25.01.2013 Aufrufe

Von Frauen für Frauen vom 5. bis 9. Juli 2010 im Kloster Christinenhof

Von Frauen für Frauen vom 5. bis 9. Juli 2010 im Kloster Christinenhof

Von Frauen für Frauen vom 5. bis 9. Juli 2010 im Kloster Christinenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Du hast mich geträumt<br />

Du hast mich geträumt gott<br />

wie ich den aufrechten gang übe<br />

und niederknien lerne<br />

schöner als ich jetzt bin<br />

glücklicher als ich mich traue<br />

freier als bei uns erlaubt<br />

Hör nicht auf mich zu träumen<br />

gott<br />

ich will nicht aufhören<br />

mich zu erinnern<br />

dass ich dein baum bin<br />

gepflanzt an den wasserbächen<br />

des lebens<br />

Dorothee Sölle<br />

Ort<br />

Wir sind untergebracht <strong>im</strong> <strong>Kloster</strong> <strong>Christinenhof</strong>,<br />

einem kleinen, liebevoll geführten<br />

Tagungshaus der Dominikanerinnen aus<br />

Ilanz/Schweiz am Rand eines norddeutschen<br />

Dorfes (Schwichteler) zwischen Cappeln<br />

und Bakum, nordöstlich von Vechta .<br />

Neben einem hellen Gruppenraum mit runder<br />

Fensterfront zum Garten gibt es schöne<br />

Z<strong>im</strong>mer mit Baumnamen, einen <strong>Kloster</strong>garten<br />

nebst Bio– Gemüsegarten <strong>für</strong> die<br />

eigene Küche, einen Wintergarten, Meditationsraum<br />

und eine kleine Kapelle.<br />

Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur<br />

Teilnahme an den Gebetszeiten der<br />

Schwestern. Weitere Informationen unter<br />

www.dominikanerinnenchristinenhof.de<br />

Unterbringung<br />

Einzel– oder Doppelz<strong>im</strong>mer mit Waschbecken,<br />

Etagendusche/WC<br />

Kosten<br />

incl. Unterbringung, Vollpension (4 Mahlzeiten),<br />

An– und Abreise in VW Bussen<br />

250 Euro <strong>im</strong> Einzelz<strong>im</strong>mer<br />

230 Euro pro P. <strong>im</strong> Doppelz<strong>im</strong>mer<br />

Teilnehmerinnenzahl<br />

Max. 15 (entscheidend ist der Eingang der<br />

Anmeldung)<br />

Vortreffen<br />

Zur genaueren Planung und des gegenseitigen<br />

Kennenlernen laden wir zu einem<br />

Vortreffen am Sonntag, den 16. Juni um<br />

16.00 Uhr in das Gemeindehaus St. Marien<br />

ein.<br />

Begleitung & Ansprechpartnerinnen<br />

Christine Sieland (Tel. 43486)<br />

Martina Forster (Tel. 48028)<br />

Bei finanziellen Schwierigkeiten sprechen<br />

Sie uns bitte an!<br />

<strong>Von</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>5.</strong> <strong>bis</strong> <strong>9.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Kloster</strong> <strong>Christinenhof</strong><br />

in Cappeln-Schwichteler<br />

Veranstalter<br />

Katholische Pfarrgemeinde<br />

St. Marien,<br />

Friedenstr. 8,<br />

21335 Lüneburg


Dominikanerinnen<br />

Spirituell und bodenständig<br />

"Ein Mädchen muss kochen lernen", fand<br />

Schwester Cherubines Mutter. Ein Dominikanerpater<br />

machte es ihr mit der Aussicht<br />

auf eine Bibliothek und ein Schw<strong>im</strong>mbad<br />

schmackhaft, in der <strong>Kloster</strong>küche zu lernen.<br />

Groß war ihre Enttäuschung, als sie entdeckte,<br />

dass solche Annehmlichkeiten den<br />

Brüdern vorbehalten waren. Doch in dieser<br />

Küche entdeckte Schwester Cherubine<br />

Kemper ihre Berufung: Mit 19 Jahren trat sie<br />

in den Orden der Dominikanerinnen von<br />

Ilanz (Schweiz) ein.<br />

"Die Dominikaner sind am Boden geblieben",<br />

erklärt sie ihre Begeisterung. "Und bei<br />

uns gibt es echte Demokratie." Das schätzt<br />

Schwester Cherubine. Vor 16 Jahren kam<br />

sie nach Cappeln. Hier hatten die Dominikaner<br />

früher eine Missionsstation betrieben:<br />

<strong>Von</strong> Schwichteler aus wurden Spenden<br />

nach China geschickt, und die Missionare<br />

erholten sich hier von ihren Auslandseinsätzen.<br />

Weil die Brüder auch Landwirtschaft<br />

betrieben, hatten sie das <strong>Kloster</strong> der Mystikerin<br />

Christina von Stommeln geweiht, einer<br />

bescheidenen Begine aus bäuerlicher Familie.<br />

Inzwischen ist aus dem <strong>Christinenhof</strong> ein<br />

schmuckes Bildungshaus geworden. Es bietet<br />

Gruppen von rund zwanzig Personen<br />

Platz, die mit den vier Schwestern eine Zeit<br />

lang leben und beten wollen. Die Verpflegung<br />

stammt zum großen Teil aus dem eigenen<br />

Biogarten!<br />

Wir bieten Ihnen<br />

Eine organisierte Gruppenfahrt mit Impulsen und<br />

Gemeinschaftselementen in der Teilnehmerinnengruppe,<br />

dem Kennenlernen des Lebens der<br />

Schwestern in ihrer kleinen <strong>Kloster</strong>gemeinschaft<br />

und <strong>für</strong> jede einzelne Teilnehmerin Freiraum, den<br />

eigenen Bedürfnissen nachzuspüren. Bei einem<br />

Vortreffen werden wir die genauere Planung miteinander<br />

abst<strong>im</strong>men!<br />

Mit der Anmeldung erbitten wir eine Anzahlung von<br />

100,00 Euro auf folgendes Konto:<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Marien ·<br />

Konto 23079704<br />

Darlehenskasse Münster<br />

BLZ 40060265<br />

Stichwort: <strong>Frauen</strong>fahrt <strong>Kloster</strong> <strong>Christinenhof</strong>, Name<br />

Die Anmeldung ist erst mit dem Eingang der Anzahlung<br />

gültig.<br />

Wenn Sie Fragen zur Fahrt haben, wenden Sie sich<br />

gerne an die Reisebegleiterinnen<br />

Christine Sieland (Tel. 43486)<br />

Martina Forster (Tel. 48028)<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

Hiermit melde ich mich<br />

____________________________<br />

Vorname, Name<br />

___________________________________________________<br />

Straße,<br />

___________________________________________________<br />

Postleitzahl<br />

_____________________________________________<br />

Tel.<br />

___________<br />

Geburtsdatum<br />

��Ich wünsche ein Einzelz<strong>im</strong>mer<br />

verbindlich zur <strong>Frauen</strong>fahrt<br />

in das <strong>Kloster</strong> <strong>Christinenhof</strong>,<br />

<strong>vom</strong> <strong>5.</strong> <strong>Juli</strong> – <strong>9.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> an.<br />

____________________________<br />

Ort, Datum, Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!