28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe_12_2007 - IHK Gießen Friedberg

Ausgabe_12_2007 - IHK Gießen Friedberg

Ausgabe_12_2007 - IHK Gießen Friedberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Aufmacher<br />

timm: Medizinwirtschaft „Made in Mittelhessen“<br />

Qualitätsprädikat<br />

für regionale Produkte<br />

Eine vom Verein MitteHessen e.V. in Auftrag gegebene und von ExperConsult, Dortmund,<br />

durchgeführte Standortstudie zu den „Möglichkeiten der Medizinwirtschaft in Mittelhessen“<br />

hatte der Region ein erhebliches Ideen- und Innovationspotenzial und ein hohes ökonomisches<br />

Leistungsvermögen auf dem Gebiet der Medizinwirtschaft attestiert – Grundlage für timm<br />

(Technologie & Innovation Medizinregion Mittelhessen), ein neues Kooperationsnetzwerk.<br />

Geöffnete Türen für die Medizinregion Mittelhessen: Dr. Franz Thum, Dr. Arno Roth, Ministerpräsident<br />

Roland Koch und Dr. Matthias Leder. (Foto: Frank Sygusch)<br />

Gleichzeitig hatte die Standortstudie jedoch<br />

auch erkannt, dass Defizite hinsichtlich der<br />

privatwirtschaftlichen Nutzung von Knowhow<br />

und Infrastruktur der universitären Forschungseinrichtungen<br />

bestehen und auch,<br />

dass der Medizinwirtschafts-Schwerpunkt<br />

weder innerhalb noch außerhalb der Region<br />

bekannt ist. Fast 70 Prozent der befragten<br />

Unternehmen äußerten bei einer Befragung<br />

im Rahmen der Studie den Wunsch nach<br />

einer engeren Kooperation mit Hochschulen<br />

und Forschungseinrichtungen. Zudem wurde<br />

von Seiten der Wirtschaft signalisiert, dass<br />

Bedarf besteht nach professioneller Unterstützung<br />

bei Kooperationen mit Forschungseinrichtungen,<br />

im Projektmanagement und<br />

bei allen Fragen zur Zulassung und Vermarktung<br />

von Medizinprodukten.<br />

Das neu eingerichtete Kooperationsnetzwerk<br />

timm möchte hier Abhilfe schaffen: Die<br />

Zusammenarbeit zwischen Unternehmen,<br />

den drei Hochschulen der Region, den Kliniken<br />

und weiteren wirtschaftsnahen Akteuren<br />

und Forschungseinrichtungen soll nachhaltig<br />

unterstützt und die Wettbewerbs- und<br />

Innovationsfähigkeit der Region Mittelhessen<br />

gestärkt werden. Wegen der zentralen<br />

Bedeutung des Technologietransfers für den<br />

Erfolg des Projektes wurde das Clustermanagement<br />

bei der TransMIT Gesellschaft für<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de · <strong>12</strong>/<strong>2007</strong> ■ Innovation/Umwelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!