28.01.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 12 - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 12 - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 12 - Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Freitag, 23. März 20<strong>12</strong><br />

WICHTIG: Vorname, Name, Klasse, Anschrift, Telefonnummer<br />

Zusammen mit den Eltern, Großeltern und der ganzen <strong>Gemeinde</strong><br />

feiern wir den Abschlussgottesdienst am Sonntag, 15. April<br />

20<strong>12</strong>, 10.15 Uhr, in der St. Nikolauskirche in Lindach.<br />

Taufsonntage 20<strong>12</strong> in Lindach und <strong>Mutlangen</strong><br />

17. Juni, 22. Juli, 9. September, 21. Oktober 20<strong>12</strong><br />

Evangelischer Verein, Tel. 605 180<br />

Evangelische Krankenhausseelsorge<br />

im Stauferklinikum <strong>Mutlangen</strong><br />

Pfarrer Michael Gseller<br />

Stauferklinikum: Telefon 701-0, Privat: 6 44 43<br />

Sonntag, 25.03.<strong>12</strong>, 9.00 Uhr, kath. Gottesdienst<br />

VEREINSMITTEILUNGEN<br />

Turn- und Sportverein<br />

<strong>Mutlangen</strong> e.V.<br />

Abteilung Fußball Aktive<br />

Kreisliga A<br />

TSV <strong>Mutlangen</strong> – TV Straßdorf 3:1<br />

<strong>Mutlangen</strong> nutzt die Patzer der Konkurrenz aus<br />

Im ersten Spiel nach der langen Winterpause konnte die Heide-Elf<br />

gegen den TV Straßdorf gewinnen und somit den Abstand auf den<br />

Spitzenreiter auf einen Punkt verkürzen, da alle restlichen Mannschaften<br />

an der Tabellenspitze ihre Partien nicht für sich entscheiden<br />

konnten. Coach Perez konnte auf 18 Spieler zurückgreifen, da auch<br />

die vor der Winterpause noch verletzten Schumacher und Mangold<br />

wieder im Kader standen. Witold Sackmann gab nach seinem Kreuzbandriss<br />

von vor einem Jahr sein Comeback.<br />

Die Heimmannschaft diktierte von Beginn an das Tempo und hatte<br />

den Gast aus Straßdorf gut im Griff und schon in der Anfangsviertelstunde<br />

konnte man einige Male vor das Tor des Vorletzten<br />

kommen, ohne allerdings gefährlich zu werden. Entweder agierte<br />

man zu ungenau oder man kam einen Schritt zu spät, wie Mi. Timpel<br />

nach etwa zehn Minuten. So fiel die Gästeführung aus dem nichts.<br />

Tangl ließ einen harmlosen Freistoß fallen und Stegmaier musste<br />

nur noch abstauben – 0:1 (15.) Danach reagierte der TSV zunächst<br />

kopflos und es ließ sich keine klare Struktur mehr erkennen, zu oft<br />

wurden die Bälle nur lang geschlagen. Doch Mitte der ersten Hälfte<br />

hatte sich die Perez-Elf wieder gefangen und so kombinierte man<br />

wieder besser.<br />

Der Ausgleich fiel dann in der 32. Minute nachdem sich Andy<br />

Rybak, an diesem Tag mit Abstand der beste Mann auf dem Platz,<br />

auf halblinks im Strafraum durchsetzen konnte und den Ball überlegt<br />

ins lange Eck schob.<br />

Im Anschluss folgte die beste Phase der Heimmannschaft. Der<br />

Gast wurde in seiner Hälfte formlich eingeschnürt, der TSV agierte<br />

gefällig, allein der Führungstreffer wollte nicht fallen. So ging es mit<br />

einem Remis in die Kabinen. Die zweite Hälfte dominierte wieder<br />

der TSV, die Gäste konnten allerdings im konditionellen und kämpferischen<br />

Bereich überzeugen. <strong>Mutlangen</strong> tat sich zunächst schwer<br />

sich Chancen zu erarbeiten und der Vorletzte verlegte sich mehr und<br />

mehr auf Konter. Nachdem beim TSV langsam die Kräfte schwanden,<br />

rechnete mancher vielleicht schon mit einem Remis, als eine<br />

Standardsituation für die verdiente Führung der Heimmannschaft<br />

sorgte. Pflüger trat von halbrechts einen Freistoß und dieser fand<br />

an Freund und Feind vorbei seinen Weg ins lange Eck. (75.)<br />

Straßdorf öffnete nun seine dicht gestaffelte Verteidigung etwas<br />

kam noch durch Wagner und Stegmaier zu Chancen, doch für die<br />

Entscheidung sorgte Mangold auf der anderen Seite, nachdem er<br />

kurz zuvor eine große Chance liegen gelassen hatte.<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

