29.01.2013 Aufrufe

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

So gelingt Ihr Artikel fürs Amtsblatt! - Stadt Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>So</strong> bauenSie eine Ankündigungauf:<br />

<strong>So</strong>mmerfest desSVMusterhausen<br />

DerSVMusterhausenfeiertsein<strong>So</strong>mmerfestindiesem Jahr am Montag,16. Juli, von12bis 22 Uhrauf dem<br />

Gelände des neuen Sportplatzes. Für die Kinder ist ein Spieleparcours aufgebaut. Die Erwachsenen können<br />

bei Musik von den „Fröhlichen Musterhausener Musikanten” ab 19 Uhr im Festzelt tanzen. Es wird<br />

Bratwürstchen, Grillsteaks,Kaffeeund Kuchen geben.<br />

Am Vormittagum10Uhr ladendie Pastorin AnnemarieMaier vonder evangelischen Gemeinde und Pfarrer<br />

Hubert Spitzbub von der katholischen Pfarrgemeinde in die St.-Maria-Kirche zu einem ökumenischen<br />

Gottesdienst ein.<br />

ÜberflüssigsindHinweise darauf,dassalleInteressierteneingeladensind. Daswollen wirdoch hoffen, warum<br />

sonstsollten Sie dieseMitteilung veröffentlichen? UndNicht-Interessierte werdenvermutlich nicht kommen.<br />

In Kürze:<br />

Fünf Schritte zumperfekten <strong>Amtsblatt</strong>-<strong>Artikel</strong><br />

1. Überlegen Sie sich, was das Wichtigste ist, das Sie in <strong>Ihr</strong>em <strong>Artikel</strong> mitteilen wollen. Diese<br />

Informationpacken Sieindie Überschriftund in denerstenAbsatz<strong>Ihr</strong>es <strong>Artikel</strong>s.Orientieren<br />

Sie sich beim Aufbau <strong>Ihr</strong>es <strong>Artikel</strong>s ander „umgekehrten Nachrichtenpyramide”, also: Das<br />

Wichtigstezuerst, dann dieweiterenFaktenmit abnehmenderBedeutung.<br />

2. Bedenken Sie, dass sich <strong>Ihr</strong> <strong>Artikel</strong> an eine breite Öffentlichkeit richtet. Sie sollten ihnalso in<br />

sachlicher Sprache verfassen und Hinweise, die nur Sie, <strong>Ihr</strong>e Freunde und Bekannten<br />

verstehen, weglassen.<br />

3. Beschränken SiesichimUmfang. Kürzere<strong>Artikel</strong>werdenmehrund lieber gelesen als längere.<br />

4. Bemühen Sie sich um eine verständliche, einfache und sachliche Sprache. Fachbegriffe und<br />

Fremdwörter sollten Sie weglassen oder erläutern. Auf Anglizismen sollten Sie soweit wie<br />

möglich verzichten. Bedenken Sie, dass <strong>Ihr</strong>e Leser aus allen Bildungs- und Altersschichten<br />

kommen.Legen Sieauch Wert aufkorrekteRechtschreibung undZeichensetzung.<br />

5. Bevor Sie den <strong>Artikel</strong> für die Veröffentlichung im<strong>Amtsblatt</strong> freigeben, sollten Sie ihn noch<br />

einmalsorgfältiglesen.Noch besserist es,Sie lasseneinedrittePersondarüberlesen.Sie kann<br />

Ihnenbessersagen,oballesverständlichund eindeutig ist.<br />

©MarkusReiter<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!