den Aufbau dieser industriellen<br />

Infrastruktur waren gewaltig. Ein mo<strong>der</strong>nes Bankensystem<br />

entstand (Graig, 1988).<br />

4 UNS-Fallstudie 2002


Abb. 1.2: Mo<strong>der</strong>ner Appenzeller Produktionsbetrieb.<br />

Während dem neunzehnten Jahrhun<strong>der</strong>t lebte die Heimarbeit<br />

in Nischenmärkten fort. Sie erschloss neue Tätigkeitsfel<strong>der</strong>,<br />

führte beson<strong>der</strong>s anspruchsvolle Arbeitsschritte<br />

aus und kompensierte so die Verluste, die sie im<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Massenmarkt durch die Maschinen erlitt. Erst zu Beginn<br />

des zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>ts war <strong>der</strong> Kampf endgültig<br />

verloren: die Maschine und mit ihr die Fabrik und die Arbeiter<br />

hatten sich fast vollständig durchgesetzt.<br />

*ÑJGRWPMV WPF 0KGFGTICPI<br />

Um 1910 erreichte die <strong>Textilindustrie</strong> in <strong>der</strong> Schweiz ihren<br />

Höhepunkt. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden<br />

spielte sie eine herausragende Rolle. Hier arbeiteten über<br />

fünfzig Prozent <strong>der</strong> Beschäftigten in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>,<br />

fünfmal mehr als im schweizerischen Durchschnitt.<br />

<strong>Schweizer</strong>ische Stickwaren waren für kurze Zeit das<br />

wichtigste Exportgut. In dieser Zeit lebten im Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden mehr Menschen als heute<br />

(Schläpfer, 1984).<br />

Einen ersten drastischen Einschnitt brachten <strong>der</strong> erste<br />

Weltkrieg und die nachfolgenden wirtschaftlichen Krisenjahre<br />

mit sich. Die Märkte vor allem für Luxusgüter<br />

brachen ein. Um die lange Depression zu bekämpfen,<br />

schotteten sich die Nationen gegen Ende <strong>der</strong> Zwanziger<br />

Abb. 1.3: Erwerbstätige in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Kantonen um 1880 (oben links), 1910 (oben rechts), 1930 (unten<br />

links) und 1950 (unten rechts) (Bundesamt für Statistik, 1999a).<br />

UNS-Fallstudie 2002 5


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Jahre zusätzlich mit Schutzzöllen ab. Dies war für die exportorientierte<br />

<strong>Schweizer</strong>ische <strong>Textilindustrie</strong> eine<br />

schwerwiegende Situation, und sie offenbarte die zunehmende<br />

Diskrepanz zwischen Steigerung <strong>der</strong> maschinellen<br />

Produktivität durch laufende Neuentwicklungen und latent<br />

gesättigten Märkten. Diese Entwicklung, die bis<br />

heute andauert, zeigt sich anhand sinken<strong>der</strong> Beschäftigtenzahlen.<br />

1950 beschäftigte die Ausserrho<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

bereits nur noch rund 20% <strong>der</strong> Bevölkerung (siehe<br />

Abb. 1.3) und heute ist dieser Anteil auf dem Niveau von<br />

kaum 7% (1998).<br />

Die Aufglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Erwerbstätigen auf die Produktion<br />

unterschiedlicher Stoffe (siehe Abb. 1.4) zeigt diese<br />

Entwicklung eindrücklich. Seit dem Ende des neunzehnten<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts sinken die Beschäftigtenzahlen in fast<br />

allen Bereichen. Die auf den Heimmarkt ausgerichtete<br />

Wollverarbeitung kann sich auf tiefem Niveau halten. Die<br />

Stickereiindustrie erlebt in dieser Zeit einen beispiellosen<br />

Boom und wird an <strong>der</strong> Wende zum zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

zur beschäftigungsintensivsten Branche. Dann folgt<br />

<strong>der</strong> jähe Nie<strong>der</strong>gang, dem zwischen 1910 und 1940 neunzig<br />

Prozent <strong>der</strong> Arbeitsplätze zum Opfer fallen. In <strong>der</strong><br />

Produktion und Verarbeitung <strong>der</strong> Baumwolle gehen bis<br />

1960 fünfzig Prozent, bei <strong>der</strong> Naturseide über achtzig<br />

Prozent aller Arbeitsplätze verloren (Bundesamt für Statistik,<br />

1999b).<br />

#MVWGNNG 'PVYKEMNWPI � FKG (TCIG PCEJ FGT<br />

MTKVKUEJGP )TÑUUG<br />

Der Abwärtstrend in <strong>der</strong> Textilwirtschaft hat sich auch in<br />

<strong>der</strong> zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>ts fortgesetzt.<br />

Dies wird anhand <strong>der</strong> Entwicklung bei den Beschäftigtenzahlen<br />

deutlich (siehe Abb. 1.5). Bis 1985 ging<br />

die Gesamtzahl <strong>der</strong> Beschäftigten in <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong>ischen<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie auf rund 60’000 zurück<br />

und vermin<strong>der</strong>te sich bis zum Jahr 2001 auf rund 21’000,<br />

in 15 Jahren ein Minus von 65%. In Appenzell Ausserrhoden<br />

sieht die Entwicklung auf tieferem Niveau ähnlich<br />

aus. 2001 gab es in Ausserrhoden noch 1353 <strong>Textilindustrie</strong>-Beschäftigte,<br />

was einem Rückgang von 35% gegenüber<br />

1985 entspricht (Quelle: Daten CH 1991-2002:<br />

(Bundesamt für Statistik, 2003b), Daten 1985 und Daten<br />

AR: Mitteilung BfS, K. Wüthrich, auf Anfrage 10. Juni<br />

2003). Damit spielt die Textilwirtschaft mit ca. 6.5% aller<br />

Ausserrho<strong>der</strong> Beschäftigten immer noch eine bedeutende<br />

Rolle, wogegen die Bedeutung gesamtschweizerisch mit<br />

einem Anteil von knapp 0.6% am gesamten Beschäftigungsvolumen<br />

eher marginal ist (Bundesamt für Statistik,<br />

2001c).<br />

Ein etwas an<strong>der</strong>es Bild zeigt <strong>der</strong> Blick auf die Umsatzzahlen.<br />

Obschon auch die Gesamtumsätze <strong>der</strong> Textil- und<br />

Bekleidungsindustrie im Vergleichszeitraum ebenfalls<br />

stark zurückgegangen sind, ist doch <strong>der</strong> prozentuale<br />

Rückgang von rund 20% gegenüber den Beschäftigtenzahlen<br />

markant tiefer (siehe Abb. 1.6). Allerdings fällt<br />

auf, dass die Umsätze über eine ganze Dekade stabil geblieben<br />

sind (1990-2000). Ein starkes Minus gegenüber<br />

dem Referenzwert 1985 verzeichnet die <strong>Textilindustrie</strong>,<br />

wogegen die Bekleidungsindustrie zugelegt hat, das Minus<br />

über den gesamten Zeitraum betrachtet aber nicht<br />

kompensieren konnte. Das lässt den Schluss zu, dass die<br />

<strong>Textilindustrie</strong> in den vergangenen Jahrzehnten markant<br />

restrukturiert hat (Abbau von Arbeitsplätzen und gleichzeitig<br />

Umsatzrückgang) – und dennoch an Bedeutung<br />

verloren hat (Datenquelle: Textilverband Schweiz, R.<br />

Langenegger, auf Anfrage 7. Juli 2003). Es stellt sich<br />

folglich die Frage nach <strong>der</strong> kritischen Grösse: ab welchem<br />

Abb. 1.4: Anzahl Erwerbstätige in <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> nach Subbranchen im<br />

zeitlichen Verlauf 1880 bis 1960<br />

(Bundesamt für Statistik, 1999b).<br />

6 UNS-Fallstudie 2002


Umsatzvolumen wird das Netz an Zulieferern, Abnehmern<br />

soweit ausgedünnt, die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

nicht mehr vorhanden sein, dass die Branche<br />

in <strong>der</strong> Schweiz insgesamt zusammenbricht – womit<br />

unweigerlich auch die Appenzeller Betriebe betroffen wären<br />

– und auch innovative und auf dem Markt erfolgreiche<br />

Unternehmen strukturbedingt kaum mehr eine Chance<br />

haben, in <strong>der</strong> Schweiz zu produzieren?<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 1.5: Beschäftigte in <strong>der</strong> Textilwirtschaft<br />

und Bekleidungsindustrie<br />

in Appenzell Ausserhoden und gesamtschweizerisch<br />

zwischen 1985 und<br />

2001 (Quelle: Bundesamt für Statistik,<br />

auf Anfrage 10. Juni 2003).<br />

Abb. 1.6: Umsätze <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong><br />

Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

1985-2002 (Quelle: Textilverband<br />

Schweiz, auf Anfrage 7. Juli 2003).<br />

Der Umsatz entspricht knapp 0.6%<br />

<strong>der</strong> Produktion von Waren und<br />

Dienstleistungen in <strong>der</strong> Schweiz von<br />

740 Mia. CHF im Jahr 2000<br />

(Bundesamt für Statistik, 2003a).<br />

#RRGP\GNNGT 6GZVKNDGVTKGDG �<br />

GKP -WT\RQTVTCKV<br />

Im Vorfeld <strong>der</strong> Fallstudie führte das Leitungsteam mit<br />

acht Betrieben in <strong>der</strong> Region intensive Gespräche. Diese<br />

Betriebe bilden die <strong>Textilindustrie</strong> in <strong>der</strong> Nordostschweiz<br />

gut ab. In den befragten Betrieben arbeiten ca. zwei Drittel<br />

aller Angestellten <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> des Kantons Ap-<br />

UNS-Fallstudie 2002 7


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

penzell Ausserrhoden. Die Betriebe lassen sich in zwei<br />

Kategorien einteilen:<br />

a) entwe<strong>der</strong> führen sie – teilweise extrem spezialisierte –<br />

Teilschritte <strong>der</strong> Produktionskette aus (kleine vertikale<br />

Integration),<br />

b) o<strong>der</strong> sie haben sich auf enge Nischenmärkte spezialisiert,<br />

in denen sie einen grossen Teil <strong>der</strong> Produktionskette<br />

kontrollieren (hohe vertikale Integration).<br />

Zur ersten Kategorie gehören die AG Cilan<strong>der</strong> (160<br />

Mitarbeitende) und die Signer & Co AG (100 Mitarbeitende)<br />

in Herisau. Beides sind alte Betriebe (AG Cilan<strong>der</strong><br />

1814 und Signer & Co AG 1825 gegründet), die in <strong>der</strong><br />

Textilveredlung tätig sind. Sie färben, appretieren (AG<br />

Cilan<strong>der</strong>, Signer & Co AG) und bedrucken Stoffe (Signer<br />

& Co AG). Den Betrieben ist es gelungen, auf dem<br />

Weltmarkt schmale Nischen zu besetzen, in denen sie<br />

weltweit sehr hohe Marktanteile (Grössenordnung 50%)<br />

haben. Die Signer & Co AG veredelt Stoffe für Kopftücher<br />

für den arabischen und afrikanischen Raum und setzt<br />

hier auf den Status, den das Label Swiss made besitzt. Die<br />

AG Cilan<strong>der</strong> ist führend in <strong>der</strong> Veredlung von Hemdenstoffen.<br />

Die Hermann Koller AG in Gais (ca. 50 Mitarbeitende)<br />

färbt und ätzt Stoffe für den Damenunterwäschemarkt im<br />

Hochpreissegment. Die Rüschen und Muster von Unterhosen<br />

und Büstenhaltern (BH’s) werden auf eine Gaze<br />

gestickt. Je nach Garn wird diese Gaze dann thermisch,<br />

mechanisch o<strong>der</strong> chemisch entfernt, sodass die Stickerei<br />

freiliegt. Dieser Prozess stellt höchste Ansprüche, um die<br />

immer extravaganteren Muster nicht zu verletzen und die<br />

Farbspezifikationen <strong>der</strong> Designer einhalten zu können.<br />

Die Scherlerei Eduard Tanner AG in Speicher (ca. 20<br />

Mitarbeitende) hat sich darauf spezialisiert, überzählige<br />

Fäden in Textilien abzuschneiden. Stickereien zum Beispiel<br />

werden von den Maschinen nebeneinan<strong>der</strong> auf die<br />

Gazen gestickt. Die Fäden zwischen den einzelnen Mustern<br />

müssen dann entfernt werden. Ebenfalls geschert<br />

werden strukturierte Stoffe zum Beispiel Vorhangstoffe,<br />

bei denen nach dem Weben die Maschen aufgeschnitten<br />

werden müssen. Der Prozess des Scherlens verlangt viel<br />

Know-how und Erfahrung im Maschineneinsatz, damit<br />

die heiklen Gewebe nicht verletzt werden. Im Zweifelsfall<br />

schneiden die Angestellten die Fäden manuell auf.<br />

Die Eisenhut & Co AG in Gais (ca. 20 Mitarbeitende in<br />

<strong>der</strong> Schweiz und 100 in einer Filiale in Barcelona) entwirft<br />

die Stickereien. Sie beschäftigt eigene Designer,<br />

vergibt die Produktion an Stickereien und vertreibt die<br />

Zwischenprodukte an die verarbeitende Industrie.<br />

Zu den hoch spezialisierten Betrieben, die in ihrem Bereich<br />

einen grossen Teil <strong>der</strong> Produktionskette abdecken,<br />

gehört <strong>der</strong> grösste Textilbetrieb <strong>der</strong> Region, die Sefar AG<br />

in Heiden (weltweit 1550 Angestellte, davon in <strong>der</strong><br />

2 In die Studie war primär nur die Division Filtration miteinbezogen.<br />

Schweiz 800; 300 MitarbeiterInnen arbeiten in Heiden)<br />

und die Christian Eschler AG in Bühler (140 Mitarbeitende).<br />

Die Sefar produziert monofile Präzisionsgewebe für<br />

den technischen und den Medizinal-Bereich. Siebe für<br />

Müllereien, Siebdrucksiebe, Filtergewebe für die Autound<br />

Medizinindustrie. Die Sefar AG 2 verfügt über grosse<br />

Websäle, in denen von wenigen Mitarbeitern überwacht,<br />

Duzende von Webmaschinen Tag und Nacht (Präzisions-)<br />

Gewebe produzieren.<br />

Die Christian Eschler AG produziert Stoffe für den<br />

Sportbereich. Hier sind es ebenfalls High-tech Fasern mit<br />

immer neuen Eigenschaften, die bei <strong>der</strong> Verarbeitung<br />

höchste Ansprüche an das technologische Know-how<br />

stellen.<br />

Alle Betriebe produzieren seit Jahrzehnten, und es fällt<br />

auf, dass kein Betrieb als reine Kapitalgesellschaft organisiert<br />

ist. Einige sind seit Generationen in Familienbesitz,<br />

bei auffallend vielen besteht im Hintergrund eine Stiftung,<br />

die als Kapitalgeberin auftritt. Gegründet haben diese<br />

Stiftungen Unternehmer, die gesellschaftliche Verantwortung<br />

auf sich nahmen und auf diese Weise den Fortbestand<br />

<strong>der</strong> Firma über ihr Leben hinaus zu sichern suchten.<br />


gefährdet (Verhältnis zur Maschinenindustrie, Ausbildungs-<br />

und Schulungsmöglichkeiten).<br />

e) Das seit Jahrhun<strong>der</strong>ten einem steten Verän<strong>der</strong>ungsprozess<br />

unterworfene Textilgeschäft kann nicht mit<br />

Geschäftsformen, die auf den kurzfristigen Gewinn<br />

ausgelegt sind, betrieben werden. Einbrüche und Krisen<br />

können nur überlebt werden, wenn neben den monetären<br />

Interessen ideelle Werte gepflegt werden und<br />

wenn diese durch eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit<br />

gesichert sind. So lautet zum Beispiel <strong>der</strong> Firmenzweck<br />

<strong>der</strong> Familienaktiengesellschaft, welche die<br />

AG Cilan<strong>der</strong> besitzt: Erhaltung des Betriebes und <strong>der</strong><br />

Arbeitsplätze am Standort Herisau.<br />

Die Erfahrungen in den Betrieben und bei den Gesprächen<br />

mit den Firmenvertretern und Angestellten stehen in<br />

einem gewissen Kontrast zum Ruf <strong>der</strong> Branche («Billiglohn-Branche<br />

in <strong>der</strong> Dauerkrise»). Ohne die Augen vor<br />

den Problemen zu verschliessen, entstand das Bild von<br />

Betrieben, die mit grossem geschichtlichem Bewusstsein,<br />

hoher sozialer Verantwortung und einer erstaunlichen Innovationskompetenz.<br />

Dieser Eindruck, zusammen mit <strong>der</strong><br />

Offenheit, welche die Betriebe <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> und den Studierenden<br />

gegenüber zeigten, motivierte die angehenden<br />

UmweltnaturwissenschafterInnen einen Beitrag zur Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> im Appenzellerland zu<br />

leisten.<br />

Ganz im Sinne <strong>der</strong> Firmenphilosophien setzte die umweltnaturwissenschaftliche<br />

Betrachtung beim Studium <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> an und versuchte dann in<br />

enger Zusammenarbeit mit den Akteuren im komplexen<br />

Feld von Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie Konzepte<br />

für einen nachhaltigen Fortbestand <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> zu<br />

entwickeln.<br />

Dieses Ziel wurde für die <strong>Textilindustrie</strong> am Anfang<br />

<strong>der</strong> Arbeit wie folgt als Leitfrage definiert:<br />

Welche Perspektiven eröffnen sich <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in<br />

<strong>Zukunft</strong>, und was muss gegeben sein, damit die Textilbetriebe<br />

im Raum Appenzell Ausserrhoden auch in 20 Jahren<br />

noch nachhaltig in Harmonie mit <strong>der</strong> Umwelt sowie<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

regionalen sozio-ökonomischen Bedürfnissen wirtschaften<br />

können?<br />

Zu dieser Leitfragestellung und obigen Erkenntnissen<br />

liess sich sodann die strategische Hypothese ableiten:<br />

Kooperationen in den Bereichen Ausbildung, Innovation<br />

& Marktverfolgung, Logistik, Finanzierung, Energie<br />

und Rohstoffe sind innovativ, nützlich und möglich.<br />

Um diese Hypothese zu überprüfen, mussten mehrere<br />

nachgeschaltete Arbeitsschritte durchgeführt werden (siehe<br />

Abb. 1.7).<br />

In einer ersten Phase galt es, ein vereinfachtes Abbild,<br />

ein sogenanntes Systemmodell, des realen Falls zu entwickeln.<br />

Dazu wurde aus verschiedenen Blickwinkeln ein<br />

umfassendes Wissen erschlossen, das es erlauben sollte,<br />

die bestimmenden Kenngrössen des Systems Appenzeller<br />

Textilwirtschaft herauszudestillieren und <strong>der</strong>en Verknüpfungen<br />

und Abhängigkeiten darzustellen (Kap. 3).<br />

Basierend auf den Erkenntnissen <strong>der</strong> ersten Phase (Systemanalyse)<br />

wurden verschiedene <strong>Zukunft</strong>szustände, wir<br />

nennen sie Varianten, für die Appenzeller Textilbetriebe<br />

entworfen und beschrieben sowie <strong>der</strong>en Rahmenbedingungen<br />

(Szenarien) skizziert (Kap. 4). Schlussendlich<br />

wurden die Varianten sowohl vom Fallstudienteam als<br />

auch von den textilen Akteuren bewertet (Kap. 5).<br />

Im letzten Abschnitt (Kap. 7) werden die Erkenntnisse<br />

<strong>der</strong> Fallstudienarbeit zusammenfassend diskutiert und<br />

daraus einige Handlungsoptionen abgeleitet. Kap. 6 setzt<br />

sich kritisch mit den angewendeten Methoden auseinan<strong>der</strong>.<br />

Sämtliche Schritte wurden in enger Zusammenarbeit<br />

mit den beteiligten Akteuren <strong>der</strong> textilen Industrie durchgeführt<br />

(Transdisziplinaritätsprinzip).<br />

Der nachfolgende Abschnitt richtet sich an ein methodisch<br />

interessiertes Leserpublikum und gibt einen vertiefteren<br />

Einblick in das Vorgehen sowie die Methoden<br />

und Instrumente. LeserInnen, die vor allem an den Resultaten<br />

interessiert sind, können dieses Kapitel überspringen<br />

und mit Kap. 3 weiterfahren. Allenfalls empfiehlt<br />

sich Kap. 2.1 als Überblick zur Lektüre. Im Hauptteil<br />

(Kap. 3-5) wird jeweils ein kurze methodische Orientierungshilfe<br />

gegeben.<br />

Abb. 1.7: Schematische<br />

Übersicht<br />

über Hauptelemente<br />

<strong>der</strong> 14wöchigenFallstudie.<br />

UNS-Fallstudie 2002 9


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

8QTIGJGP WPF /GVJQFGP<br />

Im folgenden Kapitel wird das Vorgehen <strong>der</strong> Synthesegruppe<br />

Textilwirtschaft vorgestellt und auf die während<br />

<strong>der</strong> vierzehnwöchigen Fallstudie angewendeten Methoden<br />

näher eingegangen. In einem ersten Schritt werden anhand<br />

<strong>der</strong> Projektarchitektur die vier Hauptphasen <strong>der</strong><br />

Fallstudie Umwelt – Wirtschaft – Region kurz vorgestellt.<br />

Anschliessend werden die Fallstudienmethoden soweit<br />

erläutert, als sie für die Gesamtübersicht <strong>der</strong> Arbeiten<br />

notwendig sind; für eine vertiefte Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

den Methoden verweisen wir auf (Scholz & Tietje, 2002)<br />

sowie das Kapitel <strong>der</strong> CHASSISGRUPPE in diesem Band.<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> Synthesegruppe Textilwirtschaft orientierte<br />

sich weitgehend an den Leitfäden <strong>der</strong> CHASSIS-<br />

GRUPPE zur Systemanalyse, Variantenkonstruktion und<br />

Bewertung. Dort werden die angewandten Methoden im<br />

Detail beschrieben und Schritt für Schritt erklärt.<br />

2TQLGMVCTEJKVGMVWT ¯DGTDNKEM ×DGT FKG<br />

IGUCOVG #TDGKV<br />

Die folgende Abbildung (Abb. 2.1) gibt einen Überblick<br />

über den schematischen Ablauf <strong>der</strong> Fallstudie inklusive<br />

<strong>der</strong> Vorbereitungsphase, <strong>der</strong> hier kurz skizziert wird. In<br />

den folgenden Kapitel werden die anwandten Methoden<br />

detaillierter beschrieben.<br />

In <strong>der</strong> Vorbereitungsphase wurden erste Kontakte mit<br />

Fallakteuren, d.h. mit Vertretern <strong>der</strong> Textilbetriebe, dem<br />

Textilverband, mit kantonalen Behörden und Vertretern<br />

aus <strong>der</strong> Wissenschaft, geknüpft. Neben Betriebsbesichti-<br />

gungen wurden vertiefende Interviews durchgeführt, die<br />

Aufschluss über die Organisation und das Funktionieren<br />

<strong>der</strong> einzelnen Betriebe sowie die Situation im globalen<br />

Markt geben sollten. Die zusammengetragenen Informationen<br />

standen zu Beginn <strong>der</strong> eigentlichen Fallstudie den<br />

Studierenden zur Verfügung und sollten den Einstieg in<br />

die komplexe Thematik vereinfachen. In mehreren Sitzungen<br />

mit den Textilvertretern, kantonalen Behörden,<br />

Finanzinstituten und Vertretern aus Wissenschaft und<br />

Forschung wurden mögliche Inhalte <strong>der</strong> Fallstudie diskutiert<br />

und gegenseitige Erwartungen geklärt. Zusätzlich erhielten<br />

die Fallakteure in den Gesprächen die Gelegenheit,<br />

sich mit <strong>der</strong> Arbeitsweise und den Prinzipien <strong>der</strong><br />

Fallstudie vertraut zu machen.<br />

In <strong>der</strong> ersten Fallstudienphase (Systemanalyse/ -<br />

verständnis) machten sich die Studierenden mit dem Fall<br />

vertraut, sammelten und verarbeiteten Informationen, um<br />

sie zu einem Systembild zusammenzufügen. Das Ziel bestand<br />

darin, den heutigen Zustand <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> im<br />

Appenzell Ausserrhoden mit Chancen und Risiken zu<br />

verstehen, sowie möglichst genau zu beschreiben. Dazu<br />

gehörte neben dem Verständnis des Funktionierens des<br />

globalen Textilmarktes auch die Kenntnis <strong>der</strong> historischen<br />

Entstehung und Entwicklung <strong>der</strong> Betriebe im Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden. Der historische Rückblick ist nötig,<br />

um die Betriebskultur von heute und die sozioökonomischen<br />

Strukturen <strong>der</strong> Unternehmen nachvollziehen zu<br />

können. Nur mit diesem vertieften Verständnis ist es<br />

möglich, realistische Vorstellungen über die <strong>Zukunft</strong> zu<br />

entwickeln.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Phase, <strong>der</strong> Variantenkonstruktion, wurden<br />

ausgehend vom Systembild (Ist-Zustand) mögliche Zu-<br />

Abb. 2.1: Projektarchitektur <strong>der</strong> Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT. Der dunkel unterlegte Bereich kennzeichnet Aktivitäten<br />

vor Ort im Kanton Appenzell Ausserrhoden.<br />

10 UNS-Fallstudie 2002


kunftszustände <strong>der</strong> Textilbetriebe im Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden abgeleitet. Die Variantenkonstruktion erfolgte<br />

mittels Methoden <strong>der</strong> formativen und intuitiven Variantenkonstruktion<br />

(siehe Kap. 3 u. 4). Gleichzeitig wurde<br />

ein Kriterienset erarbeitet, das es ermöglichte, die entwickelten<br />

und detailliert beschriebenen Varianten bezüglich<br />

ihres Beitrages zu einer nachhaltigen Entwicklung im<br />

Untersuchungsraum zu bewerten.<br />

In <strong>der</strong> letzten Phase <strong>der</strong> Fallstudie, <strong>der</strong> Variantenbewertung,<br />

wurden die entwickelten Varianten von verschiedenen<br />

Fallakteuren und Experten sowie den Studierenden<br />

bewertet (siehe Kap. 5). Die Bewertung zeigt auf,<br />

welche <strong>der</strong> Varianten unter den vorherrschenden Bedingungen<br />

den höchsten Nutzen erzielen. Die in <strong>der</strong> Bewertung<br />

gewonnenen Resultate wurden zusammen mit den<br />

Fallakteuren nochmals diskutiert und daraus mögliche<br />

Handlungsoptionen für die <strong>Textilindustrie</strong>, sowie die an<strong>der</strong>en<br />

Akteure – Kanton, Verband und Wissenschaft – abgeleitet.<br />

Während den vierzehn Wochen wurde ein intensiver<br />

Kontakt mit den Fallakteuren gepflegt. In drei Treffen <strong>der</strong><br />

Begleitgruppe (Kasten 2.1) wurden jeweils aktuelle Resultate<br />

und Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert. Dies<br />

ermöglichte eine gezielte Ausrichtung <strong>der</strong> Arbeiten an<br />

den Ideen und Wünschen <strong>der</strong> Akteure aus <strong>der</strong> Praxis.<br />

Ruedi Aerni, Stiftung zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> AR Wirtschaft,<br />

Herisau<br />

Robert Bissegger, St.Gallische Creditanstalt, St. Gallen<br />

Rolf Bolting, Weberei Appenzell, Appenzell<br />

Matthias Eisenhut, Mathias Eisenhut Stickerei, Gais<br />

Alex Eschler, Christian Eschler AG, Bühler<br />

Orthmar Forster, Sefar AG, Heiden<br />

Peter Hafner, Sefar AG, Heiden<br />

Heinz Hochuli, Cilan<strong>der</strong> AG, Herisau<br />

Beat Ronner, UBS AG Business Banking, St. Gallen<br />

Fritz Schassberger, Signer & Co AG, Herisau<br />

Dr. Thomas <strong>Schweizer</strong>, Textilverband Schweiz, <strong>Zürich</strong><br />

Eduard Tanner, Eduard Tanner AG, Speicher AR<br />

Dr. Marion Tobler, Inst. F. automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, <strong>Zürich</strong><br />

Daniel Waldmaier, Hermann Koller AG, Gais<br />

Stefan Walser, Signer & Co AG, Herisau<br />

Hanspeter Ziegler, AG Cilan<strong>der</strong>, Herisau<br />

Kasten 2.1: Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Begleitgruppe <strong>der</strong> Synthesegruppe<br />

TEXTILWIRTSCHAFT.<br />

&CVGPGTJGDWPI WPF 5[UVGOXGTUV¼PFPKU<br />

Das Ziel <strong>der</strong> Datenerhebung besteht darin, die <strong>Textilindustrie</strong><br />

im Kanton Appenzell Ausserrhoden mit all seinen<br />

Beziehungen zur geografischen Umgebung in einem Systembild<br />

abzubilden und zu verstehen. Dabei wurde <strong>der</strong><br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Ist-Zustand <strong>der</strong> Textilbranche in Ausserhoden möglichst<br />

exakt beschrieben. Die Datenerhebung erfolgte durch Literaturlektüre<br />

und an Einführungsveranstaltungen in die<br />

Textilproduktion durch den Lehrstuhl für automatisierte<br />

Produktion <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> (Prof. U. Meyer, Dr. M. Tobler,<br />

Dr. A. Weber) sowie durch Gespräche mit Vertretern<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> und des Textilverbandes, <strong>der</strong> Banken<br />

und <strong>der</strong> Hochschule.<br />

Mehmet Akyol, GBI Gewerkschaft Bau & Industrie,<br />

<strong>Zürich</strong><br />

Robert Bissegger, St. Gallische Creditanstalt, St. Gallen<br />

Prof. Dr. Martin Boesch, Forschungsstelle für Wirtschaftsgeographie<br />

und Raumordnungspolitik HSG, St.<br />

Gallen<br />

Hans Bru<strong>der</strong>er, Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Walter Kürsteiner, Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Prof. Dr. Urs Meyer, Inst. F. automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, <strong>Zürich</strong><br />

Dr. Thomas <strong>Schweizer</strong>, Textilverband Schweiz, <strong>Zürich</strong><br />

Dr. Marion Tobler, Inst. F. automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, <strong>Zürich</strong><br />

Dr. Andrea Weber, Inst. F. automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, <strong>Zürich</strong><br />

Kasten 2.2: Experten. Liste von Personen, die bei <strong>der</strong> Beschaffung,<br />

Abschätzung und Einschätzung <strong>der</strong> Grundlagendaten<br />

sowie bei <strong>der</strong> datengestützten Variantenbewertung<br />

als Experten wesentlich mitgewirkt haben.<br />

Bereits in <strong>der</strong> Vorbereitungsphase wurden die an <strong>der</strong><br />

Fallstudie beteiligten Betriebe besucht, und mit Hilfe eines<br />

standardisierten Fragebogens wurden wichtige betriebliche<br />

Kenngrössen und produktionsspezifische Eigenheiten<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Unternehmen erhoben. Gleichzeitig<br />

wurden mögliche Einflussfaktoren diskutiert, die in<br />

<strong>Zukunft</strong> das Wirtschaften <strong>der</strong> einzelnen Unternehmen beeinflussen<br />

o<strong>der</strong> sogar bestimmen könnten. In <strong>der</strong> ersten<br />

