29.01.2013 Aufrufe

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist, dass Sie in etwa Folgendes sagen: „Schatz, stell dir vor, wir konnten keinen Vorstand wählen. Es hat<br />

niemandkandidiert.”<br />

Das, wasSie einemFremden alserstesinwenigen Worten erzählen würden,ist derKernder Nachricht.<br />

Packen Siedie zentrale Aussageindie Überschrift!<br />

Im ersten Absatz <strong>Ihr</strong>erPressemitteilung beantwortenSie dann diesogenannten W-Fragen.Dieselauten:<br />

* Was istpassiert? Um was geht es?<br />

* Wer handelt? Um wen geht es?<br />

* Wofindetdas Ganzestatt?<br />

* Wannist es passiertoderwirdespassieren?Wie lange dauert oderdauerte es?<br />

* Warum istdas wichtig? Warumist daspassiert?<br />

* WelcheQuellehat dieseInformation?<br />

BeantwortenSie diewichtigsten W-Fragen im ersten Absatz <strong>Ihr</strong>es<strong>Artikel</strong>s.<br />

Nichtimmer müssenSie alleFragensogleich beantworten. Besondersdie letztenbeiden können auch später<br />

noch beantwortet werden. Entscheidend aber ist, dass Sie sich auf eine zentrale Aussage konzentrieren.Sie<br />

können nämlichnicht vier oderfünf Dinge aufeinmalerzählen. DieJahreshauptversammlungder Freiwilligen<br />

Feuerwehr, der Ausflug der Jugendfeuerwehr anden Bodensee und die Feuerübung zusammen mit den<br />

Nachbarwehrenpassenseltenineineeinzige Mitteilung. MachenSie daraus lieber drei kurzeMeldungen statt<br />

einer langen.<br />

Konzentrieren Siesichauf eine zentrale Aussage.<br />

IstIhnen aufgefallen,dassdie Informationenindem <strong>Artikel</strong> zum Gesangverein Musterhausen immerweniger<br />

wichtig werden. Am Schlussstehennur noch allgemeine Fakten,die mitdem Ereignisunmittelbar nichts mehr<br />

zu tun haben. Mit anderen Worten: Von oben nach unten nimmt die Wichtigkeit der Information ab.<br />

Journalisten sprechen von derumgekehrtenNachrichtenpyramide.<br />

Wichtigkeit<br />

W-Fragen<br />

Wer? Was? Wo?<br />

Wann?Wie?Warum?<br />

Welche Quelle?<br />

NACHRICHTENPYRAMIDE<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!