25.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 24 - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 24 - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 24 - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>24</strong> / 07.12.2012<br />

Rennsteigverein 1896 e.V.<br />

So., 09.12., 16.00 Uhr, Nikolausfeier der OG<br />

<strong>Zapfendorf</strong>, im Vereinslokal Gastwirtschaft<br />

Jüngling in <strong>Zapfendorf</strong><br />

Der Nikolaus kommt zum Rennsteigverein<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Rennsteigverein<br />

1896 e.V. Ganz besonders laden wir alle<br />

Kinder und Enkel unserer Mitglieder zu uns ein.<br />

Der Nikolaus hat auch eine Überraschung für alle dabei.<br />

Die Vorstandschaft<br />

VdK Ortsverband <strong>Zapfendorf</strong><br />

So., 09.12., 14.30 Uhr, vorweihnachtliche Feier<br />

im Gasthaus Seelmann, <strong>Zapfendorf</strong><br />

Die Partner der VdK-Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Bastelteam im Neuen Pfarrheim<br />

Di., 11.12., 15.30 - 17.30 Uhr - Weihnachtliches<br />

Basteln nicht nur für Vorschulkinder<br />

und Grundschüler, gerne dürfen auch<br />

wieder Bastelfreudige jeden Alters<br />

mitmachen! Wir gestalten kleine<br />

Zaunkönige!<br />

Mitzubringen sind Schere und Flüssigkleber.<br />

Unkostenbeitrag 3,00 Euro.<br />

Infos und Anmeldungen: Norma Wicht, Tel.: 7361 und<br />

Christine Dorsch, Tel.: 7599.<br />

Kath. Pfarrgemeinde <strong>Zapfendorf</strong><br />

Di, 11.12., 19.30 Uhr (nach dem Gottesdienst)<br />

Dämmerschoppen im Advent<br />

im Pfarrheim <strong>Zapfendorf</strong>.<br />

Mit vorweihnachtlichen Liedern und<br />

Vorträgen wird dieser Abend gestaltet.<br />

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Herzliche Einladung ergeht an alle Männer der<br />

Pfarreien <strong>Zapfendorf</strong> und Kirchschletten .<br />

Verein der Vogelfreunde <strong>Zapfendorf</strong><br />

Fr., 14.12., 20.00 Uhr, Jahresschlusstreffen,<br />

Gasthof Jüngling<br />

Heiteres und Besinnliches mit Georg<br />

Gunzelmann<br />

Landfrauen Oberleiterbach<br />

Fr., 14.12., 19.00 Uhr, vorweihnachtliche Feier<br />

im Gemeinschaftshaus Oberleiterbach<br />

Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen.<br />

Info bei Veronika Schmuck Tel. 09547/6316.<br />

FSV Unterleiterbach e.V.<br />

Sa., 15.12., 19.30 Uhr, Vereinsweihnachtsfeier<br />

Herzliche Einladung ergeht an alle Sportler, Mitglieder,<br />

Fans und Gönner des Vereins sowie die gesamte<br />

Dorfgemeinschaft.<br />

1. FC Lauf 1946 e.V.<br />

Sa., 15.12., Vorweihnachtliche Feier<br />

im Sportheim<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Herzliche Einladung an alle Spieler, Vereinsmitglieder<br />

und Gönner.<br />

Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen.<br />

Voranzeigen:<br />

Sa., 05.01., 19.00 Uhr, Vereinspreisschafkopf<br />

Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder und Laufer<br />

Kartfreunde.<br />

Sa., 12.01., ab 20.00 Uhr, Après-Ski-Party<br />

S.V. Blau-Weiß Sassendorf e.V.<br />

Sa., 15.12., 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier im<br />

Mehrzweckgebäude in Sassendorf<br />

Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Mitglieder,<br />

Freunde, Gönner und Sponsoren des Sportvereins.<br />

Voranzeige:<br />

Sa., 12.01., 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung<br />

im Mehrzweckgebäude in Sassendorf<br />

VHS Bamberg-Land<br />

„Adeste Fideles“<br />

Festliches Weihnachtskonzert der VHS-Bamberg-Land<br />

„Adeste fideles“ - so lautet der Titel des festlichen<br />

Weihnachtskonzertes, zu dem die Volkshochschule<br />

(VHS) Bamberg- Land sehr herzlich einlädt.<br />

So., 16.12., 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche „St.<br />

Jakobus der Ältere“ in Königsfeld<br />

Auch in diesem Jahr wird das Programm wieder vom<br />

Kaiser-Heinrich-Chor aus Bamberg gestaltet. Zur Einstimmung<br />

auf die bevorstehenden Festtage hat das<br />

Ensemble unter der musikalischen Leitung von Helmut<br />

Mehling sowohl traditionelle deutsche Weihnachtslieder<br />

aus alter und neuer Zeit als auch moderne Kompositionen<br />

von John Rutter und anderen erarbeitet. Verschiedene<br />

Instrumentalwerke und besinnliche Texte<br />

runden das Programm ab, so dass die Zuhörer mit Sicherheit<br />

eine abwechslungsreiche Stunde erleben werden.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden für die örtliche Pfarrgemeinde<br />

sind willkommen.<br />

Stammtisch „Krisenstab“<br />

Mo., 17.12., Weihnachtsfeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!