23.01.2013 Aufrufe

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

strassenradsport - Werbe- und Medienkontor Mertins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

BAHNRADSPORT<br />

RADSPORT IN SACHSEN 04/2011<br />

Leipziger Radrennbahn<br />

6-Tage-Rennen der Amateure wiederbelebt<br />

Nachdem in den letzten Jahren das<br />

einst so beliebte Rennen mangels<br />

Beteiligung mehrfach abgesagt<br />

bzw. erst gar nicht ausgeschrieben<br />

wurde, kamen kurzfristig das Duo<br />

Steffen Wust <strong>und</strong> Renzo Wernicke<br />

auf das Organisationsteam Manu -<br />

ela Götze/Wolfgang Schoppe, mit<br />

der Bitte, relativ kurzfristig dieses<br />

Rennen wieder auferstehen zu lassen.<br />

Eine Ausschreibung war schnell<br />

erstellt, alle organisatorischen <strong>und</strong><br />

finanziellen Bedingungen abgeklärt<br />

<strong>und</strong> die Rennfahrer dankten das<br />

Engagement mit einem Rekord-<br />

Meldergebnis von 19 Teams, so<br />

viele, wie nach der Wende auf der<br />

Leipziger Radrennbahn nicht mehr<br />

gestartet waren.<br />

Dennoch kristallisierten sich<br />

bereits nach den beiden ersten<br />

Etappen einige klare Favoriten<br />

heraus, denn zu unterschiedlich<br />

war das Leistungsvermögen der<br />

Gestarteten <strong>und</strong> ein Großteil der<br />

Aktiven kam täglich direkt von der<br />

Arbeit, um sich auf der Radrennbahn<br />

sportlich zu messen. Reine<br />

Amateure im wahrsten Sinne des<br />

Wortes also!<br />

Nach den beiden ersten Tagen<br />

führten noch die mit großem Ehrgeiz<br />

fahrenden Grimmaer Stefan<br />

Zeidler <strong>und</strong> Mirko Brauns, bevor<br />

dann nach dem dritten Abschnitt<br />

der bereits 54-jährige Martin<br />

Goetze zusammen mit Stefan Gaebel<br />

vom Team Jenatec die Spitze<br />

eroberten. Die Routiniers Renzo<br />

Wernicke <strong>und</strong> Henner Rödel (Team<br />

Univega-Ur-Krostitzer) schoben sich<br />

auf Platz zwei vor die Grimmaer, die<br />

am vierten Tag leicht einbrachen,<br />

eine R<strong>und</strong>e verloren <strong>und</strong> damit vorerst<br />

ihre Siegchancen einbüßten.<br />

Der SRB im Internet: www.s-r-b.de<br />

Am fünften Tag dann die nochmalige<br />

Wende, als zum Start bekannt<br />

wurde, dass Wernicke, der mit<br />

Rödel nur 17 Punkte Rückstand auf<br />

Goetze/Gaebel hatte, durch Krankheit<br />

ausfiel, so dass die Mannschaft<br />

platzte <strong>und</strong> Zeidler/Brauns<br />

wieder auf Rang zwei vorrückten.<br />

Dadurch schob sich die Kombination<br />

Erik Becker (Team Isaac) <strong>und</strong><br />

Andreas Klemm (SC DHfK) auf den<br />

Zwei Tage führten sie das Klassement an – die Grimmaer Brauns <strong>und</strong><br />

Zeidler. Rechts die Sponsoren Renzo Wernicke <strong>und</strong> Steffen Wust.<br />

Nicht zu schlagen: Martin Goetze <strong>und</strong> Stefan Gaebel. Links die Zweiten<br />

Stefan Zeidler <strong>und</strong> Mirko Brauns, rechts Andreas Klemm.<br />

dritten Podestplatz. So blieb es bis<br />

zum Schluss, denn der immer noch<br />

vorhandenen Spurtschnelligkeit von<br />

Martin Goetze <strong>und</strong> dem Stehver -<br />

mögen Gaebels hatte keiner etwas<br />

hinzuzusetzen.<br />

Das Comeback war geglückt,<br />

obwohl das gleichzeitige 25. Jubiläum<br />

des Rennens nur zur Kenntnis<br />

genommen wurde. Jetzt sollte versucht<br />

werden, es ab 2012 wieder<br />

Überraschten mit einem Etappensieg: Matti Brückner <strong>und</strong> Lukas<br />

