25.01.2013 Aufrufe

Kirchweih in Burggrub

Kirchweih in Burggrub

Kirchweih in Burggrub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Führungsriege<br />

für den SPD-Geme<strong>in</strong>deverband Stockheim<br />

Stockheim – Die drei SPD-Ortsvere<strong>in</strong>e<br />

<strong>Burggrub</strong>, Stockheim und<br />

Neukenroth haben sich zu e<strong>in</strong>er<br />

neuen Führungsriege im Geme<strong>in</strong>deverband<br />

entschlossen. Durch<br />

das Ausscheiden von Dirk Raupach<br />

aus dem Geme<strong>in</strong>derat war<br />

se<strong>in</strong> Vorsitz im Geme<strong>in</strong>deverband<br />

offen. Aufgrund der Neuerungen<br />

hat man sich bei der SPD gleich<br />

dazu entschlossen, die Führungspositionen<br />

neu zu besetzen. Der<br />

bisherige stellvertretende Vorsitzender<br />

Joachim Beez hatte die<br />

Wolfersdorf – Bei der Hauptversammlung<br />

der Feuerwehr Wolfersdorf<br />

im Geme<strong>in</strong>desaal zogen<br />

die Führungskräfte e<strong>in</strong>e durchweg<br />

positive Bilanz, besonders <strong>in</strong> der<br />

Jugendarbeit. Neu <strong>in</strong> die Vorstandschaft<br />

s<strong>in</strong>d Silvia Welsch als Kassierer<strong>in</strong><br />

sowie Stefan Fleischmann als<br />

Gerätewart gewählt worden. Seit<br />

40 Jahren hält Dieter Lang der<br />

Wehr die Treue, auf e<strong>in</strong>e 25-jährige<br />

Mitgliedschaft konnte Richard<br />

Fleischmann zurückblicken.<br />

Vorsitzender Hubert Falat, der auch<br />

über die F<strong>in</strong>anzen <strong>in</strong>formierte,<br />

g<strong>in</strong>g auf verschiedene Aktivitäten<br />

der Wolfersdorfer Feuerwehr e<strong>in</strong>.<br />

So sei das Straßenfest wieder e<strong>in</strong><br />

voller Erfolg geworden. Weiter erwähnte<br />

Falat die Nachtwanderung<br />

nach Welitsch, die Weihnachtsfeier,<br />

die Unterstützung beim Radmarathon<br />

sowie den Besuch des St.<br />

drei SPD-Ortsvere<strong>in</strong>e zur Neuorientierung<br />

aufgerufen. „Tu Gutes<br />

und sprich darüber“, sei se<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung<br />

nach der Leitspruch der SPD<br />

für die Zukunft. Bisher komme die<br />

gute Arbeit <strong>in</strong> den Ortsvere<strong>in</strong>en<br />

noch zu wenig bei den Mitbürgern<br />

an. Man müsse sich bereits heute<br />

auf die kommenden Jahre vorbereiten,<br />

da die nächsten Geme<strong>in</strong>deratswahlen<br />

schnell wieder vor<br />

der Tür stünden. Mit der Initiative<br />

„Kommunalwahl 2014“ starte man<br />

bereits jetzt <strong>in</strong> die Zukunft. Auch<br />

Die neue Führung des SPD-Geme<strong>in</strong>deverbandes Stockheim<br />

Hauptversammlung bei der Feuerwehr Wolfersdorf<br />

Florianstags <strong>in</strong> Neufang. Bei der<br />

Renovierung des Treppenhauses<br />

im Geme<strong>in</strong>dehaus seien 120 Arbeitsstunden<br />

absolviert worden.<br />

Wie Kommandant Hans-Dieter<br />

Seedtke ausführte, habe man<br />

elf Übungen abgehalten. Die<br />

Beteiligung bezeichnete der<br />

Kommandant als ausgezeichnet.<br />

Erfreulicherweise seien auch<br />

Ausbildungen zur technischen<br />

Hilfeleistung (THL) <strong>in</strong> Stockheim<br />

erfolgreich abgeschlossen worden.<br />

Weiterh<strong>in</strong> erhalte Wolfersdorf<br />

e<strong>in</strong>en „Feuerwehrspielplatz“.<br />

Der Kommandant appellierte <strong>in</strong><br />

diesem Zusammenhang an die<br />

Mitbürger, sich aktiv oder mit<br />

Spenden an der Realisierung zu<br />

beteiligen. Weiter erwähnte Seedtke<br />

den Besuch der Feuerswehren<br />

<strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>berg, Haig, <strong>Burggrub</strong> und<br />

