26.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

Amtsblatt der Stadt Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>Stadt</strong>rodaer Zeitung 07 /11<br />

Männervolkschor <strong>Stadt</strong>roda e.V.<br />

www.mvc-stadtroda.de<br />

Heiße Tage !<br />

Das letzte Juni-Wochenende war Konzert-Wochenende:<br />

Am Freitag das Konzert <strong>der</strong> Chöre<br />

des Sängerkreises im Rahmen des Bad Klosterlausnitzer<br />

Musiksommers und einen Tag später das traditionelle Konzert<br />

in <strong>der</strong> Klosterruine <strong>Stadt</strong>roda.<br />

Erstmalig waren in Bad Klosterlausnitz alle Chöre des Sängerkreises<br />

<strong>Stadt</strong>roda vertreten. Die künstlerische Leitung lag<br />

in den Händen von Kreis-Chorleiterin Susann Seidel-Glück.<br />

Hohe Besucherzahlen und viel Beifall sprechen für eine gelungene<br />

Veranstaltung!<br />

Ebenfalls über vollbesetzte Besucherplätze konnte sich <strong>der</strong><br />

Männervolkschor als Veranstalter des Klosterruinen-Konzerts<br />

am 25. Juni freuen. Unter <strong>der</strong> Mitwirkung des Frauenchores<br />

<strong>Stadt</strong>roda, des Lehrerchores Erfurt, <strong>der</strong> Geraer Sängervereinigung<br />

„Harmonie“, des Männerchores Erfurt 1890 und<br />

natürlich des Männervolkschores <strong>Stadt</strong>roda wurde den Besuchern<br />

ein abwechslungsreiches Programm <strong>der</strong> Chormusik<br />

dargeboten.<br />

Die umfangreichen Bauarbeiten an <strong>der</strong> Klosterruine wurden<br />

erst wenige Stunden vor Konzertbeginn beendet. Auch das<br />

neue Funktionsgebäude mit Toiletten und Umklei<strong>der</strong>äumen<br />

konnte erstmalig genutzt werden. Kompliment an die Handwerker<br />

und die Verantwortlichen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> für die terminliche<br />

Punktlandung <strong>der</strong> Fertigstellung!<br />

Ein großes Dankeschön auch an die vielen Helfer hinter und<br />

neben <strong>der</strong> Bühne aus den Reihen unserer Freunde und Angehörigen,<br />

<strong>der</strong> för<strong>der</strong>nden Mitglie<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Sänger selbst, die<br />

bei <strong>der</strong> Veranstaltung für Organisation, Transport, Technik,<br />

Speisen und Getränke, Einlass, Unterhaltung danach, und<br />

… und … und tätig waren!<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde <strong>Stadt</strong>roda<br />

Pfarramtsbüro und Friedhofsverwaltung<br />

07646 <strong>Stadt</strong>roda, Kirchweg 16 • Di bis Do 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Tel. 6 20 17, Fax 4 29 50 • Pfr. Steinke direkt: Tel. 13 04 80<br />

E-Mail: kirche-stadtroda@online.de • www.kirche-stadtroda.de<br />

Gottesdienste in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>kirche<br />

Sonntags – 10.00 Uhr<br />

Am 14. August findet kein Gottesdienst statt.<br />

jeden 1. Sonntag im Monat Abendmahl mit Kin<strong>der</strong>gottesdienst<br />

(in den Ferien mit Kin<strong>der</strong>betreuung)<br />

Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus<br />

Mo 18.7., 19.30 Uhr (August Sommerpause)<br />

Gemeindenachmittag im Pfarrhaus<br />

Mi 13.7. – 14.30 Uhr (August Sommerpause)<br />

Gottesdienst im Pflegeheim<br />

Juli Sommerpause, nächster Termin: 25.8., 15.30 Uhr<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

(Pfarrhaus – Kirchweg 16)<br />

• Jugendchor/Kirchenchor/Posaunenchor:<br />

Sommerprobenplan<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Dem Ehepaar Richter gratuliert <strong>der</strong> Männervolkschor <strong>Stadt</strong>roda<br />

an dieser Stelle ganz herzlich zum Fest <strong>der</strong> Goldenen<br />

Hochzeit! Wir wünschen viel Gesundheit und alles Gute für<br />

die vor Euch liegenden gemeinsamen Jahre und ein fröhliches<br />

„Lied Hoch!“<br />

In den Ferienmonaten Juli und August ist traditionell „probenfrei“,<br />

aber für den MVC kein Sommerloch! Wir treffen uns zu<br />

den folgenden Sommer-Veranstaltungen:<br />

• 2. Juli Mitwirkung zum Kirschfest im<br />

Obstgut Triebe in Zinna<br />

• 8. Juli Probenabschluss bei den<br />

Tröbnitzer Musikanten<br />

• 15. Juli Denkmalhof Gernewitz<br />

• 11. August Grillabend Gasthof Geiling in Hainbücht<br />

Der Männervolkschor <strong>Stadt</strong>roda wünscht einen schönen und<br />

erholsamen Sommer!<br />

Lied hoch! Der Vorstand<br />

• Kin<strong>der</strong>gemeinde und Junge Gemeinde:<br />

Sommerferien<br />

• Krabbelgruppe, Spielegruppe und Musikalische<br />

Kin<strong>der</strong>stunde: in den Ferien Termine nach Absprache,<br />

Telefon: 13 04 80<br />

Anmeldung zum<br />

Vorkonfirmandenkurs (Klasse 7)<br />

Ein neuer Vorkonfirmandenkurs beginnt im September.<br />

Wir werden uns in einer größeren regionalen Gruppe<br />

einmal monatlich (voraussichtlich Freitagnachmittag)<br />

in <strong>der</strong> Jugendscheune in Tröbnitz treffen. Miteinan<strong>der</strong><br />

werden wir eine spannende und abwechslungsreiche<br />

Zeit erleben und uns auf kreative Weise mit wichtigen<br />

Glaubens- und Lebensthemen beschäftigen, Singen,<br />

Spielen, Essen, Wegfahren sowie viel Spaß und Aktion<br />

haben.<br />

Wir bitten alle Eltern, <strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> in die 7. Klasse<br />

kommen und die diese 2013 konfirmieren lassen<br />

möchten, diese bitte im Pfarramt unter Tel. 6 20 17<br />

o<strong>der</strong> 13 04 80 anzumelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!