24.01.2013 Aufrufe

Horizonte - Clipper DJS

Horizonte - Clipper DJS

Horizonte - Clipper DJS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Robert Rosner<br />

zeigt den dreieckigen<br />

Stander<br />

Træskibs Sammenslutningen (TS)<br />

Dänische Holzschiffvereinigung. Text Robert Rosner<br />

Seit nunmehr fast zwei Jahren weht er am<br />

Mast der Amphi. Und jetzt auch auf der<br />

„Albatros“ und auf „Seute Deern“: der dreieckige<br />

Stander mit dem „schwarzen Punkt“.<br />

Oder einer Scheibe, eine Kugel<br />

vielleicht? „Fachleute“ unter<br />

den Lesern wissen sicherlich,<br />

dass es sich um die stilisierte<br />

Darstellung einer „Juffer“, auch<br />

„Jungfrau“ genannt, handelt.<br />

Sie werden im traditionellen<br />

Schiffbau als Spannmöglichkeit<br />

für Wanten verwendet. Masten<br />

werden mit ihnen über die<br />

Wanten seitlich ausgerichtet und gesichert.<br />

Auf dem Stander dient sie als Erkennungszeichen<br />

für die Schiffe, die Mitglieder in der<br />

dänischen Holzschiffvereinigung TRÆSKIBS-<br />

SAMMENSLUITNINGEN sind.<br />

Fortsetzung von Seite 13<br />

Jahr fährt, kommen die Erfahrung, die Meilen<br />

und später auch die Unterschriften ohne Mühe<br />

automatisch. Ehe man sich versieht, sind alle<br />

Schritte gegangen und „plötzlich“ fährt man<br />

seinen nächsten Törn als Steuermann oder -<br />

frau.<br />

Weitere Informationen zum Thema gibt es im<br />

Internet z.B. beim DSV (www.dsv.org) oder<br />

über den Suchbegriff „Traditionsschiffer“.<br />

Mein Tipp<br />

Für alle, die sich von dieser “Karriere” angesprochen<br />

fühlen: Einfach mal auf dem nächsten<br />

Törn den Kapitän oder die Steuerleute darauf<br />

ansprechen oder im CLIPPER-Forum<br />

nachfragen. …<br />

... und natürlich schon mal schauen, wo die<br />

nächste Segelschule ihren Sitz hat.<br />

14<br />

Diese Organisation unterstützt und fördert die<br />

Instandhaltung und den Betrieb von Fahrzeugen,<br />

die in Dänemark aus Holz gebaut<br />

wurden und noch in Fahrt sind. Und solche,<br />

die nicht diesen Voraussetzungen<br />

entsprechen, aber<br />

von besonderem Interesse<br />

sind. „Amphitrite“ z.B. oder<br />

auch „No. 5 Elbe“.<br />

Da CLIPPER ein besonderes<br />

Interesse an einer Zusammenarbeit<br />

mit dänischen Vereinigungen,<br />

Organisationen und<br />

Schiffen hat, stimmte der Schifferrat<br />

2010 einem Beitritt zu. Jahresmarke und<br />

Stander zeigen in den Häfen die Vereinszugehörigkeit<br />

und können als Brücke<br />

zwischen deutschen und dänischen Freunden<br />

traditioneller Schifffahrt verstanden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!