28.01.2013 Aufrufe

Gutachten Qualitative Entwicklung der Planungsprozesse im ... - Aho

Gutachten Qualitative Entwicklung der Planungsprozesse im ... - Aho

Gutachten Qualitative Entwicklung der Planungsprozesse im ... - Aho

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einmal angelegte Zeichnungen können leicht geän<strong>der</strong>t werden. Aufwendiges Zeichnen auf Papier und<br />

händisches Än<strong>der</strong>n mittels Abtragen <strong>der</strong> aufgetragenen Tusche und Neuzeichnen bzw. völliges Neuanlegen<br />

<strong>der</strong> Pläne bei Än<strong>der</strong>ungen gehören heute <strong>der</strong> Vergangenheit an. Der Anspruch an die Darstellung,<br />

die Anzahl und <strong>der</strong> Inhalt <strong>der</strong> Pläne sind jedoch gestiegen.<br />

Aufwand<br />

Zunahme: ca. 20%<br />

Durch die <strong>Entwicklung</strong> <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> elektronischen Medien, <strong>der</strong> Software und <strong>der</strong> Computer kam<br />

es zu einer umfassenden Arbeitserleichterung in <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Planungen. Letztendlich führte<br />

diese <strong>Entwicklung</strong> gesamt gesehen jedoch zu einem geringen Mehraufwand.<br />

Der Aufwand bei Än<strong>der</strong>ungen ist geringer, <strong>der</strong> Wunsch des Auftraggebers Varianten auszuarbeiten<br />

bzw. Än<strong>der</strong>ungen je<strong>der</strong>zeit einzuarbeiten, hat sich erhöht. In <strong>der</strong> Darstellungsform sind die Ansprüche<br />

des Auftraggebers gestiegen, 3D, Fotorealismus, Präsentationen gehören 2012 zur Projektdarstellung.<br />

Die <strong>im</strong>mer schnelleren <strong>Entwicklung</strong>en neuer Softwareversionen und neuer Programme erfor<strong>der</strong>n<br />

zeitgleich zur jeweiligen Anschaffung eine Schulung <strong>der</strong> Mitarbeiter. Die Computeranschaffung und<br />

die laufende Wartung und Pflege des Systems stellt einen weiteren Aufwand dar. Neben dem Zeit-<br />

und Kostenaufwand für die Anschaffung <strong>der</strong> Software und für die Mitarbeiterschulung, ist als<br />

Kostenaufwand <strong>der</strong> Computererwerb zu nennen.<br />

Mitwirkung des Auftraggebers<br />

<strong>Entwicklung</strong><br />

Zunahme: mittel, keine %-Angabe<br />

In den Aussagen <strong>der</strong> Experten werden zwischen den Auftraggebertypen privater Bauherr (Eigentümer),<br />

institutionelle Investoren und öffentlicher Auftraggeber unterschieden.<br />

Privater Bauherr (Eigentümer)<br />

Private Bauherren werden von den Experten dadurch beschrieben, dass sie vor<strong>der</strong>gründig an einem<br />

auf sie zugeschnittenen Entwurf interessiert sind, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> erscheinenden Ästhetik und Funktionalität<br />

gemessen wird. Das vorgegebene Budget muss von dem/<strong>der</strong> Architekten/-in beachtet<br />

werden, wird aber <strong>im</strong> Zusammenhang mit den eigenen Wünschen gesehen und ist dementsprechend<br />

in einem gewissen Rahmen abst<strong>im</strong>mbar. Angegeben wird, dass private Bauherren ihren Mitwirkungspflichten<br />

nachkommen und in <strong>der</strong> Regel auch an einem guten Verhältnis zu den ausführenden<br />

Baufirmen interessiert sind, was die Überwachungsfunktion des/<strong>der</strong> Architekten/-in während <strong>der</strong><br />

Bauausführungsphase unterstützt.<br />

Eine <strong>Entwicklung</strong> wird in Bezug auf einen erhöhten Mitsprachewunsch <strong>der</strong> Bauherren am Entwurf<br />

vermerkt. Dadurch ist es erfor<strong>der</strong>lich geworden, mehr Varianten aufzustellen und diese, wie auch<br />

an<strong>der</strong>e entscheidungsrelevanten Planungen allgemein verständlich aufzuarbeiten und zu präsentieren.<br />

Insgesamt gesehen wird bedauert, dass sich die Zahl <strong>der</strong> privaten Bauherren <strong>im</strong> Zeitraum von<br />

1992 bis 2012 stetig verringert hat.<br />

Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!