23.01.2013 Aufrufe

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

AMTLICHES<br />

SRB-AKTUELL<br />

RADSPORT IN SACHSEN 04/2011<br />

TRAINER B- <strong>und</strong><br />

C-WEITERBILDUNG (MTB)<br />

Der SRB führt für Mitglieder, deren Lizenz 2011<br />

abläuft, eine Trainerweiterbildung mit dem Schwerpunkt<br />

Mountainbike durch.<br />

Termin:<br />

5./6. November 2011 in Altenberg;<br />

Gebühr:<br />

Der Eigenanteil beträgt 50,00 Euro (mit Übernachtung/Frühstück<br />

70,00 Euro). Fahrtkosten werden<br />

nicht erstattet! Für Interessenten, die keine Mitglieder<br />

im SRB sind, beträgt der Eigenanteil 150,00 Euro<br />

(ohne Übernachtung).<br />

Meldungen:<br />

bis 17. Oktober 2011 an die SRB-Geschäftsstelle,<br />

Windorfer Str. 63, 04229 Leipzig, Fax: (03 41)<br />

4 11 25 95, E-Mail: info@s-r-b.de;<br />

Nicht vergessen, die Anzahl der Übernachtungen<br />

anzugeben! Angenommene Teilnehmer<br />

erhalten eine Bestätigung <strong>und</strong> weitere Informationen.<br />

TRAINER C-AUSBILDUNG,<br />

2. Schritt (Rennsport, MTB)<br />

Der SRB führt für Mitglieder, die im November 2011<br />

die Ausbildung zum C-Trainer begonnen haben, den<br />

zweiten Schritt mit folgenden Lehrgängen durch:<br />

Termine:<br />

5./6. November 2011 in Altenberg <strong>und</strong><br />

19./20. November 2011 in Leipzig<br />

Gebühr:<br />

Der Eigenanteil beträgt 100,00 Euro (mit Übernachtung/Frühstück<br />

120,00 Euro). Teilnehmer, die nachweisen<br />

können, dass sie 2011 eine Trainingsgruppe<br />

mit lizenzierten Nachwuchssportlern betreuen, zahlen<br />

50,00 bzw. 70,00 Euro. Fahrtkosten werden<br />

nicht erstattet. Für Interessenten, die keine Mitglieder<br />

im SRB sind, beträgt der Eigenanteil 200,00<br />

Euro (ohne Übernachtung).<br />

Voraussetzungen:<br />

Teilnehmer der ersten beiden Lehrgänge werden persönlich<br />

eingeladen. Alle die, die im vergangenen<br />

Jahr noch keinen Abschluss eines Gr<strong>und</strong>lehrgangs<br />

des LSB bzw. KSB sowie eines Erste Hilfe-Lehrgangs<br />

nachweisen konnten, müssen die Unterlagen zu<br />

Lehrgangsbeginn vorlegen.<br />

Meldungen:<br />

bis 17. Oktober 2011 an die SRB-Geschäftsstelle,<br />

Windorfer Str. 63, 04229 Leipzig, Fax: (03 41)<br />

4 11 25 95, E-Mail: info@s-r-b.de;<br />

Nicht vergessen, die Anzahl der Übernachtungen<br />

anzugeben! Angenommene Teilnehmer<br />

erhalten eine Bestätigung <strong>und</strong> weitere Informationen.<br />

TRAINER B- <strong>und</strong> C-WEITER -<br />

BILDUNG (Rennsport)<br />

Der SRB führt für Mitglieder, deren Lizenz 2011<br />

abläuft, eine Trainerweiterbildung mit den Schwerpunkten<br />

Straßen- <strong>und</strong> Bahnradsport durch.<br />

Termin:<br />

19./20. November 2011 in Leipzig<br />

Gebühr:<br />

Der Eigenanteil beträgt 50,00 Euro (mit Übernachtung/Frühstück<br />

70,00 Euro). Fahrtkosten werden<br />

nicht zurückgezahlt.Für Interessenten, die keine Mitglieder<br />

im SRB sind, beträgt der Eigenanteil 150,00<br />

Euro (ohne Übernachtung).<br />

Meldungen:<br />

bis 17. Oktober 2011 an die SRB-Geschäftsstelle,<br />

Windorfer Str. 63, 04229 Leipzig, Fax: (03 41)<br />

4 11 25 95, E-Mail: info@s-r-b.de;<br />

Nicht vergessen, die Anzahl der Übernachtungen<br />

anzugeben! Angenommene Teilnehmer<br />

erhalten eine Bestätigung <strong>und</strong> weitere Informationen.<br />

Der SRB im Internet: www.s-r-b.de<br />

U 23-Team LAV Markranstädt<br />