Fallstudienphase wurden Betriebe von jeweils zwei Studierenden<br />

erneut besucht, um bestehende Datenlücken zu<br />

schliessen und vertiefte Einblicke zu erhalten.<br />

In Gesprächen mit dem Textilverband, Vertretern des<br />

Kantons und Experten <strong>der</strong> Hochschule wurde das Wissen<br />

im Bereich <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> erweitert. Dabei ging es<br />

weniger um die einzelnen Betriebe als um den wirtschaftlichen,<br />

gesellschaftlichen und ökologischen Rahmen, in<br />

dem sich die einzelnen Betriebe bewegen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 11


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

#PCN[UG FGT 5[UVGOITÑUUGP WPF<br />

'KPHNWUUHCMVQTGP<br />

Ziel dieses Arbeitsschrittes war, wesentliche Elemente,<br />

welche die <strong>Textilindustrie</strong> beeinflussen o<strong>der</strong> von ihr beeinflusst<br />

werden, zu identifizieren. Damit sollte <strong>der</strong> Ist-<br />

Zustand des Systems <strong>Textilindustrie</strong> in seiner Komplexität<br />

erfasst und beschrieben werden. Es wird zwischen internen<br />

und externen Faktoren unterschieden. Interne<br />

Faktoren o<strong>der</strong> Systemgrössen sind Variablen, die von den<br />

untersuchten Betrieben selbst beeinflusst werden können.<br />

Demgegenüber wirken externe Faktoren (Einflussfaktoren)<br />

von aussen auf die Betriebe, ohne von diesen selbst<br />

direkt beeinflusst zu werden. Sie beschreiben das Systemumfeld.<br />

Für eine detaillierte Darstellung des gewählten<br />

Verfahrens verweisen wir auf den Leitfaden <strong>der</strong><br />

CHASSISGRUPPE zur Systemanalyse.<br />

Abb. 2.2: Studierende erarbeiten sich gemeinsam mit Akteuren<br />

<strong>der</strong> Textilwirtschaft das notwendige Wissen.<br />

$GUVKOOWPI FGT 5[UVGOITÑUUGP WPF 'KPHNWUU<br />

HCMVQTGP<br />

Die Auswahl <strong>der</strong> Systemgrössen und Einflussfaktoren erfolgte<br />

in folgenden Bereichen: Politik, Geld, Humankapital,<br />

Ressourcen- und Materialflüsse, Know-how und Innovationen,<br />

Produkt, Produktvermarktung und Handel<br />

sowie Markt und Gesellschaft. Aufgrund <strong>der</strong> Leitfrage <strong>der</strong><br />

Fallstudie (siehe Kap. 1.3) mussten alle drei Dimensionen<br />

<strong>der</strong> Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Gesellschaft)<br />

abgedeckt werden. Die Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

wurden in einer Kleingruppe von vier Personen mittels<br />

Brainstorming ermittelt und in <strong>der</strong> Grossgruppe anschliessend<br />

diskutiert, ergänzt und bereinigt. Schliesslich<br />

wurden die ausgewählten 16 Systemgrössen und 18 Einflussfaktoren<br />

unter Rückgriff auf einschlägige Literatur<br />

definiert.<br />

'KPHNWUUOCVTKZ<br />

Das Zusammenwirken <strong>der</strong> Systemgrössen bzw. Einflussfaktoren<br />

untereinan<strong>der</strong> wird mit Hilfe einer Einflussmatrix<br />

(siehe Tab. 2.1) analysiert. Diese erhält man, indem<br />

man die Wirkung <strong>der</strong> Elemente aufeinan<strong>der</strong> abschätzt und<br />

in die Matrix einträgt. Der direkte Einfluss kann dabei<br />

Werte zwischen 0 und 2 annehmen, wobei 0 keinen direkten<br />

Einfluss, 1 einen geringen direkten Einfluss bedeutet<br />

und 2 für einen starken direkten Einfluss steht. Die<br />

Bewertung erfolgt jeweils zeilenweise. Die Zeilensumme<br />

ergibt die Aktivität eines Elements, d.h. je höher <strong>der</strong><br />

Wert, desto bestimmen<strong>der</strong> wirkt das entsprechende Element<br />

im System. Korrespondierend zeigt die Spaltensumme<br />

die Passivität des jeweiligen Elements. d.h. je höher<br />

<strong>der</strong> Wert, desto stärker wird das Element durch die<br />

an<strong>der</strong>en beeinflusst.<br />

Die Bewertung <strong>der</strong> Einflüsse wurde von einer Gruppe<br />

von Studierenden vorgenommen, wobei jede Person eine<br />

unabhängige Bewertung durchführte. Anschliessend wurden<br />

die Bewertungen in <strong>der</strong> Gruppe diskutiert und eine<br />

Konsensmatrix erstellt.<br />

5[UVGOITKF ITCRJ<br />

Die Einflussmatrix lässt sich als Systemgrid darstellen<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 99). Der Systemgrid entspricht<br />

einem zwei-dimensionalen Koordinatensystem, das die<br />

Aktivität und die Passivität <strong>der</strong> Elemente darstellt (Abb.<br />

2.3). Dabei repräsentiert die X-Achse die Passivität, die<br />

Y-Achse die Aktivität. Die Mittelwerte <strong>der</strong> Aktivitätsbzw.<br />

<strong>der</strong> Passivitätswerte teilen das Koordinatensystem in<br />

vier Quadranten. Ambivalente Elemente, im rechten oberen<br />

Quadranten dargestellt, haben eine hohe Aktivsumme<br />

und eine hohe Passivsumme, d.h. sie haben sowohl starke<br />

Wirkung auf an<strong>der</strong>e Elemente, werden an<strong>der</strong>erseits von<br />

an<strong>der</strong>n Elementen stark beeinflusst. Umgekehrt nennt<br />

man ein Element mit niedriger Aktivität und niedriger<br />

Passivität puffernd (linker unterer Quadrant), d.h. dieses<br />

beeinflusst an<strong>der</strong>e Grössen kaum und wird auch kaum beeinflusst.<br />

Die Einflussmatrix kann zur Veranschaulichung auch<br />

mit einem Systemgraph dargestellt werden (Scholz &<br />

Tietje, 2002, S. 101). Diese Darstellung veranschaulicht<br />

vor allem die Beziehungen zwischen den Elementen. Der<br />

Einfluss eines Elementes auf ein an<strong>der</strong>es wird mit einem<br />

Pfeil dargestellt. Der Pfeil zeigt in die Richtung des Einflusses<br />

(gerichtete Graphen). Die Darstellung <strong>der</strong> Wechselwirkungen<br />

in einem Systemgraph visualisiert gut die<br />

Aktivität und Passivität <strong>der</strong> Elemente. Elemente mit vielen<br />

abgehenden Pfeilen stellen aktive, solche mit vielen<br />

ankommenden Pfeilen passive Elemente dar.<br />

12 UNS-Fallstudie 2002


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 2.1: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Einflussmatrix für Systemgrössen (vgl. Scholz & Tietje, 2002, S. 96)<br />

5[UVGOITÑUUG<br />

5[UVGOITÑUUG<br />

5[UVGOITÑUUG<br />

5[UVGOITÑUUG<br />

5[UVGOITÑUUG<br />

5[UVGOITÑUUG P<br />

5[UVGOITÑUUG P<br />

5[UVGOITÑUUG P<br />

5[UVGOITÑUUG P<br />

5[UVGOITÑUUG P P<br />

2CUUKXKV¼V P P P P P P<br />

Abb. 2.3: Systemgrid <strong>der</strong> direkten Einflüsse <strong>der</strong> Elemente<br />

schematisch dargestellt (vgl. Scholz & Tietje, 2002, S.<br />

99). Die Punkte symbolisieren die Lage <strong>der</strong> Elemente gemäss<br />

ihren Aktiv- und Passivsummenwerte.<br />

4GFWMVKQP FGT 5[UVGOITÑUUGP WPF 'KPHNWUU<br />

HCMVQTGP<br />

In einem nächsten Schritt geht es darum, die Anzahl <strong>der</strong><br />

Systemgrössen und Einflussfaktoren zu reduzieren. Die<br />

Reduktion dient einerseits <strong>der</strong> Vereinfachung <strong>der</strong> Varianten-<br />

und Szenarienkonstruktion; <strong>der</strong> Aufwand dafür ist direkt<br />

proportional zur Anzahl <strong>der</strong> gewählten Elemente.<br />

UNS-Fallstudie 2002 13<br />

5[UVGOITÑUUG<br />

5[UVGOITÑUUG P<br />

#MVKXKV¼V<br />

An<strong>der</strong>erseits soll das System mit einem hinreichenden<br />

aber möglichst kleinen Satz an relevanten Elementen zutreffend<br />

beschrieben werden.<br />

Es existieren mehrere Möglichkeiten, die Anzahl <strong>der</strong><br />

Elemente zu reduzieren. Elemente mit ähnlichem o<strong>der</strong><br />

identischem Verhalten können zusammengefasst werden.<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Ähnlichkeit erfolgte durch die Anwendung<br />

<strong>der</strong> Clusteranalyse, einem statistischen Verfahren<br />

zur Datenreduktion, das erlaubt, Gruppen in sich ähnlicher<br />

Elemente zu bestimmen (Backhaus & Weiber,<br />

2000). Anhand <strong>der</strong> MIC-MAC-Analyse (Matrice d’Impacts<br />

Croisés – Multiplication Appliquée à un Classement)<br />

lassen sich die indirekten Wirkungen <strong>der</strong> Elemente<br />

untereinan<strong>der</strong> analysieren. Damit konnten Erkenntnisse<br />

gewonnen werden, ob ein Element über- o<strong>der</strong> unterbewertet<br />

worden ist und es damit allenfalls eliminiert werden<br />

konnte. Elemente, die kaum auf an<strong>der</strong>e wirken, können<br />

ebenfalls eliminiert werden. Puffernde Grössen, d.h.<br />

Faktoren mit tiefer Aktivität und Passivität, tragen am<br />

wenigsten zur Charakterisierung des Systems bei. Folglich<br />

werden diese Elemente auch eliminiert. Alle Möglichkeiten<br />

tragen in gleichem Masse zur Reduktion <strong>der</strong><br />

Systemgrössen und Einflussfaktoren bei. Schliesslich resultierten<br />

durch Elimination und Zusammenführen 12 Systemgrössen<br />

und 13 Einflussfaktoren.<br />

In einem nächsten Schritt wurden Ausprägungen aller<br />

Einflussfaktoren und Systemgrössen festgelegt, um die<br />

Dynamik des Systems beschreiben zu können. Die Ausprägungen<br />

(in <strong>der</strong> Regel wurden zwei Ausprägungen bestimmt)<br />

sollten mögliche unterschiedliche Zustände <strong>der</strong><br />

einzelnen Einflussfaktoren bzw. Systemgrössen umschreiben.<br />

Mögliche Kombinationen <strong>der</strong> Ausprägungen


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

ergaben schliesslich unterschiedliche Varianten (Handlungsalternativen)<br />

bzw. Szenarien (Systemumfeld).<br />

8CTKCPVGPMQPUVTWMVKQP<br />

Für die Konstruktion <strong>der</strong> möglichen zukünftigen Varianten<br />

wurden zwei Verfahren, die formative (analog <strong>der</strong><br />

formativen Szenarienanalyse: Scholz & Tietje, 2002, S.<br />

79ff) und die intuitive Variantenkonstruktion angewendet.<br />

Beide Verfahren brachten unterschiedliche Varianten hervor,<br />

die zum Schluss abgeglichen und zusammengeführt<br />

wurden (für eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens<br />

vgl. den Leitfaden <strong>der</strong> CHASSISGRUPPE zur Variantenkonstruktion).<br />

Die möglichen <strong>Zukunft</strong>svarianten wurden im<br />

Fall <strong>der</strong> Synthesegruppe Textilwirtschaft nicht für Einzelbetriebe,<br />

son<strong>der</strong>n für die an <strong>der</strong> Fallstudie beteiligten Unternehmen<br />

als Gruppe konstruiert.<br />

(QTOCVKXG 8CTKCPVGP WPF 5\GPCTKGP<br />

MQPUVTWMVKQP<br />

Eine Variante resultiert aus <strong>der</strong> Kombination <strong>der</strong> Ausprägungen<br />

von Systemgrössen (intern). Sie beschreibt eine<br />

Entwicklung des Systems. Ein Szenario entsteht aus <strong>der</strong><br />

Kombination <strong>der</strong> Ausprägungen von Einflussfaktoren<br />

(extern). Da Einflussfaktoren das System beeinflussen,<br />

selber aber nicht von diesem tangiert werden, beschreibt<br />

ein Szenario eine hypothetische, vom System nicht beeinflussbare<br />

äussere Entwicklung.<br />

Die Anzahl aller denkbaren formativen Varianten kann<br />

mit einer einfachen mathematischen Rechnung formuliert<br />

werden. Geht man davon aus, dass pro Systemgrösse zwei<br />

(möglichst unterschiedliche) Ausprägungen definiert<br />

wurden, erhält man 2 n mögliche Varianten. Für 12 Systemgrössen<br />

wären das 4’096 Varianten. In unserem Fall<br />

gab es 6’144 mögliche Varianten, da für eine <strong>der</strong> Systemgrössen<br />

drei Ausprägungen definiert wurden.<br />

Um eine Auswahl aus dieser grossen Zahl möglicher<br />

Varianten zu treffen, werden diese auf ihre Konsistenz<br />

geprüft. Dazu wurde im Konsensverfahren in einer Kleingruppe<br />

eine Konsistenzmatrix erstellt. Alle Ausprägungen<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Elemente wurden gegeneinan<strong>der</strong> aufgetragen<br />

(entsprechend <strong>der</strong> Einflussmatrix in Tab. 2.1),<br />

und es wurde abgeschätzt, inwieweit diese Ausprägungen<br />

gleichzeitig auftreten können. Folgende Werte sind möglich:<br />

–1: Die beiden Ausprägungen können nicht gleichzeitig<br />

auftreten (Inkonsistenz)<br />

0: Die beiden Ausprägungen treten unabhängig voneinan<strong>der</strong><br />

auf (Koexistenz)<br />

+1: Das Auftreten <strong>der</strong> einen Ausprägung wird durch das<br />

Auftreten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ausprägung geför<strong>der</strong>t (Unterstützung)<br />

+2: Das Auftreten <strong>der</strong> einen Ausprägung hängt notwendig<br />

mit dem Auftreten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Ausprägung zusammen<br />

(Bedingung)<br />

Varianten, die inkonsistente Ausprägungskombinationen<br />

(-1) enthalten, sind folglich inkonsistent, haben darum<br />

für die Praxis keine Relevanz und müssen nicht weiter<br />

betrachtet werden. Die Konsistenzmatrix <strong>der</strong> Systemgrössen<br />

enthielt in unserem Fall keine Inkonsistenzen, wodurch<br />

die Anzahl <strong>der</strong> möglichen Varianten nicht eingeschränkt<br />

wurde. Die Summierung bzw. Multiplikation <strong>der</strong><br />

einzelnen Konsistenzwerte ergibt für jede Variante einen<br />

Gesamtwert. Varianten mit hohen Werten werden bei <strong>der</strong><br />

Selektion bevorzugt. Die Berechnung <strong>der</strong> Konsistenzwerte<br />

erfolgte mit dem Computerprogramm KD<br />

Consistency Analysis (Tietje, 2002). Das Computerprogramm<br />

berechnet unterschiedliche Kennzahlen, die Konsistenz<br />

und Unterschiedlichkeit <strong>der</strong> Varianten illustrieren.<br />

So konnten vier unterschiedliche aber in sich konsistente<br />

Varianten ausgewählt werden. Das gleiche Verfahren<br />

wurde auch mit den Einflussfaktoren durchgeführt, was<br />

zu vier konsistenten Szenarien führte.<br />

+PVWKVKXG 8CTKCPVGPMQPUVTWMVKQP<br />

Die intuitive Variantenkonstruktion baute auf den gewonnen<br />

Erkenntnissen <strong>der</strong> Systemanalyse und des Systembildes<br />

auf. Aufgrund <strong>der</strong> bekannten Situation <strong>der</strong> Betriebe<br />

im globalen Markt und den damit verbundenen Problemen<br />

wurden mögliche realistische <strong>Zukunft</strong>svarianten für<br />

die an <strong>der</strong> Fallstudie beteiligten Betriebe in einer Kleingruppe<br />

entwickelt. Die erarbeiteten Grundlagen zur <strong>Textilindustrie</strong><br />

hatten gezeigt, dass durch verschiedene Ebenen<br />

<strong>der</strong> Kooperation zwischen den Betrieben einige Probleme<br />

besser angegangen und so vielleicht auch einfacher<br />

bewältigt werden können. So wurden intuitiv vier Varianten<br />

entwickelt, die alle eine unterschiedliche Intensität<br />

<strong>der</strong> Kooperation, von minimaler Kooperation bis hin zur<br />

vollständigen Integration, aufweisen. Die Varianten wurden<br />

in enger Zusammenarbeit mit Fallexperten entwikkelt.<br />

Es wurde darauf geachtet, dass die Fallexperten aber<br />

nicht zu viel über den konkreten Inhalt <strong>der</strong> Varianten erfuhren,<br />

da an<strong>der</strong>nfalls die später durchgeführte Bewertung<br />

verfälscht worden wäre.<br />

#DINGKEJ FGU KPVWKVKXGP OKV FGO HQTOCVKXGP<br />

8GTHCJTGP<br />

Zum Schluss des Prozesses ging es darum, die formativen<br />

und intuitiven Varianten zusammenzuführen. Das Ziel <strong>der</strong><br />

parallel laufenden formativen und intuitiven Herleitung<br />

war, mögliche Varianten zu finden, die in <strong>der</strong> einen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Methode unter Umständen verborgen bleiben.<br />

Die vier intuitiv entwickelten Varianten wurden zuerst in<br />

14 UNS-Fallstudie 2002


die Sprache <strong>der</strong> Systemgrössen des formativen Verfahrens<br />

übersetzt, so dass danach je<strong>der</strong> intuitiv erarbeiteten<br />

Variante die entsprechende formative Variante zugewiesen<br />

werden konnte. Die endgültige Auswahl erfolgte wie<strong>der</strong>um<br />

auf Grund <strong>der</strong> Konsistenzwerte und <strong>der</strong>en Unterschiedlichkeit.<br />

So wurden schliesslich vier konkrete Varianten<br />

aus beiden methodischen Wegen synthetisiert.<br />

'PVYKEMNWPI FGT $GYGTVWPIUMTKVGTKGP<br />

Mit Hilfe von Bewertungskriterien wird geprüft, in welchem<br />

Masse die entwickelten Varianten zu einem vorab<br />

formulierten Zielzustand beitragen. Das Ziel wurde mit<br />

<strong>der</strong> Unterleitfrage <strong>der</strong> Synthesegruppe Textilwirtschaft<br />

definiert. Es besteht darin, dass die Textilunternehmen im<br />

Raum Appenzell Ausserrhoden auch in <strong>Zukunft</strong>, d.h. in<br />

20 Jahren noch nachhaltig in Harmonie mit <strong>der</strong> Umwelt<br />

sowie regionalen sozio-ökonomischen Bedürfnissen wirtschaften<br />

können. Dabei sollen die drei Bereiche <strong>der</strong><br />

Nachhaltigkeit (Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft) angemessen<br />

berücksichtigt werden.<br />

Die Herleitung <strong>der</strong> Kriterien und Indikatoren geschah in<br />

verschiedenen Schritten (vgl. den Leitfaden <strong>der</strong><br />

CHASSISGRUPPE zur Bewertung). Zuerst wurden in einem<br />

Brainstorming, aufbauend auf dem Vorwissen und den<br />

Erkenntnissen <strong>der</strong> Systemanalyse, mögliche Kriterien in<br />

den drei Nachhaltigkeitsbereichen zusammengetragen.<br />

Um die Bewertung <strong>der</strong> Varianten möglichst übersichtlich<br />

und nicht zu aufwändig zu gestalten, wurde eine Reduktion<br />

<strong>der</strong> Kriterien auf höchstens vier pro Nachhaltigkeitsbereich<br />

angestrebt. In einem weiteren Schritt wurde zu jedem<br />

einzelnen Kriterium mindestens ein Indikator bestimmt<br />

und definiert, welcher das Kriterium messbar<br />

macht. Die Indikatoren sollten eine quantitative Bewertung<br />

<strong>der</strong> Varianten ermöglichen (siehe Kap. 5.1).<br />

Zur Absicherung <strong>der</strong> getroffenen Auswahl von Kriterien<br />

und Indikatoren wurden diese in Workshops mit den<br />

Fallakteuren eingehend diskutiert. Aufgrund dieser Diskussion<br />

entstand das definitive Set von elf Indikatoren (je<br />

vier für das soziale und wirtschaftliche Umfeld, drei für<br />

den Umweltbereich).<br />

8CTKCPVGPDGYGTVWPI<br />

Das Ziel <strong>der</strong> Variantenbewertung besteht im Ausarbeiten<br />

von Unterschieden zwischen den Varianten bezüglich ihres<br />

Beitrages zu einer nachhaltigen Entwicklung im Raum<br />

Appenzell Ausserrhoden. Zur Bewertung wird die Methode<br />

<strong>der</strong> multikriteriellen Nutzwertanalyse (MAUT =<br />

Multi Attribute Utility Theory: Scholz & Tietje, 2002, S.<br />

143ff) im Rahmen eines Bewertungsparcours angewendet<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 213ff). Dieses Verfahren ermöglicht<br />

zwei verschiedene Bewertungsarten (siehe Abb.<br />

2.4). Zum einen wurden die Varianten durch Studierende<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

in Zusammenarbeit mit Experten aufgrund <strong>der</strong> ausgearbeiteten<br />

Datengrundlage bewertet (datengestützte Bewertung,<br />

MAUT I). Zum an<strong>der</strong>en wurden die Varianten<br />

von Vertretern aus <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>, <strong>der</strong> kantonalen<br />

Verwaltung, <strong>der</strong> Banken, von Experten aus Wissenschaft<br />

und weiteren Interessensvertretern des Textilverbandes<br />

und <strong>der</strong> Gewerkschaften intuitiv und mit Hilfe <strong>der</strong> gewählten<br />

Kriterien bewertet (akteurbasierte Bewertung,<br />

MAUT II). Details zu den gewählten Verfahren finden<br />

sich wie<strong>der</strong>um im Leitfaden <strong>der</strong> CHASSISGRUPPE zur Bewertung.<br />

Abb. 2.4: Darstellung des Ablaufs <strong>der</strong> Bewertungsverfahren.<br />

Die dunkel eingefärbten Kästchen weisen auf den<br />

Einbezug <strong>der</strong> Akteure hin.<br />

&CVGPIGUV×V\VG $GYGTVWPI /#76 + /#76<br />

)COOC<br />

In <strong>der</strong> datengestützten Bewertung wurde <strong>der</strong> Gesamtbeitrag<br />

<strong>der</strong> vier Varianten zu einer nachhaltigen Entwicklung<br />

im Raum Appenzell Ausserrhoden mit quantitativen Daten<br />

ermittelt. Die dazu vorab notwendige Quantifizierung<br />

<strong>der</strong> Systemgrössen erfolgte in enger Zusammenarbeit mit<br />

Experten, wobei eine exakte Quantifizierung nur in seltenen<br />

Fällen möglich war. Die Werte beruhen in <strong>der</strong> Regel<br />

auf Abschätzungen aus <strong>der</strong> Literatur o<strong>der</strong> wurden zusammen<br />

mit Experten hergeleitet. Jede <strong>der</strong> Varianten<br />

wurde mit dem gesamten Indikatorensatz bewertet. Damit<br />

die Indikatorenwerte nachfolgend zu einem Gesamtnutzen<br />

aggregiert werden konnten, mussten diese normiert werden.<br />

Der höchste mögliche Wert erhielt dabei den Nutzen<br />

1 (maximaler Nutzen), <strong>der</strong> tiefste den Nutzen 0 (kein Nutzen).<br />

Um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass nicht<br />

alle Kriterien im gleichem Mass einen Beitrag zur nach-<br />

UNS-Fallstudie 2002 15


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

haltigen Entwicklung leisten, wurden die Kriterien individuell<br />

gewichtet. Der Gesamtnutzen einer Variante berechnet<br />

sich nach <strong>der</strong> Formel:<br />

U ( A ) =<br />

i<br />

m<br />

∑<br />

j=<br />

1<br />

w<br />

j<br />

u<br />

Ai: Variante; wj: Gewichte; uj: Teilnutzen<br />

U(Aj): Gesamtnutzen<br />

#MVGWTDCUKGTVG $GYGTVWPI /#76 ++<br />

Das Ziel <strong>der</strong> MAUT II besteht darin, das breite Beurteilungsspektrum<br />

<strong>der</strong> Akteursgruppen zu erfassen und so die<br />

verschiedenen Interessen sichtbar zu machen. Verschiedene<br />

Fallakteure und Experten bewerteten die Varianten<br />

einerseits gesamthaft intuitiv und anschliessend kriteriengestützt.<br />

Bei <strong>der</strong> intuitiven Bewertung wurden die Varianten<br />

in eine Rangreihenfolge von eins bis vier gebracht.<br />

Die kriteriengestützte Bewertung unterscheidet sich von<br />

<strong>der</strong> datengestützten Bewertung <strong>der</strong> MAUT I insofern, als<br />

keine Indikatorenwerte berechnet werden, son<strong>der</strong>n jedem<br />

einzelnen Kriterium aufgrund <strong>der</strong> Variantenbeschreibung<br />

direkt ein Nutzwert zwischen 0 (das Kriterium wird durch<br />

die Variante nicht erfüllt) und 100 (das Kriterium wird<br />

durch die Variante vollständig erfüllt) zugeordnet wurde.<br />

Die Kriterien wurden von den Fallakteuren und Experten<br />

ebenfalls nach ihrer Wichtigkeit gewichtet.<br />

Die MAUT II wurde im Rahmen eines sogenannten<br />

Explorationsparcours durchgeführt. Diese Bewertungsveranstaltung<br />

fand in Herisau statt. Zur Bewertung eingeladen<br />

wurden VertreterInnen <strong>der</strong> Textilbetriebe, <strong>der</strong><br />

kantonalen Behörden, von Hochschule und Banken, des<br />

Textilverbandes und <strong>der</strong> Gewerkschaften, sowie Wirtschaftsför<strong>der</strong>er<br />

und Marketingspezialisten. Die Auswahl<br />

<strong>der</strong> Bewertenden erfolgte, indem drei verschiedene Akteursgruppen<br />

definiert und charakterisiert wurden. Das<br />

Ziel bestand unter an<strong>der</strong>em darin, Unterschiede zwischen<br />

diesen Gruppen sichtbar zu machen. Zu diesem Zweck<br />

wurden zu allen drei Akteursgruppen Hypothesen aufgestellt,<br />

die es in <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Bewertung zu prüfen<br />

galt. Insgesamt haben 22 Personen an <strong>der</strong> knapp drei Tage<br />

dauernden Veranstaltung teilgenommen und den Parcours<br />

je einzeln durchgearbeitet. Durchschnittlich dauerte ein<br />

Durchlauf 90 Minuten.<br />

Jede bewertende Person wurde im Eingangsbereich von<br />

einer/einem Studierenden in Empfang genommen und<br />

durch den ganzen Parcours geführt. Zum Schluss hatte<br />

<strong>der</strong>/die Bewertende die Möglichkeit, ein Feedback zum<br />

Parcours abzugeben und allfällige Klärungsfragen zu<br />

stellen.<br />

Am ersten Posten wurde die intuitive Bewertung durchgeführt.<br />

Die Varianten wurden mit Poster und standardi-<br />

j<br />

Abb. 2.5: Bewertungsparcours. Akteur, Dr. Thomas<br />

<strong>Schweizer</strong>, Direktor des Textilverbandes Schweiz, beim<br />

Bewerten <strong>der</strong> Varianten.<br />

siertem Text (ab Tonband) einheitlich vorgestellt. Danach<br />

hatten die Teilnehmenden die Aufgabe, jede Variante insgesamt<br />

mit einem Nutzenwert zwischen 0 (kein Nutzen)<br />

und 100 (maximal möglicher Nutzen) zu bewerten. Dadurch<br />

wurde eine Rangreihenfolge zwischen den Varianten<br />

sichtbar.<br />

Am zweiten Posten wurden die elf Bewertungskriterien<br />

vorgestellt und von den Teilnehmenden mit Werten zwischen<br />

0 und 100 nach ihrer Wichtigkeit gewichtet.<br />

Gleichzeitig hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit,<br />

weitere, ihrer Ansicht nach fehlende Kriterien zu formulieren<br />

o<strong>der</strong> bestehende Kriterien abzuwählen. Mit den<br />

vorab definierten Kriterien wurden anschliessend die vier<br />

Varianten einzeln bewertet. Es wurden wie<strong>der</strong>um Nutzwerte<br />

zwischen 0 und 100 vergeben.<br />

Die Resultate <strong>der</strong> Bewertung wurden anschliessend mit<br />

Hilfe des Statistikprogramms SPSS ausgewertet, um Vergleiche<br />

zwischen den verschiedenen Akteursgruppen aber<br />

auch zwischen den Bewertungsverfahren MAUT I und<br />

MAUT II vornehmen zu können.<br />

16 UNS-Fallstudie 2002


5[UVGOCPCN[UG<br />

Der erste Schritt zur Beantwortung <strong>der</strong> eingangs gestellten<br />

Leitfrage (siehe Kap. 1.3) ist eine fundierte Analyse<br />

des Systems. Dieser Arbeitsschritt ist insofern von zentraler<br />

Bedeutung, als er die Grundlage für die spätere Variantenentwicklung<br />

liefert. Einleitend haben wir uns mit<br />

einem historischem Abriss (Kap.1.1) einen ersten Überblick<br />

über Entwicklung und den <strong>der</strong>zeitigen Verlauf <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> verschafft.<br />

Um das komplexe System <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> im Appenzellerland<br />

in <strong>der</strong> hinreichenden Breite und Tiefe erfassen<br />

und modellmässig beschreiben zu können, betrachten<br />

wir entsprechend dem Linsenmodell von Brunswik<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 36ff) verschiedene Analyseebenen.<br />

In den ersten beiden Abschnitten zeichnen wir ein Bild<br />

<strong>der</strong> Produktions- (Kap. 3.1) und <strong>der</strong> Wertschöpfungskette<br />

(Kap. 3.2). Anschliessend konzentrieren wir uns auf die<br />

betriebliche Ebene (Appenzeller) <strong>Textilindustrie</strong> (Kap.<br />

3.3-3.5). Dabei beleuchten wir gemäss <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> Nachhaltigkeit<br />

sowohl wirtschaftliche (Kap. 3.3), ökologische<br />

(Kap. 3.4) und soziale Aspekte (Kap. 3.5). Die Erkenntnisse<br />

dieser Analyseschritte verbunden mit dem Wissen<br />

aus <strong>der</strong> historischen Betrachtung (Kap. 1) werden zu einem<br />

Systemmodell (Kap. 3.6) verdichtet, das als Basis für<br />

die formative Variantenentwicklung dient.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

