24.01.2013 Aufrufe

Kundenservice Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr - sv-schonnebeck.com

Kundenservice Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr - sv-schonnebeck.com

Kundenservice Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr - sv-schonnebeck.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielbericht<br />

Union Solingen - SpVg Schonnebeck 2:1 (1:1)<br />

Dem Tabellenführer alles abverlangt<br />

Gut 800 Zuschauer sorgten am Hermann-Löns-<br />

Weg für einen Hauch von Oberliga Atmosphäre,<br />

von welcher sich das schwache Schiedsrichtergespann<br />

um Marcel Pelgrim aus Bocholt leider<br />

zu sehr beeindrucken ließ. Denn bereits nach<br />

fünf Minuten waren sie die Hauptdarsteller in der<br />

wohl Spiel entscheidenden Szene. Nach einem<br />

Patzer von Lars Mühlenbeck klärte Jerome<br />

Hopp mit einer einwandfreien Grätsche gegen<br />

den einschussbereiten Torjäger der Gastgeber -<br />

Miguel Lopez-Torres - im Strafraum zur Ecke.<br />

Der Assistent an der Linie zeigte auch umgehend<br />

zur Fahne, doch vermutlich beeindruckt<br />

vom Aufschrei der heimischen Zuschauer deutete<br />

der Unparteiische auf den Punkt. Unglaublich,<br />

dass sein Assistent nicht mal den Versuch<br />

startete ihn von seiner Sichtweise in Kenntnis zu<br />

setzen. Nichts desto trotz, Torhüter André Rilinger<br />

ahnte die Ecke vom Schützen <strong>Sa</strong>muel Sibilski,<br />

doch sein Schuss war so platziert, dass er<br />

den Ball lediglich nach vorne abwehren konnte.<br />

Beim Nachschuss über das Gehäuse wird erneut<br />

Lopez-Torres - diesmal von Marcel Kirchmayer<br />

- gestört. Und wieder gibt’s Elfmeter. Spätestens<br />

jetzt können sich selbst die Solinger Anhänger<br />

kein Schmunzeln mehr verkneifen. Diesmal<br />

trat der sehr agile Gabriel Czajor an, der<br />

André Rilinger mit einem satten Schuss unter<br />

die Torlatte keine Abwehrmöglichkeit ließ. Ein<br />

mehr als unglücklich zu Stande gekommener<br />

früher Rückstand, der unter allen Umständen<br />

vermieden werden sollte. Doch die Spielvereinigung<br />

ließ sich nicht unterkriegen. Dominic Nagel<br />

erkämpfte sich in der zehnten Minuten den Ball<br />

an der Mittellinie gegen Patrick Herman, stürmte<br />

los, umkurvte zwei, drei Gegenspieler und<br />

zog mit seinem eigentlich schwächeren linken<br />

Fuß einfach mal ab. Tor! Unhaltbar zappelte der<br />

Ball im linken Winkel des von Dennis Prostka gehüteten<br />

Gehäuses des Tabellenführers. Was für<br />

eine Antwort auf diese desolaten Schiedsrichterentscheidungen.<br />

Nun war es ein ausgegliche-<br />

� 8 �<br />

nes Spiel, allerdings mit wenigen hochkarätigen<br />

Torchancen. Schonnebeck zeigte immer wieder<br />

Präsenz durch schnell vorgetragene Konter. In<br />

der 26. Minute sahen die Zuschauer die wohl<br />

auffälligste Szene vor dem Seitenwechsel. Erneut<br />

fasste sich Dominic Nagel mit links ein<br />

Herz. Nur um Zentimeter verfehlte sein Schuss<br />

das Tor. In der Pause muss der Trainer der Klingenstädter<br />

- Frank Zilles - dann wohl deutliche<br />

Worte gefunden haben. Mit viel mehr Elan kam<br />

seine Mannschaft aus der Kabine und schnürte<br />

die Grün-Weißen in der eigenen Hälfte förmlich<br />

ein. Besondere Gefahr drohte immer wieder<br />

durch gefährlich herein geschlagene Ecken von<br />

<strong>Sa</strong>muel Sibilski. Nach einer solchen Ecke musste<br />

Torwart André Rilinger dann auch sein ganzes<br />

Können an den Tag legen, als er einen Kopfball<br />

von Gästeverteidiger Marc Sesterhenn aus<br />

kurzer Distanz soeben noch um den Pfosten<br />

lenken konnte. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe<br />

bekam Nico Gotzeina wenig später<br />

nach einer Flanke von Lars Suelmann zu<br />

wenig Druck hinter den Ball. In der 57. Minute<br />

kam Union erneut zu einer Ecke. Die zu kurze<br />

Abwehr fiel Patrick Herman dreizehn Meter vor<br />

dem Tor genau vor die Füße, sein eher unplatzierter<br />

Schuss wird allerdings so unglücklich von<br />

Lars Mühlenbeck abgefälscht, dass der Ball im<br />

hohen Bogen über die gesamte Schonnebecker<br />

Abwehr hinweg ins Tor fällt. Nun drehte der Tabellenführer<br />

mächtig auf. Im Minutentakt musste<br />

André Rilinger in sensationeller Art und Weise<br />

eine Großchance nach der anderen vereiteln,<br />

um ein Debakel zu verhindern. Doch die Spielvereinigung<br />

blieb im Spiel, der Angriffswirbel der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!