Flegel vom Team LAV. Beide traten am fünften Tag nicht mehr an.<br />

dauerhaft zu etablieren. Erst dann<br />

können wir von einem geglückten<br />

Neuanfang sprechen.<br />

Ob es dazu kommt, hängt auch<br />

von einem nahezu unfassbaren Vorgang<br />

ab, der riesige Diskussionen<br />

ausgelöst hatte. Kamen doch am<br />

5. Renntag zehn (!!!) Mitarbeiter der<br />

Nationalen Anti-Doping-Agentur<br />

(NADA), um sage <strong>und</strong> schreibe<br />

jeweils 10 Blut- <strong>und</strong> 10 Urin-Kontrollen<br />

bei den Rennfahren durchzuführen.<br />

Diese von zahllosen Unregelmäßigkeiten<br />

begleitete Aktion<br />

beschäftigt gegenwärtig den BDR<br />

sowie die Kriminalpolizei <strong>und</strong><br />

Rechtsanwälte, so dass wir hier<br />

<strong>und</strong> jetzt keine weiteren Stellungnahmen<br />

abgeben wollen. Sofern<br />

alles geklärt sein wird, werden wir<br />

selbstverständlich sehr ausführlich<br />

über diese Aktion <strong>und</strong> ihren Ausgang<br />

berichten.<br />

25. Sechs-Tage-Rennen<br />

um den Allianz-Cup Wernicke/Wust<br />

Leipziger Radrennbahn, 17. - 22. Juli 2011<br />

Zwischenstand nach dem 1. Renntag:<br />

1. Stefan Zeidler/Mirko Brauns (RSG Muldental<br />

Grimma) 67 P., 2. Martin Goetze/Stefan Gaebel (RSV<br />

AC Leipzig/RSV Speiche) 79 P – 1 Rd. zur., 3. Renzo<br />

Wernicke/Henner Rödel (Team Ur-Krostitzer-Univega<br />

II) 54 P. – 1 Rd. zur.<br />

Zwischenstand nach dem 2. Renntag:<br />

1. Stefan Zeidler/Mirko Brauns 90 P.; 2. Martin<br />

Goetze/Stefan Gaebel 117 P – 1 Rd. zur.; 3. Renzo<br />

Wernicke/Henner Rödel 106 P. – 1 Rd. zur.<br />

Zwischenstand nach dem 3. Renntag:<br />

1. Martin Goetze/Stefan Gaebel 165 P.; 2. Renzo<br />

Wernicke/Henner Rödel 141 P., 3. Stefan Zeidler/<br />

Mirko Brauns 139 P.<br />

Zwischenstand nach dem 4. Renntag:<br />

1. Martin Goetze/Stefan Gaebel 179 P., 2. Renzo<br />

Wernicke/Henner Rödel 162 P., 3. Stefan Zeidler/<br />

Mirko Brauns 157 P. – 1 Rd. zur.<br />

Zwischenstand nach dem 5. Renntag:<br />

1. Martin Goetze/Stefan Gaebel 206 P.; 2. Stefan<br />

Zeidler/Mirko Brauns 170 P. – 1 Rd. zur., 3. Thomas<br />

Becker/Andreas Klemm (Team Isaac Torgau/SC DHfK<br />

Leipzig) 162 P. – 3 Rd. zur.<br />

ENDSTAND nach dem 6. Renntag:<br />

1. Martin Goetze/Stefan Gaebel (RSV AC Leipzig/RSV<br />

Speiche) 250 P., 2. Stefan Zeidler/Mirko Brauns<br />

(RSG Muldental Grimma) 209 P. – 1 Rd. zur., 3.<br />

Thomas Becker/Andreas Klemm (Team Isaac Torgau/<br />

SC DHfK Leipzig) 164 P. – 6 Rd. zur., 4. Jörg<br />

Pacher/Thomas Graw<strong>und</strong>er (1. RV Leipzig 1990/RSV<br />

Speiche) 56 P. – 7 Rd. zur., 5. Marcel Schulze/<br />

Sebastian Stäubert (RSV Speiche II) 86 P. – 10 Rd.<br />

zur., 6. Steffen Wust/Thoralf Baumgarten (Team Ur-<br />

Krostitzer-Univega) 135 P. – 11 Rd. zur., 7. Marco<br />

Großegger/Henner Rödel (Team Ur-Krostitzer-Univega<br />

II) 124 P. – 11 Rd. zur., 8. Christian Kurth/<br />

Jürgen Leonhardt (Team Speiche) 56 P. – 16 Rd.<br />

zur., 9. Tobias Weidemann/Martin Max Werner (RSV<br />

AC Leipzig/RSV Speiche) 42 P. – 16 Rd. zur., 10.<br />

Andreas Kling/Stefan Schneider (RSV Speiche/LE<br />

Sport) 53 P. – 18 Rd. zur., 11. Ralph Kuniß/Steffen<br />

Dörfer (Team Speiche TSG Leipzig) 30 P. – 18 Rd.<br />

zur., 12. Thomas Marten/Mirko Franz (1. RV Leipzig<br />

1990) 14 P. – 19 Rd. zur., 13. Stefan Moritz/Marco<br />

Wehrmann (RSV AC Leipzig) 10 P. – 19 Rd. zur., 14.<br />

Raik Illian/Marco Brenne (Team 180 Kilo plus) 11 P.<br />

– 23 Rd. zur., 15. Mario Langer/Mario Goldammer<br />

(RSG Muldental Grimma II) 41 P. – 24 Rd. zur., 16.<br />

Alexander Meise/Sebastian Renker (RFC Markkleeberg)<br />

27 P. – 26 Rd. zur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!