2TQFWMVKQPUMGVVG<br />

Die Herstellung <strong>der</strong> verschiedenen textilen Produkte bedingen<br />

einen jeweils spezifischen Weg durch die verschiedenen<br />

Betriebe und Prozesse. Es gibt folglich keine<br />

allgemeingültige Prozesskette, son<strong>der</strong>n die Prozessabfolgen<br />

sind artikelspezifisch. Um die textile Produktion in<br />

den erweiterten Kontext zu stellen, sind nachfolgend an<br />

Kap. 3.1.1 die Güter- und Dienstleistungsflüsse in die<br />

textile Produktion und aus ihr heraus dargestellt (siehe<br />

Kap. 3.1.2).<br />

6GZVKNG 2TQFWMVKQP<br />

Die textile Produktion umfasst die Schritte Design, Rohstoffgewinnung,<br />

Garnherstellung, Flächenherstellung,<br />

mechanische Bearbeitung (Scherlen, Sticken), chemische<br />

(und mechanische) Veredlung und Konfektion (siehe Abb.<br />

3.1). Je nach Produkt – und es gibt eine Vielzahl hergestellter<br />

Textilprodukte – werden dabei verschiedene Stufen<br />

mehrmals durchlaufen, o<strong>der</strong> sie können gänzlich entfallen.<br />

Es gibt allerdings einige Produktionsschritte, die<br />

sämtliche gewobenen o<strong>der</strong> gestickten Waren auf die eine<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Art durchlaufen müssen. So kann beispielsweise<br />

das Garn, ohne dass es in die Flächenherstellung<br />

und von dort in die Stickerei gelangt, direkt <strong>der</strong> Veredlung<br />

zugeführt werden. An<strong>der</strong>e Produkte kommen nach<br />

<strong>der</strong> Veredlung erneut in die vorgeschaltete Flächenherstellung.<br />

Es wird daher sofort klar, dass die Produktionskette<br />

jeweils für ein Produkt spezifisch ist. Das ist vor allem<br />

bei <strong>der</strong> Abschätzung <strong>der</strong> Wertschöpfung ein Problem,<br />

da diese produktgebunden ist (siehe Kap. 3.2).<br />

Abb. 3.1: Die Elemente <strong>der</strong> Produktionskette<br />

und <strong>der</strong>en wichtigste Verknüpfungen,<br />

sowie die Appenzeller Textilunternehmen<br />

mit ihren Produktionsbereichen. Als<br />

räumliche Systemgrenze ist das Appenzellerland,<br />

beide (Halb) Kantone beinhaltend,<br />

definiert.<br />

UNS-Fallstudie 2002 17


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Da die Produktion sehr viele und zudem unterschiedliche<br />

und immer maschinengebundene, also investitionsintensive<br />

Schritte umfasst, haben sich die meisten Betriebe<br />

auf ein einzige Produktionsstufe konzentriert. Sie haben<br />

sich dabei auf wenige Produkte spezialisiert. Diese Entwicklung<br />

kann bei vielen an<strong>der</strong>n produzierenden Branchen<br />

beobachtet werden. Sie ist bei <strong>der</strong> Produktion von<br />

Textilien durch die hohe Abhängigkeit <strong>der</strong> Kettenglie<strong>der</strong><br />

jedoch speziell problematisch.<br />

Abb. 3.1 stellt die Etablierung sowie den Tätigkeitsbereich<br />

<strong>der</strong> beteiligten Betriebe innerhalb <strong>der</strong> textilen Produktion<br />

auf verschiedenen Prozessebenen dar. Keines <strong>der</strong><br />

Unternehmen beherbergt die gesamte Prozesskette unter<br />

einem Dach, bzw. die Art <strong>der</strong> Produkte bedarf nicht aller<br />

Prozessstufen. Bei <strong>der</strong> Christian Eschler AG werden heute<br />

Strick- und Wirkwaren für die Sport- und Lingerieindustrie<br />

hergestellt, wobei auch technische Textilien produziert<br />

werden. Die Sefar AG ist führend in <strong>der</strong> Herstellung<br />

von Präzisionsgeweben sowie im Konfektionieren von<br />

Filtermedien und setzt als Problemlöser weltweit Massstäbe<br />

in <strong>der</strong> Anwendungstechnik. Die Breite <strong>der</strong> Produktpalette<br />

(Medizin, Luftfahrt, Automobil, Prozessfiltration,<br />

Nahrungsmittel etc.) vermin<strong>der</strong>t auch in diesem Unternehmen<br />

die Anfälligkeit gegenüber konjunkturellen<br />

Schwankungen und verschwindenden Marktsegmenten<br />

o<strong>der</strong> Produkten. Ein weiterer Vorteil <strong>der</strong> vertikalumfassenden<br />

(alle wichtigen Produktionsschritte innerhalb<br />

des Unternehmens) Produktion des Unternehmens<br />

ist, dass damit die Qualitätssicherung und Kontrolle über<br />

alle Prozessschritte ermöglicht wird. So ist es nicht weiter<br />

erstaunlich, dass Betriebe wie die Sefar AG und die<br />

Eschler AG im Bereich <strong>der</strong> technischen Textilien weltweit<br />

zu den wichtigsten Produzenten und Lieferanten<br />

zählen. Zu den Textilveredlern zählen die AG Cilan<strong>der</strong>,<br />

die spezialisiert ist auf die Veredlung von technisch anspruchsvollen<br />

Geweben. Die Signer & Co AG hat sich<br />

neben <strong>der</strong> Veredlungstätigkeit auch auf Druckarbeiten<br />

konzentriert. Die Hermann Koller AG ist vor allem auf<br />

das Ätzen und Färben von Stickereien für Damenunterwäsche<br />

im Hochpreissegment spezialisiert. Zu den beteiligten<br />

Betrieben <strong>der</strong> Fallstudie zählen die Eduard Tanner<br />

AG und <strong>der</strong> Eisenhut und Co. AG, wichtige Akteure in<br />

<strong>der</strong> Stickereiindustrie im Prozessbereich des Scherlens<br />

und des Stickerei-Designs sowie des -Vertriebs.<br />

4GUUQWTEGP FGT VGZVKNGP 2TQFWMVKQP ¯DGTDNKEM<br />

Wir erweitern nun den Fokus auf das ausserhalb <strong>der</strong> textilen<br />

Produktion i.e.S. liegende Umfeld, das mit <strong>der</strong> Produktion<br />

unmittelbar verknüpft ist. Wir konzentrieren uns<br />

dabei primär auf die Material- und Dienstleistungsflüsse,<br />

die in die textile Produktion einfliessen bzw. von ihr wegführen.<br />

Auf <strong>der</strong> Inputseite sind die zentralen Faktoren (die<br />

natürlichen o<strong>der</strong> chemischen) Rohstoffe, die in einer Abfolge<br />

von Prozessstufen zum Endprodukt gebracht wer-<br />

den, Kapital- und Energieeinsatz sowie Personalverfügbarkeit<br />

und Einsatz von Textilmaschinen. Auf <strong>der</strong> Outputseite<br />

sind die Produkte, konfektionierte Textilien o<strong>der</strong><br />

technische Textilien. Als weitere Produktionsfaktoren<br />

dienen Wasser und Luft (siehe Abb. 3.2).<br />

9GTVUEJÑRHWPIUMGVVG<br />

Der Endkonsument bestimmt durch die verschiedenen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an ein Textil im Wesentlichen die Art und<br />

Weise, wie dieses hergestellt wird. Dies spiegelt sich auch<br />

in den Produktionsschritten <strong>der</strong> Textilien wi<strong>der</strong>. Wie aus<br />

dem vorangehenden Abschnitt ersichtlich wird, ist die<br />

Produktionskette <strong>der</strong> Textilien produktspezifisch. Somit<br />

kann die Wertschöpfung nur für Einzel-Produkte bestimmt<br />

werden. Es ist daher sehr schwierig ein allgemeines<br />

Bild <strong>der</strong> Wertschöpfung <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> im Appenzellerland<br />

zu generieren.<br />

Man kann Textilien aufgrund ihres Einsatzbereichs in<br />

technischen Systemen o<strong>der</strong> als Bekleidungstextilien unterscheiden.<br />

Durch die Art <strong>der</strong> Verwendung durch den<br />

Konsumenten ergeben sich weitere Gruppen von Textilien,<br />

die sich in ihren Herstellungsprozessen verschieden<br />

stark unterscheiden können. Die Produktionskette unterscheidet<br />

sich so von Artikel zu Artikel, da zu <strong>der</strong>en Herstellung<br />

nicht immer dieselben Prozesse notwendig sind.<br />

Zu einem weiteren Problem führt die starke Trennung<br />

einzelner Produktionsschritte nicht nur in unterschiedlichen<br />

Betrieben (vertikale Fertigung innerhalb eines einzelnen<br />

Betriebes ist so gut wie nie gegeben) son<strong>der</strong>n die<br />

Verlagerung dieser Produktionsschritte in unterschiedliche<br />

Län<strong>der</strong>. So kann man kaum von einer regionalen<br />

Wertschöpfung eines Produktes sprechen son<strong>der</strong>n lediglich<br />

von <strong>der</strong> Wertschöpfung eines Teilproduktes.<br />

Um nun trotzdem eine einheitliche Produktionskette<br />

darstellen zu können und einen direktmöglichen Bezug<br />

zur Wertschöpfungskette zu schaffen – die Wertschöpfungskette<br />

läuft entlang <strong>der</strong> Produktkette, aber in umgekehrter<br />

Richtung, wobei anstelle von Waren Geld fliesst –<br />

, haben wir uns für vier konkrete Produkte entschieden,<br />

von denen wir jeweils separat eine Produktionskette erstellen<br />

(siehe Abb. 3.4). Es wird ersichtlich, dass sowohl<br />

Flächenherstellung als auch Veredlung für alle vier Produkte<br />

notwendig sind. Als einziges Produkt bedingt <strong>der</strong><br />

Büstenhalter den Prozess des Stickens/Scherlens.<br />

Zu obigen Produktionsketten wurden von den Betrieben<br />

Wertschöpfungsschätzungen, wie sie für den jeweiligen<br />

Betrieb zutreffen, erhoben. Daraus resultieren die Angaben<br />

in Tab. 3.1-3.5.<br />

Die Wertschöpfungen sind für die Prozessstufen Stickerei<br />

(Tab. 3.1), Scherlerei (Tab. 3.2) und Veredlung<br />

(Tab.3.3) dargestellt. Tab. 3.4 zeigt die Wertschöpfung<br />

von technischen Textilien (z.B. Mehlsieb). Am Beispiel<br />

eines Velo-Shirts wird die gesamte Wertschöpfungskette<br />

18 UNS-Fallstudie 2002


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.2: Übersicht über die Güter- und Dienstleistungsflüsse in die textile Produktion und aus ihr heraus. Dunkel hinterlegt<br />

ist die textile Produktion i.e.S. als Black Box (siehe Kap. 3.1.1) und die Konfektion. Die Konfektion gehört prinzipiell<br />

ebenfalls zur textilen Produktion, spielt aber im Appenzellerland ein untergeordnete Rolle. Folglich hat die Systemgrenze<br />

mindestens zwei Ebenen. Die inhaltliche <strong>der</strong> textilen Produktion und die geographische mit den Kantonen<br />

Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden. Eine weitere Ebene stellt <strong>der</strong> zeitliche Horizont von 20 Jahren dar (siehe<br />

Leitfrage am Schluss des Einleitungskapitels).<br />

Abb. 3.3: Wertschöpfungsmodell in Anlehnung<br />

an Bösch (Bösch, 2002, S. 5).<br />

Die Wertschöpfung entspricht dem Produktionsoutput<br />

abzüglich dem Input von<br />

Vorleistungen in Geldeinheiten. Somit ist<br />

die WS die monetäre Umkehr des Güterflusses.<br />

Die Brutto WS wird zur Deckung<br />

von Arbeits- und Kapitalkosten verwendet.<br />

Die Netto WS entspricht dem Gewinn.<br />

UNS-Fallstudie 2002 19


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 3.1: Die Gesamtwertschöpfung eines die Prozessstufe<br />

<strong>der</strong> Stickerei durchlaufenden Textils ist 3.- CHF.<br />

&GUKIP WPF 5VKEMGTGK RTQ 5VKEMGTGK KP %*(<br />

&GUKIP WPF 5VKEMGTGK<br />

5VKEMGTGK<br />

5EJGTNGTGK<br />

(¼TDGP DNGKEJGP 8GTGFNWPI<br />

#WUUEJPGKFGP -QPVTQNNG .KGHGTWPI CP<br />

-¼WHGT FGT -QPHGMVKQP<br />

Tab. 3.2: Wertschöpfung in <strong>der</strong> Prozessstufe Scherlerei<br />

für einen einzelnen Büstenhalter.<br />

5EJGTNGTGK RTQ $* KP %*(<br />

5EJGTNGP<br />

Tab. 3.3: Alle vier beispielhaften Textilien Herrenhemd, Büstenhalter, Sporttrikot und Mehlsieb durchlaufen die Prozessstufe<br />

Veredlung. Sowohl für Herrenhemd, Sporttrikot und Mehlsieb steht die Stufe <strong>der</strong> Flächenherstellung voran.<br />

Die Gesamtwertschöpfung <strong>der</strong> Stufe Veredlung von CHF 1.65 bis 2.67 für besagte Artikel beziehen sich auf den Laufmeter<br />

Stoff; für das Beispiel des Büstenhalters ist er pro Stück zu verstehen. Die Bandbreite <strong>der</strong> Wertschöpfung liegt<br />

v.a. beim Färben und Appretieren.<br />

8GTGFNWPI .CWHOGVGT 5VQHH QFGT RTQ 5VKEMGTGK KP %*(<br />

8QTDGJCPFGNP (¼TDGP #RRTGVKGTGP<br />

'KPNGKVGP<br />

5GPIGP<br />

(¼TDGTGK %JGOKUEJ #RRTGVKGTGP<br />

'PVUEJNKEJVGP 6TQEMPGP /GEJCPKUEJ #RRTGVKGTGP<br />

/GTEGTKUKGTGP<br />

$NGKEJGP<br />

Abb. 3.4: Prozessketten<br />

<strong>der</strong> Produkte Herrenhemd,Damenoberbekleidung(Büstenhalter),<br />

Sporttrikot, und<br />

Mehlsieb.<br />


Tab 3.4: Für die Prozessstufen Flächenherstellung (Kett,<br />

Weberei) und Veredlung eines technisches Textils, beispielsweise<br />

eines Siebgewebes, errechnet sich eine Wertschöpfung<br />

von Faktor 2.16 gegenüber dem Basispreis des<br />

Garns.<br />

6GEJPKUEJGU 6GZVKN 5KGDIGYGDG<br />

#PICDGP KP 2TQ\GPV<br />

)CTP<br />

-GVVJGTUVGNNWPI<br />

9GDGTGK<br />

8GTGFNWPI<br />

2T×HWPI .QIKUVKM<br />

vom Rohstoff (Garn) über die Produktion bis hin zum<br />

Verkauf dargestellt (Tab. 3.5).<br />

Aus den Tabellen 3.1-3.5 wird folgendes deutlich: Die<br />

grösste Wertschöpfung <strong>der</strong> textilen Kette liegt auf <strong>der</strong><br />

Stufe Verkauf/Handel. Bei <strong>der</strong> letzten Stufe <strong>der</strong> textilen<br />

Kette verbleibt <strong>der</strong> grösste Anteil des Verkaufspreises.<br />

Bezüglich diesen Sachverhalts dürfte das Beispiel exemplarisch<br />

sein für die meisten Textilprodukte. Auf <strong>der</strong> Ebene<br />

Produktion ist die Konfektion, weil arbeitsintensiv, ei-<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

ne <strong>der</strong> wertschöpfungsaktivsten Prozesse. Diesbezüglich<br />

ähnlich wichtig sind die Veredlung und die Flächenherstellung.<br />

Bei technischen Textilien scheint <strong>der</strong> Handel/Verkauf<br />

nicht die gleich dominante Rolle zu spielen in<br />

Bezug auf die Wertschöpfung wie bei Gütern des täglichen<br />

Bedarfs.<br />

$GVTKGDNKEJG 'DGPG 9KTVUEJCHV<br />

Die wirtschaftliche Ebene <strong>der</strong> Systemanalyse fokussiert<br />

sich auf den Aussenhandel <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> in <strong>der</strong><br />

Schweiz. Dieser Zweig beeinflusst die textilen Produktion<br />

Appenzellerland traditionell sehr stark.<br />

Im Verlauf <strong>der</strong> Fallstudie wurde zunehmend klar, dass<br />

die Betriebe, welche zunehmend auf Nischen-Politik setzen,<br />

durch ihren hohen Spezialisierungsgrad nur bestehen<br />

können, wenn sie ihren Kundenkreis global ausdehnen.<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite ist die Rolle <strong>der</strong> Banken aufgrund<br />

<strong>der</strong> sich notwendigerweise ergebenden Investitionen mit<br />

zu berücksichtigen. Es versteht sich von selbst, dass <strong>der</strong><br />

Textilmarkt, stellvertretend durch die Kunden als wichtiges<br />

Element ebenfalls vertiefter Betrachtung bedarf (siehe<br />

Abb. 3.5). Die Relevanz weiterer, in <strong>der</strong> Abbildung erscheinen<strong>der</strong><br />

Elemente wird nachfolgend erläutert.<br />

Tab 3.5: Am Beispiel eines Velo-Shirts wird deutlich, dass die weitaus grösste Wertschöpfung auf <strong>der</strong> Stufe Verkauf<br />

liegt. Von den 130.- CHF Verkaufspreis im Fachhandel (80.- CHF im Warenhaus) bleiben 89.50 (54 CHF) CHF in dieser<br />

Stufe. Auf <strong>der</strong> Stufe Zwischenhandel bleiben beim Marken-Shirt 10.50 CHF bzw. 8.30 CHF für das Warenhausprodukt.<br />

Die Veredlung (Färben) und Konfektion sind die wertschöpfungsstarken Stufen auf Ebene Produktion. Bei <strong>der</strong><br />

Produktion zeigen sich dabei teilweise grosse Unterschiede zwischen den produzierenden Län<strong>der</strong>n.<br />

8GNQ 5JKTV CWU 2'5 YGKUU H×T &TWEM DGFTWEMV MQPHGMVKQPKGTV<br />

2TQFW\KGTGPFGU .CPF 2TGKU 2TQFW\KGTGPFGU .CPF 2TGKU<br />

8GTMCWH 5EJYGK\GT (CEJJCPFGN 5EJYGK\GT 9CTGPJCWU<br />

/CTMG (WPMVKQPCNKV¼V )QPUQ JQEJ 0KEJV /CTMGPCTVKMGN OKPKOCN<br />

2TGKU KO .CFGP<br />

'KPUVCPFURTGKU<br />

8GTRCEMWPI 2QTVWICN +VCNKGP<br />

-QPHGMVKQP 2QTVWICN +VCNKGP<br />

&TWEM &GWVUEJNCPF +VCNKGP<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

9KTVUEJCHVURQNKVKM<br />

Wie in <strong>der</strong> Abbildung zur allgemeinen wirtschaftlichen<br />

Entwicklung des 2.Sektors (Abb. 3.6) ersichtlich ist, hat<br />

sich die industrielle Produktion in <strong>der</strong> Schweiz seit 1993<br />

sehr stark gewandelt. Beson<strong>der</strong>es Augenmerk sei auf den<br />

steten Nie<strong>der</strong>gang <strong>der</strong> Produktionszahlen <strong>der</strong> Textilenund<br />

<strong>der</strong> Bekleidungsindustrie zu legen. Dieser Trend,<br />

welcher schon seit Mitte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts zu beobachten<br />

ist, wirkte sich jedoch unterschiedlich auf verschiedene<br />

Sparten <strong>der</strong> Herstellung und des Vertriebes von<br />

Textilien aus. Aus <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong>ischen<br />

Textil- und Bekleidungsproduktion (Abb. 3.7) zeigt sich,<br />

dass vor allem die Webereien und Spinnereien von hohen<br />

Produktionseinbussen betroffen waren und sind.<br />

Relativ unberührt von dieser Entwicklung blieben hoch<br />

spezialisierte Unternehmen, dessen Ausrichtung sehr stark<br />

nischenorientiert ist (Textilverband Schweiz, 2001, S. 10).<br />

Beson<strong>der</strong>s im Jahr 2001 bewegte sich die <strong>Schweizer</strong>ische<br />

Industriebranche in einem sehr schwierigen Umfeld.<br />

Abb. 3.5: Wichtigste Elemente <strong>der</strong> Wirtschaftsebene<br />

<strong>der</strong> textilen Industrie. Hell<br />

hinterlegt sind diejenigen Elemente, die<br />

auf die <strong>Textilindustrie</strong> wirken; bei den<br />

dunkel unterlegten Faktoren geht die<br />

Wirkrichtung von <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

aus.<br />

Abb. 3.6: Produktionsentwicklung<br />

des<br />

2. Sektors in <strong>der</strong><br />

Schweiz 1993-2001<br />

(Bundesamt für Statistik,<br />

2002b).<br />

So zeichnete sich gegen Ende des Jahres ein Einbruch <strong>der</strong><br />

Konjunktur ab. Kennzeichnend für diese Konjunkturflaute<br />

in <strong>der</strong> Textilbranche sind die rückläufige Investitionstätigkeit<br />

<strong>der</strong> Unternehmen und <strong>der</strong> zusehends schwierigere<br />

Welthandel. Als Ursachen dafür können die restriktive<br />

Geld- und Wirtschaftspolitik <strong>der</strong> USA und weiterer Staaten,<br />

sowie die steigenden Preise für Energieträger, allen<br />

voran für Erdöl genannt werden. Jedoch wirkte sich auch<br />

<strong>der</strong> starke Frankenkurs gegenüber dem Euro negativ auf<br />

die <strong>Textilindustrie</strong>, insbeson<strong>der</strong>e auf die Exporte, aus. Die<br />

schlechte Wirtschaftslage liess den Gesamtumsatz von<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie um 3.8% des Vorjahresergebnisses<br />

auf 4.17 Mrd. CHF schrumpfen. Dabei waren<br />

die Sparte Gewebe und Gewirke (Rückgang um 69<br />

Mio. CHF) sowie Unternehmen im Bereich <strong>der</strong> Garnherstellung<br />

(Rückgang um 45 Mio. CHF) wertmässig am<br />

stärksten betroffen. Gegenläufig verhielt es sich allerdings<br />

bei <strong>der</strong> Bekleidungsindustrie (Konfektion), die dank Produktionsauslagerung<br />

und Handelsware ihren Umsatz um<br />

22 UNS-Fallstudie 2002


8% gegenüber dem Vorjahresergebnis steigern konnte.<br />

(Textilverband Schweiz, 2001).<br />

#WUUGPJCPFGN<br />

Die Betrachtung des Aussenhandels lässt einen allgemeinen<br />

Einblick in die <strong>Schweizer</strong>ische <strong>Textilindustrie</strong> zu und<br />

im Beson<strong>der</strong>en in die Produktionsschritte, die von Appenzeller<br />

Betrieben durchgeführt werden. Dabei muss bei den<br />

folgenden Betrachtungen im Auge behalten werden, dass<br />

es sich bei <strong>der</strong> textilen Produktion um ein stark vernetztes<br />

System handelt, das es erschwert, den Werdegang eines<br />

Gutes im System nachzuvollziehen. So kommt es vor,<br />

dass fertige Webwaren importiert, in <strong>der</strong> Schweiz veredelt<br />

und gleich wie<strong>der</strong> exportiert werden. Ähnlich verhält es<br />

sich beispielsweise beim Garn, das als Rohstoff importiert,<br />

in <strong>der</strong> Schweiz zum fertigen Produkt gebracht und<br />

als konfektioniertes Textil wie<strong>der</strong> exportiert wird. Anhand<br />

gemessener Zolldeklarationen lässt sich jedoch die Import-/Exportmenge<br />

ins/aus dem System <strong>Schweizer</strong>ische<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie sowohl monetär wie<br />

auch stoffmengenmässig darstellen und bilanzieren (Abb.<br />

3.8). Ausser bei <strong>der</strong> Garnherstellung, wo die Exporte die<br />

Importe überwiegen, ist <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong>ische Markt mengenmässig<br />

importorientiert. Monetär zeigt sich ein an<strong>der</strong>es<br />

Bild: Die qualitativ hochwertigen Produkte des Exports<br />

erzielen einen höheren Preis als die quantitativ<br />

überlegenen Massenimportwaren.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

#DPGJOGT .KGHGTCPVGP XQP VGZVKNGP 2TQFWMVGP<br />

Die Gesamtsumme <strong>der</strong> Textilexporte (Warengruppe 3.1)<br />

für 2001 entspricht rund 2.5 Mia. CHF. Hauptabnehmer<br />

von schweizerischen Textilprodukten sind mit rund 70%<br />

die EU-Mitgliedsstaaten wobei Deutschland eine Spitzenstellung<br />

einnimmt (Abb. 3.9). Seit 1990 sind die Exporte<br />

um ein Drittel gefallen. Mit Ausnahme von Spanien, das<br />

2001 gegenüber 1990 zulegte, ist bei allen europäischen<br />

Län<strong>der</strong>n ein Minus zu verzeichnen, wobei volumenmässig<br />

<strong>der</strong> stärkste Rückgang bei Deutschland zu verzeichnen ist.<br />

Dieser markante Rückgang <strong>der</strong> Exporte in den europäischen<br />

Raum liess sich durch ein Plus in den nahen Osten<br />

und die USA nur leicht kompensieren.<br />

Erstaunlicherweise sind im betrachteten Zeitraum auch<br />

die Importe ebenfalls markant zurückgegangen; sie liegen<br />

2001 bei rund 2.3 Mia. CHF. Das ist ein Indiz dafür, dass<br />

die Schwierigkeiten beim Export sich unmittelbar auf die<br />

Gesamtproduktion <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Textilwirtschaft nie<strong>der</strong>schlägt<br />

(es werden weniger Vorläuferstoffe für die weitere<br />

Verarbeitung in die Schweiz importiert). Diese Einschätzung<br />

wird durch die rückläufigen Umsatzzahlen<br />

(siehe Kap. 1.1, Abb. 1.6) gestützt.<br />

Im Prinzip heisst das, die <strong>Schweizer</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

verliert zunehmend an Bedeutung, und sie nähert sich<br />

wohl einer kritischen Grenze, bei <strong>der</strong> das textile Netzwerk<br />

zusammenzubrechen droht.<br />

.CDGNKPI<br />

Abb. 3.7: Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong>ischen<br />

Textil- und Bekleidungsproduktion von 1980<br />

bis 2001 (Textilverband Schweiz, 2002).<br />

Im Gegensatz zu den Deklarationsvorschriften bei Lebensmitteln<br />

ist die Anwendung von Labels freiwillig. Labels<br />

informieren über beson<strong>der</strong>e Merkmale eines Pro-<br />

UNS-Fallstudie 2002 23


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.8: Aussenhandel und Umsatz<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> 2001<br />

nach Prozesssstufen, exklsuvie<br />

Spinnstoffe, Heimtextilien und<br />

technische Textilien (Textilverband<br />

Schweiz, 2001).<br />

Abb. 3.9: Die wichtigsten Textil-Import-/Export-Flüsse in Mio. CHF für das Jahr 2001. Die Zahlen beziehen sich nur<br />

auf die Warengruppe 3.1, Textilien ohne Bekleidung und Schuhe. Die Prozentangaben bezeichnen die Verän<strong>der</strong>ung<br />

beim Exportvolumen zwischen 1990 und 2001 (Eidgenössische Zollverwaltung, 2002).<br />

3 Abweichungen in den Import-/Exportzahlen zur Abb. 3.9 ergeben sich dadurch, dass in Abb 3.8 nur ausgewählte Gruppen <strong>der</strong> Warengruppe 3.1 dargestellt<br />

sind, währenddem Abb 3.9 die gesamte Warengruppe 3.1 (Textilien ohne Bekleidung und Schuhe) wie<strong>der</strong>gibt. Die Abweichungen zwischen<br />

Umsatz- und Exportzahlen lässt den Schluss zu, dass in den Umsatzzahlen nicht das gesamte textile Volumen beinhaltet ist, o<strong>der</strong> dass Zwischenhandelsstufen,<br />

die sich nicht im Umsatz <strong>der</strong> Textilwirtschaft nie<strong>der</strong>schlagen, in den Exportzahlen mitberücksichtigt sind (siehe auch Kap. 1.1, Abb. 1.6)<br />

24 UNS-Fallstudie 2002


dukts, meist über eine umweltfreundliche Herstellung<br />

aber auch über beson<strong>der</strong>s hochwertige Waren.<br />

Hinter manchem Label steht ein kompliziertes System<br />

von Kriterien, Vergabemodalitäten und -tarifen wie beispielsweise<br />

bei <strong>der</strong> Knospe. Grundsätzlich werden zwischen<br />

Labels mit staatlicher und solchen mit privater Trägerschaft<br />

unterschieden. Bei den erstgenannten ist <strong>der</strong><br />

Staat verantwortlich für die Vergabe und die Kontrolle.<br />

Bis anhin existiert jedoch noch kein staatliches Label im<br />

textilen Bereich. Bei Labels mit privater Trägerschaft sind<br />

Unternehmen (das heisst die Hersteller o<strong>der</strong> Anbieter),<br />

Branchenverbände und an<strong>der</strong>e Nichtregierungsorganisationen<br />

für die Vergabe und die Kontrolle verantwortlich.<br />

Sie koordinieren auch die Kriterienvergabe selbst.<br />

Labels stellen ein Instrument dar, um die Erreichung<br />

politischer Ziele wie beispielsweise die Umgestaltung<br />

heutiger Produktions- und Konsummuster in Richtung<br />

Nachhaltigkeit zu unterstützen. Es darf aber nicht übersehen<br />

werden, dass sie letztlich auch ein Marketinginstrument<br />

zur Steigerung des Absatzes sind. Mit einem Label<br />

werden ökologischere Alternativen innerhalb einer Produktgruppe<br />

gekennzeichnet, über die Umweltverträglichkeit<br />

<strong>der</strong> Produktgruppe als solche wird nichts ausgesagt.<br />

Die drei wichtigsten Labels <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> (Abb.<br />

3.10) <strong>der</strong> Schweiz sind das Öko-Tex Standard 100 Label,<br />

das Natura Line Label <strong>der</strong> Coop und das Eco Label <strong>der</strong><br />

Migros. Letztere haben sich beide in den letzten Jahren<br />

umsatzmässig stark gesteigert. Ein Erfolg <strong>der</strong> richtungsweisend<br />

auch für die textile Produktion in Appenzell<br />

Ausserroden sein könnte.<br />

Viele Produkte <strong>der</strong> untersuchten Betriebe besitzen Öko-<br />

Labels (v.a. Öko-Tex Standard 100). Einige Betriebe besitzen<br />

nach ISO-Norm zertifizierte Umweltmanagement-<br />

Systeme (ISO-Reihe 14000). An<strong>der</strong>e Betriebe besitzen<br />

Qualitätsmanagement-Zertifikate <strong>der</strong> ISO-Reihe 9000,<br />

während mindestens zwei Firmen überhaupt nicht zertifiziert<br />

sind. Für die Branche bedeuten<strong>der</strong> sind kundenspezifische<br />

Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen und -kontrollsysteme.<br />

