28.01.2013 Aufrufe

Gutachten Qualitative Entwicklung der Planungsprozesse im ... - Aho

Gutachten Qualitative Entwicklung der Planungsprozesse im ... - Aho

Gutachten Qualitative Entwicklung der Planungsprozesse im ... - Aho

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III.IV <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Technischen und Rechtlichen Anfor<strong>der</strong>ungen an die<br />

<strong>Planungsprozesse</strong> <strong>im</strong> Bauwesen von 1992 bis 2012<br />

Nachfolgend wird die <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Technischen Baubest<strong>im</strong>mungen und <strong>der</strong> Rechtlichen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an <strong>Planungsprozesse</strong> in einem Vergleich <strong>der</strong> Zeitpunkte 1992 und 2012 dargelegt.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Technischen Baubest<strong>im</strong>mungen wird auf die <strong>Entwicklung</strong> des eingeführten technischen<br />

Normenwerks für das Bauwesen abgestellt. Explizit wird diese <strong>Entwicklung</strong> beispielhaft für den<br />

Betonbau erläutert. Im Bereich <strong>der</strong> Rechtlichen Anfor<strong>der</strong>ungen werden die für das Bauwesen<br />

relevanten Gesetze, Rechtsverordnungen sowie Erlasse in <strong>der</strong> <strong>Entwicklung</strong> 1992 bis 2012 dargestellt,<br />

ausgenommen das Atomgesetz. In diesem Kontext wird auf das Baugesetzbuch und die <strong>Entwicklung</strong><br />

<strong>der</strong> Energiepolitik eingegangen. Abschließend wird anhand <strong>der</strong> Rechtsprechung des BGH über die<br />

Abgrenzung zwischen <strong>der</strong> genehmigungsfähigen Planung gegenüber <strong>der</strong> dauerhaft<br />

genehmigungsfähigen Planung berichtet.<br />

A. <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> Technischen Baubest<strong>im</strong>mungen<br />

Der direkte Vergleich <strong>der</strong> zwischen 1990 45 und 2011-11 46 eingeführten Technischen<br />

Baubest<strong>im</strong>mungen (vgl. Anhang 2) zeigt, dass es eine <strong>im</strong>mense <strong>Entwicklung</strong> <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Normung<br />

für das Bauwesen gegeben hat. Im Jahr 1990 waren 935 Technische Baubest<strong>im</strong>mungen eingeführt,<br />

von denen heute noch 290 gültig sind. Im Jahr 2012 gelten 1359 47 Technische Baubest<strong>im</strong>mungen. Sie<br />

unterliegen einem ständigen Anpassungs-, Erweiterungs- und Än<strong>der</strong>ungsprozess. Demnach wurden<br />

zwischen 1990 und 2012 1069 Technische Baubest<strong>im</strong>mungen eingeführt und 645 abgelöst. Als<br />

Beispiel für diesen Anpassungs-, Erweiterungs- und Än<strong>der</strong>ungsprozess soll in einem Überblick die<br />

Normengebung <strong>im</strong> Betonbau dienen. Wie in Abbildung 10 zu erkennen ist, hat <strong>der</strong> Umfang <strong>der</strong><br />

Normen <strong>im</strong> Bereich des Betonbaus seit Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts und beson<strong>der</strong>s in den<br />

vergangenen 20 Jahren <strong>im</strong>mens zugenommen. Der Aufwand für die Anwendung aller Regeln,<br />

Richtlinien und Vorschriften nahm dementsprechend zu.<br />

45 Unterlagen <strong>der</strong> eingeführten Technischen Baubest<strong>im</strong>mungen von 1990 lagen vor.<br />

46 Aktueller Stand eingeführter Technischer Baubest<strong>im</strong>mungen nach Beuth-Verlag.<br />

47 Stand 2012-02, Beuth-Verlag.<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!