25.09.2012 Aufrufe

Leitfaden für erfolgreiche Bewerbungsgespräche - Adecco ...

Leitfaden für erfolgreiche Bewerbungsgespräche - Adecco ...

Leitfaden für erfolgreiche Bewerbungsgespräche - Adecco ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Vorbereitung des<br />

Bewerbungsgesprächs<br />

Denken Sie stets daran: Das<br />

Bewerbungsgespräch ist die beste<br />

Möglichkeit, einen Einblick in die Stelle<br />

und in das Unternehmen zu erhalten.<br />

Finden Sie heraus, wie Ihre Erfahrung<br />

und Ihr Können zum Wachstum und zur<br />

Wirtschaftlichkeit des Unternehmens<br />

beitragen können.<br />

Kenntnisse über das Unternehmen.<br />

Sammeln Sie so viele Informationen über<br />

das Unternehmen wie möglich – zu<br />

seiner Geschichte, seiner aktuellen<br />

Situation und seiner Zukunft. Quellen<br />

hierzu sind z.B.:<br />

Ihr Personaldienstleister<br />

Das Internet<br />

Zeitungen und Magazine<br />

Jahresberichte<br />

Freunde und Mitarbeiter des<br />

Unternehmens<br />

Kenntnisse über die Stelle.<br />

Sie müssen die Aufgabengebiete, die<br />

Hauptverantwortungsbereiche und die<br />

Erwartungen, die mit dieser Stelle<br />

verbunden sind, sehr genau kennen.<br />

Stellen Sie gute Fragen:<br />

Wer ist erfolgreich und warum?<br />

Wer ist nicht erfolgreich und warum?<br />

Wem ist bei der Stelle Bericht zu<br />

erstatten?<br />

Kenntnisse über Sie selbst.<br />

Studieren Sie Ihren Werdegang<br />

gründlich:<br />

Prüfen Sie alle Daten, Positionen,<br />

Aufgaben, Verantwortlichkeiten und<br />

Leistungen.<br />

Seien Sie sich im Klaren über Ihre<br />

Stärken und Schwächen.<br />

Seien Sie darauf vorbereitet, genaue<br />

Beispiele von Leistungen zu nennen,<br />

und wie diese Erfahrungen dem<br />

Unternehmen bei der Lösung einiger<br />

Probleme nützlich sein können.<br />

Konzentrieren Sie sich auf die letzten<br />

Stellen, aber vernachlässigen Sie Ihren<br />

früheren beruflichen Werdegang nicht.<br />

Kommen Sie auf Ihre Erfolge zu<br />

sprechen, so dass Sie Ihre Stärken<br />

nach Möglichkeit hinreichend darlegen<br />

können! Denken Sie daran, dass der<br />

zukünftige Arbeitgeber seine<br />

Einstellungsentscheidung auf der<br />

Grundlage folgender zentraler<br />

Faktoren fällt:<br />

Haltung und Auftreten im Beruf<br />

Erscheinungsbild, Präsentations- und<br />

Kommunikationsfähigkeiten<br />

Erfahrungen und Fähigkeiten<br />

Ausbildung und Diplome<br />

Verschiedene Branchen und<br />

technischer Hintergrund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!