$CPMGP WPF +PXGUVKVKQPGP<br />

Der Eigenkapitalanteil <strong>der</strong> beteiligten Unternehmen ist im<br />

Durchschnitt sehr hoch, meist über 50%. Ein Drittel sind<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Aktiengesellschaften <strong>der</strong>en Aktienkapital mehrheitlich in<br />

den Händen weniger familiär verbundener Personen liegt.<br />

Die restlichen Unternehmen befinden sich seit Generationen<br />

im Familienbesitz. Diese Kapitalstruktur lässt sich<br />

meist darauf zurückführen, dass es sich um relativ kleine<br />

Betriebe handelt o<strong>der</strong> den Betrieben, die von Familie zu<br />

Familie weitergereicht wurden, ein Immobilenpolster zur<br />

Verfügung steht, das über schwere Zeiten hinweggeholfen<br />

hat. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite hat die <strong>Textilindustrie</strong> mit ihrem<br />

schlechten Investitionsimage bei den Banken zu<br />

kämpfen. Die Kreditinstitute klassifizieren jeden Betrieb<br />

durch ein hartes Branchenrating auf seine Kreditwürdigkeit,<br />

wobei das Branchenrating nur eines von mehreren<br />

Kriterien für eine Kreditvergabe ist. Dennoch kann es für<br />

einzelne Betriebe zu einem Problem werden.<br />

(KTOGPKPVGTPG (QTUEJWPI WPF 'PVYKEMNWPI<br />

Je nach Familiengeschichte liegt die eigene Forschung<br />

und Entwicklung von Maschinen und neuartigen Produkten<br />

unterschiedlich weit zurück. Sicher scheint jedoch,<br />

dass es die Firmen auch dank ihres steten Blicks in die<br />

<strong>Zukunft</strong> und ihres Ideenreichtums hinsichtlich <strong>der</strong> Umsetzung<br />

neuer Bearbeitungsmethoden für hochqualitative<br />

Stoffe und Spitzen geschafft haben, über Generationen<br />

auf dem harten Textilmarkt hinweg zu bestehen. In <strong>der</strong><br />

Vergangenheit wurde mehrheitlich an <strong>der</strong> Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Maschinen geforscht, meist durch einen firmen- o<strong>der</strong><br />

gar familieneigenen Techniker o<strong>der</strong> Maschineningenieur.<br />

In <strong>der</strong> heutigen Zeit wird mehr Wert auf Produktinnovation<br />

und Design gelegt; einzelne Betriebe im Appenzellerland<br />

beschäftigen ihre eigenen Designer.<br />

Je nach Unternehmensart besitzt <strong>der</strong> Forschungs- und<br />

Entwicklungsbereich eine unterschiedliche Bedeutung. So<br />

werden in spezialisierten Betrieben bis zu 3-5% des Umsatzes<br />

in diesem Bereich reinvestiert. Dabei spielen Projekte<br />

über mehrere Stufen/Partner eine zunehmend grössere<br />

Rolle. Essentiell dabei ist die För<strong>der</strong>ung durch öffentliche<br />

Mittel, den KTI-Projekten.<br />

Abb. 3.10: Textillabels.<br />

UNS-Fallstudie 2002 25


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

/CUEJKPGP WPF 4QJUVQHHG<br />

Die textile Produktion ist ein sehr maschinenintensiver<br />

und dementsprechend energieaufwändiger (siehe Kap.<br />

3.4.1) Industriezweig. So kann <strong>der</strong> Erfolg und <strong>der</strong> Vorsprung<br />

<strong>der</strong> Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> auch auf die starke<br />

<strong>Schweizer</strong>ische Maschinenindustrie zurückgeführt werden.<br />

In den vergangenen 20 Jahren hat im weltweiten<br />

Textilmaschinenbausektor ein starker Konzentrationsprozess<br />

stattgefunden; nach wie vor spielen die <strong>Schweizer</strong><br />

Textilmaschinen-Hersteller eine herausragende Rolle.<br />

Diese brauchen allerdings die lokale <strong>Textilindustrie</strong> als<br />

play-ground, um die technologische Fortentwicklung<br />

weiterhin gewährleisten zu können. Umgekehrt ist die<br />

<strong>Textilindustrie</strong> darauf angewiesen, dass die notwendigen<br />

Maschinen für die Herstellung und Weiterverarbeitung<br />

von hochtechnisierten Produkten zur Verfügung stehen.<br />

Betriebe, die Spezialgewebe herstellen, haben zunehmend<br />

Probleme mit <strong>der</strong> Rohstoffbeschaffung. So ist die<br />

europäische Chemiefaserindustrie in einem tiefgreifenden<br />

Umstrukturierungsprozess; und es droht den Verarbeitungsbetrieben,<br />

dass ein wichtiges Glied in <strong>der</strong> textilen<br />

Produktionskette vollständig wegbricht.<br />

Die Rohstoffe Chemikalien, Wasser und Strom sind<br />

konstant und zuverlässig beschaffbar, allerdings sind die<br />

Stromkosten in <strong>der</strong> Schweiz im Vergleich zum europäischen<br />

Ausland wesentlich höher.<br />

.KGHGTCPVGP<br />

Lieferanten in einem <strong>der</strong>art vernetztem Produktionssystem<br />

(siehe Kap 3.1) müssen in Zeiten des just in time absolut<br />

zuverlässig sein. Die Verbindungen und die vertraglichen<br />

Verpflichtungen zu den Lieferanten basieren wesentlich<br />

auf gegenseitigen Vertrauen durch langjährige<br />

Geschäftsverbindungen. Bei <strong>der</strong> Beschaffung von Garnen<br />

und speziellen Chemikalien kann auf <strong>Schweizer</strong> Produzenten<br />

o<strong>der</strong> zumindest auf solche im europäischen Ausland<br />

zurückgegriffen werden, da diese oft die einzigen<br />

sind, die für die hochqualitativen Stoffe entsprechende<br />

Garnqualität bieten können, zumindest für die Herstellung<br />

technischer Textilien. Bei Garnen zur Herstellung von<br />

Kleidungsstücken werden Lieferanten aus dem Ausland<br />

immer wichtiger, da inländische Zulieferer zusehend wegfallen.<br />

Die Transporte werden bei allen Firmen fast ausschliesslich<br />

mit Lastwagen abgewickelt. Einige Firmen<br />

führen die Transporte mit eigenen Lastwagen durch; an<strong>der</strong>e<br />

Betriebe wie<strong>der</strong>um haben Partnerfirmen o<strong>der</strong> unabhängige<br />

Speditionsfirmen damit beauftragt. Die meisten<br />

Betriebe sind mit ihren Transport-Lösungen zufrieden und<br />

sehen im Bereich Transport/Logistik wegen <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse kaum Potenzial für Partnerschaften/Netzwerke.<br />

-WPFGP<br />

Viele Unternehmen haben mit einem starken Klumpenrisiko<br />

seitens ihrer Abnehmer zu kämpfen. Oft nehmen einige<br />

wenige Kunden einen Grossteil <strong>der</strong> gesamten Produktion<br />

ab. Fällt einer o<strong>der</strong> zwei dieser Abnehmer weg,<br />

kann dies verheerende Folgen für den betroffenen Betrieb<br />

haben. Darüber hinaus produzieren die meisten Betriebe<br />

nicht direkt für einen Endkonsumenten, son<strong>der</strong>n sie sind<br />

Zwischenverarbeiter, sind also auf das Marktgeschick <strong>der</strong><br />

Endabnehmer angewiesen.<br />

$GVTKGDNKEJG 'DGPG 7OYGNV ©MQNQIKG<br />

Bei <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Umweltebene werden die verschiedenen<br />

Umweltaspekte in Input- und Outputkategorien<br />

unterteilt. Die untenstehende Abb. 3.11 zeigt die für die<br />

<strong>Textilindustrie</strong> relevanten Umweltaspekte. Auf <strong>der</strong> Inputseite<br />

sind dies <strong>der</strong> Energieverbrauch, <strong>der</strong> Wasserverbrauch<br />

sowie <strong>der</strong> Gebrauch von Chemikalien. Auf <strong>der</strong><br />

Outputseite sind vor allem das Abwasser sowie die emittierten<br />

Treibhausgase (CO2) problematisch.<br />

'PGTIKG<br />

Die <strong>Textilindustrie</strong> ist generell eine sehr energieintensive<br />

Branche. Ganz beson<strong>der</strong>s stark gilt dies für die Chemiefaserhersteller<br />

sowie die Textilveredler, in etwas geringerem<br />

Mass aber auch für die Flächenhersteller. Die Energiekosten<br />

(Strompreise und Preise <strong>der</strong> fossilen Energieträger)<br />

sind für fast alle Firmen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> im<br />

Kanton Appenzell Ausserrhoden ein grosser Kostenfaktor.<br />

Bei einem Stromverbrauch von mehreren Gigawattstunden<br />

(GWh) pro Jahr belaufen sich die Stromkosten<br />

auf mehrere 100’000 CHF. Zusammen mit den Kosten für<br />

die fossilen Brennstoffe können sich die gesamten Energiekosten<br />

in den grösseren Betrieben auf gegen eine Million<br />

CHF o<strong>der</strong> mehr jährlich belaufen. Doch auch bei<br />

kleineren Betrieben machen die Energiekosten schnell<br />

mehrere Prozent des Umsatzes aus. Bei fast allen Produktionsschritten<br />

(Garnherstellung, Flächenherstellung, Veredlung)<br />

sind Maschinen im Einsatz, welche einen hohen<br />

Energieverbrauch haben. Aus diesem Grund hat <strong>der</strong><br />

Aspekt Energie einen sehr hohen Stellenwert. Gemäss<br />

Gesamtenergiestatistik des Kantons Appenzell Ausserrhoden<br />

(Umwelt- und Energiedirektion AR, 1999, S. A.6,<br />

A.7) verbrauchte <strong>der</strong> Sektor Textil und Bekleidung in<br />

Ausserrhoden im Jahr 1991 342.4 Terajoule (TJ) Energie<br />

(Strom und Wärmeenergie), was 40.1% des gesamten<br />

Energieverbrauchs <strong>der</strong> Industrie und des Gewerbes ausmacht.<br />

Vom totalen Energieverbrauch im Kanton (3630<br />

TJ/a) macht die Textil- und Bekleidungsbranche immerhin<br />

noch 9.4% aus.<br />

Auf <strong>der</strong> einen Seite ist <strong>der</strong> Stromverbrauch (v.a. für den<br />

Antrieb <strong>der</strong> Maschinen bei <strong>der</strong> Garn- und Flächenher-<br />

26 UNS-Fallstudie 2002


stellung) sehr hoch, an<strong>der</strong>erseits benötigen vor allem die<br />

Veredlungsbetriebe auch grosse Mengen an Wärmeenergie<br />

(Prozesswärme). Den Strom beziehen alle Firmen von<br />

externen Werken. Ein Teil des Stromverbrauchs kann jedoch<br />

eine Firma durch ein eigenes Blockheizkraftwerk<br />

abdecken. Die Wärmeenergie beziehen die untersuchten<br />

Betriebe hauptsächlich aus Öl und/o<strong>der</strong> Gas (Erdgas o<strong>der</strong><br />

Propangas). Der Anteil an Wärmeenergie, welcher aus<br />

Gas bereitgestellt wird, hat bei den untersuchten Firmen<br />

in letzter Zeit stark zugenommen. Mehrere Firmen haben<br />

ganz von Öl (Heiz-/Dieselöl) auf Erd- o<strong>der</strong> Propangas<br />

umgestellt. Eine Firma hat neu eine Holzschnitzelfeuerung<br />

zur Unterstützung <strong>der</strong> Wärmebereitstellung (Raumwärme)<br />

und benutzt damit eine erneuerbare Energiequelle.<br />

Die meisten <strong>der</strong> untersuchten Firmen besitzen eine<br />

Wärmerückgewinnungsanlage. Vor allem bei den Veredlungsschritten<br />

wird aus dem Abwasser o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abluft<br />

Abwärme zurück gewonnen und wie<strong>der</strong> genutzt, beispielsweise<br />

zur Heizung eines Freibades o<strong>der</strong> für die<br />

Speisung privater Haushalte. Drei grosse Appenzeller<br />

Textilbetriebe verbrauchen jährlich zusammen rund 18<br />

GWh (Quelle: Angaben <strong>der</strong> Betriebe). Diese Betriebe sind<br />

vornehmlich in <strong>der</strong> Textilveredlung tätig, zum Teil auch<br />

in <strong>der</strong> Flächenherstellung.<br />

Gemäss kantonaler Energiestatistik betrug <strong>der</strong> gesamte<br />

Stromverbrauch im ganzen Kanton Appenzell Ausserhoden<br />

im Jahr 1991 etwa 255 GWh/a (Angabe: Amt für<br />

Umweltschutz AR). Berücksichtigt man, dass <strong>der</strong> Gesamtverbrauch<br />

an elektrischer Energie in <strong>der</strong> ganzen<br />

Schweiz zwischen 1991 und 2001 um ca. 13% zugenommen<br />

hat (Bundesamt für Energie, 2002), ergibt dies für<br />

den Kanton Appenzell Ausserhoden bei gleichem<br />

Wachstum für das Jahr 2001 einen extrapolierten Wert<br />

von ca. 288 GWh. Das heisst also, dass diese drei Betriebe<br />

zusammen etwa 6.3% des gesamten kantonalen Stromverbrauchs<br />

ausmachen (Amt für Umweltschutz AR,<br />

2002a). Ähnlich sieht die Situation bei den fossilen<br />

Brennstoffen aus, welche vor allem für die Bereitstellung<br />

von Prozesswärme gebraucht werden. Ein Unternehmen<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.11: Wichtigste Elemente <strong>der</strong><br />

Umweltebene.<br />

gibt an, jährlich 16.6 GWh Erdgas zu verbrauchen, ein<br />

an<strong>der</strong>es verbraucht gar über 24 GWh an fossiler Energie<br />

pro Jahr (ebenfalls vor allem Erdgas). Zusammen verbrauchen<br />

diese beiden Betriebe aus Herisau also über 40<br />

GWh/a. Diese Energiemenge ist sehr beträchtlich, wenn<br />

man sie mit <strong>der</strong> gesamten 1991 im Kanton verbrauchten<br />

Menge an fossilen Brennstoffen von ca. 700 GWh vergleicht<br />

(Amt für Umweltschutz AR, 2002a).<br />

Die Höhe des Energieverbrauchs lässt sich nicht allzu<br />

stark zu beeinflussen. In <strong>Zukunft</strong> wird <strong>der</strong> Energieverbrauch<br />

pro Outputmenge dank effizienteren Maschinen<br />

aber dennoch rückgängig sein. Wärmerückgewinnungsanlagen<br />

aus dem Abwasser sind bei den meisten Betrieben<br />

vorhanden. Die Bereitstellung <strong>der</strong> Wärmeenergie<br />

folgt zu einem grossen Teil mit Erdgas, was im Vergleich<br />

mit Öl eine Verbesserung darstellt. Selbstverständlich gäbe<br />

es hier bei einigen Firmen noch Potenzial. Die erneuerbaren<br />

Energien werden in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> kaum genutzt.<br />

Aus Kostengründen böte sich eigentlich nur die<br />

Verwendung von Holz als erneuerbarer Energieträger an<br />

(z.B. Holzschnitzelfeuerungen). Mit Holzschnitzelfeuerungen<br />

könnte aber wohl nur Raumwärme bereitgestellt<br />

werden und keine Prozesswärme. Ein Potenzial für die<br />

<strong>Zukunft</strong> steckt auch in <strong>der</strong> überschüssigen Abwärme.<br />

Mehrere Firmen haben überschüssige Abwärme, welche<br />

sie eigentlich gerne abgeben möchten. Die Sefar AG<br />

speist diese Wärme bereits an ein Fernwärmenetz ein;<br />

weitere Betriebe prüfen ein ähnliches Vorhaben. In diesem<br />

Wärmeverbund ist auch eine Holzschnitzelfeuerung<br />

integriert.<br />

9CUUGT WPF %JGOKMCNKGP 9CUUGTXGTDTCWEJ<br />

WPF #DYCUUGT<br />

Der Wasserverbrauch ist vor allem bei jenen Betrieben<br />

sehr hoch, welche Veredlungsschritte durchführen und<br />

dafür verschiedenste Chemikalien verwenden. Auch bei<br />

<strong>der</strong> untersuchten Weberei ist <strong>der</strong> Wasserverbrauch be-<br />

UNS-Fallstudie 2002 27


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

deutend (wegen des Schlichtprozesses 4 ). Nur in <strong>der</strong><br />

Scherlerei Tanner AG sowie <strong>der</strong> Firma Eisenhut & Co.<br />

AG ist <strong>der</strong> Wasserverbrauch unbedeutend. Die an<strong>der</strong>en<br />

Betriebe haben einen hohen bis sehr hohen Wasserverbrauch,<br />

den die meisten Betriebe mit eigenen Quellen<br />

decken. Vor allem bei den Veredlungsprozessen sowie<br />

beim Schlichten werden zum Teil beträchtliche Mengen<br />

an Chemikalien benötigt. Die wichtigsten verwendeten<br />

Chemikalien sind Natronlauge, Wasserstoffperoxyd<br />

(H2O2), Schwefelsäure, Aceton, Polyvinylalkohol sowie<br />

Farbstoffe und Tenside. Die Chemikalien werden fast<br />

ausschliesslich in gelöster, wässriger Form verwendet und<br />

stellen daher potenziell ein Problem für das Abwasser dar.<br />

Die Abwassermengen von Veredlungsbetrieben können<br />

sich auf 200 bis 1000 m 3 pro Tag belaufen. Vergleicht<br />

man damit die durchschnittlichen Abflussmengen des<br />

Vorfluters (<strong>der</strong> Fluss Glatt), die bei rund 50’000 m 3 Wasser<br />

pro Tag liegen (Bundesamt für Wasser und Geologie,<br />

2002), erkennt man die grosse Relevanz des Wasserverbrauchs.<br />

Gemäss Angaben des kantonalen Amts für Umweltschutz<br />

(AfU) machen die Abwässer <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

rund 30-40% <strong>der</strong> Abwasserfracht in die ARA Herisau<br />

aus, in Spitzenzeiten gar noch mehr (AfU, H. Bru<strong>der</strong>er<br />

und W. Kürsteiner, Interview 29. November 2003).<br />

Die Abwasserqualität und die Verschmutzung des Wassers<br />

mit Chemikalien sind ebenfalls vor allem in den Veredlungsbetrieben<br />

ein Problem. Die meisten Betriebe besitzen<br />

zwar eine eigene Kläranlage, in welcher das verschmutzte<br />

Abwasser vorgereinigt wird (hier wird das bei<br />

<strong>der</strong> biologischen Reinigung entstehenden Biogas teilweise<br />

für die betriebsinterne Wärmeproduktion genutzt). Dennoch<br />

sind die Vorfluter gemäss Angaben des Umweltschutzamtes<br />

zum Teil stark verschmutzt. Dabei gibt es einerseits<br />

visuelle Probleme (Farbigkeit verursacht durch<br />

Färbstoffe sowie Schaumbildungen) und an<strong>der</strong>erseits<br />

Probleme mit Polyvinylalkohol sowie organischen Halogenverbindungen.<br />

Der Polyvinylalkohol (PVA) stammt<br />

gemäss dem Amt für Umweltschutz vor allem aus den<br />

Veredlungsbetrieben, wobei <strong>der</strong> PVA grösstenteils nicht<br />

von den Veredlungsbetrieben zugesetzt wird, son<strong>der</strong>n mit<br />

dem Stoff importiert wird (AfU, H. Bru<strong>der</strong>er und W. Kürsteiner,<br />

Interview 29. November 2003). Zwischenzeitlich<br />

hat ein betroffener Betrieb eine mo<strong>der</strong>ne Anlage mit<br />

PVA-Elimination in Betrieb genommen (Amt für Umweltschutz<br />

AR, 2002b). Der grundsätzliche Einsatz bzw.<br />

die eingesetzten Mengen an Chemikalien dürften sich<br />

kaum stark vermin<strong>der</strong>n lassen. Die Frage nach <strong>der</strong> Möglichkeit<br />

einer verstärkten internen Rezyklierung <strong>der</strong> Abwässer<br />

muss untersucht werden. Ein Problem für die <strong>Zukunft</strong><br />

sind gemäss dem AfU die Erneuerungen <strong>der</strong> internen<br />

Abwasser-Vorkläranlagen, welche für viele Betriebe<br />

in naher <strong>Zukunft</strong> anstehen. Solche Erneuerungen sind für<br />

die Firmen mit hohen Kosten verbunden, bieten ihnen<br />

aber auch eine neue Chance. Für einige Betriebe besteht<br />

die Möglichkeit und die Bereitschaft, in Kooperation mit<br />

einer o<strong>der</strong> mehreren an<strong>der</strong>en Firmen das Problem <strong>der</strong><br />

Abwasserreinigung anzugehen<br />

.WHV (TKUEJNWHVXGTDTCWEJ WPF #DNWHV<br />

Der Verbrauch an Frischluft ist vor allem bei <strong>der</strong> Weberei<br />

und <strong>der</strong> Scherlerei von Bedeutung, weil dort grosse Mengen<br />

Textilfasern in <strong>der</strong> Luft sind, welche aus Gründen <strong>der</strong><br />

Arbeitssicherheit durch Luftreinigungsanlagen entfernt<br />

werden müssen. Weitere Emissionen in die Luft entstehen<br />

vor allem bei <strong>der</strong> Hochveredlung (flüchtige organische<br />

Kohlenwasserstoffe VOC’s) (Tobler, 2002). Die Firma<br />

Eschler AG besitzt daher eine Luftreinigungsanlage mit<br />

Elektrofilter und Waschanlage. Einige Veredlungsbetriebe<br />

verwenden VOC’s und müssen für <strong>der</strong>en Emission eine<br />

Abgabe leisten. Im Allgemeinen sind die Luftverunreinigungen<br />

jedoch nicht beson<strong>der</strong>s gross. Bei <strong>der</strong> Bereitstellung<br />

von Wärme, das heisst <strong>der</strong> Verbrennung von Öl,<br />

Gas o<strong>der</strong> Holz entstehen nebst dem Klima relevanten CO2<br />

(Treibhauseffekt) v.a. Stickoxid Emissionen (NOX), aber<br />

auch Feinstäube und VOC’s. Aufgrund des hohen Verbrauchs<br />

an fossilen Energieträgern (siehe Kap. 3.4.1)<br />

spielen die Treibhausgase (CO2) für die <strong>Textilindustrie</strong><br />

eine wichtige Rolle, insbeson<strong>der</strong>e vor dem Hintergrund<br />

einer allfälligen Einführung einer CO2-Abgabe. Der Betrieb<br />

mit einem Erdgasverbrauch von 16.6 GWh/a emittiert<br />

jährlich über 3’300 Tonnen CO2 (Emissionsfaktor<br />

von Erdgas: 0.202 t CO2/MWh). Bei einer CO2-Abgabe<br />

von 10 CHF pro Tonne CO2 ergäbe dies jährliche Ausgaben<br />

in <strong>der</strong> Höhe von gut 33’000 CHF; bei einem im CO2-<br />

Gesetz vorgesehenen Höchstsatz von 210 CHF/Tonne<br />

hätte dies jährliche Kosten in <strong>der</strong> Höhe von 700’000 CHF<br />

zur Folge. Aus den genannten Gründen ist es für die Textilbetriebe<br />

sehr wichtig, dass sie eine allfällige CO2-<br />

Abgabe vermeiden können. Wie an<strong>der</strong>e Wirtschaftsbranchen<br />

versucht die <strong>Textilindustrie</strong> (mit Hilfe des Verbandes)<br />

im Rahmen <strong>der</strong> sogenannten Energieagentur <strong>der</strong><br />

Wirtschaft (EnAW) eine Branchenlösung zu finden und<br />

sich mit dem Bund über freiwillige Reduktionsverpflichtungen<br />

zu einigen. So können die Betriebe von einer CO2-<br />

Abgabe befreit werden. Gleichzeitig sind die Betriebe<br />

aufgrund allfälliger solcher Verpflichtungen gezwungen,<br />

in diesem Bereich auch wirklich etwas zu tun, sei es<br />

durch die Reduktion des (Wärme-) Energieverbrauchs<br />

o<strong>der</strong> aber durch den vermehrten Einsatz von erneuerbaren<br />

Energien.<br />

4 Auch in Webereien, die mit natürlichen Rohstoffen wie Baumwolle Gewebe herstellen, ist <strong>der</strong> Wasserverbrauch hoch. Dies dadurch, weil die Garne,<br />

um sie webbar zu machen, mit einem Klebefilm (z.B. Stärke) umhüllt werden (Schlichten), <strong>der</strong> nach dem Webevorgang wie<strong>der</strong> entfernt werden muss.<br />

28 UNS-Fallstudie 2002


$QFGPXGTUEJOWV\WPI (GUVG #DH¼NNG<br />

Bislang sind Bodenverschmutzungen zum Beispiel in<br />

Form von Chemikalien-Einträgen in den untersuchten<br />

Betrieben nicht aufgetreten. Probleme sind aber bei Störfällen<br />

und permanenten kleinen Leckagen, z.B. in <strong>der</strong><br />

Veredlung, zu befürchten. Gemäss den Angaben des AfU<br />

ist ferner damit zu rechnen, dass gewisse Standorte <strong>der</strong><br />

Textilbetriebe aufgrund von Belastungen aus früheren<br />

Zeiten verunreinigte Böden aufweisen (Altlasten). Feste<br />

Abfälle fallen insgesamt wenige an. Nur bei <strong>der</strong> Weberei<br />

sowie vor allem <strong>der</strong> Scherlerei gibt es nennenswerte<br />

Mengen an festen Abfällen (Faden und Garnreste). Die<br />

Scherlerei kann diese Abfälle nicht rezyklieren (wegen<br />

Goldfäden), son<strong>der</strong>n muss sie in die KVA bringen, was<br />

mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bei <strong>der</strong> Sefar AG<br />

fallen gewisse Fluorkunststoffe als feste Reststoffe an,<br />

die, wie alle Garn- und mehrheitlich auch Gewebeabfälle<br />

sortenrein <strong>der</strong> Recyclierung zugeführt werden.<br />

$GVTKGDNKEJG 'DGPG 5Q\KCNGU<br />

In <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> des Kantons Appenzell Ausserrhoden<br />

stellten sich die in <strong>der</strong> folgenden Abb. 3.12 ersichtlichen<br />

Elemente <strong>der</strong> sozialen Ebene als wichtig heraus.<br />

Diesen Elementen gilt es in Bezug auf eine nachhaltige<br />

Appenzeller Textilwirtschaft ein beson<strong>der</strong>es Augenmerk<br />

zu schenken. Vor allem das im eidgenössischen Vergleich<br />

niedrige Lohnniveau, ein Rückgang an Arbeitsplätzen, <strong>der</strong><br />

Mangel an gut ausgebildeten Arbeitskräften sowie <strong>der</strong><br />

hohe Anteil an ausländischem Personal prägen das soziale<br />

Geflecht im textilen Bereich.<br />

$GUEJ¼HVKIWPIUGPVYKEMNWPI<br />

Abb. 3.13 zeigt eine vergleichende Entwicklung <strong>der</strong> Beschäftigungszahlen<br />

in <strong>der</strong> Textil-/Bekleidungsindustrie<br />

und im 2. Sektor in den vergangenen zehn Jahren. Wäh-<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

rend in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> eine starke Abnahme über die<br />

gesamte Periode heraussticht, ein Trend welcher sich auch<br />

im gesamten 2. Sektor wi<strong>der</strong>spiegelt, konnte die Bekleidungsindustrie<br />

bis 1995 noch an Beschäftigten zulegen,<br />

verliert aber seither ebenfalls an Bedeutung. Die Anstellungsstruktur<br />

von Vollzeit- zu Teilzeitbeschäftigten blieben<br />

indessen über den betrachteten Zeitraum relativ konstant.<br />

#WUDKNFWPI FGT /KVCTDGKVGPFGP<br />

Die an <strong>der</strong> Fallstudie beteiligten Betriebe waren von unterschiedlicher<br />

Grösse; die Anzahl MitarbeiterInnen in<br />

den drei grösseren Firmen belief sich für den Standort<br />

Schweiz auf je 140 bis 300; die zwei mittleren Unternehmen<br />

verzeichneten ca. 100 MitarbeiterInnen und die drei<br />

Kleinbetriebe wiesen 20 bis 40 Angestellte auf. Der Auslän<strong>der</strong>anteil<br />

liegt teilweise bei über 50%, ein Charakteristikum,<br />

das sich über die gesamte <strong>Textilindustrie</strong> beobachten<br />

lässt. Ein Viertel des Personals arbeitet an den Maschinen<br />

und Anlagen; <strong>der</strong> Hauptteil <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> MitarbeiterInnen<br />

ist im Unterhalts- und Entwicklungsbereich<br />

(Design) sowie in Ka<strong>der</strong>funktionen tätig. Der Nachwuchsför<strong>der</strong>ung<br />

kommt, auch in den Augen <strong>der</strong> Unternehmer,<br />

eine grosse Bedeutung zu. Vor allem für die<br />

langfristige Rekrutierung von genügend technischem Ka<strong>der</strong><br />

sind beson<strong>der</strong>e Anstrengungen nötig. Es existieren<br />

textileigene Schulen, welche ein hohes Ausbildungsniveau<br />

auf allen Stufen gewährleisten. Beson<strong>der</strong>e Kurse<br />

dienen <strong>der</strong> laufenden Weiterbildung <strong>der</strong> Erwachsenen.<br />

Das Herzstück bildet die <strong>Schweizer</strong>ische Textil-, Bekleidungs-<br />

und Modefachschule (STF). Schulen befinden sich<br />

in <strong>Zürich</strong> und Wattwil. Es werden drei Fachrichtungen<br />

angeboten: Technik, Handel und Marketing, sowie Mode<br />

und Gestaltung (Abb. 3.14). Alle Ausbildungen sind berufsbegleitend.<br />

Weitere textileigenen Schulen sind die<br />

Ostschweizerischen Stickfachschulen (OSS) in St. Gallen.<br />

Hinzu kommen die staatlichen Angebote an <strong>der</strong> <strong>ETH</strong> Zü-<br />

Abb. 3.12: Wichtige Elemente <strong>der</strong> sozialen<br />

Ebene.<br />

UNS-Fallstudie 2002 29


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.13: Beschäftigungsentwicklung in <strong>der</strong> Schweiz im<br />

