25.01.2013 Aufrufe

Sverige Jazz (pdf 0,37 MB)

Sverige Jazz (pdf 0,37 MB)

Sverige Jazz (pdf 0,37 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwedisches Musikprogramm<br />

Konzertreise führt nach Lüneburg<br />

Musik-Abteilung der Kävesta folkhögskola, Leitung: Stig Erik Nermann<br />

Zur Reise<br />

Am 16. bis 18. Mai kann sich Lüneburg des Besuches einer über 40-köpfigen Gruppe junger<br />

schwedischer Musiker erfreuen, die auf ihrer Konzertreise durch Norddeutschland gleich mehrere<br />

Konzerte in Lüneburg gestalten wird. Die Musiker vereint das Studium auf dem Musikzweig der<br />

„Kävesta folkhögskola“, einer Art Musik-College für junge Erwachsene. <strong>Jazz</strong>, Rock, Klassik und<br />

Chormusik: Die Bandbreite der Genres könnte kaum größer sein. Vier <strong>Jazz</strong>ensembles, mehrere<br />

kammermusikalische Besetzungen sowie ein großer Chor bilden die Klangkörper.<br />

Kontakt:<br />

Die Konzerte in Lüneburg werden von Hauke Rabe (<strong>Jazz</strong>IG Lüneburg) initiiert. Der Realschullehrer<br />

der Christianischule absolvierte selbst vor einigen Jahren einen <strong>Jazz</strong>kurs auf Kävesta folkhögskola<br />

und hält seit dem engen Kontakt. Weitere genauere Infos gerne über:<br />

Hauke Rabe<br />

Wilhelm-Hillmer-Str. 5<br />

21339 Lüneburg<br />

04131-606397<br />

01577-1967695<br />

hauke.rabe@web.de<br />

Schulkonzert Christianischule 16. Mai<br />

Ein erstes (nicht-öffentliches) Konzert findet am 16. Mai vormittags in der Christianischule Lüneburg<br />

(RS) statt. Etwa 300 Schülerinnen und Schüler erleben in der Schulaula ein buntes musikalisches<br />

Programm der Schweden. Musikpraxis international – und das direkt in der eigenen Schule: Sicherlich<br />

eine Besonderheit für das Auditorium!<br />

<strong>Jazz</strong>konzert, Heinrich- Heine-Haus, 16. Mai, 20:30: <strong>Sverige</strong> <strong>Jazz</strong> – Young Swedish <strong>Jazz</strong><br />

Am 16. Mai (20:30 Uhr) kommen Schwedenfans in interessanter Weise auf ihre Kosten: Unter dem<br />

Titel „<strong>Sverige</strong> <strong>Jazz</strong> – Young Swedish <strong>Jazz</strong>“ wartet eines der <strong>Jazz</strong>ensembles unter anderem mit


Kompositionen des legendären <strong>Jazz</strong>pianisten und Komponisten Lars Färnlöf auf, der als einer der<br />

ersten schwedische und russische Folksmusik interpretiert. Jedem im Ohr ist er Schreiber von<br />

Filmmusik zu vielen Astrid Lindgren Filmen. So wird „Pippi Langstrumpf“ an diesem Abend ebenso<br />

zum Zuge kommen wie andere traditionell schwedische Themen aufgegriffen werden.<br />

Präsentiert wird das Konzert im Heine-Haus von der <strong>Jazz</strong>IG Lüneburg<br />

Besetzung: Peter Lange, drums; Mats Dimming, kontrabas; Andreas Palmberg, piano/keyboard; Max<br />

Norlin, sax; Herman Ferner, trombone; Tommy Bergström, trumpet<br />

Eintritt: __€<br />

17. Mai 20:30 Wunderbar: <strong>Sverige</strong> <strong>Jazz</strong> – Young Swedish <strong>Jazz</strong> – Band-Festival<br />

Am 17. Mai, 20:30 geht die Post in der WunderBar ab. Drei Bands rocken das Haus, spannen einen<br />

weiten Bogen über die Grenzen des <strong>Jazz</strong> hinaus auch zu groovigen Beats und würzen ihren frischen<br />

Sound mit nordischem Charme. Eigenkompositionen etwa des Posaunisten Herman Ferner oder des<br />

Vibrafonisten Mikael Stener wechseln sich mit energiegeladenen Interpretationen bekannter<br />

<strong>Jazz</strong>standards ab. Schwedische Musikkultur in gemütlicher Kneipenatmosphäre!<br />

Eintritt: frei<br />

Besetzungen<br />

Peter Lange, drums; Gabriel Hjelm, guitar; Justine Persson, piano/keyboard; Tim Johnsson, e-bass;<br />

Herman Ferner, trombone; Max Norlin, sax<br />

Julia Walldén, sax; Kristian Brun, trummor; Tommy Bergström, trumpet; Mats Dimming, kontrabas;<br />

Andreas Palmberg, piano/keyboard; Viktor Wikdahl, gitarr<br />

Axel Jacobsson, piano/keyboard; Mikael Stener, vibrafon; Eric Ivarsson, gitarr; Jacob Spetz, trummor;<br />

Jonas Wallin, elbas; Rickard Samuelsson, sax


18. Mai (10:00) Michaeliskirche, Gottesdienst<br />

Am Sonntag 18. Mai, 10:00 Uhr gestaltet der Chor der Kävesta folkhögskola den Gottesdienst in der<br />

Michaelis-Kirche durch musikalische Untermalung. Schuberts Messe in G-Dur wird von Chor,<br />

Orchester und Solisten erklingen. Die fünf Sätze Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus (mit Benedictus) och<br />

Agnus Dei umrahmen den Gottesdienst. Klavier und Musiktheorielehrer Mats Johansson begleitet am<br />

Klavier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!