25.01.2013 Aufrufe

Kirchweih in Burggrub

Kirchweih in Burggrub

Kirchweih in Burggrub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kirchweih</strong> <strong>in</strong> <strong>Burggrub</strong><br />

Der Dorfplatz mit Brunnen umgeben von den Bauernhäusern ist das Zentrum<br />

des beschaulichen Ortes <strong>Burggrub</strong>.<br />

1949: E<strong>in</strong> spektakulärer Streich.<br />

Auf ostzonaler Seite wurden von<br />

Neuhaus bis zur Zonengrenze die<br />

Bahngleise abgebaut, auf westzonaler<br />

Seite bis zur Grenze 40 leichtbeschädigte<br />

Achslasten-Waggons<br />

deponiert. Die Russen nahmen die<br />

Gelegenheit war, legten von Neuhaus<br />

unter Deckung von Masch<strong>in</strong>engewehren<br />

e<strong>in</strong> provisorisches<br />

Verb<strong>in</strong>dungsgleis <strong>in</strong> Richtung<br />

<strong>Burggrub</strong>. Bei e<strong>in</strong>er Nacht- und<br />

Nebelaktion haben die Russen die<br />

Waggons <strong>in</strong> Richtung Neuhaus<br />

Stockheimer Infoblatt Juli 2011 – Heft 155<br />

vom 14. bis 18. Juli 2011<br />

abgeschleppt. Anlässlich des gewaltigen<br />

Völkerkrieges mussten<br />

59 Angehörige der Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Burggrub</strong> auf den Schlachtfeldern<br />

ihr Leben lassen.<br />

Die Aufzeichnungen von <strong>Burggrub</strong><br />

wurden aus der Geschichtsbroschüre<br />

von Willi Bischoff, <strong>Burggrub</strong>,<br />

entnommen. Bei gegebenen<br />

Anlässen werden weitere veröffentlicht.<br />

kb<br />

Fotos: Kalb<br />

Annahmeschluss für die August-Ausgabe: 20.07.2011<br />

Ersche<strong>in</strong>ung: 03./04.08.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!