2. Sektor, in <strong>der</strong> Textil- bzw. in <strong>der</strong> Bekleidungsindustrie<br />

1991-2001 (Bundesamt für Statistik, 2002a; Textilverband<br />

Schweiz, 2002).<br />

rich mit einem Lehrstuhl und dem Institut für automatisierte<br />

Produktion und eine Textilabteilung bei <strong>der</strong> EMPA<br />

in St. Gallen. Die Textilabteilungen <strong>der</strong> Schulen für Gestaltung<br />

in Luzern und Basel ergänzen das kreative Angebot.<br />

Es existieren auch dreijährige Lehren im Textilbereich<br />

wie zum Beispiel TextillaborantIn, TextilmechanikerIn,<br />

TextilassistentIn (Textilverband Schweiz, 2003a).<br />

Ein Mangel an Angeboten in <strong>der</strong> Schweiz besteht primär<br />

auf <strong>der</strong> Stufe Fachhochschule.<br />

Trotz all dieser Ausbildungsplattformen bemängelten<br />

die Verantwortlichen <strong>der</strong> Textilbetriebe das Fehlen gut<br />

ausgebildeter Arbeitskräfte. Die Zahl <strong>der</strong> AbsolventInnen<br />

textiler Ausbildungsgänge geht zurück, was sich seinerseits<br />

negativ auf die Schulangebote auswirkt. Bisher wurden<br />

die fehlenden Fachkräfte aus Deutschland rekrutiert,<br />

das wie Frankreich ein Überangebot an ausgebildeten<br />

Textilfachkräften hat.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Ausbildung darf eine gute<br />

betriebsinterne, praxisnahe Aus- und Weiterbildung <strong>der</strong><br />

Mitarbeitenden nicht vergessen werden; viele Produktionsschritte<br />

zeichnen sich durch spezifische Optimierung<br />

im Betrieb aus. Betriebliches Know-how wird von den<br />

Mitarbeitenden intern weiterentwickelt und weitervermittelt.<br />

Betriebsinterne o<strong>der</strong> -externe Rotationen <strong>der</strong> MitarbeiterInnen<br />

minimiert monotone Fliessbandarbeiten und<br />

schärft den Blick für die Gesamtzusammenhänge und<br />

macht das Unternehmen flexibler.<br />

.ÑJPG<br />

Ein auffälliges Problem im textilen Sektor sind die im gesamtschweizerischen<br />

Vergleich über alle Branchen des 2.<br />

und 3. Sektors (Produktion und Dienstleistungen) tiefen<br />

Löhne. So zeigt ein Blick in die Lohnstrukturerhebung<br />

von 1998, dass das Textilgewerbe mit 4’027.- CHF brutto<br />

rund 1000.- CHF tiefer liegt als <strong>der</strong> schweizerische<br />

Durchschnitt mit 5’104.- CHF (Medianwerte). Dabei ist<br />

zu bemerken, dass die Gehälter für die «Verrichtung<br />

höchst anspruchsvoller und schwierigster Arbeiten» bzw.<br />

«Verrichtung selbständiger und qualifizierter Arbeiten»<br />

im schweizerischen Schnitt liegen, die grosse Abweichung<br />

aber vor allem bei den Berufen mit geringeren Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

(«Berufs- und Fachkenntnisse vorausgesetzt»)<br />

und bei denen «einfache und repetitive Arbeiten»<br />

verrichtet werden, wo in Bezug auf den schweizerischen<br />

Schnitt rund 400-500.- CHF weniger bezahlt werden, zu<br />

finden sind. Bezogen auf den Produktionssektor wird das<br />

Textilgewerbe nur gerade von den Zweigen Herstellung<br />

von Bekleidung und Schuhen unterboten.<br />

Auch in Bezug auf Lohngleichheit zwischen Männer<br />

und Frauen gibt es überdurchschnittliche Abweichungen,<br />

wobei dieses Problem nach wie vor branchenübergreifend<br />

ist (Bundesamt für Statistik, 2000).<br />

Laut Erhebungen <strong>der</strong> Gewerkschaft Bau & Industrie<br />

GBI (2001) verdient mehr als ein Viertel sämtlicher Vollzeit-Beschäftigten<br />

in <strong>der</strong> Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

unter Fr. 3’000.- netto. Betrachtet man nur die Frauenlöhne,<br />

so sind diese zu rund 50% dieser Klasse zugehörig.<br />

Rund 30% dieser Frauen verdient sogar weniger als Fr.<br />

3’000 brutto. Bei den Ungelernten mit «einfachen und repetitiven<br />

Tätigkeiten» verdienen 60% <strong>der</strong> Frauen unter Fr.<br />

3’000.– netto. Von Tiefstlöhnen sind beson<strong>der</strong>s Auslände-<br />

30 UNS-Fallstudie 2002


innen und Auslän<strong>der</strong> betroffen. Was die Regionen betrifft,<br />

so liegen die Löhne im Tessin weit tiefer als in <strong>der</strong><br />

Deutschschweiz, in <strong>der</strong> Deutschschweiz führt Appenzell<br />

Ausserrhoden die Liste <strong>der</strong> Niedriglöhne an (Gewerkschaft<br />

Bau und Industrie, 2003).<br />

Der soziale Effekt dieser tiefen Löhne ist klar. Die working-poor-Quote<br />

bei den Textilberufen liegt mit 28%<br />

selbst weit über dem Gastgewerbe (18%) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Reinigung<br />

(19%); <strong>der</strong> Durchschnitt aller Berufe liegt bei 7,5%<br />

(Bundesamt für Statistik, 2001a). Folgerichtig müssen,<br />

nach Meinung <strong>der</strong> GBI, die Mindestlöhne im Rahmenvertrag<br />

für die <strong>Textilindustrie</strong> entsprechend erhöht werden,<br />

aber auch in allen an<strong>der</strong>en Betrieben, die nicht dem<br />

GAV unterstellt sind.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.14: Übersicht über textile<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

(Textilverband Schweiz, 2003a).<br />

Den Erhebungen <strong>der</strong> GBI steht eine Umfrage des Textilverbands<br />

Schweiz bei seinen Mitglie<strong>der</strong>n gegenüber,<br />

die «... keine unsozialen und geschlechtsspezifisch diskriminierenden<br />

Löhne...» feststellt (Textilverband<br />

Schweiz, 2003b). 70% <strong>der</strong> im Textilverband Schweiz angeschlossenen<br />

Unternehmen bezahlen gemäss Umfrage<br />

keine Löhne unter CHF 3’000.-. Lediglich in einzelnen<br />

Regionen würden ungelernten Hilfskräften weniger als<br />

CHF 3’000.- bezahlt. Angesichts <strong>der</strong> steigenden Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

in den meisten Betrieben, hervorgerufen durch den<br />

rasanten technologischen Fortschritt, werden die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an das Personal weiter steigen und entsprechend<br />

wird zunehmend weniger unqualifiziertes Hilfspersonal<br />

UNS-Fallstudie 2002 31


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

benötigt, was sich unweigerlich in einem erhöhten Lohnniveau<br />

nie<strong>der</strong>schlagen wird, folgert <strong>der</strong> Textilverband.<br />

Die Lohnstrukturerhebung 2000 zeigt eine interessante<br />

Verän<strong>der</strong>ung gegenüber 1998: Im Vergleich zu 1998 sind<br />

die durchschnittlichen Bruttolöhne <strong>der</strong> Textilbranche um<br />

rund 5% auf 4262.- CHF gestiegen, im Vergleich zum<br />

schweizerischen Mittel überproportional. Und dies, obwohl<br />

die Löhne für Tätigkeiten mit hohen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

markant gesunken sind, von 6992.- auf 6477.- CHF. Gestiegen<br />

sind primär Löhne, bei denen Berufs und Fachkenntnisse<br />

vorausgesetzt werden, wobei in diesem Bereich<br />

<strong>der</strong> Anstieg vor allem bei den Männern zu verzeichnen<br />

ist. Kaum Verän<strong>der</strong>ungen lassen sich bei den einfachen<br />

und repetetiven Tätigkeiten feststellen (Bundesamt<br />

für Statistik, 2001b).<br />

Gemäss Angaben <strong>der</strong> Sefar AG wurden die Löhne bei<br />

<strong>der</strong> Division Druck 2001 um gesamthaft 2.5%, 2002 um<br />

2.7% erhöht, allerdings fehlen Angaben zur Verteilung<br />

auf die Tätigkeitsbereiche (Angaben: O. Forster, Sefar<br />

AG, pers. Mitteilung 20. August 2003).<br />

(QTOCVKXG 5\GPCTKQCPCN[UG �<br />

5[UVGOOQFGNN<br />

In den nachfolgenden Abschnitten werden die Resultate<br />

von einzelnen Schritten <strong>der</strong> formativen Szenarioanalyse<br />

chronologisch dargestellt. 5 Dabei fliessen die Informationen<br />

und Erkenntnisse <strong>der</strong> vorangehenden Kap. 3.1-3.5 in<br />

die weitere Arbeit ein. Ziel <strong>der</strong> formativen Schritte ist, ein<br />

Set von beschreibenden (System-) Elementen zu definieren,<br />

ihre Verknüpfungen untereinan<strong>der</strong> abzuschätzen und<br />

somit ein Abbild, ein Modell des realen Systems hinreichend<br />

zu beschreiben. Mit geeigneten Ausprägungen, die<br />

den jeweiligen Elementen zugeordnet und miteinen<strong>der</strong><br />

kombiniert werden, lassen sich abschliessend Varianten<br />

und Szenarien entwickeln (formativer Weg).<br />

5[UVGOITGP\GP<br />

In Anlehnung an die im einleitenden Kapitel gestellte<br />

Leitfrage (Kap. 1.3) können mehrere Ebenen <strong>der</strong> Systemabgrenzung<br />

festgestellt werden. Unser System umfasst:<br />

• inhaltlich, die textilen Produktionsbetriebe,<br />

• räumlich, die Kantone Appenzell Ausserrhoden und<br />

Innerrhoden, sowie<br />

• zeitlich, den Zeithorizont von 20 Jahren.<br />

5[UVGOGNGOGPVG<br />

Einer <strong>der</strong> zentralen Schritte <strong>der</strong> formativen Szenarioanalyse<br />

ist das Finden und Definieren geeigneter Kenngrössen,<br />

die das System hinreichend genau und differenziert<br />

beschreiben. Im Hinblick auf die Konstruktion von Varianten<br />

und Szenarien hat sich eine Richtgrösse von 10 bis<br />

15 Beschreibungselementen etabliert. Die spätere Bewertung<br />

<strong>der</strong> Varianten nach Nachhaltigkeitsgesichtspunkten<br />

setzt voraus, dass sich die Beschreibungselemente<br />

auf die drei Aspekte Ökologie, Wirtschaft und Soziales<br />

erstrecken und dies idealerweise in paritätischer<br />

Aufteilung. Um klare Aussagen zu erhalten, wo und wie<br />

das System aktiv regulierbar ist und welche Faktoren von<br />

aussen wirken, also nicht unmittelbar beeinflussbar sind,<br />

wurden die Elemente in (interne) Systemgrössen und in<br />

(externe) Einflussfaktoren differenziert.<br />

5[UVGOITÑUUGP<br />

Die Systemgrössen beschreiben das Innere des Systems.<br />

Es handelt sich um die von den Akteuren <strong>der</strong> Textilbetriebe<br />

aktiv steuerbaren Elemente (....was kann getan<br />

werden, dass die Textilwirtschaft in 20 Jahren...). Insgesamt<br />

wurden 16 Systemgrössen definiert, die im weiteren<br />

Verfahren auf 12 reduziert wurden (siehe Kap. 3.6.5).<br />

Tab. 3.6 zeigt die Systemgrössen, wobei an dieser Stelle<br />

auf die Darstellung <strong>der</strong> Definitionen verzichtet wird. Eine<br />

ausführliche Tabelle mit dem definitiven Set <strong>der</strong> Systemgrössen<br />

ist weiter unten in Kap. 3.6.6 dargestellt.<br />

'KPHNWUUHCMVQTGP<br />

Die Einflussfaktoren beschreiben die wichtigsten Faktoren<br />

des Systemumfeldes. Sie wirken von aussen auf das<br />

System, können aber durch die Akteure nicht unmittelbar<br />

beeinflusst werden. Es handelt sich also um die Rahmenbedingungen,<br />

denen die Appenzeller Textilwirtschaft ausgesetzt<br />

ist. Insgesamt wurden 18 Einflussfaktoren bestimmt<br />

(Tab. 3.7); im Verlauf des weiteren Szenarioprozesses<br />

wurde das Set auf 13 Elemente reduziert (siehe<br />

Kap. 3.6.5). Eine ausführliche Tabelle mit den zugeordneten<br />

Definitionen und Ausprägungen des definitiven Sets<br />

<strong>der</strong> Einflussfaktoren ist weiter unten in Kap. 3.6.6 dargestellt.<br />

'KPHNWUUOCVTKZ<br />

In <strong>der</strong> Einflussmatrix werden die Systemelemente gegeneinan<strong>der</strong><br />

aufgetragen und die Wirkung <strong>der</strong> Elemente aufeinan<strong>der</strong><br />

in einer Skala von 0 (kein Einfluss), 1 (schwa-<br />

5Details zum Prozess <strong>der</strong> Bestimmung und Auswahl von Einflussfaktoren und Systemgrössen werden nicht beschrieben. Das Fallstudienteam folgte<br />

dem Vorgehen bei <strong>der</strong> Fallstudie Perspektive Grosses Moos (Scholz, 1995).<br />

32 UNS-Fallstudie 2002


Tab. 3.6: Set von 16 internen Systemgrössen, die für den<br />

Schritt Einflussmatrix des formativen Verfahrens verwendet<br />

wurden.<br />

-CRKVCNUVTWMVWT<br />

+PXGUVKVKQPURQNKVKM<br />

&GDKVQTGP -TGFKVQTGP<br />

#WUDKNFWPIUOÑINKEJMGKVGP<br />

1TICPKUCVKQPUUVTWMVWTGP KPVGTP<br />

#TDGKVURNCV\SWCNKV¼V<br />

(KTOGPMWNVWT<br />

4GE[ENKPI<br />

$GVTKGDKPVGTPG ( '<br />

8GTDCPFUCMVKXKV¼V<br />

2TQFW\GPVGPPGV\YGTM<br />

8GTVKMCNG +PVGITCVKQP<br />

$G\KGJWPIGP .KGHGTCPVGP<br />

$G\KGJWPIGP -WPFGP<br />

$G\KGJWPIGP 'PFMQPUWOGPVGP<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 3.8: Einflussmatrix <strong>der</strong> Systemgrössen. Die Bewertungsskala umfasst 0 (kein Einfluss), 1 (schwacher Einfluss), 2<br />

(starker Einfluss) wobei die Bewertung jeweils von Zeile auf Spalte erfolgt. Durch Aufsummierung <strong>der</strong> Zeilen- bzw.<br />

Spaltenwerte erhalten wir die Aktivität bzw. die Passivität <strong>der</strong> Elemente.<br />

-CRKVCNUVTWMVWT<br />

+PXGUVKVKQPURQNKVKM<br />

&GDKVQTGP -TGFKVQTGP<br />

#WUDKNFWPIUOÑINKEJMGKVGP<br />

1TICPKUCVKQPUUVTWMVWTGP<br />

KPVGTP<br />

#TDGKVURNCV\SWCNKV¼V<br />

(KTOGPMWNVWT<br />

4GE[ENKPI<br />

$GVTKGDUKPVGTPG ( '<br />

8GTDCPFUCMVKXKV¼V<br />

2TQFW\GPVGPPGV\YGTM<br />

8GTVKMCNG +PVGITCVKQP<br />

$G\KGJWPIGP .KGHGTCPVGP<br />

$G\KGJWPIGP -WPFGP<br />

$G\KGJWPIGP 'PFMQPUW<br />

OGPVGP<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.15: Systemgraph <strong>der</strong> 16 (internen) Systemgrössen-Elemente. Die Pfeile zwischen den Elementen zeigen die Beziehungen<br />

(es sind nur die starken Beziehungen, Wert 2, dargestellt). Die Zahlen oberhalb <strong>der</strong> Kästchen bedeuten die<br />

Aktivität (links) und die Passivität (rechts) des jeweiligen Elements. Je dunkler ein Kästchen hinterlegt ist, desto aktiver<br />

das Element.<br />

Abb. 3.16: Systemgrid <strong>der</strong> Systemgrössen. Die<br />

mittlere Aktivität bzw. Passivität (11.75) teilen<br />

die aufgespannte Passivitäts-/Aktivitätsfläche in<br />

vier Quadranten. Im linken oberen Quadranten<br />

sind die aktiven Faktoren dargestellt. Der rechte<br />

untere Quadrant zeigt die passiven Elemente,<br />

während <strong>der</strong> rechte obere Quadrant die ambivalenten<br />

o<strong>der</strong> kritischen Elemente abbildet. Der<br />

linke untere Quadrant zeigt die puffernden Elemente;<br />

ihre Wirkung ist gering und sie werden<br />

gleichzeitig wenig beeinflusst.<br />

UNS-Fallstudie 2002 35


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

4GFWMVKQP FGT 'NGOGPVG<br />

Das Set von 16 Systemgrössen bzw. von 18 Einflussfaktoren<br />

musste für die weitere Bearbeitung reduziert werden.<br />

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zu <strong>der</strong>en<br />

Reduktion. Entscheidend ist dabei, dass durch die Verkleinerung<br />

<strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Elemente, die wichtigen, für die<br />

Beschreibung de Systems notwenigen Informationen erhalten<br />

bleiben. Faktoren mit ähnlicher o<strong>der</strong> gleicher Wirkung<br />

lassen sich zusammenfassen (siehe Clusteranalyse),<br />

Faktoren die sich eher neutral verhalten (wenig aktiv, wenig<br />

passiv) lassen sich leichter eliminieren. Weitere Erkenntnisse<br />

in Bezug auf die Reduktion gewinnen wir anhand<br />

<strong>der</strong> Überprüfung <strong>der</strong> indirekten Wirkungen <strong>der</strong> Elemente<br />

(siehe MIC-MAC-Analyse).<br />

%NWUVGTCPCN[UG<br />

Die Clusteranalyse lässt erkennen, welche Faktoren sich<br />

im Systemmodell ähnlich verhalten. In dieser Abbildung<br />

repräsentiert die X-Achse ein Ähnlichkeits- bzw. Unähnlichkeitsmass.<br />

Je niedriger <strong>der</strong> Wert auf <strong>der</strong> X-Achse (rescaled<br />

distance) ist, desto ähnlicher sind die Elemente.<br />

Elemente innerhalb eines Teilbaumes lassen sich unter<br />

Umständen vereinigen.<br />

Das Dendrogramm (Abb. 3.17) <strong>der</strong> Clusteranalyse<br />

weist darauf hin, dass vier Bereiche o<strong>der</strong> Arten von Systemgrössen<br />

zu unterscheiden sind:<br />

Kooperationen im textilen Netzwerk<br />

Die drei Systemgrössen Firmenkultur (7), Produzentennetzwerk<br />

(11), Vertikale Integration (12), die auch bereits<br />

im Rahmen des Systemgraphs/-Grids als wichtigste Variablen<br />

identifiziert wurden, stellen ein zentrales Cluster<br />

dar. Es ist also entscheidend, wie die Firmenleitung nach<br />

innen aber auch mit den im Wettbewerb stehenden und im<br />

Textilmarkt operierenden Unternehmen wirkt.<br />

Verkauf<br />

Dieses Cluster enthält die Systemgrössen Beziehungen zu<br />

Lieferanten (13)/Kunden (14)/Endkonsumenten (15) und<br />

Recycling (8). Es repräsentiert ganz offensichtlich den Bereich<br />

des Verkaufs, d.h. den erfolgreichen Verkauf von<br />

Produkten.<br />

Finanzen<br />

Der nächste Bereich, die Systemgrössen Kapitalstruktur<br />

(1), Investitionspolitik (2), Debitoren/Kreditoren (3) umfasst<br />

das Finanz- und Investitionsmanagement <strong>der</strong> Betriebe.<br />

Bedenkt man, dass eine betriebinterne Forschung &<br />

Entwicklung (9) nur dann möglich ist, wenn die Finanzen<br />

stimmen, so ist plausibel, dass diesem Cluster hohe Bedeutung<br />

zukommt.<br />

Human Ressources/Verbandsaktivitäten<br />

Schliesslich findet sich ein stark separiertes Cluster mit<br />

den Untergruppen Arbeitsplatzqualität (6), Ausbildungsmöglichkeiten<br />

(4), Organisationsstrukturen (5) sowie<br />

Verbandsaktivitäten (10), Zertifikate/Labels (16), das den<br />

Bereich Human Ressources und Tätigkeit das Verbandes<br />

anspricht, zu dem wir auch die Initiierung von Zertifikaten<br />

und Labels rechnen.<br />

/+% /#% #PCN[UG<br />

Die MIC-MAC-Analyse dient dazu, indirekte Einflüsse<br />

<strong>der</strong> Systemgrössen zu ermitteln. Eine Systemgrösse kann<br />

über die Beeinflussung mehrerer Systemgrössen indirekt<br />

auf eine an<strong>der</strong>e Systemgrösse wirken, zu <strong>der</strong> keine direkte<br />

Einflussbeziehung besteht.<br />

Ausgangspunkt <strong>der</strong> MIC-MAC-Analyse ist die Einflussmatrix<br />

(siehe Kap. 3.6.3). Um indirekte Beziehungen<br />

zwischen den Elementen zu ermitteln, wird die Einflussmatrix<br />

wie<strong>der</strong>holt mit sich selbst multipliziert, bis sich die<br />

Abb. 3.17: Dendrogramm<br />

<strong>der</strong> Clusteranalyse<br />

nach Tietje<br />

(2002) für die Systemgrössen.<br />

36 UNS-Fallstudie 2002


Rangreihen nicht mehr än<strong>der</strong>n. Anhand <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten<br />

Rangfolgen direkter/indirekter Wirkungen kann eruiert<br />

werden, welche Faktoren über- o<strong>der</strong> unterschätzt werden.<br />

Das liefert uns wichtige Hinweise für die mögliche Eliminierung<br />

eines Elements. Abb. 3.18 zeigt den Rangreihenvergleich<br />

<strong>der</strong> Systemgrössen direkter und indirekter Wirkung.<br />

Es zeigt sich, dass die Elemente betriebinterne Forschung<br />

und Entwicklung, Zertifikate/Labels sowie Investitionspolitik<br />

eher überbewertet wurden; unter Einbezug<br />

<strong>der</strong> von ihnen ausgehenden indirekten Wirkungen verlieren<br />

sie an Gewicht. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite sind die Kunden-<br />

und die Lieferantenbeziehungen eher unterbewertet,<br />

wirken also zusätzlich indirekt.<br />

4GFWMVKQP FGT 5[UVGOITÑUUGP XQP CWH<br />

Anhand <strong>der</strong> vorangehenden Abschnitte lässt sich nun folgende<br />

Verän<strong>der</strong>ung/Reduktion bei den Systemgrössen<br />

vornehmen:<br />

Arbeitsplatzqualität und Betriebliche Organisationsstrukturen<br />

wird zu Arbeitsplatzqualität zusammengefasst.<br />

Sowohl Clusteranalyse (Abb. 3.17) und MIC-MAC (Abb.<br />

3.18) sprechen dafür (gleiche Ebene, tiefer Rang, eher<br />

überbewertet bezüglich indirekter Wirkung). Die Definition<br />

<strong>der</strong> Arbeitsplatzqualität enthält als Teilaspekt das Ar-<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

beitsklima. Die Organisation <strong>der</strong> MitarbeiterInnen hat einen<br />

starken Einfluss auf das Arbeitsklima. Sie kann demnach<br />

ebenfalls als Teilaspekt <strong>der</strong> Arbeitsplatzqualität aufgefasst<br />

werden.<br />

Kapitalstruktur lässt sich in Investitionspolitik integrieren.<br />

Die beiden Systemgrössen zeigen in <strong>der</strong> Clusteranalyse<br />

eine ähnliche Tendenz. Alle Einflüsse auf die Kapitalstruktur<br />

sind auch in <strong>der</strong> Investitionspolitik enthalten.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass die Investitionspolitik nur<br />

(bzw. vor allem) vom verfügbaren Kapital abhängt. In die<br />

Definition <strong>der</strong> neuen Investitionspolitik soll noch einfliessen,<br />

dass es sich um langfristige Geldmittel handelt. Im<br />

Gegensatz dazu handelt es sich bei Debitoren/Kreditoren<br />

um kurzfristige Geldmittel.<br />

Beziehungen Kunden/Beziehungen Lieferanten wird zu<br />

Kunden-/Lieferantenbeziehungen. Die beiden Systemgrössen<br />

zeigen das gleiche Verhalten in <strong>der</strong> Clusteranalyse.<br />

Beides sind im erweiterten Sinn Firmenkontakte. Kunden<br />

sind oftmals gleichzeitig auch Lieferanten und umgekehrt<br />

( beispielsweise in <strong>der</strong> Lohnveredlung). Die beiden Systemgrössen<br />

können also zusammengefasst werden.<br />

Vertikale Integration und Vernetzungsgrad wird zu<br />

Produzentennetzwerk. Diese Systemgrössen verhalten<br />

sich gegenläufig. Die vertikale Integration macht Vernetzung<br />

nicht notwendig; an<strong>der</strong>erseits erfor<strong>der</strong>t eine hohe<br />

Spezialisierung einen hohen Vernetzungsgrad. Die Aus-<br />

Abb. 3.18: Rangreihen <strong>der</strong> 16 Systemgrössen<br />

nach Aktivität, vor<br />

und nach MIC-MAC Analyse. Die<br />

X-Achse zeigt die Aktivitäts-<br />

Rangreihe <strong>der</strong> direkten Wirkungen,<br />

die Y-Achse das Pendant <strong>der</strong><br />

indirekten Wirkungen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 37


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

prägungen <strong>der</strong> neuen Systemgrösse Produzentennetzwerk<br />

werden neu wie folgt definiert: hochvernetzt und geringe<br />

Vertikalisierung, bzw. wenig vernetzt und hohe Vertikalisierung.<br />

Zusätzlich wird noch eine dritte Ausprägung beigefügt,<br />

hochvernetzt und hohe Vertikalisierung, da ja ein<br />

vertikalisiertes Unternehmen nicht notwendigerweise wenig<br />

vernetzt sein muss.<br />

Firmenkultur wird umbenannt in Firmenkultur/Management.<br />

Das definitive Set von 12 Systemgrössen ist in Tab. 3.9<br />

dargestellt und zeigt neben <strong>der</strong> Definition auch die zugeordneten<br />

Ausprägungen.<br />

4GFWMVKQP FGT 'KPHNWUUITÑUUGP XQP CWH<br />

Das prinzipiell gleiche Verfahren zur Reduktion von<br />

Elementen wurde auch bei den Einflussfaktoren angewendet.<br />

Tab. 3.10 zeigt das Endresultat, ein Set von 13<br />

definitiven Einflussfaktoren.<br />

5[UVGODKNF<br />

Aus den vorangehenden Schritten des formativen Szenarioverfahrens<br />

liegen uns nun zwei Sets von Variablen, 12<br />

interne Systemgrössen zur Konstruktion von Varianten<br />

und 13 externe Einflussfaktoren zur Skizzierung von<br />

(Umfeld-) Szenarien, für die Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong><br />

Tab. 3.9: Set von 12 definitiven internen Systemgrössen mit Definition und Ausprägungen für die Variantenbildung.<br />

5[UVGOITÑUUG &GHKPKVKQP #WURT¼IWPIGP<br />

+PXGUVKVKQPURQNKVKM 7OHCPI NCPIHTKUVKIGT +PXGUVKVKQPGP<br />

XQP 'KIGPMCRKVCN<br />

&GDKVQTGP -TGFKVQTGP .KSWKFKV¼V CDJ¼PIKI XQP 5EJWNFGP QFGT 5EJWNFPGTP<br />

MWT\HTKUVKIGU +PXGUVKVKQPUMCRKVCN<br />

#WUDKNFWPIU<br />

OÑINKEJMGKV<br />

� *QEJ<br />

� 6KGH<br />

� 0KGFTKIGT #WHYCPF<br />

� *QJGT #WHYCPF<br />

#WUDKNFWPIUOÑINKEJMGKV FGT /KVCTDGKVGT+PPGP � $GVTKGDUKPVGTP<br />

� $GVTKGDUGZVGTP<br />

#TDGKVURNCV\SWCNKV¼V 3WCNKV¼V FGU #TDGKVURNCV\GU KP $G\WI CWH #TDGKVUUK<br />

EJGTJGKV /KVURTCEJGTGEJV KO 7PVGTPGJOGPUCNNVCI<br />

9QJNDGHKPFGP CO #TDGKVURNCV\ 1TICPKUCVKQP FGT<br />

/KVCTDGKVGPFGP KO $GVTKGD WPVGTGKPCPFGT )GYGTM<br />

UEJCHVGP<br />

(KTOGPMWNVWT<br />

/CPCIGOGPV<br />

4GE[ENKPI 4GUUQWTEGP<br />

OCPCIGOGPV<br />

$GVTKGDUKPVGTPG (QT<br />

UEJWPI WPF 'PVYKEM<br />

NWPI ( '<br />

7PVGTPGJOGPUUVTWMVWT (COKNKGPDGVTKGD CPQP[OG<br />

-CRKVCNIGUGNNUEJCHV $GVTKGDUMNKOC (×JTWPIUUVKN<br />

9KGFGTXGTYGTVWPIUITCF XQP GKPIGUGV\VGP 4QJUVQH<br />

HGP 9CUUGT 'PGTIKG<br />

(QTUEJWPI WPF 'PVYKEMNWPI KO GKIGPGP $GVTKGD KO<br />

$GTGKEJ 4QJUVQHHG 2TQFWMVG WPF /CUEJKPGP<br />

8GTDCPFUCMVKXKV¼V #MVKXKV¼V FGU 5EJYGK\GTKUEJGP 6GZVKNXGTDCPFGU<br />

FWTEJ UGKPG /KVINKGFGT<br />

2TQFW\GPVGP 0GV\YGTM #P\CJN FGT 2TQFWMVKQPUUEJTKVVG KP GKPGO $GVTKGD<br />

8GTVKMCNKUKGTWPI QFGT 8GTPGV\WPI FGT $GVTKGDG WP<br />

VGTGKPCPFGT<br />

-WPFGP .KGHGTCPVGP<br />

DG\KGJWPIGP<br />

$G\KGJWPIGP \W 'PF<br />

MQPUWOGPVGP<br />

(KTOGPMQPVCMVG -WPFGP WPF .KGHGTCPVGP WPF #D<br />

J¼PIKIMGKV XQP FKGUGP<br />

-QPVCMV \WO 'PFMQPUWOGPVGP KP (QTO XQP 2TQ<br />

FWMV (GGFDCEM MCWHGP QFGT PKEJV MCWHGP QFGT<br />

FWTEJ /CTMVHQTUEJWPI<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 3.10: Set von 13 definitiven externen Einflussfaktoren mit Definition und Ausprägungen für die Szenarienbildung.<br />

