24.01.2013 Aufrufe

Quattro Stagioni Frühjahr 2007 - Fruchthof Northeim GmbH & Co. KG

Quattro Stagioni Frühjahr 2007 - Fruchthof Northeim GmbH & Co. KG

Quattro Stagioni Frühjahr 2007 - Fruchthof Northeim GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Willkommen!<br />

Die Mitarbeiter vom<br />

FRUCHTHOF NORTHEIM<br />

freuen sich über jedes<br />

Lob.<br />

Doch genauso wichtig<br />

ist für uns auch ein<br />

Feedback, wenn mal<br />

etwas nicht ganz so gut<br />

läuft oder Wünsche im<br />

Sortiment offen bleiben.<br />

Denn damit Sie zufrieden<br />

sind, engagieren wir uns. Deshalb haben wir dieser<br />

<strong>Frühjahr</strong>sausgabe von <strong>Quattro</strong> <strong>Stagioni</strong> einen<br />

Fragebogen beigelegt.<br />

Wir möchten gern genauer wissen: Was schätzen<br />

Sie an uns, und wo kann der FRUCHTHOF noch<br />

besser werden.<br />

Bitte unterstützen Sie uns, jede Rückantwort<br />

bringt uns weiter. Für Ihre Mühe bedanke ich<br />

mich schon jetzt im Namen aller FRUCHTHOF-<br />

Teams.<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihr<br />

Peter Ewerlin, Marketingleiter<br />

Frucht-Lexikon<br />

Mairübchen:<br />

Kugelige Lust<br />

Radieschen, Rettich ...? Beim Anblick<br />

des Mairübchens kann man schon mal<br />

stutzen. Dabei ist sie eine Wiederentdeckung<br />

wert: Die Mairübe ist klein,<br />

kugelig und weißfleischig. Sie gehört<br />

zu den Speiserüben, die als alte Kulturpflanze<br />

schon im griechischen und<br />

römischen Altertum bekannt war.<br />

Mairübchen sind besonders köstlich, wenn sie<br />

jung, zart und nicht größer als eine Kinderfaust<br />

sind. Speiserüben zu denen auch Herbstrübe,<br />

Teltower Rübchen und Stielmus zählen,<br />

werden wie Kohlrüben gekocht verzehrt. Die<br />

Zubereitung ist leicht: Die Rübchen werden<br />

gewaschen, geschält und in Scheiben oder<br />

Streifen geschnitten. Für den Marktverkauf<br />

behält das Mairübchen meist ein grünes Blattbüschel<br />

– denn mancher Koch verwendet die<br />

Herzblätter gern auch als Gemüse.<br />

Schlankheitskost<br />

Im zeitigen <strong>Frühjahr</strong> ausgesät, räumt das<br />

Mairübchen das Feld bereits wieder im Mai/<br />

Juni für andere Feldfrüchte. Die Haltbarkeit<br />

beträgt bei 0 – 1 °C und hoher Luftfeuchtigkeit<br />

einige Wochen. Meist kommt das <strong>Frühjahr</strong>sgemüse<br />

aus marktnahen Gemüseanbaubetrieben.<br />

Das Mairübchen und seine Speiserüben-Verwandtschaft<br />

haben einen beachtlichen Gehalt<br />

an ätherischen Ölen und anderen Verbindungen,<br />

die der Frucht den rettichähnlichen<br />

und dennoch angenehm milden Geschmack<br />

verleihen. Reich an Wasser (zirka 90 Prozent)<br />

und Ballaststoffen stellt das Mairübchen eine<br />

kalorienarme, vorzügliche Schlankheitskost<br />

dar.<br />

<strong>Quattro</strong><br />

<strong>Stagioni</strong><br />

Asien genießen<br />

Das Asien-Sortiment beim FRUCHTHOF NORTHEIM<br />

Knackiges Wok-Gemüse, Salate mit frischen Sprossen, herrlich bunte<br />

Früchte mit exotischen Aromen: Die asiatische Küche ist immer ein Erlebnis.<br />

