24.01.2013 Aufrufe

April - die schelle

April - die schelle

April - die schelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Anteil schon bei mehr als 60 Prozent<br />

Öl-Brennwerttechnik etabliert sich im Wärmemarkt<br />

Der Ersatz eines alten Heizkessels durch ein modernes Öl-Brennwertgerät senkt<br />

den Heizölverbrauch um bis zu 30 Prozent – bei relativ geringem Investitionsaufwand.<br />

Kaum eine andere Energiesparmaßnahme am Haus bietet ein so günstiges<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis. Foto: IWO<br />

Öl-Brennwerttechnik wird immer<br />

beliebter. Im vergangenen Jahr waren<br />

mehr als sechs von zehn neu<br />

installierten Ölheizungen bereits<br />

Öl-Brennwertgeräte. Insgesamt<br />

verzeichnete Öl-Brennwerttechnik<br />

ein Absatzplus von 24 Prozent im<br />

Vergleich zum Vorjahr. Bei Festbrennstoffkesseln<br />

etwa für Holzpellets<br />

oder Scheitholz hingegen gab<br />

es ein Absatzminus von 25 Prozent.<br />

Auch <strong>die</strong> Strom-Wärmepumpe<br />

fand weniger Abnehmer als im Jahr<br />

zuvor: minus zwölf Prozent. Diese<br />

Zahlen gehen aus der aktuellen Absatzstatistik<br />

des Bundesindustrieverbandes<br />

Deutschland Haus-, Energie-<br />

und Umwelttechnik (BDH)<br />

für das Jahr 2009 hervor.<br />

Thermische Solaranlagen verzeichneten<br />

ebenfalls einen Nachfragerückgang.<br />

Insgesamt wurden 2009<br />

zwar fast 1,6 Millionen Quadratmeter<br />

Kollektorfläche für Solarwärmeanlagenneu<br />

installiert, gegenüber<br />

2008 bedeutet <strong>die</strong>s jedoch<br />

ein Minus um gut ein Viertel. Die<br />

Heizgeräteindustrie hat als Ursache<br />

für <strong>die</strong> nachlassende Nachfrage<br />

nach Solarthermieanlagen unter<br />

anderem <strong>die</strong> gesunkenen Energie<br />

preise ausgemacht. Aber auch <strong>die</strong><br />

Abwrackprämie für Altautos habe<br />

in vielen Haushalten finanzielle<br />

Mittel umgeleitet und so Investitionen<br />

in sparsame Heiztechnik behindert.<br />

Dabei rechnet sich selbst bei relativ<br />

günstigen Heizölpreisen <strong>die</strong><br />

Anschaffung energiesparender<br />

Heiztechnik, insbesondere der Aus-<br />

���� ������������� ��� ���������<br />

�� �� �� �� � �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� � �� �� �� �� �<br />