'KPHNWUUHCMVQT &GHKPKVKQP #WURT¼IWPIGP<br />

'PGTIKG 9CUUGT #PIGDQV 8GTH×IDCTMGKV WPF 2TGKU H×T 'PGTIKG WPF<br />

9CUUGT<br />

-PQY JQY CWH /CTMV 9KUUGP FCU CWH FGO /CTMV WPF CP *QEJUEJW<br />

NGP +PUVKVWVGP XQTJCPFGP WPF H×T FGP $GVTKGD \W<br />

I¼PINKEJ KUV<br />

-QPUWOGPVGP<br />

UVKOOWPI<br />

-CWHDGTGKVUEJCHV FGT -QPUWOGPVGP CWHITWPF UKEJ<br />

XGT¼PFGTPFGT 9KTVUEJCHVUNCIG 2TKQTKV¼VGP 2T¼HGTGP<br />

\GP WPF 6TGPFU<br />

/CUEJKPGP 4QJUVQHHG #PIGDQV 8GTH×IDCTMGKV WPF 2TGKU H×T /CUEJKPGP<br />

WPF 4QJUVQHHG PCV×TNKEJG U[PVJGVKUEJG WPF *KNHU<br />

UVQHHG<br />

9KTVUEJCHVURQNKVKM $GUVKOOWPIGP FGU $WPFGU FGT '7 QFGT CPFGTGT<br />

.¼PFGT KP (QTO XQP )GUGV\GP +ORQTV 'ZRQTVDG<br />

UVKOOWPIGP 5WDXGPVKQPGP


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 3.19: Systembild <strong>der</strong> Textilbetriebe in den Kantonen Appenzell Ausserhoden und Innerrhoden. Die innerhalb des<br />

gestrichelten Rahmens liegenden Ikonen symbolisieren die internen Systemgrössen. Die fett umrahmten Fel<strong>der</strong> bilden<br />

die zentralen Steuergrössen ab (aktive Elemente); die dunkel hinterlegten Fel<strong>der</strong> zeigen die passiven Elemente. Die im<br />

grau hinterlegten Fabriksymbol liegenden Elemente zeigen die vom Einzelbetrieb verän<strong>der</strong>baren Faktoren. Die Zuordnungspfeile<br />

zeigen die Beziehungen zwischen den Elementen und die Wirkrichtung. Innerhalb des Systems sind nur die<br />

wichtigsten Verknüpfungen mit Pfeilen dargestellt. Ausserhalb des Systemfeldes liegende Fel<strong>der</strong> zeichnen gesamthaft<br />

für das Systemumfeld (Einflussfaktoren). Ihre Beziehungen untereinan<strong>der</strong> sind hier nicht dargestellt.<br />

hungen zu den Endkonsumenten die zentrale Rolle (fett<br />

umrahmt). Von untergeordneter Bedeutung sind die Systemgrössen<br />

Betriebsinterne F & E, Recycling und Ausbildungsmöglichkeit<br />

(dunkel hinterlegt).<br />

Als ganz starke externe Faktoren erweisen sich Wirtschaftspolitik<br />

und aktuelle Wirtschaftslage. Sehr passive<br />

Elemente sind Kulturraum Appenzell Ausserrhoden o<strong>der</strong><br />

Lohn.<br />

-QPUKUVGP\OCVTKZ 8CTKCPVGPDKNFWPI<br />

Im Anschluss an die definitive Auswahl <strong>der</strong> Systemgrössen<br />

bzw. Einflussfaktoren wurde eine Konsistenzüberprüfung<br />

durchgeführt. Dazu wurden allen Elementen<br />

zwei, im Fall des Produzentennetzwerk drei, unterschiedliche<br />

Ausprägungen zugeordnet. Im nachfolgenden Schritt<br />

wurden die Elemente mit ihren Ausprägungen in einer<br />

Matrix gegeneinan<strong>der</strong> aufgetragen und seitens des Studienteams<br />

abgeschätzt, ob sich die Ausprägungen von jeweils<br />

zwei Elementen bedingen (Konsistenzwert: 2), ge-<br />

genseitig unterstützen (1), sich negativ unterstützen (0)<br />

o<strong>der</strong> nicht miteinan<strong>der</strong> auftreten können (Inkonsistenz, -<br />

1). Die Bewertung erfolgte wie<strong>der</strong>um von Zeile auf Spalte.<br />

Die Konsistenzüberprüfung wurde für die Systemgrössen<br />

(siehe Tab. 3.11) und die Einflussfaktoren (hier nicht<br />

dargestellt) gemacht.<br />

Die Konsistenzmatrix bildet die Grundlage für abschliessenden<br />

Schritt <strong>der</strong> Varianten- bzw. Szenarien-<br />

Entwicklung. Durch die unterschiedliche Kombination<br />

<strong>der</strong> Element-Ausprägungen sind eine Vielzahl unterschiedlicher<br />

Varianten und Szenarien möglich; in unserem<br />

Beispiel gibt es 6’144 Varianten (2 11 * 3 1 ) und 8’184<br />

Szenarien (2 13 ). Mit einem mathematischen Verfahren<br />

(Tietje, 2002) lassen sich nach verschiedenen Kriterien<br />

(Inkonsistenzen, Konsistenzwert, Unterschiedlichkeit)<br />

Varianten bzw. Szenarien selektieren.<br />

Es wurden schliesslich vier konsistente, unterschiedliche<br />

Varianten ausgewählt, die im nachfolgenden Kapitel<br />

ausführlich dargestellt werden. Gleicherart wurden vier<br />

unterschiedliche (Rahmen-) Szenarien selektiert.<br />

40 UNS-Fallstudie 2002


Tab. 3.11: Konsistenzmatrix <strong>der</strong> Systemgrössen. Dabei bedeuten -1, die Ausprägungen schliessen sich gegenseitig aus (inkonsistent), 0, die beiden Ausprägungen<br />

wirken hemmend, 1, die Ausprägungen haben unterstützende Wirkung und 2, die beiden Ausprägungen können nur gemeinsam auftreten.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

UNS-Fallstudie 2002 41


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

8CTKCPVGP WPF 5\GPCTKGP<br />

Varianten beschreiben Entwicklungen bzw. zukünftige<br />

Zustände eines Systems. In unserem Fall bedeutet das die<br />

Beschreibung möglicher Entwicklungen, welche die Appenzeller<br />

Textilbetriebe in den kommenden 20 Jahren<br />

nehmen könnten. Eine Variante resultiert dabei aus <strong>der</strong><br />

Kombination <strong>der</strong> Ausprägungen <strong>der</strong> (internen) Systemgrössen.<br />

Ein Szenario entsteht prinzipiell gleich, mit dem<br />

Unterschied, dass es sich um Einflussgfaktoren handelt,<br />

<strong>der</strong>en Ausprägungen kombiniert werden, und dass es sich<br />

um eine hypothetische, vom System nicht beeinflussbare<br />

äussere Entwicklung handelt.<br />

Für die formative wie die intuitive Varianten- und Szenariokonstruktion<br />

wurden die Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Systemanalyse<br />

eingebracht. Jede <strong>der</strong> intuitiv entstandenen<br />

Variante wurde anschliessend in die Sprache <strong>der</strong> Systemgrössen<br />

aus <strong>der</strong> formativen Szenarioanalyse (siehe Kap.<br />

3.6) übersetzt, sodass nach Durchführung <strong>der</strong> Konsistenzanalyse<br />

je<strong>der</strong> intuitiv erarbeiteten Variante die entsprechende<br />

Systemgrössen-Ausprägungs-Kombination des<br />

formativen Verfahrens zugewiesen werden konnte. Somit<br />

wurden vier konkrete Varianten aus beiden methodischen<br />

Wegen synthetisiert, die im Folgenden dargelegt werden<br />

(Kap. 4.1). In einem zweiten Abschnitt werden die vier<br />

nach gleichem Verfahren wie die Varianten entstandenen<br />

(Rahmen-) Szenarien skizziert (Kap. 4.2). Im dritten Abschnitt<br />

(Kap. 4.3) werden die Varianten auf ihre Verträglichkeit<br />

bezüglich äusseren Rahmenbedingungen überprüft<br />

(Robustheitsanalyse).<br />

8CTKCPVGP<br />

Zur Übersicht seien hier die Ausprägungskombinationen<br />

<strong>der</strong> Systemgrössen für die vier Varianten dargestellt (Tab.<br />

4.1). Gleichzeitig sind den Ausprägungen Werte zugeordnet,<br />

welche die Unterschiede zwischen den Varianten<br />

quantitativ verdeutlichen.<br />

In den nachfolgenden Abschnitten werden die vier Varianten,<br />

basierend auf den in Tab. 4.1 dargestellten Informationen,<br />

detailliert beschrieben.<br />

Tab. 4.1: Übersicht über die vier Varianten Minimale Kooperation, Volle Integration, AR textile network und Ressourcensharing.<br />

Dargestellt sind die Ausprägungen <strong>der</strong> Systemgrössen, die den jeweiligen Varianten zugeordnet sind sowie<br />

die zugehörigen Quantifizierungen.<br />

8CTKCPVG /KPKOCNG -QQRGTCVKQP 8QNNG +PVGITCVKQP #4 6GZVKNG 0GVYQTM 4GUUQWTEGPUJCTKPI<br />

5[UVGOITÑUUGP #WURT¼IWPIGP WPF 3WCPVKHK\KGTWPIGP #WURT¼IWPIGP WPF 3WCPVKHK\KGTWPIGP #WURT¼IWPIGP WPF 3WCPVKHK\KGTWPIGP #WURT¼IWPIGP WPF 3WCPVKHK\KGTWPIGP<br />

+PXGUVKVKQPURQNKVKM 6KGH MGKP \WU¼V\NKEJGT 'TVTCI #PHCPIUKPXGUVKVKQP UGJT JQEJ OKV NCPI #PHCPIUKPXGUVKVKQPGP JQEJ OKV NCPIHTKUVKI #PHCPIUKPXGUVKVKQPGP JQEJ OKV NCPIHTKUVKI<br />

HTKUVKI JQJGO 'TVTCI<br />

JQJGO 'TVTCI<br />

OKVVNGTGO 'TVTCI<br />

+PXGUVKVKQPGP KP 7OYGNVUEJWV\ )NGKEJDNGKDGPF QFGT CDPGJOGPF XGTINK


8CTKCPVG /KPKOCNG -QQRGTCVKQP<br />

&KG YKTVUEJCHVNKEJG 7PCDJ¼PIKIMGKV FGT 'KP\GNDGVTKG<br />

DG YKTF OKV CNN KJTGP RQUKVKXGP WPF PGICVKXGP $G<br />

INGKVGTUEJGKPWPIGP CWHTGEJVGTJCNVGP &KGU XGTJKPFGTV<br />

FKG $GTGKVUEJCHV \W KPVGPUKXGTGP -QQRGTCVKQPGP \YK<br />

UEJGP FGP GKP\GNPGP $GVTKGDGP WPF JCV GKPG FG\GPVTC<br />

NG 2TQFWMVKQP \W (QNIG<br />

Da bei gleichbleibenden Strukturen keine zusätzlichen<br />

Erträge zu erwarten sind, bleibt die Investitionspolitik <strong>der</strong><br />

Unternehmen tief, d.h. bei weniger als 5% des Umsatzes.<br />

Investitionen im Bereich Umwelt bleiben gleich o<strong>der</strong><br />

nehmen sogar ab. Durch ein hohes Mass an Selbständigkeit<br />

bleiben die Firmen von einer hohen Verschuldung<br />

verschont.<br />

Der regionale Personalbestand im textilen Sektor wird<br />

weiterhin rückläufig sein; die Schulungsangebote nehmen<br />

betriebsextern ab und müssen vorwiegend intern gestaltet<br />

werden. Somit werden im Rahmen dieser Variante 75%<br />

<strong>der</strong> Ausbildungszeit betriebsintern abgewickelt.<br />

Die Arbeitsplatzqualität bleibt im Vergleich mit an<strong>der</strong>en<br />

Wirtschaftszweigen schlecht, denn nur 30% <strong>der</strong> Stellen<br />

for<strong>der</strong>n hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an den Mitarbeitenden;<br />

entsprechend sind die zu erwartenden Durchschnittslöhne<br />

niedrig.<br />

Die Betriebe werden mehrheitlich familiär geführt, was<br />

zur Folge hat, dass zwar flache Strukturen mit lediglich 3<br />

bis 7 Strukturebenen vorherrschen, jedoch durchaus auch<br />

hierarchische Managementprozesse in einigen Betrieben<br />

auftreten. Die aktuellen Strukturen und Vorgehensweisen<br />

des Systems werden beibehalten; es bleibt somit reaktiv<br />

statt pro-aktiv, und externe Faktoren bleiben mit ihren positiven<br />

und negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft-<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

lichkeit und Konkurrenzfähigkeit <strong>der</strong> Einzelbetriebe entscheidend.<br />

Die Handhabung <strong>der</strong> Ressourcen bleibt weitgehend den<br />

einzelnen Unternehmen überlassen, wodurch Skaleneffekte<br />

entstehen (zur Herstellung einer Einheit eines Produktes<br />

braucht es fast gleichviel Ressourcen wie zur Herstellung<br />

von 1000 Einheiten, da das Gros <strong>der</strong> Ressourcen<br />

zur Betreibung <strong>der</strong> Maschinen verwendet wird; somit<br />

sinkt <strong>der</strong> Ressourcenaufwand pro Einheit mit je<strong>der</strong> zusätzlich<br />

produzierten) und Entwicklungen zur effektiveren<br />

Ressourcennutzung nicht optimal ausgenützt werden können.<br />

Die vorgesehene Einführung <strong>der</strong> CO2-Abgabe gemäss<br />

Gesetz wird bei einigen Betrieben zu hohen Kosten<br />

und somit zu Ertragseinbussen führen, wenn keine Branchenlösung<br />

für die <strong>Textilindustrie</strong> gefunden wird.<br />

Da mit hohen Kosten verbunden, bleiben die zu erwartenden<br />

Raten <strong>der</strong> betriebsinternen Forschung und Entwicklung<br />

(F&E) bei Werten von weniger als 1% des Umsatzes.<br />

Die Mitgliedschaft <strong>der</strong> einzelnen Betriebe im Textilverband<br />

bleibt wie bisher je nach Betrieb passiv bis aktiv.<br />

In <strong>der</strong> Variante Minimale Kooperation wird die gegenwärtige<br />

informelle Zusammenarbeit aufgrund lockerer<br />

Vereinbarungen <strong>der</strong> unterschiedlichen Textilbetriebe auch<br />

die <strong>Zukunft</strong> prägen. Die heutigen Betriebe und ihre<br />

Standorte werden beibehalten, punktuelle Kooperationen<br />

genutzt, intensivere Kooperationen werden nicht speziell<br />

geför<strong>der</strong>t. Das Produzentennetzwerk ist und bleibt wenig<br />

vernetzt. Einzelne Betriebe sind jedoch bereits stark vertikalisiert.<br />

Die weiterhin selbständigen Betriebe bestimmen<br />

Einkauf, Produktpalette und Vertrieb wie bisher unabhängig<br />

voneinan<strong>der</strong>. Die Überschaubarkeit <strong>der</strong> Betriebsabläufe<br />

bleibt dadurch gewahrt. Allerdings bleibt es bei <strong>der</strong> extremen<br />

Konkurrenzsituation um Lieferanten und Kunden,<br />

da unabhängige Betriebe sich gegenseitig bei den Kunden<br />

im Preis zu unterbieten versuchen und den von den Lieferanten<br />

gefor<strong>der</strong>ten Preisen wenig entgegensetzen können.<br />

Es besteht die Gefahr, dass in Zeiten schwacher Konjunktur<br />

<strong>der</strong> starke Konkurrenzdruck aus dem Ausland<br />

weitere Unternehmen in den Konkurs o<strong>der</strong> zur Betriebsschliessung<br />

führen wird. Die für sich agierenden Unternehmen<br />

können keine gemeinsamen Produktinnovationen<br />

anbieten und somit den Kundenkreis nicht erweitern. Die<br />

Beziehungen zu den Konsumenten bleiben diffus, da <strong>der</strong><br />

einzelne Betrieb den Markt kaum beeinflussen kann. Der<br />

Anteil des Marketings am Umsatz wird gleich bleiben wie<br />

heute. Da es an Investitionskraft seitens <strong>der</strong> Betriebe<br />

mangelt, wird kein zusätzlicher Einsatz von Zertifikaten<br />

und Labels erwartet.<br />

Im Grossen und Ganzen wi<strong>der</strong>spiegelt diese Variante<br />

aus <strong>der</strong> Sicht des Studienteams den momentanen Zustand<br />

<strong>der</strong> textilen Industrie in Appenzell Ausserrhoden.<br />

UNS-Fallstudie 2002 43


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

8CTKCPVG 8QNNG +PVGITCVKQP � GKPG (KTOC<br />

&KG $GVTKGDG KO #RRGP\GNNGTNCPF UEJNKGUUGP UKEJ \W<br />

GKPGT GKP\KIGP ITQUUGP (KTOC \WUCOOGP &WTEJ FKGUG<br />

XQNNG +PVGITCVKQP FGT GKP\GNPGP $GVTKGDG YGTFGP GKPG<br />

5VGKIGTWPI FGT 'HHK\KGP\ WPF GKPGT PCEJJCNVKIGP 1R<br />

VKOKGTWPI FGT 2TQFWMVKQPUCDN¼WHG KP CNNGP $GTGKEJGP<br />

FGU PGWGP 7PVGTPGJOGPU CPIGUVTGDV<br />

Zum Aufbau <strong>der</strong> neuen Standorte sind hohe Anfangsinvestitionen<br />

von mehr als 12% des Umsatzes <strong>der</strong> einzelnen<br />

Firmen notwendig. Die Investitionen für Umweltschutzmassnahmen<br />

im Rahmen dieser Variante werden verdoppelt.<br />

Mit einem anfänglich hohem Verschuldungsrisiko<br />

<strong>der</strong> einzelnen Betriebe ist zu rechnen.<br />

Die erhöhte Konkurrenzfähigkeit des voll integrierten<br />

Unternehmens kann bei den Banken zu einer grösserer<br />

Kreditwürdigkeit führen.<br />

Die grössere Unternehmensstruktur ermöglicht breitere<br />

Ausbildungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Arbeitskräfte. Die volle<br />

Integration führt zu einem einschneidenden Strukturwandel,<br />

welcher anfänglich einen Verlust von Arbeitsplätzen<br />

und Autonomie mit sich bringt. Langfristig sollte die verbesserte<br />

Konkurrenzfähigkeit (Marktanteilgewinne, erhöhte<br />

Profitabilität, hoher Innovationsgrad) das Arbeitsplatzangebot<br />

positiv beeinflussen (mehr o<strong>der</strong> hochwertigere<br />

Arbeitsplätze). Es wird erwartet, dass neu bis zu 50%<br />

<strong>der</strong> Stellen hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an den Arbeitnehmerschaft<br />

stellen.<br />

Die heute selbstständigen Unternehmer müssten sich in<br />

eine neue übergeordnete Betriebsstruktur einfügen und<br />

können künftig bestenfalls Management-Funktionen ausüben.<br />

Zwar werden die mehrheitlich in den Betrieben<br />

geltenden familiären Betriebsstrukturen beibehalten, die<br />

Struktur des integrierten Betriebes ist jedoch stark hierarchischer<br />

Natur mit bis zu 14 Strukturebenen.<br />

Durch die höhere Komplexität des neuen Unternehmens<br />

nimmt <strong>der</strong> Aufwand für betriebsinterne Kommunikation,<br />

Koordination und Verwaltung zu, dürfte jedoch durch effizientere<br />

Produktion und optimalere Vermarktung mehr<br />

als kompensiert werden.<br />

Die volle Integration <strong>der</strong> Produktionsschritte ermöglicht<br />

die Erarbeitung und Überprüfung von einheitlichen Umweltkonzepten<br />

und -visionen, die in den Bereichen Schadstoffausstoss,<br />

Energieverbrauch, Recycling und Wassermanagement<br />

über Schadensbehebung hinausgehen und zu<br />

wesentlichen Kosteneinsparungen führen werden.<br />

Durch die vollständige Vertikalisierung <strong>der</strong> Produktion<br />

können viele Synergien genutzt werden. Das Know-how<br />

<strong>der</strong> einzelnen Produktionsbereiche <strong>der</strong> textilen Kette<br />

bleibt durch die Integration <strong>der</strong> bestehenden Betriebe erhalten<br />

und kann, wie die Vorzüge einer Teamarbeit, durch<br />

das Zusammenlegen verschiedener betrieblicher Vorteile<br />

zusätzlich ausgebaut werden.<br />

Notwendiges Know-how ist auf dem Markt durch gestärktes<br />

gemeinsames Auftreten <strong>der</strong> Betriebe einfacher<br />

einzukaufen.<br />

Da die Verbandsaktivität <strong>der</strong> Betriebe nicht von ihrer<br />

Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>en Betrieben abhängt, bietet<br />

diese Variante keine, aus <strong>der</strong> Situation zwingend folgende<br />

Aussage über die verän<strong>der</strong>te Verbandsaktivität.<br />

Das Produzentennetzwerk wird durch die voll integrierte<br />

Produktion in ein einziges vollständig vertikalisiertes<br />

Unternehmen mit wenigen Standorten massiv gestärkt.<br />

An den heutigen Standorten <strong>der</strong> integrierten Betriebe<br />

wird in <strong>Zukunft</strong> nicht mehr produziert. Das neue Unternehmen<br />

führt alle Produktionsschritte, die zur Herstellung<br />

eines Textils notwendig sind, an neu bestimmten Standorten<br />

aus.<br />

Durch gestärktes Auftreten <strong>der</strong> vereinten Betriebe kann<br />

die Abhängigkeit zu Lieferanten und Kunden zwar nicht<br />

verringert werden, die Struktur wir sich jedoch hin zu<br />

mehr Stammlieferern und -kunden entwickeln. So wird<br />

eine Reduktion von 33% <strong>der</strong> Nicht-Stammlieferern und -<br />

kunden erwartet. Dank integriertem Know-how dürfte die<br />

Produktpalette stärker am Markt orientiert werden können.<br />

So kann auch einfacher und flexibler auf die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

des Marktes reagiert werden. Ein neuer, einheitlicher<br />

Marktauftritt kann definiert und umgesetzt werden.<br />

Die Kundenfokussierung kann professionalisiert<br />

werden; adäquate Produkte und Dienstleistungen führen<br />

zu erhöhten Marktanteilen. Die vollständige Vertikalisierung<br />

vereinfacht die Einführung von Zertifikaten und Labels,<br />

da <strong>der</strong> Betrieb die Kontrolle über die gesamte textile<br />

Kette hat.<br />

44 UNS-Fallstudie 2002


Diese Variante stellt die Vorteile einer freiwilligen Fusion<br />

aller Betriebe in den Vor<strong>der</strong>grund.<br />

8CTKCPVG #4 VGZVKNG PGVYQTM<br />

&KG $GVTKGDG KO #RRGP\GNNGTNCPF MQOOWPK\KGTGP<br />

IGOGKPUCO FGHKPKGTVG )TWPFYGTVG OKV FGO -GPP\GK<br />

EJGP #4 VGZVKNG PGVYQTM WPVGT $GKDGJCNVWPI FGT DG<br />

VTKGDNKEJGP 7PCDJ¼PIKIMGKV &KGUG 8CTKCPVG KUV CDIG<br />

NGKVGV XQO -QP\GRV FGT TGPQOOKGTVGP n4G<br />

NCKU %J¸VGCWZ€ -GVVG KPPGTJCND FGT YGNVYGKV UGJT<br />

DGMCPPVGP 5RKV\GP )CUVTQWPVGTPGJOGP FGT *QVGNKP<br />

FWUVTKG<br />

Grössere Investitionen in neue Standorte sind unnötig,<br />

nur eine minimale Integration in übergeordnete Strukturen<br />

ist notwendig. Nachteile dieser Variante ergeben sich aus<br />

<strong>der</strong> beibehaltenen Autonomie <strong>der</strong> beteiligten Betriebe<br />

(teilweise Konkurrenten), welche weiterhin ihre Investitionen<br />

tätigen müssen, die mit entsprechenden Finanzierungsproblemen<br />

verbunden sind. Die zusätzlichen Investitionen<br />

für Umweltschutzmassnahmen gegenüber dem<br />

Ist-Zustand werden auf 50% geschätzt. Die Investitionen<br />

für die Unternehmen als unabhängige Einheiten und als<br />

Teil des AR textile network’s belaufen sich auf über 8%<br />

<strong>der</strong> Firmenumsätze.<br />

Speziell wird <strong>der</strong> Anteil des Marketings gemessen am<br />

Umsatz höher sein. Die grössten Beiträge und Synergien<br />

sind in den Bereichen Key Account Management (aktiver<br />

Verkauf beim Kunden) Kommunikation (Broschüren,<br />

Werbung, Internetauftritte) und Betreuung <strong>der</strong> Kunden<br />

vor Ort (Events) zu erwarten. Gemeinsame Mitglie<strong>der</strong>-<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

beiträge sollen obiges finanzieren und durch entsprechende<br />

betriebsinterne Einsparungen kompensiert werden.<br />

Es ist zu vermuten, dass mehr als eine Firma von einer<br />

relativ hohen Verschuldung betroffen wird, zumal diese<br />

Firmen schon heute nicht über ausreichend Eigenkapital<br />

verfügen.<br />

Unmittelbare Synergien sind in den Bereichen Ausbildung<br />

auch durch Rotation von MitarbeiterInnen aus gemeinsamen<br />

Pools möglich. Das Studienteam prognostiziert,<br />

dass 75% <strong>der</strong> Ausbildungszeit betriebsintern abgewickelt<br />

werden wird. Effizienzsteigerungen sind möglich,<br />

indem saisonale, betriebliche Mitarbeiterschwankungen<br />

durch die Bildung eines gemeinsamen Pools aufgefangen<br />

und kompensiert werden. Je nach Bedarf rotieren MitarbeiterInnen<br />

zwischen den einzelnen Firmen, was voraussetzt,<br />

dass <strong>der</strong> Grad des Stellenpools mit hohen Ansprüchen<br />

auf 40% erhöht wird.<br />

Die Unternehmen behalten ihre Autonomie und Kernkompetenzen<br />

(unterschiedliche Produktionsschritte in <strong>der</strong><br />

Textilkette), verpflichten sich aber einer ähnlichen Philosophie<br />

und Qualitätsstandards. Dies hat zur Folge, dass<br />

die bestehenden familiären Unternehmensstrukturen mit<br />

ihren 4-8 Strukturebenen beibehalten werden. Die Variante<br />

AR textile network sieht die Schaffung einer verbandsähnlichen<br />

übergeordneten Organisationsstrukturen vor,<br />

primär im Bereich <strong>der</strong> gemeinsamen Vermarktung. Das<br />

Führungsgremium, bestehend aus VertreterInnen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>firmen,<br />

rotiert alle zwei Jahre. Die Einzelbetriebe<br />

bleiben an den entsprechenden Standorten erhalten und<br />

zahlen einen fixen Prozentsatz ihrer Umsätze als Beitrag.<br />

Die Zusammenarbeit <strong>der</strong> Unternehmen und das Ausmass<br />

dieser Zusammenarbeit ist in allen Bereichen möglich, jedoch<br />

nicht zwingend (Salesforce, Marktforschung, Kommunikation,<br />

Betreuung <strong>der</strong> Kunden vor Ort).<br />

Das Ressourucenmanagement zielt im Rahmen dieser<br />

Variante vor allem auf die Vermarktung <strong>der</strong> Umweltbemühungen<br />

eines Unternehmens ab und muss deswegen<br />

zwischen den beteiligten Firmen abgestimmt und<br />

durchorganisiert werden. Kooperative Entwicklungen von<br />

neuen Umwelttechnologien können zur Demonstration<br />

von Umweltbewusstsein realisiert werden.<br />

Es können Synergien im Bereich Innovationen, Produktionsplanung<br />

und -steuerung (PPS) genutzt werden.<br />

5% des Umsatzes werden für die innerbetriebliche Forschung<br />

aufgewendet; jedoch werden die Ergebnisse mit<br />

den an<strong>der</strong>en Unternehmen ausgetauscht, sodass gesamthaft<br />

mit einem überproportionalen Forschungserfolg gerechnet<br />

wird.<br />

Da die Variante auf eine verbandsähnliche Struktur abzielt,<br />

wird die Rolle des Textilverbandes dementsprechend<br />

in den Hintergrund gedrängt. Weitere Kooperationen<br />

sind in den Bereichen Produktionstechnologien, effizientere<br />

PPS sowie im Bereich Logistik sinnvoll, erfor<strong>der</strong>n<br />

jedoch Anfangsinvestitionen. Alles in allem wird das<br />

Produzentennetzwerk durch die Zusammenarbeit <strong>der</strong> Un-<br />

UNS-Fallstudie 2002 45


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

ternehmen zur Wahrung des gewählten Etiketts AR textile<br />

network gestärkt und hoch vernetzt.<br />

Durch gemeinsames Auftreten werden die Beziehungen<br />

zu Kunden und Lieferanten gestärkt, denn die beteiligten<br />

Unternehmen können gemeinsame For<strong>der</strong>ungen an Lieferanten<br />

stellen und erzielen durch gemeinsames Marktauftreten<br />

eine höheren Kundenstamm. Die Zielgruppe findet<br />

überall internationale Spitzenleistungen, erbracht von lokalen<br />

Unternehmern, <strong>der</strong>en persönliche Note je<strong>der</strong>zeit<br />

spürbar ist und geschätzt wird. Vom Ausdruck Zielgruppe<br />

wird deutlich, wie fokussiert im Rahmen dieser Variante<br />

auf die Kundenbedürfnisse eingegangen werden soll. Die<br />

beteiligten Unternehmen vermarkten sich durch einheitliche<br />

Kommunikation (Internetauftritt, Broschüren, aber<br />

auch koordinierte Verkaufsauftritte o<strong>der</strong> sogar -teams),<br />

hochkarätige Betreuung <strong>der</strong> Kunden vor Ort, Empfehlungen<br />

von Partnerunternehmen, abgestimmte Marktforschungen.<br />

Vor allem auf <strong>der</strong> Vermarktungsseite können<br />

neue Wege eingeschlagen (Angebot von integrierten Lösungen<br />

über mehrere Produktionsschritte) und somit Synergien<br />

genutzt werden. Das gemeinsame Gütesiegel ist<br />

die Voraussetzung für den gemeinsamen Auftritt <strong>der</strong> Unternehmen.<br />

AR textile network bildet die Grundlage für<br />

aktives Angehen von Kunden, die sich mit den gleichen<br />

Grundwerten identifizieren. Flagship Centers in Appenzell<br />

Ausserrhoden mit Ablegern in den Modemetropolen<br />

<strong>der</strong> Welt stellen Kommunikationsmeilensteine dar. Die<br />

Zielkunden wie <strong>der</strong> Endkonsument sollen hier die Werte<br />

Heritage und High-tech hautnah spüren. Diese nicht übliche<br />

Polarität könnte z.B. in einem jahrhun<strong>der</strong>tealten Bauernhaus<br />

mit High-tech-Anlagen o<strong>der</strong> Design demonstriert<br />

werden. Die Glaubwürdigkeit <strong>der</strong> Botschaft seit Generationen<br />

gut muss für zukünftige Qualität bürgen und konsequent<br />

umgesetzt werden.<br />

Die gemeinsame frühzeitige Identifikation von neuen<br />

Trends (Marktforschung, Tren<strong>der</strong>kennung) beruht auf <strong>der</strong><br />

ständigen Beobachtung von sich verän<strong>der</strong>nden Konsumentenbedürfnissen<br />

und ermöglicht die rechtzeitige Ausrichtung<br />

des Angebots durch die Mitglie<strong>der</strong>betriebe. Zusätzlich<br />

könnte ein gemeinsames Ökolabel für den Konsumenten<br />

relevante Nachhaltigkeitswerte durch Zertifizierung<br />

<strong>der</strong> qualitativen und ökologischen Vorteile <strong>der</strong> Textilien<br />

