28.01.2013 Aufrufe

hochmeister zeitung - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

hochmeister zeitung - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

hochmeister zeitung - Evangelische Hochmeister-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HALENSEE G E M E I N D E L E B E N<br />

Hochzeit<br />

Das Ja füreinander aus Gottes Hand nehmen!<br />

Irgendwann steht es fest: Sie wollen<br />

zusammenbleiben. Ihr Glück<br />

soll eine Form bekommen. Die<br />

zeigt: Ihre Liebe ist keine<br />

Augenblickslaune. Sie wagen den<br />

Schritt und heiraten. Sie treten in die<br />

Öffentlichkeit und zeigen sich als<br />

Paar. Alle sollen es sehen: „Du mit<br />

mir - immer - ich mit<br />

dir - immer“. So<br />

fühlen sie es, so<br />

möge es sein.<br />

Die Zahl der<br />

Paare, die nach dem<br />

Standesamt in<br />

einem Gottesdienst<br />

um Gottes Segen bitten,<br />

steigt wieder. Sie wollen auch vor<br />

Gott versprechen, aneinander zu bleiben.<br />

Sie treten an den Altar und<br />

bekommen einen Segen zu ihrem<br />

Versprechen. Der Pfarrer oder die<br />

Pfarrerin stiftet die Ehe nicht. Die<br />

zwei versprechen sich, trauen einander<br />

Seite 4<br />

Der Der besondere besondere<br />

Gottesdienst<br />

Gottesdienst<br />

Wo o man singt,<br />

da lass` dich dich<br />

ruhig nieder... nieder...<br />

so, dass sie zusammenbleiben wollen.<br />

Die meisten gehen heute erfahrener<br />

in die Ehe als früher. Sie wissen, dass<br />

brüchig werden kann, was heute<br />

glänzt. Darum wenden sie sich über<br />

sich selbst hinaus an Gott. Dem glauben<br />

sie, dass sie füreinander gemeint<br />

sind. Sie nehmen einander<br />

mit ihrem Ja aus Gottes<br />

Hand. Der möge sie<br />

begleiten, Segen in die<br />

verbundenen Herzen<br />

und auf die verbundenen<br />

Hände mit den<br />

Ringen legen.<br />

Wer sich an Gott wendet, muss<br />

nicht immer fragen: „Gott, bist du mir<br />

noch gewogen?“ - Man darf einfach<br />

glauben: „Gott ist mir gut.“<br />

Danach sehnen sich Menschen auch<br />

beieinander. Nicht immer neu fragen<br />

müssen: „Geht es noch? Bist du mir<br />

noch gut? Bin ich gut genug?“ Aber<br />

das können sie füreinander nicht alle-<br />

... ein Angebot zum Mitmachen und Mitsingen für sangesfreudige<br />

Laien, die auch Lust haben, die<br />

Ergebnisse im Gottesdienst zu präsentieren.<br />

Alter: 18 bis 99 Jahre<br />

Lassen Sie sich einladen zum ersten Workshop:<br />

Gospellieder und einfache einfache<br />

Kanons<br />

am Freitag, den 20. Oktober, 19:00 bis 21:00 Uhr,<br />

Gemeindehaus<br />

Sonnabend, den 21. Oktober, 10:00 bis 14:00 Uhr,<br />

Gemeindehaus und<br />

Sonntag, den 22. Oktober, 9:30 Uhr im Gottesdienst<br />

Anmeldung im Gemeindebüro<br />

Paulsborner Str. 86, Tel. 8 91 69 64<br />

Unkostenbeitrag: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro<br />

Über rege Teilnahme freuen sich<br />

Katrin und Christian Hagitte<br />

zeit leisten. Deshalb bitten sie um<br />

Segen - das größere Haus für beide<br />

zusammen.<br />

Auch das kommt vor: „Wir haben<br />

demnächst Silberhochzeit, aber wir<br />

haben uns nie kirchlich trauen lassen.<br />

Geht das jetzt auch noch?“ Ja, das<br />

geht. Ob am Anfang oder nach 25<br />

Jahren oder später: „Gott segne euch.“<br />

Pfarrerin Cornelia Benus-Dreyer<br />

Lesen Sie dazu auch:Andere Zeiten, 2/2004.<br />

7. Riesiger Riesiger<br />

Baby- Baby-<br />

&<br />

Spielzeugbasar<br />

Spielzeugbasar<br />

10 000 Arti Artikel<br />

el<br />

war arten ten auf auf<br />

Sie!<br />

Finden Sie bei uns<br />

die tollsten Schnäppchen –<br />

wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Zum siebten Mal wird der <strong>Hochmeister</strong>-<br />

Saal wieder zum Kaufhaus: wir verkaufen<br />

gut erhaltene Kinderkleidung,<br />

Spielzeug sowie alles rund ums Kind.<br />

Der Erlös des Basars wird wieder voll<br />

und ganz dem Miniclub zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Auch unser kleines Café wird wieder<br />

geöffnet sein.<br />

Samstag, Samstag<br />

28.10.2006<br />

28.10.2006<br />

10.00–13.00 0 Uhr Uhr<br />

<strong>Hochmeister</strong>-Saal<br />

Paulsborner Straße 86 10709 Berlin<br />

Infos unter margit_h_scholz@t-ps.de<br />

Serie<br />

Martinstag<br />

Martinstag<br />

Am Mittwoch,<br />

den 15. November<br />

um 16:00 Uhr feiern Kinder aus Kita<br />

und Miniclub gemeinsam mit<br />

Erzieherinnen und Eltern in der<br />

<strong>Hochmeister</strong>kirche einen Gottesdienst<br />

zum Thema „Teilen“. Danach gibt es wieder<br />

einen Umzug, begleitet von<br />

Trompetenklängen, mit vielen bunten<br />

Laternen und zum Abschluss Glühwein<br />

oder Kinderpunsch.<br />

layout www.t-ps.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!