�� � �� � �� � �� � �� � �� � �� � �� � �� � �� � �� � �<br />

������������ ����������<br />

�������������<br />

���������<br />

�������������<br />

�������������������<br />

tausch eines veralteten Heizkessels<br />

gegen ein effizientes Öl-Brennwertgerät.<br />

Denn im Vergleich zu<br />

älteren Anlagen verbrauchen Öl-<br />

Brennwertheizungen bis zu 30 Prozent<br />

weniger Brennstoff. So finanziert<br />

sich <strong>die</strong> neue Heizung über <strong>die</strong><br />

Energieeinsparung innerhalb eines<br />

überschaubaren Zeitraums selbst.<br />

Wurden beispielsweise zuvor 4200<br />

Liter verbraucht, reduziert sich nach<br />

der Heizungserneuerung der Brennstoffbedarf<br />

um bis zu 1260 Liter.<br />

Das bedeutet auf Basis des jahresdurchschnittlichen<br />

Heizölpreises<br />

von 2009 (rund 54 Cent/Liter) eine<br />

Einsparung von jährlich bis zu 680<br />

Euro bei den laufenden Energiekosten.<br />

Bei einem Anschaffungspreis<br />

von 8000 Euro einschließlich Installation<br />

hätte sich das neue Öl-<br />

Brennwertgerät in etwa elf Jahren<br />

amortisiert.<br />

Eingeflossen in <strong>die</strong>se Rechnung<br />

sind <strong>die</strong> steuerliche Abzugsmöglichkeit<br />

von 20 Prozent der handwerklichen<br />

Lohnkosten (Steuerabzug<br />

in <strong>die</strong>sem Fall rund 360 Euro)<br />

oder der Investitionszuschuss der<br />

KfW im Zuge des KfW-Förderprogramms<br />

„Energieeffizient Sanieren“<br />

(in <strong>die</strong>sem Fall rund 400 Euro,<br />

fünf Prozent der Investitionskosten).<br />

Nicht berücksichtigt sind der<br />

bei einer neuen Heizung zu erwartende<br />

geringere Wartungs- und Reparaturaufwand<br />

sowie potenzielle<br />

Energiepreissteigerungen.<br />

Mehr zur Heizungsmodernisierung<br />

und zu staatlichen Fördermitteln<br />

unter www.oelheizung.info<br />

������ ������� ��<br />

������ ���������<br />

������ ������ �� ���� ��� ��<br />

������ ������ �� ���� ��� ��<br />

�����������������������<br />

Geburtstag! 3 Jahre „Fitnesscentrum“<br />

Die Praxis für Krankengymnastik,<br />

Massage und Wellness Michael<br />

Knuth besteht im Juni drei Jahre in<br />

Neuenrade. Sämtliche Neukunden<br />

<strong>die</strong> im Mai Mitglied werden bekommen<br />

als Geburtstagsgeschenk<br />

einen ganzen Monat Gratistraining<br />

im Fitnesscentrum“!<br />

Physioterapeut Knuth und sein<br />

Team liegt <strong>die</strong> Gesundheit der Besucher<br />

am Herzen und von daher<br />

gewähren regelmäßige Schulungen<br />

und Fortbildungen des Therapeuten<br />

immer eine professionelle Behandlung.<br />

Die gerätegestützte Rückenschule<br />

findet bei den Patienten<br />

mittlerweile großen Anklang. Kurse<br />

für <strong>die</strong> orthopädische Rückenschule<br />

und Nordic Walking werden<br />

im Fitnesscentrum in der Zweiten<br />

Straße angeboten.<br />

Gesundheitsorientierte Maßnahmen,<br />

sei es ein Herz- Kreislauftraining<br />

oder nach einer Rehabilitation<br />

oder Operation wie Hüft<br />

– TEP, akute chronische Rückenschmerzen,<br />

alle Therapien und<br />

Anwendungen werden gezielt und<br />

individuell auf jeden einzelnen und<br />

das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt<br />

und nach fachkundiger<br />

Anweisung durchgeführt, um den<br />

Behandlungserfolg einer Rehamaßnahme<br />

zu sichern.<br />

An zahlreichen Trainingsgeräten<br />

wie dem Dynamed, den Crosstrainern,<br />

Fahrrädern, Steppern und vielen<br />

anderen Sportgeräten können<br />

auch Gesundheitsbewusste etwas<br />

für ihre Fitness und Kondition tun.<br />

Eine individuelle Betreuung durch<br />

den Physiotherapeuten und eine<br />

ebenfalls individuell an den Patienten<br />

angepasster Trainingsplan<br />

sind im Fitnesscentrum eine Selbstverständlichkeit.<br />

Knuth spricht alle<br />

Altersklassen an von Jugendlichen<br />

bis zu den Senioren, <strong>die</strong> sich im Alter<br />

ebenfalls fit halten wollen.<br />

Die Kosten für <strong>die</strong> angebotenen<br />

Kurse werden teilweise von den<br />

Krankenkassen übernommen. Die<br />

Kurse, <strong>die</strong> nicht von den Krankenkassen<br />

übernommen werden,<br />

sind dann für Mitglieder kostenlos.<br />

Knuth bietet auch spezielle Partner-<br />

Rentner- und Schülertarife an.<br />

Die Öffnungszeiten des Fitnesscentrums<br />

sind von Montag bis Freitags<br />

durchgehend von 8 bis 21 Uhr,<br />

Samstags von 9 bis 16 Uhr und<br />

Sonntags von 10 bis 13 Uhr.<br />

Alle Infos unter 02392 / 749300.<br />

Wer sich nach dem Training noch<br />

etwas entspannen und stylen lassen<br />

möchte, der findet in der oberen<br />

Etage das Kosmetikstudio und<br />

das Fußpflegeinstitut von Michaela<br />

Knuth. Ausser der klassischen Gesichts-,<br />

Hydro-, Anti-Aging-, Relax-<br />

, Aknebehandlung, sowie Make-up<br />

Beratung bietet <strong>die</strong> Kosmetikerin<br />

hochwertige Pflegeprodukte an.<br />

Selbstverständlich arbeitet Michaela<br />

Knuth mit namhaften Kosmetik-<br />

und Pflegeprodukten, <strong>die</strong> auf<br />

den jeweiligen Hauttyp abgestimmt<br />

sind. Kompetente Beratung und<br />

eine detaillierte Hautdiagnose ist<br />

sie Voraussetzung, gerade nach den<br />

Wintermonaten, braucht <strong>die</strong> Haut<br />

viel Pflege und Feuchtigkeit.<br />

Wie wäre es einmal mit Fußfrench<br />

für schöne Füße im Sommer? Die<br />

neuesten Trends und Ideen erwarten<br />

Sie! Maniküre für Sie und Ihn<br />

oder <strong>die</strong> Fußpflege auf medizinischer<br />

Basis, das alles finden Sie<br />

unter einem Dach.<br />

Jetzt neu im Internet:<br />

www.<strong>die</strong>-<strong>schelle</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!