(verständlich und auf jedem Textil als Farbcode<br />

sichtbar) adäquat kommunizieren.<br />

8CTKCPVG 4GUUQWTEGPUJCTKPI KO<br />

*KPVGTITWPF<br />

&KG 8CTKCPVG 4GUUQWTEGPUJCTKPI KO *KPVGTITWPF \KGNV<br />

CWH FKG IGOGKPUCOG 'TUEJNKGUUWPI 8GTYCNVWPI WPF<br />

0WV\WPI XQP 4GUUQWTEGP CD $KNFNKEJ IGURTQEJGP<br />

YGTFGP U¼OVNKEJG PQVYGPFKIGP 4GUUQWTEGP CNNGT 7P<br />

VGTPGJOGP IGOGKPUCO DGUEJCHHV WPF KP GKPGP 6QRH<br />

IGYQTHGP WPF CPUEJNKGUUGPF WPVGT FGP 7PVGTPGJOGP<br />

GHHK\KGPV CWHIGVGKNV OKV FGO


Beispielsweise können gemeinsam Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

geschaffen o<strong>der</strong> bestehende Institutionen<br />

unterstützt werden, um den Betrieben auch künftig<br />

einen ausreichenden Pool von gut ausgebildetem Personal<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Variante Ressourcensharing im Hintergrund unterscheidet<br />

sich von den Varianten volle Integration – eine<br />

Firma und AR textile network insofern, dass die Betriebe<br />

nach aussen sowohl in punkto Produktion, Marketing als<br />

auch in Forschung und Entwicklung unabhängig bleiben.<br />

Intensivere Koordination wird in den Bereichen Ausbildung<br />

und Rekrutierung von Humanressourcen, Beschaffung<br />

von Rohstoffen, Nutzung von Energie, Entwicklung<br />

von Umweltmassnahmen, gemeinsame Nutzung von Anlagen<br />

und <strong>der</strong> Beschaffung von Finanzmitteln angestrebt.<br />

So bleiben die unabhängigen Unternehmensstrukturen<br />

wie vormals familiär und flach mit 3-7 Strukturebenen.<br />

Der Kern dieser Variante zielt auf die gemeinsame Organisation<br />

<strong>der</strong> Systemgrösse Ressourcenmanagement ab.<br />

Durch gemeinsame Anstrengungen und Verhandlungen<br />

mit Energielieferanten (Contracting) können die Kosten<br />

für die Energieversorgung gesenkt werden. In Hinblick<br />

auf gesetzliche Auflagen (CO2-Gesetzgebung) müssen<br />

Lösungen zur För<strong>der</strong>ung von erneuerbaren Energien angestrebt<br />

werden. Beispielweise könnte gemeinsam in eine<br />

Holzschnitzelheizungsanlage investiert werden, um die<br />

Kosten für Raumwärme zu senken. Eine weitere Massnahme<br />

wäre die Finanzierung einer kooperativ nutzbaren<br />

Wärmerückgewinnungsanlage (Abwasser-, Restprozesswärme).<br />

Die rückgewonnene Abwärme könnte für benachbarte<br />

Textilbetriebe, aber auch für an<strong>der</strong>e Produktionsstätten<br />

o<strong>der</strong> Wohnhäuser eingesetzt werden. Diese Variante<br />

zielt ebenfalls auf eine zukünftige Verbesserung <strong>der</strong><br />

Abwasserqualität und eine verringerte Abwassermenge<br />

ab. Heute sanierungsbedürftige Abwasserreinigungsanlagen<br />

könnten gemeinsam renoviert und ausgebaut werden,<br />

um Frachtschwankungen besser aufzufangen. Forschung<br />

und Entwicklung wird lediglich im Bereich Ressourcennutzung<br />

mit den an<strong>der</strong>n beteiligten Unternehmen ausgetauscht<br />

o<strong>der</strong> gar gemeinsam betrieben.<br />

Da jedoch noch viel in Sachen gemeinsame Forschung<br />

getan werden muss, werden sich die Investitionen in diesem<br />

Bereich auf ca. 5% des Umsatzes belaufen.<br />

Die Verbandsaktivität wird durch die Variante nicht<br />

tangiert und verbleibt passiv bis aktiv je nach Unternehmen.<br />

Durch die gemeinsame Beschaffung und Logistik <strong>der</strong><br />

Produktionsmittel können Skaleneffekte ausgenutzt werden.<br />

Dadurch ergeben sich für die Einzelbetriebe tiefere<br />

Kosten. Ein gemeinsames Logistikzentrum soll die Verfügbarkeit<br />

<strong>der</strong> Rohstoffe gewährleisten und die Abhängigkeit<br />

von einzelnen Lieferanten abschwächen. Lieferzeiten<br />

und Lagerkosten werden minimiert trotz weiterhin<br />

unabhängig kooperierenden Betrieben. Die Kooperation<br />

beim Einkauf von Rohstoffen und Produktionsmitteln<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

(Garne, Stoffe, Maschinen, Chemikalien) werden zu besseren<br />

Konditionen führen (Mengenrabatte). Diese Systemgrösse<br />

bleibt weiter den Betrieben überlassen, wodurch<br />

die bestehende Konkurrenz unter den Betrieben<br />

keinesfalls verringert wird. Die Ausrichtung auf den Konsumenten<br />

könnte somit diffus bleiben, solange, wie prognostiziert,<br />

<strong>der</strong> Anteil des Marketings am Umsatz gleich<br />

o<strong>der</strong> niedriger als heute belassen wird. Im Bezug auf Erlangung<br />

eines Ökolabels für die einzelnen Unternehmen<br />

kann sich die gemeinsame Ressourcenbeschaffung erleichternd<br />

auswirken.<br />

7OHGNF 5\GPCTKGP<br />

Tab 4.2 gibt eine Übersicht über die Ausprägungskombinationen<br />

<strong>der</strong> Einflussfaktoren für die vier gewählten Szenarien,<br />

welche das hypothetische Umfeld <strong>der</strong> Appenzeller<br />

Textilbetriebe darstellen.<br />

Die einzelnen Szenarien werden anschliessend in ihren<br />

Grundzügen skizziert.<br />

5\GPCTKQ #<br />

Aktuell boomt die Wirtschaft. Die Konsumentenstimmung<br />

ist ausgezeichnet; die Leute sind kauffreudig und<br />

ausgesprochen trendorientiert.<br />

Die liberale Wirtschaftspolitik des Bundes aber auch<br />

<strong>der</strong> EU und an<strong>der</strong>er Handelspartner setzt dem freien Handel<br />

wenig Grenzen. Es gibt kaum hin<strong>der</strong>liche Arbeitsgesetzregelungen,<br />

die <strong>der</strong> freien Übereinkunft zwischen Arbeitnehmerschaft<br />

und Arbeitgebern Vorgaben machen<br />

würde.<br />

Die Umweltthemen sind aus <strong>der</strong> politischen Agenda<br />

verschwunden; entsprechend gibt es wenig einzuhaltende<br />

Vorgaben; die Restriktionen zum Schutz <strong>der</strong> Umwelt basieren<br />

im Wesentlichen auf Freiwilligkeit.<br />

Ganz an<strong>der</strong>s die Migrationspolitik, sie ist ausgesprochen<br />

scharf; nur noch hoch spezialisierte Personengruppen,<br />

<strong>der</strong>en Berufshintergrund in <strong>der</strong> Schweiz kaum verfügbar<br />

sind, und die von <strong>der</strong> <strong>Schweizer</strong> Wirtschaft dringend<br />

gebraucht werden, erhalten Arbeitsstatus. Dennoch<br />

ist die Verfügbarkeit an gut ausgebildeten Arbeitskräften<br />

für die Textilwirtschaft problemlos. Das Lohnniveau ist<br />

an<strong>der</strong>erseits entsprechend hoch.<br />

An den Fachhochschulen und an<strong>der</strong>en Bildungsinstitutionen<br />

haben sich neue Lehrgänge etabliert, die <strong>der</strong> Textilbranche<br />

das nötige Know-how und den Nachwuchs an<br />

gut ausgebildeten Fachkräften sichern.<br />

Auch die <strong>Textilindustrie</strong> liegt im Sog <strong>der</strong> wirtschaftlichen<br />

Hausse; zukunftsgerichtete Investitionen können<br />

dank hoher Kapitalverfügbarkeit durch Kreditgeber getätigt<br />

werden. Sämtliche Ressourcen, Maschinen, Rohstoffe,<br />

Wasser, Energie sind in genügendem Umfang und zu<br />

günstigen Preisen verfügbar.<br />

UNS-Fallstudie 2002 47


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 4.2: Übersicht über die vier gewählten (Umfeld-) Szenarien <strong>der</strong> Appenzeller Textilbetriebe. Dargestellt sind die<br />

Ausprägungen <strong>der</strong> Einflussfaktoren.<br />

5\GPCTKQ 5\GPCTKQ # 5\GPCTKQ $ 5\GPCTKQ % 5\GPCTKQ &<br />

'KPHNWUUHCMVQTGP #WURT¼IWPIGP<br />

7OYGNVUEJWV\IGUGV\IGDWPI NKDGTCN TGUVTKMVKX TGUVTKMVKX NKDGTCN<br />

9KTVUEJCHVURQNKVKM YKTVUEJCHVUHÑTFGTPF YKTVUEJCHVUJGOOGPF YKTVUEJCHVUJGOOGPF YKTVUEJCHVUHÑTFGTPF<br />

#TDGKVUIGUGV\IGDWPI UEJYCEJ IGTGIGNV UVCTM IGTGIGNV UVCTM IGTGIGNV UEJYCEJ IGTGIGNV<br />

/KITCVKQPURQNKVKM TGUVTKMVKX TGUVTKMVKX NKDGTCN NKDGTCN<br />

(TGOFMCRKVCNXGTH×IDCTMGKV MTGFKVY×TFKI PKEJV MTGFKVY×TFKI PKEJV MTGFKVY×TFKI MTGFKVY×TFKI<br />

8GTH×IDCTMGKV XQP CWUIGDKNFGVGP<br />

#TDGKVUMT¼HVGP<br />

JQEJ PKGFTKI JQEJ PKGFTKI<br />

.QJPPKXGCW JQEJ PKGFTKI JQEJ PKGFTKI<br />

'PGTIKG 9CUUGT DKNNKI VGWGT VGWGT DKNNKI<br />

/CUEJKPGP 4QJUVQHHG DKNNKI VGWGT VGWGT DKNNKI<br />

-WNVWTTCWO #RRGP\GNN #4 HÑTFGTPF JGOOGPF HÑTFGTPF JGOOGPF<br />

-PQY JQY CWH /CTMV XKGN 9KUUGP IWV \W<br />

I¼PINKEJ<br />

YGPKI 9KUUGP<br />

UEJNGEJV \WI¼PINKEJ<br />

XKGN 9KUUGP IWV \W<br />

I¼PINKEJ<br />

#MVWGNNG 9KTVUEJCHVUNCIG $QQO -TKUG $QQO -TKUG<br />

-QPUWOGPVGPUVKOOWPI MCWHHTGWFKI VTGPFQ<br />

TKGPVKGTV<br />

Eine historisch bedingte enge Verbundenheit mit dem<br />

Standort Appenzell ist nach wie vor Teil des Selbstverständnisses<br />

<strong>der</strong> ansässigen Betriebe.<br />

5\GPCTKQ $<br />

Die Wirtschaft kriselt, es gibt kein Wachstum. Die Konsumentenstimmung<br />

ist entsprechend schlecht; die Menschen<br />

sind verunsichert und legen das Geld lieber auf die<br />

hohe Kante; wenn investiert wird, dann in den Ersatz von<br />

notwendigen Verbrauchsgütern; Luxuswaren und trendige<br />

Güter sind meist tabu.<br />

Die nationale und internationale Wirtschaftspolitik ist<br />

auf Abschottung bedacht, die wenig handelsför<strong>der</strong>nd ist.<br />

Zudem sind die Steuergesetzgebungen investitions- und<br />

konsumhemmend.<br />

Dem freien Zusammenwirken zwischen Arbeitnehmern<br />

und Arbeitgebern ist durch entsprechende Gesetzesbestimmungen<br />

wenig Raum gegeben. Arbeitszeitregelungen<br />

sind vom Gesetzgeber sehr restriktiv gefasst.<br />

Eine griffige Umweltschutzgesetzgebung sorgt für eine<br />

markante Verbesserung <strong>der</strong> Umweltsituation in <strong>der</strong><br />

Schweiz, an<strong>der</strong>erseits sind damit auch starke Restriktionen<br />

für die Wirtschaft verbunden. Vor allem die Energieabgaben<br />

zur Einhaltung relevanter Klimaschutzziele sind<br />

für die Textilbetriebe ein wichtiger Kostenfaktor geworden.<br />

URCTUCO YGTVMQP<br />

UGTXCVKX<br />

MCWHHTGWFKI VTGPFQ<br />

TKGPVKGTV<br />

YGPKI 9KUUGP<br />

UEJNGEJV \WI¼PINKEJ<br />

URCTUCO YGTVMQP<br />

UGTXCVKX<br />

Die Nie<strong>der</strong>lassungspolitik des Bundes ist sehr restriktiv;<br />

wenigen hoch qualifizierten Personen nur wird eine Arbeitsbewilligung<br />

erteilt. Bedingt durch den Verlust an<br />

Ausbildungsgängen an Fachhochschulen und an an<strong>der</strong>en<br />

Aus- und Weiterbildungsinstitutionen können nicht genügend<br />

gut ausgebildete Fachkräfte rekrutiert werden. Dazu<br />

trägt auch das tiefe Lohnniveau und <strong>der</strong> schlechte Ruf als<br />

Tieflohnbranche mit bei.<br />

Forschung im textilen Bereich wir in öffentlichen Institutionen<br />

und branchenintern kaum mehr betrieben.<br />

Die Branche wird seitens <strong>der</strong> Investoren und Bankinstitute<br />

als wenig investitionsinteressant eingestuft; die<br />

Betriebe können somit die notwendigen Mittel für die<br />

Lancierung neuer Produkte und die Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong><br />

Anlagen nicht auftreiben.<br />

Es gibt in <strong>der</strong> Schweiz nur noch wenige Maschinenindustriebetriebe;<br />

zudem sind die Stückzahlen für die textilen<br />

Betriebe sehr klein und entsprechend teuer. Das trifft<br />

auch für die textilen Rohstoffe zu. Energie und Wasser<br />

sind knappe Güter geworden; sie haben einen enormen<br />

Preisanstieg erfahren.<br />

Eine neue Unternehmergeneration in den Appenzeller<br />

Textilbetrieben, die man zu einem markanten Teil aus<br />

dem Ausland hat rekrutieren müssen, hat nicht mehr dasselbe<br />

Traditionsbewusstsein. Appenzell ist nur mehr einer<br />

von vielen möglichen Standorten für die Textilbetriebe.<br />

48 UNS-Fallstudie 2002


5\GPCTKQ %<br />

Gleichwohl die Wirtschaftspolitik in <strong>der</strong> Schweiz und<br />

auch im EU Raum eher hemmend wirken, läuft die Wirtschaft<br />

auf vollen Touren. Die Konsumenten verhalten sich<br />

ausgesprochen kauffreudig, die Bereitschaft trendige,<br />

neuartige Produkte zu kaufen, ist auffällig.<br />

Eine stark reglementierte Arbeitsgesetzgebung gibt den<br />

wirtschaftenden Betrieben wenig Spielraum, mit den Arbeitnehmern<br />

direkt Arbeitsbestimmungen auszuhandeln.<br />

Der Schutz <strong>der</strong> Umwelt ist in strengen Gesetzen geregelt;<br />

<strong>der</strong> Vollzug ist sichergestellt. Abgaben auf Energie<br />

und nicht erneuerbare Ressourcen sind etabliert.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Personenfreizügigkeit ist die Schweiz<br />

sehr liberal; es wird praktisch allen ausländischen Personen<br />

eine Arbeitsbewilligung erteilt, die im Land eine Arbeitsplatz<br />

nachweisen können. Dementsprechend ist die<br />

Verfügbarkeit an qualifizierten Fachkräften garantiert.<br />

Das Lohnniveau ist den Anfor<strong>der</strong>ungen gemäss und ist<br />

hoch.<br />

Die öffentliche Hand hat sehr viel in den Bildungs- und<br />

Forschungssektor investiert; die Textilbranche hat ihrerseits<br />

langfristig denkend ein zentrales textiles Forschungsinstitut<br />

aufgebaut. Entsprechendes textiles Knowhow<br />

steht zur Verfügung.<br />

Die vitalen und innovationsfreudigen Textilbetriebe<br />

stehen auch bei Investoren und Banken gut im Kurs.<br />

Notwendiges Kapital für zukunftsgerichtete Investitionen<br />

steht daher in genügendem Umfang bereit.<br />

Sowohl Maschinen und wichtige Rohstoffe für die textile<br />

Produktion sind an<strong>der</strong>erseits sehr teuer, wie auch<br />

Energie und Wasser, die zudem mit Umweltabgaben belegt<br />

sind.<br />

Eine historisch bedingte enge Verbundenheit mit dem<br />

Standort Appenzell ist nach wie vor ein Teil des Selbstverständnisses<br />

<strong>der</strong> ansässigen Betriebe.<br />

5\GPCTKQ &<br />

Die nationale und internationale Wirtschaft ist in einer tiefen<br />

Krise, es gibt kein Wachstum. Die Konsumentenstimmung<br />

ist schlecht; die Menschen sind verunsichert<br />

und geben das Geld sehr zurückhaltend für notwendige<br />

Güter des täglichen Bedarfs aus; wenn grösser investiert<br />

wird, dann kaum in Luxuswaren und trendige Güter. Dieser<br />

Entwicklung versucht die nationale und internationale<br />

Politik mit wirtschaftsför<strong>der</strong>nden Rahmenbedingungen zu<br />

begegnen.<br />

Das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern<br />

ist kaum durch staatliche Reglementierung behin<strong>der</strong>t.<br />

Die Umweltthemen sind aus <strong>der</strong> politischen Agenda<br />

verschwunden; entsprechend gibt es wenig einzuhaltende<br />

Vorgaben; die Restriktionen zum Schutz <strong>der</strong> Umwelt basieren<br />

im Wesentlichen auf Freiwilligkeit.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Die Schweiz hat eine ausgesprochen liberale Migrationspolitik;<br />

es gibt nur wenig Einschränkungen für arbeitswillige<br />

ausländische Fachkräfte in <strong>der</strong> Schweiz eine<br />

Arbeitsbewilligung zu erhalten; dennoch sind kaum gut<br />

ausgebildete textile Fachkräfte zu rekrutieren. Die Branche<br />

gilt als Niedriglohnbranche.<br />

Die Textilwirtschaft gilt bei möglichen Investoren und<br />

auch bei Banken als kreditwürdig. Das textile Know-how<br />

ist kaum mehr verfügbar; Forschung im textilen Bereich<br />

wir in öffentlichen Institutionen und branchenintern kaum<br />

mehr betrieben.<br />

Sämtliche Ressourcen, Maschinen, Rohstoffe, Wasser,<br />

Energie sind in genügendem Umfang und zu günstigen<br />

Preisen verfügbar.<br />

Eine neue Unternehmergeneration in den Appenzeller<br />

Textilbetrieben, die man zum Teil aus dem Ausland hat<br />

rekrutieren müssen, hat nicht mehr dasselbe Traditionsbewusstsein.<br />

Appenzell ist nur mehr einer von vielen<br />

möglichen Standorten für die Textilbetriebe.<br />

4QDWUVJGKVUCPCN[UG<br />

Es stellt sich nun die Frage, inwieweit die gewählten vier<br />

Varianten unter den gegebenen Rahmenbedingungen bzw.<br />

unter verän<strong>der</strong>ten äusseren Verhältnissen (Szenarien) realisierbar<br />

sind. Anhand einer Robustheitsanalyse lassen<br />

sich dazu Aussagen machen. Das formative Verfahren <strong>der</strong><br />

Robustheitsüberprüfung ist sehr aufwendig und konnte<br />

von <strong>der</strong> Synthesegruppe Textilwirtschaft im Rahmen <strong>der</strong><br />

Fallstudie nur in Ansätzen durchgeführt werden. Wir verzichten<br />

an dieser Stelle auf die Darstellung von Teilergebnissen,<br />

da diese keine eindeutigen Schlüsse zulassen.<br />

Für die am Verfahren interessierte Leserschaft verweisen<br />

wir auf den Teilbericht Synthesegruppe HOLZWIRTSCHAFT<br />

in diesem Band.<br />

UNS-Fallstudie 2002 49


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

8CTKCPVGPDGYGTVWPI<br />

Aufbauend auf <strong>der</strong> Systemanalyse wurden mit Hilfe <strong>der</strong><br />

formativen sowie <strong>der</strong> intuitiven Variantenkonstruktion<br />

vier konsistente quantifizierte Varianten beschrieben sowie<br />

zu <strong>der</strong>en Bewertung elf Nachhaltigkeitskriterien erarbeitet.<br />

Im Folgenden werden die Kriterien sowie die datengestützte<br />

(MAUT I) und akteursbasierte (MAUT II)<br />

Bewertungen <strong>der</strong> Varianten präsentiert.<br />

$GYGTVWPIUMTKVGTKGP<br />

Kriterien sind nötig, um die Varianten bezüglich unterschiedlicher<br />

Ziele zu bewerten. Ziel ist ein Beitrag <strong>der</strong><br />

einzelnen Variante zur nachhaltigen Entwicklung im<br />

Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die gewählten Kriterien<br />

decken dazu die drei Nachhaltigkeitsbereiche Ökologie,<br />

Ökonomie und Gesellschaft ab. Mit Hilfe von Indikatoren<br />

sollen die Kriterien messbar gemacht werden. Diese Indikatoren<br />

messen vorzugsweise quantitative Daten, mit Hilfe<br />

welcher in <strong>der</strong> MAUT I eine datengestützte Bewertung<br />

<strong>der</strong> Varianten vorgenommen wird. In <strong>der</strong> darauf folgenden<br />

MAUT II wird die Zielerreichung <strong>der</strong> einzelnen Varianten<br />

durch Akteure aus <strong>der</strong> Region ohne Daten und Berechnungen<br />

beurteilt.<br />

0CEJJCNVKIMGKVUDGTGKEJ ©MQNQIKG<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage von Diskussionen mit Fallakteuren<br />

wurden drei Kriterien zur Zielerreichung im Bereich<br />

Ökologie formuliert. Die Bestimmung <strong>der</strong> Indikatoren erfolgte<br />

durch Expertengespräche und Literaturrecherche<br />

(Tab 5.1).<br />

Tab. 5.1: Zielformulierung, Kriterien und Indikatoren im Bereich Ökologie.<br />


Tab. 5.2: Zielformulierung, Kriterien und Indikatoren im Bereich Ökonomie.<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

&CVGPIGUV×V\VG $GYGTVWPI /#76 +<br />

Die datengestützte Bewertung erfolgt in drei Schritten.<br />

(1.) Für die oben präsentierten Kriterien (Indikatoren)<br />

werden zu je<strong>der</strong> Variante die entsprechenden Werte berechnet<br />

bzw. abgeschätzt. Diese Werte (mit Einheiten)<br />

werden in Nutzwerte umgewandelt (normiert von 0 bis 1),<br />

damit sie miteinan<strong>der</strong> verrechnet werden können. (2.) Die<br />

Wichtigkeit <strong>der</strong> verschiedenen Kriterien wird abgeschätzt,<br />

das heisst diese werden gewichtet. (3.) Die einzelnen<br />

Nutzwerte werden mit den Gewichtungen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Kriterien multipliziert und schliesslich aufaddiert. Somit<br />

erhalten wir für jede Variante einen einzigen Wert, den<br />

Gesamtnutzen. Je höher dieser Wert, um so grösser ist <strong>der</strong><br />

Beitrag <strong>der</strong> entsprechenden Variante zu einer nachhaltigen<br />

Entwicklung in <strong>der</strong> Region.<br />

Tab. 5.4: Quantifizierte Bewertungskriterien und Nutzwerte für die vier <strong>Zukunft</strong>svarianten. Die quantitativen Bewertungen<br />

(mit Einheiten) wurden in Nutzwerte (ohne Einheit) umgewandelt (normiert). Der tiefste Nutzen wird mit 0, <strong>der</strong><br />

höchste mit 1 beziffert und die an<strong>der</strong>en Werte dazwischen abgetragen.<br />

/KPKOCNG -QQRGTCVKQP 8QNNG +PVGITCVKQP #4 VGZVKNG PGVYQTM 4GUUQWTEGP UJCTKPI KO<br />

*KPVGTITWPF<br />

#DYCUUGT )GKEJDNGKDGPFGT QFGT<br />

\WPGJOGPFGT &1%<br />

)GJCNV<br />

0WV\YGTV<br />

'PGTIKG 5GPMWPI WO<br />

XGTINKEJGP OKV JGWVG<br />

0WV\YGTV<br />

7OYGNVUEJWV\<br />

OCUUPCJOGP<br />

0WV\YGTV<br />

%CUJ HNQY<br />

0WV\YGTV<br />

NGKEJV CDPGJOGPF<br />

XGTINKEJGP OKV JGWVG<br />

&GWVNKEJ CDPGJOGP<br />

FGT &1% )GJCNV XGT<br />

INKEJGP OKV JGWVG<br />

5GPMWPI DKU XGT<br />

INKEJGP OKV JGWVG<br />


-TKVGTKGPYGTVG WPF 0WV\GP<br />

Mit <strong>der</strong> datengestützten Bewertung wird <strong>der</strong> Gesamtbeitrag<br />

<strong>der</strong> vier Varianten Minimale Kooperation, Volle Integration,<br />

AR textile network und Ressourcensharing zu<br />

einer nachhaltigen Entwicklung im Raum Appenzell Ausserrhoden<br />

ermittelt. Für die datengestützte Bewertung<br />

wurden die Kriterien mit Hilfe von Experten und Fachliteratur<br />

quantifiziert. Es wird ersichtlich, welche Stärken<br />

bzw. Schwächen die vier <strong>Zukunft</strong>svarianten haben. Die<br />

Quantifizierung beruhen zum grossen Teil auf Gesprächen<br />

mit Vertretern <strong>der</strong> Textilbetriebe, Experteneinschätzungen<br />

und Abschätzungen, die auf <strong>der</strong> Grundlage vorhandener<br />

Daten vorgenommen wurden (Tab. 5.4).<br />

)GYKEJVWPI FGT -TKVGTKGP<br />

Die Kriterien wurden aufgrund ihrer Priorität von den<br />

Studierenden individuell gewichtet (Tab. 5.5). Dabei zeigt<br />

sich, dass das Kriterium 2.3, Regionale Vernetzung, die<br />

signifikant tiefste Priorität aller Kriterien aufweist (Varianzanalyse<br />

mit Messwie<strong>der</strong>holungen und paarweisen<br />

Post-hoc-Tests 7 ). Dies hängt damit zusammen, dass <strong>der</strong><br />

regionale Markt nach Ansicht <strong>der</strong> Studierenden für das<br />

System eine untergeordnete Rolle spielt, da er nur ein sehr<br />

geringes Marktvolumen besitzt. Als beson<strong>der</strong>s wichtig erachtet<br />

werden die drei ökologischen Kriterien (Kriterium<br />

1.1, 1.2 und 1.3) sowie die ökonomischen Kriterien Cashflow<br />

und Innovation (die Unterschiede zeigen sich aber<br />

statistisch nicht bedeutend: Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holungen,<br />

Post-Hoc-Tests, jeweils p>0.05).<br />

Tab. 5.5: Gewichtung <strong>der</strong> Kriterien durch die Studierenden<br />

(die Gewichtungen unterscheiden sich insgesamt voneinan<strong>der</strong>,<br />

Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holungen, p <<br />

0.001).<br />

-TKVGTKWO )GYKEJV<br />

#DYCUUGT<br />

'PGTIKG<br />

7OYGNVUEJWV\OCUUPCJOGP<br />

%CUJ HNQY<br />

2TQFWMVKXKV¼V<br />

4GIKQPCNG 8GTPGV\WPI<br />

+PPQXCVKQP<br />

#TDGKVURN¼V\G<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 5.6: Datengestützte Bewertung <strong>der</strong> vier Varianten. Alle Unterschiede sind statistisch signifikant (Varianzanalyse<br />

mit Messwie<strong>der</strong>holung und paarweisen Post-Hoc-Tests, jeweils p


+PVWKVKXG $GYGTVWPI FGT 8CTKCPVGP<br />

Die Teilnehmenden <strong>der</strong> Bewertungsveranstaltung bewerteten<br />

die Varianten gesamthaft nach ihrer Wünschbarkeit.<br />

Als Grundlage dienten Poster und detaillierte Beschreibungen.<br />

Aus Abb. 5.1 wird deutlich, dass die Akteursgruppe<br />

Betrieb die Variante Volle Integration entgegen <strong>der</strong> Erwartung<br />

nicht am schlechtesten bewertet, obwohl diese<br />

am ehesten den Verlust <strong>der</strong> eigenen Betriebsautonomie<br />

zur Folge hätte. Von allen Gruppen werden die zwei gemässigten<br />

Kooperationsvarianten AR textile network und<br />

Ressourcensharing im Hintergrund intuitiv am besten<br />

bewertet. Die Gruppe Region bewertet die Variante Volle<br />

Integration deutlich schlechter als die an<strong>der</strong>en Varianten.<br />

Signifikante Unterschiede zwischen den Akteursgruppen<br />

in <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> vier Varianten wurden keine gefunden.<br />

Einzig die Variante Volle Integration wird von<br />

Gruppe Betrieb tendenziell besser bewertet (einfache Varianzanalyse:<br />

p=0.07).<br />

-TKVGTKGPIGYKEJVWPI<br />

Anschliessend an die intuitive Bewertung <strong>der</strong> vier Varianten<br />

wurden den Teilnehmenden des Explorationsparcours<br />

die elf Kriterien zur Messung des Beitrags zur<br />

nachhaltigen Entwicklung vorgestellt. Nach <strong>der</strong> Präsenta-<br />

Nutzenpunkte<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

40.1<br />

40.7<br />

23.6<br />

50.9<br />

17.9<br />

26.4<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

tion hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, weitere,<br />

ihrer Ansicht nach fehlende, Kriterien zu formulieren o<strong>der</strong><br />

bestehende Kriterien abzuwählen. Folgende zusätzliche<br />

Kriterien wurden genannt:<br />

• politische Akzeptanz und Realisierbarkeit<br />

• Zeitbedarf für die Implementierung<br />

• Flexibilität <strong>der</strong> beteiligten Firmen<br />

• raumplanerische Auswirkungen<br />

Von den vorgegebenen Kriterien wurden keine abgewählt<br />

und somit alle als relevant eingestuft. Die spezifischen<br />

Gewichtungen zeigen aber, dass beispielsweise das<br />

Kriterium Regionale Vernetzung von allen drei Akteursgruppen<br />

deutlich am tiefsten bewertet wird (siehe Tab.<br />

5.8).<br />

Über alle Akteure hinweg betrachtet unterscheidet sich<br />

die Gewichtung des Kriteriums Regionale Vernetzung signifikant<br />

von den Kriterien Abwasser, Energie, Umweltschutzmassnahmen<br />

und Innovation sowie das Kriterium<br />

Innovation von den Kriterien Arbeitsplätze und Lohnniveau.<br />

Auch innerhalb <strong>der</strong> Akteursgruppen wurden die<br />

Bewertungskriterien unterschiedlich gewichtet. Die<br />

Gruppe Betrieb gewichtete die Kriterien Cash-flow und<br />

Innovation am höchsten, die Kriterien Regionale Vernetzung<br />

und Arbeitsplätze wurden am tiefsten gewichtet.<br />

Durch die Gruppe Regional wird die Qualität des Abwassers<br />

am höchsten gewichtet. Am wenigsten Relevanz<br />

minimale Kooperation volle Integration AR textile network Ressourcensharing<br />