Der FRUCHTHOF NORTHEIM bietet Ihnen ein großes Asia-Sortiment an<br />

Frischeprodukten von fertigen Mischsalaten und Gemüsepfannen bis hin<br />

zu der riesigen Vielfalt an Obst, Gemüse und Salaten – alles in gewohnter<br />

FRUCHTHOF-Frische.<br />

Asiatische Aktionswoche,<br />

wechselnde asiatische<br />

Gerichte auf der<br />

Speisekarte oder asiatische<br />

Mischsalate in der Salatbar:<br />

Gastronomen und Küchenleiter<br />

unterstützt der FRUCHT-<br />

HOF NORTHEIM mit küchenfertigen<br />

Frischeprodukten.<br />

<strong>Co</strong>nvenience-Artikel wie<br />

Mischsalate und Gemü-<br />

Chili.<br />

sepfannen sind in weniger<br />

als 24 Stunden<br />

nach der Produktion<br />

beim Kunden<br />

und dank der geschlossenen<br />

Kühlkette so frisch wie gerade<br />

selber zubereitet.<br />

Magazin für Frische, Genuss & Dienstleistung<br />

Viele Früchte im Lager<br />

Selbstverständlich ist der FRUCHT-<br />

HOF NORTHEIM dank seiner internationalen<br />

Kontakte auch Spezialist für<br />

Obst, Gemüse, Salate und Gewürze aus<br />

Fernost. Rambutan oder Pitahaya, Thai-<br />

Aubergine oder Shiitakepilze, Zitronengras<br />

oder Ingwer – viele Früchte führt<br />

Köstliche Ostern<br />

gastro: kulinarische Angebote – zum Aktionspreis<br />

Die ersten warmen Tage, das erste Grillen im Garten und Aktionswochen in der Gastronomie: Der FRUCHTHOF<br />

NORTHEIM liefert Ihnen zur Osterzeit frische Ideen, die Ihnen Arbeit ersparen und Ihre Gäste begeistern werden.<br />

Bis zum 30. April <strong>2007</strong> bietet wir Ihnen ausgewählte gastro-Spezialitäten zum Aktionspreis. Das komplette<br />

Programm senden wir Ihnen gerne mit unserem Osterflyer zu. Bitte rufen Sie uns an: (0 55 51) 98 05-80.<br />

Rote Grütze<br />

Sauerkirschen, Johannisbeeren, Erdbeeren,<br />

Brombeeren, Himbeeren, wilde Heidelbeeren,<br />

mit Rotwein und Weinbrand.<br />

Paprika „Lombardi“<br />

Milde rote Lombardi-Paprika gefüllt mit<br />

würzigem Frischkäse.<br />

Gourmet-Lammsalat<br />

Zartes Lammfleisch in einem mediterran<br />

würzigem Dressing aus Tomaten, Kräutern<br />

und feinem Gemüse.<br />

Gemüsepfanne Shanghai.<br />

Erdbeer-Rhabarber-Dessert<br />

Erdbeer- und Rhabarbergrütze mit einem<br />

Hauch Bourbon-Vanille verfeinert.<br />

Kalamata Oliven mit Stein<br />

Feinste Kalamata-Oliven, ungeschwärzt<br />

mit Stein in Kräuteröl.<br />

Berner Käsesalat<br />

Emmentaler, Kochschinken, Porree,<br />

Mais und Paprika in einer würzigen<br />

Vinaigrette.<br />

der <strong>Fruchthof</strong> ständig im Lager, andere<br />

können kurzfristig besorgt werden.<br />

Kulinarisch ist Asien mittlerweile ganz<br />

nah.<br />

Asien beim<br />

FRUCHTHOF<br />

■ Asiatisches Obst und Gemüse<br />

■ Gemüsepfannen<br />

■ Wok-Gemüse<br />

■ Misch- und Feinkostsalate<br />

■ Sprossen<br />

■ Gewürze wie Ingwer, Chili, Koriander<br />

■ Dressings, Saucen etc.<br />

Spargel-Terrine<br />

Feine Kalbfleischfarce mit knackigem<br />

Gemüse und grünem Spargel ummantelt<br />

von feinem Schinken und Kräutern.<br />

Reissalat Paella Art<br />

Herrlicher Salat mit Meeresfrüchten und<br />

Geflügelfleisch in einer pikanten Marinade,<br />

feinem Gemüse und zartem Reis,<br />

abgerundet mit einem Hauch Knoblauch.<br />

Früchtepüree Limette<br />

Frisches Fruchtpüree in durchpassierter<br />

Qualität mit nur 10 % Zuckerzusatz, mit<br />

dem typischen Geschmack von Limetten.<br />

Indonesia-<br />

Salat.<br />

Pitahaya.<br />

<strong>Quattro</strong> <strong>Stagioni</strong> im Frühling <strong>2007</strong><br />

