25.01.2013 Aufrufe

Kirchweih in Burggrub

Kirchweih in Burggrub

Kirchweih in Burggrub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr Bestatter<br />

im Landkreis Kronach<br />

SCHÖNSEE<br />

B E S T A T T U N G S H A U S<br />

Vielen Dank<br />

für Ihr Vertrauen<br />

Kronach (09261) 50 61 70<br />

Stockheim – Ganz wesentlich belebt<br />

wird der über 200 Mitglieder<br />

starke Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong><br />

Stockheim-Wolfersdorf durch die<br />

Naturkids. Die 2005 gegründete<br />

Jugendgruppe hat sich durch<br />

zahlreiche Aktionen im über 5000<br />

Küps<br />

Gundelsdorfer Str. 20 Weidenweg 12<br />

Das Gartenfest im Park des Obst-<br />

und Gartenbauvere<strong>in</strong>s Stockheim ist<br />

bei schönem Wetter sehr gut besucht.<br />

Stockheimer Nachwuchs-<br />

hobbygärtner haben viel vor<br />

Quadratmeter großen Bergwerksgarten<br />

<strong>in</strong> das Vere<strong>in</strong>sgeschehen<br />

optimal mit e<strong>in</strong>gebracht.<br />

Verantwortlich zeichnet für die<br />

„Naturkids“ sehr engagiert Beate<br />

Löffler. So wird mit e<strong>in</strong>em<br />

attraktiven Jahresprogramm für<br />

die Nachwuchsarbeit geworben.<br />

Immer wieder kann man auf dem<br />

Vere<strong>in</strong>sgelände e<strong>in</strong> quirliges Treiben<br />

beobachten, das den Erwachsenen<br />

viel Freude bereitet. Derzeit<br />

zählt die Gruppe 28 Jungen und<br />

Mädchen, die mit Feuereifer bei<br />

der Sache s<strong>in</strong>d. Dem langjährigen<br />

Vorsitzenden Gerhard Ramm<strong>in</strong>g<br />

ist es e<strong>in</strong> Herzensbedürfnis, dass<br />

die Nachwuchsarbeit auf hohem<br />

Niveau fortgesetzt wird. Für die<br />

Stockheimer ist es deshalb e<strong>in</strong>e<br />

Selbstverständlichkeit, sich am<br />

Gartenbau-Landeswettbewerb<br />

„Unser schönster Platz“ zu beteiligen.<br />

Zum Kreis der Helfer, die die Jugendarbeit<br />

unterstützen, zählen<br />

außerdem Günter Hergenröder,<br />

Thomas Kaim, Bett<strong>in</strong>a Kaim, Hans-<br />

Josef Detsch, Reg<strong>in</strong>a und Stefan<br />

Hilbert, Jeanette Oberkofler, Sandra<br />

Brauer, Tanja Schröppel, Susanne<br />

Iuliano, Bernd Renk, Reg<strong>in</strong>a<br />

Schubert und Nicole Neder.<br />

Nachdem die K<strong>in</strong>der im letzten<br />

Jahr e<strong>in</strong> Insektenhotel e<strong>in</strong>gerichtet<br />

haben, konnte nun <strong>in</strong> den letzten<br />

Tagen unter der Leitung von Gerhard<br />

Ramm<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> Hochbeet angelegt<br />

werden. Angepflanzt wurden<br />

Wichtiger H<strong>in</strong>weis der Redaktion!<br />

Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl,<br />

Wirs<strong>in</strong>g, Sellerie, Porree, Rote Bete,<br />

Erdbeeren, Petersilie, Salat, Zwiebeln,<br />

Radieschen, Rettiche, Möhren,<br />

Tomaten, Till und verschiedene<br />

Blumen. Im danebenliegenden<br />

Hügelbeet werden nun Kartoffeln,<br />

Kürbisse und Sonnenblumen heranreifen.<br />

Außerdem haben sich<br />

die Naturkids an den Bau e<strong>in</strong>er<br />

Trockenmauer beteiligt, diese mit<br />

Erde angefüllt und mit verschiedenen<br />

Ste<strong>in</strong>gewächsen bepflanzt.<br />

Bei der letzten Zusammenkunft<br />

beteiligten sich die K<strong>in</strong>der außerdem<br />

an der Aktion „Stunde der<br />

Gartenvögel“, die vom Vogelexperten<br />

Klaus Bauer aus Stockheim<br />

vom Landesbund für Vogelschutz<br />

fachlich begleitet wurde. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Attraktion ist natürlich auch<br />

der Sonnenblumenwettbewerb.<br />

Stockheimer Infoblatt Juli 2011 – Heft 155<br />

Manchmal bekommen wir leider Fotos, die wir aufgrund der schlechten<br />

Bildqualität nicht veröffentlichen können.<br />

Bitte achten Sie bereits bei der Aufnahme auf ausreichende Schärfe<br />

und hohe Auflösung Ihres Bildes, nur so besteht die Chance, dass Ihr<br />

Foto im Infoblatt abgedruckt werden kann.<br />

Gartenfest im Park<br />

am Sonntag 17. Juli 2011<br />

Beg<strong>in</strong>n um 14 Uhr mit Kaffee und<br />

Kuchen – ab 15,30 Uhr Unterhaltungsmusik<br />

mit der Bergmannskapelle<br />

Stockheim.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt. Selbstverständlich gibt es<br />

auch e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derprogramm.<br />

Auf Euren Besuch freuen sich der<br />

Gartenbauvere<strong>in</strong> und die Bergmannskapelle.<br />

Die Bewertung erfolgt im Herbst.<br />

Die Höhe der Pflanze sowie der<br />

Durchmesser der Blüte s<strong>in</strong>d dann<br />

für die Bewerter entscheidend. In<br />

den Sommerferien wird schließlich<br />

noch e<strong>in</strong> Marterpfahl aufgestellt.<br />

Außerdem ist am 18. Juni der Besuch<br />

der Umweltstation und des<br />

Heimatkundemuseums <strong>in</strong> Weisma<strong>in</strong><br />

geplant.<br />

Text und Bild: Gerd Fleischmann<br />

Vorsitzender Gerhard Ramm<strong>in</strong>g legte zusammen mit den Naturkids vom<br />

Stockheimer Gartenbauvere<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Hochbeet an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!