UNS-Fallstudie 2002 55<br />

57.0<br />

69.3<br />

Betrieb Region Überregional<br />

Abb. 5.1: Intuitive Bewertung <strong>der</strong> vier Varianten durch die Fallakteure aufgeteilt in die Akteursgruppen Betrieb, Region,<br />

Überregional. Die Varianten werden insgesamt signifikant unterschiedlich bewertet; dies zeigt sich auch innerhalb<br />

den Gruppen Region und Überregional, nicht jedoch bei <strong>der</strong> Gruppe Betrieb (Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung:<br />

p


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Tab. 5.8: Von den Akteursgruppen den Kriterien zugeordnete Gewichte. In allen drei Gruppen werden die Kriterien<br />

unterschiedlich gewichtet (Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung: Betrieb: p


Nutzenpunkte<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

51.2<br />

40.9<br />

48.2<br />

70.1<br />

57.2<br />

55.4<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

UNS-Fallstudie 2002 57<br />

63.9<br />

65.3<br />

63.5<br />

59.2<br />

64.3<br />

66.3<br />

minimale Kooperation volle Integration AR textile network Ressourcensharing<br />

Betrieb Region Überregional<br />

Abb. 5.2: Kriteriengestützte Bewertung <strong>der</strong> vier Varianten durch die Teilnehmenden des Explorationsparcours. Die Varianten<br />

werden insgesamt unterschiedlich bewertet (Varianzanalyse mit Messwie<strong>der</strong>holungen, p


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

am besten bewertet; in <strong>der</strong> intuitiven Bewertung durch die<br />

Akteure schneidet diese aber am schlechtesten ab. Offenbar<br />

gibt es intuitive Ressentiments gegen eine weitgehende<br />

Integration und Fusionierung, die sich bei einer dekomponierten<br />

analytischen Bewertung auflöst.<br />

Wie oben gesehen, zeigen sich gerade bei <strong>der</strong> Variante<br />

Volle Integration auch die grössten Unterschiede zwischen<br />

den Akteursgruppen: die Gruppe Betrieb bewertet<br />

diese Variante deutlich positiver, zeigt sich also näher <strong>der</strong><br />

datengestützten Bewertung. Interessant ist hier die Gegenüberstellung<br />

mit <strong>der</strong> Gruppe Region: intuitiv wurde<br />

von dieser Gruppe die Variante Volle Integration deutlich<br />

schlechter bewertet, in <strong>der</strong> kriteriengestützten Bewertung<br />

normierter Nutzen<br />

1.00<br />

0.75<br />

0.50<br />

0.25<br />

0.00<br />

0.52<br />

0.74<br />

0.05<br />

0.48<br />

0.97<br />

1.00<br />

zeigt sie sich aber ähnlich gut, wie die Varianten AR textile<br />

network und Ressourcensharing. Wie zu erwarten<br />

war, scheint also die Gruppe Betrieb realistischere Einschätzungen<br />

geben zu können als die Gruppe Region.<br />

In <strong>der</strong> kriteriengestützten Bewertung <strong>der</strong> Akteure zeigen<br />

sich die Varianten volle Integration, AR textile network<br />

und Ressourcensharing annähernd gleich gut bewertet.<br />

Mit Ausnahme <strong>der</strong> Variante minimale Kooperation<br />

werden die Varianten datengestützt und durch die Akteure<br />

kriteriengestützt relativ ähnlich bewertet. Die datengestützten<br />

Bewertungen liegen aber eher tiefer. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

bei <strong>der</strong> Variante Ressourcensharing zeigen sich hier<br />

bemerkenswerte Unterschiede.<br />

0.92<br />

1.00<br />

minimale Kooperation volle Integration AR textile network Ressourcensharing<br />

58 UNS-Fallstudie 2002<br />

0.81<br />

intutiv (Akteure) kriteriengestützt (Akteure) datengestützt<br />

Abb. 5.4: Vergleich <strong>der</strong> Bewertungsmethoden MAUT I und MAUT II. Unterschiede zwischen <strong>der</strong> datengestützten und<br />

<strong>der</strong> akteursbasierten Bewertung zeigen sich vor allem bei <strong>der</strong> Varianten Minimale Kooperation sowie Volle Integration,<br />

in geringerem Umfang auch bei AR textile network und Ressourcensharing.<br />

/GVJQFGPMTKVKM<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> Synthesegruppe Textilwirtschaft könnte als<br />

ein durch die Fallstudienmethodik geleiteter Dialogprozess<br />

zwischen Hochschule und Praxis sowie innerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong> interpretiert werden. Die Vorbereitungsarbeiten<br />

<strong>der</strong> Fallstudienleitung, die formative Szenarioanalyse,<br />

die transdisziplinären Elemente, wie <strong>der</strong> Fall- und<br />

Erfahrungstag, die Variantenbewertung und die Begleitgruppentreffen<br />

gaben den Studierenden Halt und Struktur<br />

bei <strong>der</strong> Bearbeitung einer komplexen Fragestellung, in <strong>der</strong><br />

1.00<br />

0.99<br />

0.73<br />

sie inhaltlich (Situation und Produktionsweisen <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>)<br />

kaum Vorkenntnisse hatten.<br />

Allerdings zeigten sich auch Reibungspunkte zwischen<br />

inhaltlicher Auseinan<strong>der</strong>setzung und methodischem Vorgehen:<br />

Aus zeitlichen Gründen mussten Massnahmen und Varianten<br />

parallel zur Durchführung <strong>der</strong> formalen Schritte<br />

(Systembild, Einflussfaktoren und ihre Ausprägungen,<br />

Sensitivitätsanalyse, Variantenberechnung) <strong>der</strong> formativen<br />

Szenarioanalyse entwickelt werden. Obwohl die beiden<br />

parallel arbeitenden Gruppen intensiv kommunizier-


ten, konnten die Erkenntnisse <strong>der</strong> formativen Szenarioanalyse<br />

nicht in gewünschtem Mass auf die Varianten zurückwirken.<br />

Die formative Szenarioanalyse verlangt eine starre und<br />

präzise Begrifflichkeit, die im Prozess, wenn diese abschliessend<br />

definiert ist, nicht geän<strong>der</strong>t werden darf. Der<br />

eher spielerische Prozess <strong>der</strong> intuitiven Variantenbildung<br />

hingegen stellt immer wie<strong>der</strong> die ursprünglichen gewählten<br />

Begriffe in Frage. Deutlich sichtbar wurde in diesem<br />

Konflikt auch eine gruppendynamische Komponente. In<br />

beiden Gruppen fanden sich unterschiedliche Typen von<br />

Studierenden – hier naturwissenschaftlich-mathematisch<br />

orientierte, dort eher sozialwissenschaftlich-begrifflich<br />

interessierte Studierende. Beim Abgleich gesellte sich<br />

zum methodischen Problem ein menschliches. Zwei wissenschaftliche<br />

Kulturen prallten – teilweise heftig – aufeinan<strong>der</strong>.<br />

Ebenfalls auf einer inhaltlichen und menschlichen<br />

Ebene überlagerte die Arbeit <strong>der</strong> CHASSISGRUPPE die<br />

Variantenbildung. Da diese Gruppe ihre Leitfäden nicht<br />

immer zu dem Tag liefern konnte, an dem sie gebraucht<br />

wurden, kamen, ihre als Unterstützung gedachten Interventionen,<br />

bei <strong>der</strong> Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT<br />

häufig als Verwirrung und Störung des Prozesses an. Mit<br />

<strong>der</strong> Professionalisierung und Standardisierung <strong>der</strong> Fallstudie<br />

ist mittlerweile eine methodische Komplexität entstanden,<br />

welche die Studierenden teilweise in ihrer Kreativität<br />

bremst und sie überfor<strong>der</strong>t. Diese Überfor<strong>der</strong>ung<br />

wirkte in <strong>der</strong> Gruppe selektiv. Die aktivsten und stärksten<br />

Studierenden übernahmen immer grössere Teile <strong>der</strong> Arbeit,<br />

wodurch ein Teil <strong>der</strong> Studierenden nicht mehr mitgezogen<br />

werden konnte. Um die methodische Komplexität<br />

zu bewältigen, reduzierten die Studierenden unbewusst<br />

die Komplexität des Falls. Sie orientierten sich an den<br />

hochkompetenten und führungs- und kommunikationserprobten<br />

Fachleuten aus <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong>. Kritische<br />

Stimmen von gewerkschaftlicher Seite, Gespräche mit<br />

Angestellten in den Betrieben und mit Umweltfachleuten<br />

kamen in <strong>der</strong> Folge zu kurz. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite entstand<br />

eine hochkooperative Stimmung, welche auch das<br />

Eis zwischen den Betrieben brach. Es war spürbar, dass<br />

Betriebe die seit Jahrzehnten in <strong>der</strong> Nachbarschaft tätig<br />

sind, wohl noch nie so intensiv miteinan<strong>der</strong> über die gemeinsame<br />

<strong>Zukunft</strong> gesprochen haben. Die Umgestaltung<br />

des letzten Begleitgruppentreffens in einen <strong>Zukunft</strong>sworkshop<br />

hat sich vor diesem Hintergrund bewährt. Die<br />

Fallstudie ist eine Veranstaltung, die verschiedene Risiken<br />

in sich birgt. Der Wille, in einem realen Feld zu<br />

kommunizieren und Prozesse anzustossen, kann Ablehnung<br />

produzieren o<strong>der</strong> falsche Erwartungen wecken. Mit<br />

dem abschliessenden Workshop konnte <strong>der</strong> angestossene<br />

Prozess auf eine gute Art zurück in die Verantwortung <strong>der</strong><br />

lokalen Akteure gelegt werden.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

*CPFNWPIUCPU¼V\G H×T FKG<br />


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Abb. 7.1: Drittes Begleitgruppentreffen. Akteure <strong>der</strong> Textilwirtschaft<br />

skizzieren (gemeinsam mit Studierenden) erste<br />

Umsetzungsschritte <strong>der</strong> Fallstudien-Ergebnisse.<br />

Für die Bearbeitung <strong>der</strong> Fragen wurden zwei Gruppen<br />

gebildet (inklusive <strong>der</strong> Studierenden, welche die Aufgaben<br />

erklärten und sich auch an den Diskussionen beteiligten,<br />

umfassten die Gruppen je ca. 10 Personen). Die<br />

Akteure bewerteten die einzelnen Fragen immer zuerst<br />

einzeln, dann wurde in <strong>der</strong> Gruppe ein Konsens gesucht.<br />

Ausgangspunkt für die Bearbeitung <strong>der</strong> Fragen waren<br />

die im Explorationsparcours präsentierten Varianten. Von<br />

Seiten <strong>der</strong> Firmenvertreter wurde schon am Anfang <strong>der</strong><br />

Fallstudie bemerkt, daß die Systemgrenze <strong>der</strong> beiden<br />

Halbkantone recht unnatürlich sei und man Folgerungen<br />

eher für den Raum Nordostschweiz, den deutschsprachigen<br />

Raum o<strong>der</strong> gar Europa ziehen solle. Aus diesem<br />

Grund wurden die Vertreter <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> gebeten,<br />

ihre Bewertung und Folgerungen nicht aus <strong>der</strong> Perspektive<br />

des eigenen Betriebes son<strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> gesamten<br />

<strong>Textilindustrie</strong> im Raum Nordostschweiz vorzunehmen.<br />

Am Schluss <strong>der</strong> Veranstaltung stellten sich die<br />

beiden Gruppen gegenseitig ihre Resultate vor.<br />

8KUKQP<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Begleitgruppe erzielten zu folgenden<br />

Aussagen Einvernehmen:<br />

• Die Dynamik und <strong>der</strong> Kostendruck in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong><br />

wird weiter anhalten. Dies führt dazu, daß sich<br />

einzelne Betriebe und die gesamte Branchenstruktur in<br />

den nächsten Jahren massiv verän<strong>der</strong>n werden. In<br />

zwanzig Jahren erwarten die Akteure eine hochintegrierte<br />

<strong>Textilindustrie</strong>, die in den Bereichen Forschung<br />

und Entwicklung und Marketing überregional o<strong>der</strong> gar<br />

global vernetzt ist.<br />

• Am Standort Schweiz werden nur noch Spezialitätenund<br />

High-tech-Textilien produziert, welche ein spezielles,<br />

Standort-Schweiz Know-how verlangen. Lokale<br />

Netzwerke, Verbünde, Firmencluster o<strong>der</strong> Ähnliches<br />

ergänzen die globale Vernetzung vor allem in den Bereichen<br />

Ressourcenmanagement und Aus- und Weiterbildung.<br />

• We<strong>der</strong> gegenseitige finanzielle Beteiligungen noch<br />

Betriebsübernahmen und Stilllegungen sind tabu. Als<br />

wichtig wird erachtet, das hier die Entscheidungen<br />

rechtzeitig erfolgen. Die Akteure skizzieren ein Bild<br />

einer hochmo<strong>der</strong>nen und effizienten <strong>Textilindustrie</strong>.<br />

Diese Industrie stellt für den Standort Schweiz dann<br />

eine Bedrohung dar, wenn die Anzahl <strong>der</strong> Angestellten<br />

in den einzelnen Betrieben unter eine kritische Grenze<br />

sinkt. In diesem Fall müssten sich die verbleibenden<br />

Betriebe noch stärker transnational vernetzen.<br />

• Ein wichtiger Faktor für das Überleben <strong>der</strong> Betriebe ist<br />

ihre Kapitalkraft und ein fairer Zugang zu Kapitaldienstleistungen.<br />

Nur wer permanent in neue Prozesse<br />

investieren kann, hat eine Überlebenschance.<br />

&KG 4QNNGP FGT #MVGWTG<br />

Zur Rolle <strong>der</strong> Unternehmen, Behörden und Finanzdienstleister<br />

wurden folgende Schlüsse gezogen:<br />

• Die Textilbetriebe haben den Transformationsprozess<br />

aktiv zu gestalten. Vordringlich ist <strong>der</strong> Aufbau betriebsübergreifen<strong>der</strong><br />

Kommunikationsnetze. Kooperationsprojekte<br />

sollten auf verschiedenen Ebenen initiiert<br />

werden.<br />

• Dem Textilverband Schweiz kommt in diesem Prozess<br />

eine wichtige Vermittlerrolle zu. Der Verband sah seine<br />

Aufgabe bisher nahezu ausschliesslich als Lobbyorganisation<br />

gegenüber Aussen. Nach Aussagen er Unternehmer<br />

sollte <strong>der</strong> Verband den Kooperationsprozess<br />

durch geeignete Massnahmen formen und mitgestalten.<br />

Der Gefahr, dass ein Engagement des Textilverbands<br />

auf regionaler Ebene Missgunst von Betrieben in an<strong>der</strong>en<br />

Regionen wecken könnte, sollte mit Kommunikationsmassnahmen<br />

begegnet werden. In <strong>der</strong> Diskussion<br />

wird die Idee skizziert, Massnahmen im Raum Nordostschweiz<br />

als Pilotprojekt zur Kooperation und Profilierung<br />

<strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> durchzuführen, welches auf<br />

die ganze Schweiz ausgedehnt werden könnte.<br />

• Der Textilverband Schweiz hat im Bereich Ausbildung<br />

die führende Rolle auszubauen.<br />

• Die kantonalen Behörden sollten durch planerische und<br />

steuerliche Maßnahmen sowie durch einen angemessen<br />

Vollzug im Bereich Umwelt attraktive Standortbedingungen<br />

schaffen. Die Festlegung <strong>der</strong> lokalen Bauzonen<br />

scheint zu wenig auf übergeordnete und langfristige<br />

Gesichtspunkte Rücksicht zu nehmen und zu stark von<br />

den Interessen <strong>der</strong> einzelnen Gemeinden geprägt zu<br />

sein. Hier wird vom Kanton eine aktivere Rolle erwartet.<br />

60 UNS-Fallstudie 2002


• Von <strong>der</strong> kantonalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung erwarten die<br />

Betriebe keine direkte Unterstützung. Sie glauben aber,<br />

dass zu wenig für die Vermarktung des Kantons als<br />

High-tech-Standort getan wird. Vermehrte Anstrengungen<br />

in diesem Bereich könnte den Betrieben die<br />

Anwerbung von qualifiziertem Personal erleichtern,<br />

und würde es ermöglichen, produktive Netze mit Zulieferern<br />

von Informatiklösungen und Maschinenkomponenten<br />

aufzubauen.<br />

• Bezogen auf die Finanzdienstleister wurden gedämpfte<br />

Erwartungen formuliert. Die Textilbetriebe gehen davon<br />

aus, dass sie ihre weitere Entwicklung aus eigenen<br />

Mitteln finanzieren müssen, und dass die Banken Investitionen<br />

in Produktionsverfahren und Maschinen kaum<br />

unterstützen. Trotzdem wird von den Banken eine aktivere<br />

Rolle erwartet. In <strong>der</strong> Diskussion entstand die<br />

Idee, dass die Betriebe einen Investitionspool gründen<br />

könnten, <strong>der</strong> Innovationen, Standortverlagerungen und<br />

Investitionen in die betriebliche Infrastruktur unterstützt.<br />

Die Betriebe könnten dann als Verbund gegenüber<br />

den Banken auftreten. Das Rating <strong>der</strong> Banken<br />

würde sich nicht mehr auf die einzelnen Betriebe beziehen<br />

son<strong>der</strong>n auf den ganzen textilen Produktionsbereich.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

5EJTKVVG \WO VGZVKNGP 0GV\<br />

Das Studienteam identifizierte in den Varianten ca. 30<br />

einzelne Massnahmen in den Bereichen Ressourcensharing<br />

(inklusive personelle und finanzielle Ressourcen) und<br />

Vermarktung. Die einzelnen Massnahmen wurden den<br />

Akteuren auf Kärtchen gedruckt vorgelegt. In einem ersten<br />

Schritt wurden die Akteure gebeten, diese Massnahmen<br />

nach ihrer Wichtigkeit zu beurteilen (unwichtig,<br />

wichtig, sehr wichtig). Die unwichtigen Massnahmen<br />

wurden entfernt. Dann ordneten sie die verbleibenden<br />

Kärtchen entlang <strong>der</strong> Zeitachse, kurzfristig, mittelfristig,<br />

langfristig (siehe Abb. 7.2).<br />

Die Bewertung <strong>der</strong> Wichtigkeit ergab keine signifikanten<br />

Unterschiede zwischen den Massnahmenfel<strong>der</strong>n. Die<br />

meisten <strong>der</strong> präsentierten Massnahmen wurden als richtig<br />

und wichtig bewertet. Einzig bei den vorgeschlagenen<br />

gemeinsamen Weiterbildungskursen tauchte die Frage<br />

auf, ob die einzelnen Betriebe nicht zu unterschiedliche<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an ihre Mitarbeiter stellen. Hier wurde<br />

eher eine Stärkung <strong>der</strong> schulischen Angebote und eine<br />

Vernetzung mit den Nachbarlän<strong>der</strong>n Österreich,<br />

Deutschland und Italien gefor<strong>der</strong>t. Die Akteure gruppierten<br />

die Massnahmen teilweise neu in die folgenden wichtigsten<br />

Handlungsfel<strong>der</strong>:<br />

Abb. 7.2: Handlungsfel<strong>der</strong> zur Realisierung <strong>der</strong> beiden favorisierten Varianten AR textile network und Ressourcensharing<br />

auf <strong>der</strong> Zeitachse.<br />

UNS-Fallstudie 2002 61


Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

(i) Gemeinsamer Marktauftritt mit Dachlabels und geteilten<br />

Grundwerten<br />

(ii) Gemeinsame Produktionsplanung und -steuerung<br />

(PPS) und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Innovation durch gemeinsame<br />

Investitionen in Forschung und Entwicklung<br />

(iii) Optimierung <strong>der</strong> Stoff- und Energieflüsse und ein<br />

gemeinsamer Auftritt bei <strong>der</strong> Beschaffung bei Zulieferern<br />

und Werken<br />

Bei <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Dringlichkeit, respektive <strong>der</strong><br />

Einschätzung <strong>der</strong> benötigten Zeit für die Umsetzung ergab<br />

sich eine klare Rangfolge:<br />

1. In einem ersten Schritt sollen Synergien bei <strong>der</strong> Ressourcenbeschaffung<br />

und bei <strong>der</strong> Forschung und Entwicklung<br />

gesucht werden<br />

2. Mittelfristig folgen Optimierungen <strong>der</strong> Produktionsabläufe<br />

und des Ressourceneinsatzes<br />

3. Erst am Schluss sehen die Akteure einen gemeinsamen<br />

Auftritt gegen Aussen und Massnahmen wie Betriebsverlagerungen<br />

und Betriebszusammenlegungen.<br />

Dringlich und über die ganze Zeit weiterzuführen sind<br />

gemeinsame Marktforschung und Innovationsplanung<br />

und die Sicherung <strong>der</strong> Ausbildungsgänge<br />

Die in den Varianten des Explorationsparcours skizzierten<br />

Kooperationen stiessen auch in den Gruppendiskussionen<br />

des dritten Begleitgruppentreffens auf eine grosse<br />

Zustimmung. Nachdem eine so grosse Einigkeit über<br />

die Notwendigkeit vertiefter Kooperation festgestellt<br />

werden konnte, war <strong>der</strong> letzte von den Studierenden vorbereitete<br />

Diskussionspunkt: Wie kann <strong>der</strong> Kooperationsprozess<br />

initiiert und gesteuert werden?<br />

Die Akteure betrachten folgendes Vorgehen als eine attraktive<br />

Möglichkeit:<br />

• Interessierte, innovative Unternehmen können zusammen<br />

mit dem Textilverband Schweiz ein Pilotprojekt<br />

lancieren. Der Steuerungsgruppe müssen Vertreter von<br />

allen Betrieben angehören (nur zwei Akteure konnten<br />

sich eine Delegation vorstellen, in <strong>der</strong> nicht je<strong>der</strong> Betrieb<br />

vertreten ist). Die Leitung des Projektes soll eine<br />

externe Fachperson übernehmen (auch hier gab es nur<br />

zwei Nennungen, die sich eine Führung des Projektes<br />

durch Vertreter von Betrieben vorstellen konnten).<br />

Unterstützt würde die Arbeitsgruppe von externen Experten.<br />

Hier fällt die Dringlichkeit <strong>der</strong> Bereiche Marketing<br />

(8 Nennungen) und Finanzierung (7 Nennungen)<br />

auf. Es folgen mit 5 Nennungen Vertreter des<br />

Textilverbands, mit 4 Nennungen Vertreter <strong>der</strong> <strong>ETH</strong><br />

und mit je 2 Nennungen Umweltfachleute und Konsumenten<br />

und ausgewählte Kunden (bei dieser Frage waren<br />

Mehrfachnennungen möglich).<br />

Bei <strong>der</strong> gegenseitigen Vorstellung <strong>der</strong> in den Einzelgruppen<br />

erarbeiteten Resultate, zeigte sich ein für das<br />

Fallstudienteam verblüffen<strong>der</strong> Konsens. We<strong>der</strong> zwischen<br />

den Gruppen noch zwischen den unterschiedlichen Akteuren<br />

waren Differenzen in <strong>der</strong> Wahrnehmung des Problems<br />

und <strong>der</strong> Handlungsoptionen für die <strong>Zukunft</strong> wahrnehmbar.<br />

Es scheint <strong>der</strong> Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT<br />

gelungen zu sein, in <strong>der</strong> kurzen Fallstudienzeit einen<br />

Dialog in Gang gebracht zu haben, <strong>der</strong> von den Akteuren<br />

getragen sowie zu einem Konsens verdichtet worden ist<br />

und in einer Skizze eines Aktionsprogramms gemündet<br />

hat.<br />

62 UNS-Fallstudie 2002


.KVGTCVWT<br />

Amt für Umweltschutz AR. (2002a). Daten & Fakten: Energieverbrauch<br />

2001, [Webpage]. Available: http://www.ar.ch/Default.asp?TNR=<br />

253&TNR2=272&Inhalt=272 [2002, Dezember].<br />

Amt für Umweltschutz AR. (2002b). Umweltqualität: Schaumproblem<br />

in Glatt und Rotbach, [Webpage]. Available: http://www.ar.ch/<br />

AfU/Schaumproblem.rtf [2003, Juli].<br />

Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., & Weiber, R. (2000). Multivariate<br />

Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung (9<br />

Aufl.). Berlin: Springer.<br />

Bösch, M. (2002). Regionalentwicklung: Regionalökonomie - Regionalpolitik.Unpublished<br />

manuscript, St. Gallen.<br />

Bundesamt für Energie (2002). <strong>Schweizer</strong>ische Elektrizitätsstatistik<br />

2001. Bern.<br />

Bundesamt für Statistik. (1999a). Statistik Schweiz: Die Geschichte des<br />

Bundesstaates, Erwerbstätige in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Kantonen,<br />

[Webpage]. Available: http://www.statistik.admin.ch/ch150/dch71.htm<br />

[2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (1999b). Statistik Schweiz: Die Geschichte des<br />

Bundesstaates, Erwerbstätige in <strong>der</strong> <strong>Textilindustrie</strong> nach Subbranchen,<br />

[Webpage]. Available: http://www.statistik.admin.ch/ch150/dch70.htm<br />

[2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik (2000). Die <strong>Schweizer</strong>ische Lohnstrukturerhebung<br />

1998. Neuchåtel: BfS.<br />

Bundesamt für Statistik. (2001a). Arm trotz Erwerbstätigkeit: Zunahme<br />

<strong>der</strong> working poor in den 90er Jahren, Pressemitteilung Nr. 350-01022,<br />

[Webpage]. Available: http://www.statistik.admin.ch/news/pm/2001/<br />

dp01022.pdf [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2001b). <strong>Schweizer</strong>ische Lohnstrukturerhebung<br />

2000, Pressemitteilung Nr. 0350-0110-20, [Webpage]. Available:<br />

http://www.statistik.admin.ch/news/pm/2001/0350-0110-20.pdf [2003,<br />

Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2001c, November 2002). Statistik Schweiz: 6<br />

Industrie und Dienstleistungen, Beschäftigte nach Branchen, [Webpage].<br />

Available: http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.htm<br />

[2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2002a). Statistik Schweiz: 6 Industrie und<br />

Dienstleistungen, Ergebnisse <strong>der</strong> Betriebszählung, [Webpage]. Available:<br />

http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.htm [2003,<br />

Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2002b, Juni 2003). Statistik Schweiz: 6 Industrie<br />

und Dienstleistungen, Produktions- und Umsatzentwicklung im sekundären<br />

Sektor, [Webpage]. Available: http://www.statistik.admin.<br />

ch/stat_ch/ber06/dufr06.htm [2002, November].<br />

Bundesamt für Statistik. (2003a, Juni 2003). Statistik Schweiz: 4<br />

Volkswirtschaft, Bruttoinlandprodukt, [Webpage]. Available: http://<br />

www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber04/dufr04.htm [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2003b). Statistisches Lexikon <strong>der</strong> Schweiz:<br />

Erwerbstätige nach Wirtschaftszweigen, Jahresmitte, [Webpage].<br />

Available: http://www.jahrbuch-stat.ch/bfsfiles/D-JE3.2.1.5.xls [2003,<br />

Juli].<br />

Bundesamt für Wasser und Geologie. (2002). Hydrologische Daten von<br />

312 <strong>Schweizer</strong> Stationen, [Webpage]. Available: http://www.bwg.<br />

admin.ch/service/hydrolog/d/index.htm [2002, November].<br />

Eidgenössische Zollverwaltung. (2002). Zahlen, [Webpage]. Available:<br />

http://www.zoll.admin.ch/d/aussen/zahlen/zahlen.php [2002, November].<br />

Eisenhut, U. (2002). Eisenhut & Co AG: Eine kleine Entwicklungsgeschichte.<br />

Appenzeller <strong>Textilindustrie</strong> (Vorversion)<br />

Gewerkschaft Bau und Industrie. (2003). Diskriminierende Löhne in <strong>der</strong><br />

<strong>Textilindustrie</strong>, Medienmitteilung vom 27.09.2001, [Webpage]. Available:<br />

http://www.gbi.ch/Menu_Navigation/d/default.htm [2003, April].<br />

Graig, G. A. (1988). Geld und Geist, <strong>Zürich</strong> im Zeitalter des Liberalismus<br />

1830-1869. München: Beck.<br />

Schläpfer, W. (1984). Wirtschaftsgeschichte des Kantons Appenzell<br />

Ausserrhoden bis 1939. Herisau: Appenzell-Ausserrhodische Kantonalbank.<br />

Scholz, R. W., Koller, T., Mieg, H. A., & Schmidlin, C. (Hrsg.). (1995).<br />

Perspektive «Grosses Moos»: Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 1994. 2. Auflage Aufl. <strong>Zürich</strong>: Vdf.<br />

Scholz, R. W. & Tietje, O. (2002). Embedded Case Study Methods. Integrating<br />

Quantiative and Qualitative Knowledge. Thousand Oaks: Sage<br />

Publications.<br />

Tanner, A. (1982). Spulen-Weben-Sticken: Die Industrialisierung in<br />

Appenzell Ausserrhoden. <strong>Zürich</strong>: Eigenverlag.<br />

Tanner, A. (1985). Das Schiffchen fliegt – die Maschine rauscht: Weber,<br />

Sticker und Unternehmer in <strong>der</strong> Ostschweiz. <strong>Zürich</strong>: Unionsverlag.<br />

Textilverband Schweiz (2001). Textil- und Bekleidungsindustrie 2001.<br />

<strong>Zürich</strong>.<br />

Textilverband Schweiz (2002). <strong>Schweizer</strong> Textilwirtschaft 2001 in<br />

Zahlen. <strong>Zürich</strong>.<br />

Textilverband Schweiz. (2003a). Ausbildung textile Berufe, [Webpage].<br />

Available:<br />

http://www.swisstextiles.ch/de/ausbildung/d_aus_lehrstellen.cfm [2003,<br />

Juli].<br />

Textilverband Schweiz. (2003b). <strong>Schweizer</strong> Textilwirtschaft 2002 in<br />

Zahlen, [Webpage]. Available: http://www.swisstextiles.ch/de/<br />

download/TWZAusgabe2003.pdf [2003, Juli].<br />

Tietje, O. (2002). MicMacD, Computertool zum Auswerten <strong>der</strong> Einflussfaktoren<br />

in <strong>der</strong> formativen Szenarioanalyse. <strong>Zürich</strong>: <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong>.<br />

Tobler, M. (2002). <strong>ETH</strong>-Vortrag zur <strong>Textilindustrie</strong>.Unpublished manuscript,<br />

<strong>Zürich</strong>.<br />

Umwelt- und Energiedirektion AR (1999). Aktionsprogramm Energie.<br />

Herisau: Amt für Umweltschutz.<br />

UNS-Fallstudie 2002 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!