28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe_12_2007 - IHK Gießen Friedberg

Ausgabe_12_2007 - IHK Gießen Friedberg

Ausgabe_12_2007 - IHK Gießen Friedberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Aufmacher<br />

Ministerpräsident Roland Koch stellt den Innovationsfonds und das Kompetenzzentrum für die „Technologie & Innovation Medizinregion Mittelhessen“<br />

vor. (Foto: Frank Sygusch)<br />

genommen werden. Wir wollen Potenzial<br />

schaffen für die Ansiedlung und Gründung<br />

neuer Firmen“, fasste Regierungspräsident<br />

Wilfried Schmied die langfristigen<br />

Ziele der neuen Initiative zusammen.<br />

„Dem Land Hessen danken wir für die<br />

Unterstützung, durch die Förderung ihrer<br />

Stärken wächst die Region weiter zusam-<br />

„In der Bündelung der Kräfte liegt die<br />

beste Möglichkeit, die Leistungsstärke<br />

des Landes zu fördern“<br />

Ministerpräsident Roland Koch<br />

men!“ Das Land Hessen fördert den Ausbau<br />

der medizinisch-technologischen<br />

Infrastruktur in Form des Kompetenzzentrums<br />

Medizintechnik aus Heureka-Mitteln<br />

(Hessisches Ministerium für Wissenschaft<br />

und Kunst-HMWK), Innovationsfördermitteln<br />

(Hessisches Ministerium für<br />

Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung)<br />

und Strukturfondsmitteln (EFRE-<br />

HMWK).<br />

An der Fachhochschule <strong>Gießen</strong>-<strong>Friedberg</strong><br />

soll 2009 als zusätzliche bauliche Schnittstelle<br />

ein „Kompetenzzentrum Medizintechnik“<br />

mit einem Investitionsvolumen<br />

von etwa 6,7 Millionen Euro eröffnet wer-<br />

den. Zusätzlich entsteht ein Regionalfond<br />

Mittelhessen mit Schwerpunkt Medizinwirtschaft,<br />

der mit 10 Millionen Euro ausgestattet<br />

ist und Beteiligungskapital für<br />

kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung<br />

stellt; die ersten Beteiligungen sollen<br />

ab Anfang 2008 eingegangen werden.<br />

„Die Medizinwirtschaft als Zukunftsbranche<br />

ist eine der größten Chancen für diese<br />

Region“, erklärte Koch bei der Übergabe<br />

des Förderbescheides an die TransMIT<br />

GmbH als Träger des Clustermanagements.<br />

Weitere aktuelle und geplante Förderprojekte:<br />

Dass aus der Medizinwirtschaft<br />

auch Neugründungen hervorgehen können<br />

und sich in Mittelhessen ansiedeln,<br />

hat Uwe Thomas als Gründer der EpiRet<br />

GmbH bewiesen. Mit Unterstützung eines<br />

Nachrangdarlehens im Rahmen des<br />

Förderprogramms Hessen NanoMatTech<br />

„Wir unterstützen das<br />

Clustermanagement, weil wir<br />

überzeugt sind, damit das Potenzial<br />

der Medizintechnik in Mittelhessen<br />

wirksam auszuschöpfen<br />

und weiter zu entwickeln.“<br />

Dr. Franz Thum, Geschäftsführer<br />

der Weiss Klimatechnik GmbH<br />

über 610 000 Euro konnte der Start des<br />

Unternehmens, welches Retina-(Netzhaut)-Implantate<br />

weiterentwickeln wird,<br />

gelingen.<br />

Mit rund 2<strong>12</strong> 000 Euro wird die Entwikklung<br />

eines DNAzym-basierten Arzneimittels<br />

für die Behandlung der atopischen<br />

Dermatitis (Neurodermitis) gefördert;<br />

beteiligt sind hier die Engelhard Arzneimittel<br />

GmbH, die Sterna Biologicals GmbH<br />

und die Fachhochschule <strong>Gießen</strong>-<strong>Friedberg</strong>.<br />

„Die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Region wird durch die<br />

weitere Verbesserung des<br />

Technologietransfers gestärkt“<br />

Regierungspräsident Wilfried Schmied,<br />

Vorsitzender des Vereins MitteHessen<br />

Die Entwicklung eines Diagnoseverfahrens<br />

zur Risikoabschätzung von nächtlichen<br />

Hypoventilationen bei lungenkranken<br />

Patienten wird mit knapp 270 000 Euro<br />

unterstützt; Beteiligte sind hier die IfM<br />

GmbH, das Schlafmedizinische Zentrum<br />

der Uniklinikum <strong>Gießen</strong> und Marburg<br />

GmbH, das TransMIT-Zentrum für Bioakustik<br />

und Atemphysiologie und die<br />

Activaero GmbH.<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de · <strong>12</strong>/<strong>2007</strong> ■ Innovation/Umwelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!