Das Asien-Sortiment ■<br />

Mairübchen ■<br />

gastro: Osteraktion ■<br />

Snackfrucht KiwiBerry ■<br />

OGV: Frischer Spargel ■<br />

Qualitätsmanagement ■<br />

Frühling <strong>2007</strong><br />

Riesling Paté<br />

Reine Schweinefleischfarce in Riesling<br />

marinierter Einlage.<br />

Putello Verde<br />

In Scheiben geschnittene Putenbrust mit<br />

Sardellen und Kapern in einer würzigen<br />

Vinaigrette.<br />

Früchtepüree Pfirsich<br />

Frisches Fruchtpüree in durchpassierter<br />

Qualität mit nur 10 % Zuckerzusatz, mit<br />

dem typischen Geschmack von Pfirsichen.<br />

Herausgeber:<br />

FRUCHTHOF NORTHEIM <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> · Am Güterbahnhof · D-37154 <strong>Northeim</strong><br />

Fon (0 55 51) 98 05-0 · service@fruchthof-northeim.de · www.fruchthof-northeim.de<br />

© Konzeption, Redaktion, Layout, Produktion:<br />

Beisert & Hinz Unternehmenskommunikation GbR<br />

Stumpfebiel 6 · D-37073 Göttingen · Fon (05 51) 7 89 69 07 · kontakt@beisert-hinz.de


<strong>Quattro</strong><br />

<strong>Stagioni</strong><br />

Snackfrucht KiwiBerry<br />

Neues Geschmackserlebnis: die kleine Neuseeländerin<br />

Die KiwiBerry gehört zur Familie der Kiwifrucht – doch sie ist nicht einfach<br />

nur die kleine Schwester. Es gibt ein paar kleine, aber feine Unterschiede,<br />

