28.01.2013 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. habil. Werner Sacher: Neue Wege und Trends in der ...

Prof. Dr. Dr. habil. Werner Sacher: Neue Wege und Trends in der ...

Prof. Dr. Dr. habil. Werner Sacher: Neue Wege und Trends in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elternarbeit im deutschsprachigen Raum<br />

Bayerische Repräsentativuntersuchung 2004:<br />

• Überwiegend problemveranlasste Kontakte<br />

• Mehr kollektive als <strong>in</strong>dividuelle Kontakte.<br />

Individuelle Kontakte s<strong>in</strong>d aber entscheidend!<br />

(<strong>Neue</strong>nschwan<strong>der</strong> 2005)<br />

• Wenig <strong>in</strong>formelle Kontakte: <strong>in</strong>dividuelle Briefe, Telefonate,<br />

E-Mails, SMSen, Zufallsgespräche …<br />

• Eltern überwiegend nur Informationsempfänger.<br />

Aktive Beteiligung <strong>der</strong> Eltern ist effektiver!<br />

(Cotton & Wikel<strong>und</strong> 2000; Marcon 1999)<br />

© <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Werner</strong> <strong>Sacher</strong> 2010<br />

06. 05. 2011 © <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>habil</strong>. <strong>Werner</strong> <strong>Sacher</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!