29.01.2013 Aufrufe

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherlichkannder einoderandereTippfehlereinmaldurchrutschen. DafürgibtesKorrekturleserinnenbeim<br />

<strong>Amtsblatt</strong>verlag. Aber überdurchschnittlich viele Fehler machen den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen viel<br />

Mühe, denn sie erhöhen die Gefahr, dass ein Fehler übersehen wird und fordern zuMissverständnissen<br />

heraus.<br />

Diemeisten Textverarbeitungsprogramme habeneineRechtschreibkorrektur.Sie kann Ihnenhelfen,Fehlerzu<br />

entdecken. Auch ein in Rechtschreibung sicherer Korrekturleser aus der Familie oder dem Verein kann Sie<br />

unterstützen -vier Augensehen mehr alszwei.<br />

Noch öfterstoße ichübrigensauf Kommafehler.Auchhiersollten Siegroße <strong>So</strong>rgfalt an denTag legen, denn<br />

Kommas undandere Satzzeichen erleichterndas Verständnisdes Textes -wennsie korrekt gesetztsind.<br />

Achten Sie aufdie korrekte Zeichensetzung.<br />

Einfachund verständlich schreiben<br />

Der berühmte Schriftsteller und Sprachkritiker Kurt Tucholsky hat einmal geschrieben: „Man kann gewiss<br />

nichtalles simpelsagen,aberman kann es einfachsagen.Und tutman es nicht, so istdas einZeichen,dassdie<br />

Denkarbeit noch nicht beendet war. Esgibt nur sehr, sehr wenige Dinge in der Welt, die sich der glasklaren<br />

Darstellung entziehen.”<br />

Dieses Wort ist eine hervorragende Leitschnur für die Sprache, die Sie in <strong>Ihr</strong>en <strong>Artikel</strong>n verwenden sollten.<br />

VieleMenschenneigendazu, sich besonders kompliziertund gespreiztauszudrücken,wennsie sich schriftlich<br />

äußern müssen -selbst dann, wenn sie im Gespräch schlicht und verständlich formulieren. Doch das macht<br />

ihrenStilnur schlechter.InWirklichkeit schreibtder am besten,der sich so einfach wiemöglichausdrückt.<br />

Kommunikationswissenschaftler haben vier Kriterien herausgearbeitet, die einen verständlichen Text<br />

ausmachen.<br />

Ein guterTextsollte -einfachgeschrieben,<br />

-klargegliedert,<br />

-nicht zu lang und nichtzukurzund<br />

-durch einige anregendeElemente aufgelockertsein.<br />

DerLeser profitiert davon, wennSie klar und ohne Umschweife schreiben undauf gestelzteFormulierungen<br />

verzichten.Entscheiden Sieselbst, wasIhnenbessergefällt?<br />

Aufdem Geländedes SV Musterhausen kamamvergangenen Wochenende dastraditionelleSportfest mit<br />

zahlreichenAttraktionenfür Jung und Altzur Durchführung, beidem fürdas leibliche Wohl gesorgtwar.<br />

Oder:<br />

Letztes Wochenende beim SVMusterhausen: Auf der Wiese hinter dem Sportplatz feierten rund 300<br />

Mitglieder und Freunde des Vereins das traditionelle Sportfest -heuer schon zum dreißigsten Mal. Die<br />

Kinder spielten und lachten bei einem Hindernislauf und einem Kinderkarussell. Die Erwachsenen<br />

vergnügtensichaneiner Schießbude und beim Tanz mitder „FidelenCombo”. ZumEssengab es Thüringer<br />

Rostbratwürstchenund Langos,eineungarische Spezialitätaus frittiertemHefeteig.<br />

Sie sehen: FarbigeDetails und eineklare, einfache Sprache machenden Text sogleichlesenswerter.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!