24.01.2013 Aufrufe

1010 - Philipp Schuster

1010 - Philipp Schuster

1010 - Philipp Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NYC<br />

mit der RED BULL Manny Mania<br />

nach New York City<br />

Photos / Text <strong>Philipp</strong> <strong>Schuster</strong><br />

<strong>Philipp</strong> JOSEPHU fakie bigspinnflip wheely<br />

New York City! Schon vor Jahrhunderten<br />

sind Menschen aus Europa mit dem<br />

Schiff in den Big Apple gefahren, um<br />

da ein neues Leben zu beginnen. Heute wie<br />

damals bildet die Metropole am Hudson River<br />

einen Schmelztiegel verschiedenster Kulturen<br />

und Religionen aus aller Welt. Aber ebenso rauh<br />

wie die Streetspots präsentiert sich hier das<br />

Strassenleben: gleich neben der glänzenden<br />

Skyline Manhattans liegen Obdachlose im Dreck<br />

und betteln um etwas Kleingeld - der Kontrast<br />

zwischen der stolz präsentierten Fassade einer<br />

Weltmacht und dem Elend der Unterschicht ist<br />

allgegenwärtig und nicht zu übersehen. Für viele<br />

scheint der Amerikanische Traum geplatzt - und<br />

dennoch hat diese Stadt eine ganz besondere<br />

Anziehungskraft und vermittelt dem Besucher<br />

das unvergleichliche „New York Feeling“.<br />

Auf der ziellosen Suche nach einem kleinen<br />

unscheinbaren Spot pusht man an offenen<br />

Kellerschächten und dampfenden Kanaldeckeln<br />

vorbei, weil der „Sidewalk“ einfach zu kaputt<br />

ist um voranzukommen. Wer den Saum der<br />

Skyline absucht, entdeckt die runden hölzernen<br />

Wasserspeicher auf den Dächern und rostige<br />

Feuertreppen an den geziegelten Hausfassaden.<br />

Sich mit dem Skateboard durch den stockenden<br />

Verkehr an den berühmten gelben Taxis vorbei<br />

zu schlängeln ist ein erfüllender Moment: der<br />

tagtägliche Schwerverkehr hat nämlich tiefe<br />

Spurrinnen im Asphalt hinterlassen, die man als<br />

kleine Bumps benützen kann oder durch die man<br />

wunderbar durchcruist: das ist Streetskaten in<br />

seiner reinsten Form!<br />

Genau das machte New York City auch so<br />

interessant für das Finale der RED BULL Manny<br />

Mania, bei der Skater aus aller Welt zusammentrafen.<br />

Auch der Salzburger <strong>Philipp</strong> Josephu war<br />

am Start - er hatte sich beim Österreichfinale auf<br />

dem Wiener Riesenradplatz das Ticket nach New<br />

York City gesichert. In meinen Augen ist eine<br />

solche Reise genau der richtige Gewinn, da ein<br />

Skater sie sich selbst nur schwer leisten könnte.<br />

Ich hatte das Vergnügen, <strong>Philipp</strong> auf dieser Reise<br />

zu begleiten.<br />

Am Samstag war das AM-Finale angesagt und<br />

<strong>Philipp</strong> belegte schlussendlich den achten Platz.<br />

Der Sonntag sollte der Königsklasse gewidmet<br />

sein: dem Pro-Finale. An diesem Tag lief es<br />

jedoch nicht so gut: den ganzen Vormittag über<br />

regnete es und schon wurden Stimmen laut,<br />

den Event abzusagen. Bis Mittag hat man es<br />

dann doch geschafft, den Parcours trocken zu<br />

bekommen. Es dauerte jedoch keine Stunde, bis<br />

wieder alles unter Wasser stand und der Contest<br />

endgültig abgesagt werden musste.<br />

Obwohl dieses Szenario mehr als deprimierend<br />

war, haben wir trotzdem versucht, das Beste aus<br />

der Situation zu machen. Wir haben uns eben<br />

fernab jeglichen Contest-Rummels den Weg<br />

durch die Häuserschluchten gebahnt, um den<br />

Puls von New York aus nächster Nähe zu spüren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!