Stockheim.<br />

durch die Neuorientierung im<br />

Bürgermeisteramt sei bei der SPD<br />

die Zeit gekommen, wieder mehr<br />

Initiative zu zeigen, da man hier<br />

e<strong>in</strong> besseres Mite<strong>in</strong>ander erwarte.<br />

Auch die SPD – Kreispolitik <strong>in</strong>itiiert<br />

und gestaltet aktiv mit und Landrat<br />

Oswald Marr sei der Mann an<br />

der Spitze des Landkreises, der hier<br />

sehr gute Arbeit leiste. Die SPD im<br />

Landkreis bewege viel und daher<br />

sei es auch besonders wichtig,<br />

dass die SPD an der Basis <strong>in</strong> den<br />

Ortsvere<strong>in</strong>en hier ebenfalls gute<br />

Arbeit leiste. E<strong>in</strong>stimmig wurde<br />

die neue Führungsriege gewählt.<br />

Vorsitzender – Edmund Sprenger<br />

(Neukenroth), Stellvertreter –<br />

Jörg Roth (Stockheim) und Ra<strong>in</strong>er<br />

Wie Jugendwart Heiko Kaiser<br />

ausführte, bef<strong>in</strong>de sich die Jugendabteilung<br />

wieder im Aufbau.<br />

Neu h<strong>in</strong>zu gekommen sei Leon<br />

Bienle<strong>in</strong>. Derzeit werde die Kasse<br />

von Jugendsprecher Daniel Kaiser<br />

verwaltet. Zusätzlich werde die<br />

Jugendarbeit von Silvia Welsch,<br />

Alexandra Kaiser und Benedikt<br />

Barnickel unterstützt. Silvia Welsch<br />

sei <strong>in</strong>sbesondere für die Planerstellung<br />

und Koord<strong>in</strong>ation zuständig.<br />

Insgesamt seien 33 Gruppenstunden<br />

sowie drei Übungen mit der<br />

Wehr abgehalten worden. Erfolgreich<br />

habe Silvia Welsch die Ausbildung<br />

als Jugendwart<strong>in</strong> an der<br />

Feuerwehrschule <strong>in</strong> Würzburg absolviert.<br />

Ebenfalls habe man beim<br />

Geme<strong>in</strong>decup <strong>in</strong> Stockheim sowie<br />

bei der Olympiade <strong>in</strong> Wilhelmsthal<br />

Flagge gezeigt. Eva Barnickel und<br />

Daniel Kaiser absolvierten erfolg-<br />

Stockheimer Infoblatt Juli 2011 – Heft 155<br />

Ebert ( <strong>Burggrub</strong>), Schriftführer –<br />

Joachim Beez (Neukenroth) , Beisitzer<br />

– Hans Parnickel und Klaus<br />

Wickle<strong>in</strong> (<strong>Burggrub</strong>), Peter Muffel<br />

(Neukenroth) und Maria Förtsch<br />

(Stockheim).<br />

Der neue Vorsitzende Edmund<br />

Sprenger zeigte sich se<strong>in</strong>er Verantwortung<br />

bewusst. Die SPD müsse<br />

ihren eigenen Weg gehen und<br />

f<strong>in</strong>den. Sprenger sah das Thema<br />

Energiepolitik als e<strong>in</strong> Hauptthema<br />

der künftigen Geme<strong>in</strong>deratsarbeit<br />

und verkündete abschließend: „Wir<br />

wohnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wunderbaren Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> der Mitte des Landkreises,<br />

deren Entwicklung auch von<br />

der SPD mitgestaltet wird!“<br />

Joachim Beez<br />

reich die Aktion „Jugendflamme,<br />

Stufe 1“. Weiter gab Kaiser bekannt,<br />

dass die Jugendfeuerwehr seit<br />

2010 Mitglied im Kreisjugendr<strong>in</strong>g<br />

sei. Alexandra Kaiser sei im Vorstand<br />

des Kreisjugendr<strong>in</strong>gs sowie<br />

im Bezirksjugendr<strong>in</strong>g vertreten.<br />

Bürgermeister Ra<strong>in</strong>er Detsch zeigte<br />

sich bee<strong>in</strong>druckt vom Geme<strong>in</strong>schaftsgeist<br />

der über 60 Mitglieder<br />

zählenden Wolfersdorfer Wehr. Vor<br />

allem habe die Jugend e<strong>in</strong>e starke<br />

Präsenz gezeigt. Wolfersdorf sei<br />

der Beweis, dass Jugendgruppen<br />

auch für kle<strong>in</strong>e Wehren gut geeignet<br />

seien, das Nachwuchsproblem<br />

zu lösen. Wie Kreisbrand<strong>in</strong>spektor<br />

Harald Schnappauf ausführte, sei<br />

die Wehr auf dem richtigen Weg.<br />

Auch er lobte die Jugendarbeit <strong>in</strong><br />

Wolfersdorf.<br />

Gerd Fleischmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!