Klaus Bormann machte es möglich<br />

Seit diesem Jahr gibt es in Leipzig<br />

wieder ein U 23-B<strong>und</strong>esligateam.<br />

Diese erfreuliche Tatsache war nur<br />

dank des großen Engagements von<br />

Klaus Bormann, Geschäftsführer<br />

Unterstützt mit seiner Firma<br />

aktiv den Leipziger Radsport:<br />

Klaus Bormann.<br />

des Landwirtschaftlichen Verarbeitungszentrums<br />

(LAV) Markranstädt<br />

GmbH, am Rande der Stadt, möglich.<br />

Der kam durch seinen Sohn<br />

Jürgen, der in den 80er Jahren als<br />

aktiver Rennfahrer bei Motor Holzhausen<br />

<strong>und</strong> dem SC DHfK Leipzig<br />

trainierte, zum Radsport.<br />

Vor einiger Zeit auf Unterstützung<br />

angesprochen, stieg er zunächst<br />

mit seinem Unternehmen als Sponsor<br />

im Kinder- <strong>und</strong> Jugendbereich<br />

des SC DHfK Leipzig ein. Ab diesem<br />

Jahr weitete Klaus Bormann diese<br />

Unterstützung aus, so dass nach<br />

jahrelanger Pause durch sein Wirken<br />

endlich wieder ein U 23-Team<br />

gebildet werden konnte. Dem gehören<br />

fast ausnahmslos junge Athleten<br />

an, die ihre erste Saison in der<br />

Männerklasse bestreiten.<br />

Wenn er über seine Aktivitäten<br />

spricht, wirkt er sehr bestimmt. „Ich<br />

will etwas bewegen, halbe Sachen<br />

mache ich nicht“, ist eine seiner<br />

Devisen. Dabei kommt er sympathisch<br />

<strong>und</strong> aufgeschlossen rüber,<br />

seine Begeisterung ist echt!<br />

Dank des großzügigen Engagements von Bert Dietz Sportswear, in<br />

Person seines Geschäftsführers Volker Große (rechts), können sich<br />

die Auswahlteams des Sächsischen Radfahrer-B<strong>und</strong>es über neue<br />

Trikots <strong>und</strong> Hosen freuen, die uns kostenlos zur Verfügung gestellt<br />

wurden. Dafür unseren allerherzlichsten Dank!!! Landestrainer Thomas<br />

Henker (links) ist sichtlich erfreut über diese Spende!<br />

Das junge Team hatte es im Saisonverlauf<br />

schwer, in der B<strong>und</strong>esliga<br />

zu bestehen, zu groß war der<br />

Leistungsunterschied zwischen den<br />

Junioren <strong>und</strong> der Männerklasse. Ein<br />

Lehrjahr sozusagen für diese Sportler.<br />

Dennoch gelangen vor allem in<br />

den letzten Wochen einige Achtungserfolge<br />

bei kleineren Rennen,<br />

So siegte Gregor Schulz in Burgstädt,<br />

Erik Bothe triumphierte in<br />

Zwenkau <strong>und</strong> Daniel Harnisch holte<br />

in Sebnitz einen 3. Platz in der B/C-<br />

Klasse. Nächstes Jahr sollen diese<br />

Ergebnisse zahlreicher werden, vor<br />

allem in der B<strong>und</strong>esliga erwartet<br />

Klaus Bormann einen deutlichen<br />

Qualitätssprung.<br />

Sachsens U 23-B<strong>und</strong>esligateam vor dem LAV Markranstädt.<br />

Jürgen Ronicke<br />

verstorben<br />

Tief betroffen<br />

vernahmen wir<br />

die Nachricht,<br />

das unser<br />

Ve r e i n s m i t -<br />

glied Jürgen<br />

„Hoschi“ Ronicke<br />

am 22. Juni 2011 verstorben<br />

ist.<br />

Seit seiner Jugend war er dem<br />

Radsport verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> engagierte<br />

sich über zehn Jahre im<br />

Vorstand unseres Vereins.<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

einem treuen Fre<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kameraden.<br />

Carsten Krause<br />

im Auftrag des<br />

RV Germania Delitzsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!