29.01.2013 Aufrufe

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Wasist eigentlich wichtig?<br />

Vielleicht habenSie dasschon einmalin<strong>Ihr</strong>er Zeit alsSchriftführerin oderSchriftführer erlebt:<br />

Sie rufen bei der örtlichen Tageszeitung anund wollen von einer Aktion <strong>Ihr</strong>es Vereins oder <strong>Ihr</strong>es Verbandes<br />

berichten. Dabeifragt Sieder Redakteur: „Was istdenndadie Nachricht?”<br />

Es handelt sich um eine typische Journalistenfrage. Mankönntesie auch anders formulieren.<br />

Nämlich: Warumsolltedas eine breite Öffentlichkeit interessieren?<br />

Es gilt dieRegel:<br />

WasSie anderenMenschenmitzuteilen haben, solltefür dieseinteressant sein.<br />

Das hört sich einleuchtend an. Aber nicht immer wird es von den Autorinnen und Autoren von<br />

Pressemitteilungen beachtet. Natürlich interessieren sich nicht alle Menschen für alles. Da liest jemand zum<br />

Beispiel alle Berichte vom und über den Fußballverein, weil erselbst dort aktiv ist. Ein anderer kümmert sich<br />

nur umdas, was die Kulturgemeinschaft mitzuteilen hat. Ein Teil dessen, was eine Nachricht interessant<br />

macht, hängtalsovom Leserab.<br />

Darüberhinausgibtesabernoch weitere Kriterien. Kommunikationswissenschaftlerhaben herausgefunden,<br />

was beimöglichstvielen Leuten Interesse auslöst. Siesprechenvom Nachrichtenwert.<br />

Hier sinddie sechswichtigsten Nachrichtenwerte:<br />

Neuigkeit: Was gerade passiert ist oder von uns wahrgenommen wird, löst Neugierde aus. Jeaktueller,<br />

destointeressanter.Deshalb solltenSie nichterstdreiWochenspäterden Bericht überdie Ausflugsfahrt<strong>Ihr</strong>es<br />

Vereinsoderdie Hauptversammlung einreichen.Dannist nämlichder Neuigkeitswert vorbei -viele potentielle<br />

Leserhaben schon aufanderem Wege von denErlebnissenerfahren.<br />

Nähe: Gemeintist vor allem geographische Nähe.Was vor unsererHaustürepassiert, interessiertuns mehr<br />

als das Fahrrad, das in Indien umstürzt. Der große Vorteil von Amtsblättern ist, dass das Kriterium der<br />

geographischen Nähe fast immer erfüllt ist. Umgekehrt gilt: Überregionale Themen, die nicht im<br />

Zusammenhangmit <strong>Ihr</strong>erGemeindestehen, sind fürdie Amtsblätter in derRegel uninteressant.Reichen Sie<br />

also keineMitteilungen ein, dienicht mitdem Erscheinungsgebiet des<strong>Amtsblatt</strong>es in Verbindung stehen.<br />

Tragweite: Je größer die Tragweite eines Ereignisses ist, desto interessanter wird es. Wenn der letzte<br />

Lebensmittelmarkt imOrt schließt, hat das eine größere Tragweite als wenn der Sportverein sein jährliches<br />

<strong>So</strong>mmerfest feiert. Das<strong>So</strong>mmerfest, zu demviele Leutekommen, istwichtiger alsder Wochenendausflug des<br />

Kegelclubs,andem nur ein halbes DutzendMitgliederteilgenommen haben.<br />

Menschen: Wofür interessieren sich Menschen am meisten? Für andere Menschen! Berichten sie deshalb<br />

über andere Menschen und was diese getan haben. Es ist übrigens keine gute Idee, immer ganze Gruppen<br />

vorzustellen. Greifen Sie lieber ein Mitglied heraus. Kein Grund zum Neid: Beim nächsten Mal kann es ja<br />

jemandanderessein.<br />

Dramatik: Der Brand, dem die Scheune im Ort zum Opfer fällt, ist interessanter als die Feuerwehrübung,<br />

weilerdramatischerist.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!