Ein langer Ball von Regel landete bei Schumacher der den Ball<br />

schön mitnehmen konnte und mit links von der Strafraumgrenze<br />

satt abzog. Seinen Schuss konnte der Straßdorfer Keeper noch<br />

parieren, doch der Ball landete vor den Füßen des eingewechselten<br />

Mangold, der kein Problem hatte die Entscheidung zu erzielen. (80.)<br />

In den letzten zehn Minuten ließ der TSV nichts mehr anbrennen<br />

und sicherte sich im ersten Spiel nach der Winterpause verdient<br />

drei Punkte. Kommenden Sonntag tritt der TSV zum Derby beim<br />

FC Spraitbach an. Mit Sicherheit ein interessantes Spiel, möchten<br />

doch die Spraitbacher die 6:1-Hinspielpleite zu gerne wettmachen.<br />

Zudem wechselten vor der Saison drei Spraitbacher nach <strong>Mutlangen</strong><br />

und seit der Winterpause trainiert <strong>Mutlangen</strong>s ehemaliger Torwart<br />

und Kapitän Udo Schörwerth, der auch diesen Sonntag das Spraitbacher<br />

Tor hütete, den nächsten Gegner des TSV.<br />

Für den TSV spielten: Tangl – Ma. Timpel, Abele, Schürle – Zolnai,<br />

Mi. Timpel, A. Rybak, Federer (46. Pflüger) – Falcone (70. Schuhmacher),<br />

Da Cruz (46. Mangold), F. Wagenblast.<br />

TSV <strong>Mutlangen</strong> (Res.) – TV Straßdorf (Res.) 2:1 (0:1)<br />

Im ersten Spiel nach der Winterpause konnte die Reserve einen<br />

verdienten Sieg feiern.<br />

Von Beginn an war man dem Gegner spielerisch überlegen, jedoch<br />

verpasste man es daraus Kapital zu schlagen. Der Gegner agierte<br />

über die gesamte Spielzeit ausschließlich mit lang gespielten Bällen<br />

von Hinten heraus. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft<br />

ging der Gegner nach ca. 35 Minuten in Führung.<br />

In der zweiten Halbzeit schaltete man einen Gang hoch und bestimmte<br />

das Spielgeschehen deutlich. Als logische Konsequenz<br />

erzielte man zwei Trefffer und drehte das Spiel.<br />

In der 60. Minute erzielte zunächst Belagyi per Kopstoß, gegen<br />

die Laufrichtung des Torhüters nach scharf getretener Freistoß-<br />

Flanke durch Lakner, den Ausgleichstreffer. Zehn Minuten später<br />

erzielte Doliszniak in einer etwas undurchsichtigen Situation im<br />

gegnerischen Strafraum die zu diesem Zeitpunkt absolut verdiente<br />

Führung. Im nächsten Spiel trifft man auf die Reserve des FC Spraitbach.<br />

Für den TSV spielten: M. Müller – P. Müller, Helget, St. Wagenblast,<br />

Belagyi - Doliszniak, Groll, J. Da Cruz, Lakner - Mann, Wiedmann<br />

(Frisi, 45.)<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Spielergebnisse KW 11<br />

A-Jugend<br />

SGM Heubach/Bartolomä – SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach 2:4<br />

B-Jugend<br />

SGM Eschach/Göggingen – SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach 0:3 (0:2)<br />

C-Jugend<br />

1. FC Heidenheim – SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach 3:0 (2:0)<br />

D-Jugend<br />

D1 SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach – SG Bettringen 6:2<br />

D2 SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach – TSV Waldhausen 3:3<br />

D3 TSGV Waldstetten II – SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach 1:2<br />

Nächste Jugendspiele KW<strong>12</strong><br />

A-Jugend<br />

Samstag, 24.03.<strong>12</strong>, 16:00 Uhr<br />

SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach – SGM Grossdeinbach/TSB Gmünd<br />

B-Jugend<br />

Sonntag, 25.03.<strong>12</strong>, 10:30 Uhr<br />

SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach – SGM Weiler/Bargau in <strong>Mutlangen</strong><br />

C-Jugend<br />

Samstag, 24.03.<strong>12</strong>, 14:30 Uhr<br />

SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach – SGM DJK/Vkt. Wasseralfingen in<br />

Lindach<br />

D-Jugend<br />

Samstag, 24.03.<strong>12</strong><br />

D1 SGM Großdeinbach/TSB Gmünd – SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach,<br />

14:15 Uhr<br />

D2 SGM Gschwend/Kirchenkirnberg – SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach,<br />

13:00 Uhr<br />

D3 SGM <strong>Mutlangen</strong>/Lindach – SGM Bartholomä/Heubach, 13:00<br />

Uhr<br />

E-Jugend<br />

Freitag, 23.03.<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!