mit der die Mini-Kiwi ihrer beliebten stachelflaumigen Verwandten glatt<br />

den Rang ablaufen könnte.<br />

Im Gegensatz zur „großen“ traditionellen<br />

Kiwi ist die KiwiBerry eine kleine<br />

Frucht mit glatter, haarloser – und<br />

vor allem essbarer Haut. Ein Genuss<br />

wie beim Essen von Weintrauben – mit<br />

dem süßfruchtigen Geschmack von<br />

Stachelbeere und Guave. Ob im Büro,<br />

in der Pausenbrot-Box, beim Picknick<br />

oder einfach zwischendurch: Die<br />

gesunde Snack-Frucht sorgt für ein prickelnd<br />

neues Geschmackserlebnis.<br />

Besucherrekord<br />

Grün, klein, lecker: die KiwiBerry.<br />

Leben & genießen<br />

Rückblick Fruit Logistica <strong>2007</strong><br />

Eine Messe voller Früchte:<br />

Auf der FRUIT LOGISTICA in<br />

Berlin zeigten im Februar<br />

1.867 Aussteller aus 74 Ländern<br />

die komplette Marktübersicht<br />

über den Fruchthandel. Für den<br />

FRUCHTHOF NORTHEIM war Marketingleiter<br />

Peter Ewerlin vor Ort.<br />

Apfelprinzessinnen auf der Fruit Logistica.<br />

„Die Messe zeigt einmal mehr, dass der<br />

Fruchthandel immer internationaler wird“, so<br />

Peter Ewerlin. „Heute kann der Verbraucher<br />

mit frischem Obst und Gemüse zu jeder<br />

Jahreszeit, an jedem Ort der Welt und in bestmöglicher<br />

Qualität versorgt werden.“ Die Fruit<br />

Logistica verdeutlichte, dass der Fruchthandel<br />

eine Boombranche bleibt: Mit 42.000 Fachbesuchern<br />

verzeichnete die Messe erneut einen<br />

Besucherrekord.<br />

Peter Ewerlin<br />

vom FRUCHT-<br />

HOF NORTHEIM<br />

(links) mit<br />

Jörg Alldinger<br />

von der Firma<br />

Herbert Van<br />

der Hamm in<br />

Mannheim.<br />

Stand von <strong>Co</strong>bana Fruchtring.<br />

Frühling <strong>2007</strong><br />

Leckere 20 Gramm<br />

In der Form variiert die „Kiwibeere“<br />

von rund bis länglich und bringt<br />

dabei zarte fünf bis 20 Gramm auf die<br />

Waage. Und wie sollte es anders sein:<br />

Sie stammt auch aus Neuseeland, der<br />

Heimat der weltweit berühmten grünen<br />

und gelben Kiwis. Die KiwiBerry<br />

wächst natürlich in Obstgärten an<br />

Rebstöcken in Pergolastruktur.<br />

Hochsaison März<br />

Saison hat die kleine Neuseeländerin<br />

ab Ende Februar bis Mitte April, Hochsaison<br />

ist im März. Sie wird per Hand<br />

gepflückt, zunächst in Kartons bis zu<br />

zehn Kilogramm gelegt und in Lagerhäuser<br />

verfrachtet. In Klarsicht-Plastikschalen<br />

verpackt kommt sie schließlich<br />

in den Geschäften in Deutschland<br />

an. Wie andere hochwertige Beerenfrüchte<br />

wird die KiwiBerry kühl gelagert.<br />

Sie hat eine gute Haltbarkeit: Bei<br />

Raumtemperatur ist sie ungefähr eine<br />

Woche frisch, unter Kühlraumbedingungen<br />

können die kleinen Früchtchen<br />

sogar ein bis zwei Monate gelagert<br />

werden.<br />

Ideal zur Dekoration<br />

Wem das Naschen dieser Köstlichkeit<br />

nicht reicht, der kann in der Küche<br />

Spargel schmeichelt dem Gaumen und verwöhnt mit Geschmack. Einzige<br />

Voraussetzung: absolute Frische und Qualität. Der FRUCHTHOF<br />

NORTHEIM bezieht Spargel von der „OGV Nordbaden eG“. Aus den traditionellen<br />

