23.01.2013 Aufrufe

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

BAHNRADSPORT<br />

RADSPORT IN SACHSEN 04/2011<br />

Keirin ein. Eine großartige Ausbeu -<br />

te!!!<br />

Im Sog dieser Überflieger konnten<br />

sich auch einige andere sächsische<br />

Sportler steigern. So gewannen<br />

im Teamsprint die Ausdauersportler<br />

Florian Kretschy (RSV<br />

Venusberg) <strong>und</strong> Philipp Zwingenberger<br />

(Chemnitzer PSV) zusammen<br />

mit Max Niederlag eine wertvolle<br />

Bronzemedaille.<br />

Im Sprint der U 17 überraschte<br />

eine weitere Dresdnerin, Sarah<br />

Dittrich, mit einem guten fünften<br />

Rang <strong>und</strong> Udo Scheinpflug kam im<br />

Sprint als Bester des jungen Jahrgangs<br />

der U 17 auf den 6. Platz.<br />

Stefan Bötticher<br />

sensationeller Meister<br />

im Sprint<br />

Auch in der Elite gab es einige überraschende<br />

Top-Leistungen sächsischer<br />

Sprinter. Konnte man den<br />

Titel im Teamsprint durch Carsten<br />

Bergemann, der zusammen mit<br />

Robert Förstemann <strong>und</strong> Maximilian<br />

Levy gewann, noch erwarten, holte<br />

sich der junge Chemnitzer Sprinter<br />

Stefan Bötticher sensationell den<br />

prestigeträchtigen Meistertitel im<br />

Sprint, als er im Finale den Erfurter<br />

Renè Enders bezwang. Zuvor hatte<br />

er nacheinander Stefan Nimke<br />

(Schwerin), Carsten Bergemann<br />

<strong>und</strong> den Geraer Robert Förstemann<br />

bezwungen. Da bleibt nur ein Wort:<br />

Phantastisch!!!<br />

Joachim Eilers fuhr im 1000<br />

Meter Zeitfahren hinter dem in<br />

1:00,859 Minuten siegenden überragenden<br />

Weltmeister Stefan<br />

Nimke zur Silbermedaille in guten<br />

1:02,011 Minuten <strong>und</strong> im von Maxi-<br />

Der SRB im Internet: www.s-r-b.de<br />

Max Niederlag gewann souverän den Sprint <strong>und</strong> das Keirin-Fahren.<br />

milian Levy gewonnenen Keirin-<br />

Rennen kam Stefan Bötticher noch<br />

als Dritter aufs Treppchen.<br />

Ausdauersportler fast<br />

ohne Chance<br />

Mit dieser nur schwer zu überbietenden<br />

Bilanz konnten die Ausdauerathleten<br />

des SRB-Nachwuchses<br />

leider nicht mithalten. Die einzigen<br />

Lichtblicke vollbrachten Junior Philipp<br />

Zwingenberger, der zusammen<br />

mit dem Kölner Stefan Schneider<br />

im Madison eine Bronzemedaille<br />

gewann sowie Theres Klein (Chemnitzer<br />

PSV), die mit ihrem Team<br />

Theres Klein (Mitte) fuhr mit ihrem Team zur Silbermedaille in der<br />

3000 m Mannschaftsverfolgung.<br />

Stevens Redvil in der 3000 Meter<br />

Mannschaftsverfolgung der Frauen<br />

zu Silber fuhr. Hier belegte Katharina<br />

Fischer (Team BIKE AID) von<br />

Sachsenblitz Burgstädt den vierten<br />

Rang. Weitere ansprechende Plätze<br />

unter den Top Ten erreichten die<br />

beiden im Punktefahren, wo sie die<br />

Ränge acht <strong>und</strong> zehn belegen konnten.<br />

Ebenfalls als Achte platzierten<br />

sich im Madison die beiden Jugendfahrer<br />

Toni Ehrig (Raschau) <strong>und</strong> Erik<br />

Lewandowski (Burgstädt). Dies ist<br />

zumindest ein Achtungserfolg. Hier<br />

bleibt noch viel zu tun, denn trotz<br />

hohem Aufwand bei der trainings-<br />

methodischen Vorbereitung dieser<br />

Titelkämpfe blieben die überwiegenden<br />

Leistungen zum Teil weit<br />

unter den Erwartungen.<br />

Bei dieser Gelegenheit sollten<br />

wir allerdings auch die Ergebnisse<br />

von Rüdiger Selig vom Team Jenatec<br />

<strong>und</strong> Erik Mohs (Nutrixxion Sparkasse)<br />

würdigen. Rüdiger gewann<br />

als Straßenfahrer überraschend<br />

das Punktefahren der Elite <strong>und</strong> Erik<br />

holte Silber im Madison, nachdem<br />

er schon als Siebenter im Verfolgungsfahren<br />

<strong>und</strong> Achter über 1000<br />

Meter hatte aufhorchen lassen.<br />

Beide erlernten dereinst das Radsport-ABC<br />

beim SC DHfK in Leipzig.<br />

Monika Kendziora <strong>und</strong> Theresia Neumann (rechts) holten Gold <strong>und</strong><br />

Bronze im Sprint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!