Spargelanbaugebieten kommt erstklassiger Qualitätsspargel:<br />

weiße Köpfe, zarte Stangen, milder Geschmack und nur 15 Kalorien pro<br />

100 Gramm Spargel – aber jedes Gramm ist purer Genuss!<br />

Nicht ohne Stolz blicken die Spargelerzeuger<br />

auf den allseits anerkannten<br />

Qualitätsbegriff, der mit Spargel vom<br />

Markt Bruchsal geschaffen wurde.<br />

Die freiwillig eingeführte, schärfere<br />

Sortierung über die vorgeschriebene<br />

EG-Norm hinaus, unterstreicht den<br />

hohen Qualitätsanspruch, den sich<br />

die Erzeuger selbst abverlangen.<br />

Für Genießer: deutscher Spargel.<br />

kreativ werden: Denn die KiwiBerry<br />

eignet sich zur Verwendung in<br />

Getränken und Fruchtsalaten genauso<br />

wie in süßen Vorspeisen oder Muffins.<br />

Und wer seine Gäste überraschen<br />

möchte, kann mit der Frucht auch<br />

Gerichte, Käseplatten oder Büffets<br />

dekorieren.<br />

Gesunde Fakten<br />

zur KiwiBerry<br />

■ reich an Vitamin C, A und E, Calcium,<br />

Magnesium und Eisen<br />

■ reich an Antioxidanzien, die das Risiko<br />

von Krebs verringern und den Altersprozess<br />

verlangsamen<br />

■ reif ist die Frucht, wenn sie sich weich<br />

anfühlt<br />

■ kein gentechnischer Anbau, sondern<br />

naturgewachsen<br />

Der Gaumenschmeichler<br />

Frischer Spargel von der „OGV Nordbaden eG“<br />

Guten Appetit! Der Spargel stammt von der OGV.<br />

Klimatisch begünstigt<br />

Die Landwirte stechen Spargel ab April<br />

bis zum 24. Juni auf ca. 800 Hektar. Die<br />

„OGV Nordbaden eG“ zählt zu den<br />

bedeutendsten Anbietern von deutschem<br />

Spargel. Durch die Lage im<br />

klimatisch begünstigten Rheingraben<br />

verfügt die OGV beim Spargel über ein<br />

besonders frühes Angebot.<br />

Geschälter Spargel<br />

Richtungweisend ist das Angebot an<br />

frisch geschältem Spargel. Nicht nur<br />

die Gastronomie, auch der Kunde im<br />

Supermarkt weiß mittlerweile die<br />

Annehmlichkeiten von geschältem<br />

Spargel zu schätzen.<br />

In Kooperation mit<br />

ONLINE www.fruchthof-northeim.de · HOTLINE (07 00) 378 24 84 63<br />

Im Verbund von<br />

Die neue Art zu Naschen: KiwiBerry.<br />

Geschälter Spargel<br />

Frisch geschälter Spargel ist in Großpackungen<br />

(5 kg Frischebox) für die<br />

Betriebsverpflegung. Neu im Angebot ist<br />

die MAP-Schale (modified air packaging)<br />

mit 500 g bzw.<br />

750 g Füllgewicht.<br />

Spargel wird per Hand gestochen.<br />

Spargelernte.<br />

Frische für Sie<br />

Die Schlemmerzeit für Erdbeer-Liebhaber hat begonnen:<br />

Der FRUCHTHOF NORTHEIM bietet die beliebte Frucht frisch<br />

geerntet von den Feldern in Spanien und Italien.<br />

Die heimischen Erdbeeren erwarten wir ab Mai.<br />

<strong>Fruchthof</strong> live<br />

Auditoren geben „ok“<br />

Qualität: Erfolgreich rezertifiziert<br />

Die jährlichen Rezertifizierungen bescheren<br />

dem FRUCHTHOF NORTHEIM zusätzliche<br />

Arbeit und Extraufwand – doch letztlich<br />

zahlt sich das aus: Wenn die Auditoren<br />

das Haus wieder verlassen und ihr „ok“<br />

zum Qualitätsmanagement gegeben haben,<br />

dann weiß der <strong>Northeim</strong>er Fruchthändler,<br />

dass er weiter auf dem richtigen Weg ist.<br />

In den letzten Wochen hat der FRUCHTHOF die<br />

Rezertifizierungen beim International Food Standard<br />

(IFS) und beim Öko-Zertifikat erfolgreich<br />

bestanden. Damit bestätigten die Auditoren, dass<br />

das Qualitätsmanagement in <strong>Northeim</strong> hervorragend<br />

organisiert ist und funktioniert.<br />

Sinnvolle Ergänzung<br />

Das Öko-Zertifikat wurde vor einem Jahr notwendig,<br />

weil der Einzelhandel<br />

verstärkt nach<br />

vorverpacktem Obst<br />

und Gemüse aus<br />

ökologischem Anbau<br />

nachgefragt hatte.<br />

Den Handel mit Bio-<br />

Ware dürfen allerdings<br />

nur entsprechend<br />

zertifizierte Händler<br />

betreiben.<br />

Für den <strong>Fruchthof</strong> ist<br />

das Öko-Zertifikat eine<br />

sinnvolle Ergänzung zum<br />

Qualitätsmanagement.<br />

Täglich frisches Obst und<br />

Gemüse:<br />

280 bis 350 Artikel, Lagerung<br />

in Kühlräumen und Kühlzellen,<br />

Konfektion nach Kundenvorgabe,<br />

kurze Lieferzeiten, Transport mit<br />

temperierten LKW, flexibel rund<br />

um die Uhr erreichbar<br />

Workshops, Warenkunde, Verkaufsförderung<br />

und Promotions<br />

am P.O.S., Unterstützung bei<br />

Events<br />

Feinkostsalate, Saucen &<br />

Dressings, Antipasti, Molkereiprodukte,<br />

Kartoffeln verarbeitet,<br />

Desserts & Säfte, Spreewald-<br />

Produkte, Schnittgemüse,<br />

Schnittsalate, Schnittobst,<br />

Pfannengemüse, Mischsalate,<br />

Öle, Fette, Eier, Konserven<br />

Der cash + carry-Markt –<br />

Einkaufen direkt im FRUCHTHOF<br />

Der hauseigene Packservice:<br />

Verpacken in Netze oder<br />

Schalen, zählen, wiegen,<br />

etikettieren, preisauszeichnen.<br />

Der <strong>Fruchthof</strong> ist erfolgreich rezertifiziert worden.<br />

FN PB 02.2006<br />

© BEISERT & HINZ · Göttingen<br />

Zertifikat für den Handel mit<br />

Bio-Obst und Bio-Gemüse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!