29.01.2013 Aufrufe

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2007 11<br />

und bewaldete Höhen. Hier und dort<br />

verträumt, fast versteckt, hat man so<br />

mach schmuckes Dorf entdeckt.<br />

Wogende Ährenfelder zur Sommerzeit<br />

Kornblumen und Mohn leuchtet weit<br />

und breit. Weiße Wolken, die vorüber<br />

ziehen, wer weiß wohin. Schwalben<br />

s<strong>am</strong>meln sich auf Drähten und<br />

besprechen ihren Reiseplan, dass sie<br />

zur Herbstzeit uns verlassen war schon<br />

immer so von Anfang an. Mags im<br />

Süden auch noch so herrlich sein um<br />

ihre Nester zu bauen, sind sie wieder<br />

daheim. Ein Wanderer grüßt und geht<br />

vorbei und dann auf einmal bleibt er<br />

stehen erstaunt ruft er die Worte aus<br />

„Nein, schöneres hab ich nie gesehen.“<br />

Er setzt sich zu mir auf die<br />

Bank, wir schauen in den Tag hinein.<br />

Beim Abschied sagt er fast betrübt<br />

„Wie gern wär ich hier daheim.“ Wie<br />

lange hab ich gesessen, ich weiß schon<br />

gar nicht mehr wie lang; auf einmal<br />

hör ich aus der Ferne der Abendglocken<br />

vertrauter Klang. Erste Lichter<br />

leuchten auf von <strong>Losheim</strong>, Britten,<br />

Bergen, Waldhölzbach und Scheiden.<br />

Ich möchte so gerne noch ein Weilchen<br />

bleiben. Im Stausee spiegelt sich<br />

der Mond, tausend Sterne sind dabei.<br />

Auf einmal wusste ich, ein schöner<br />

Tag ist nun vorbei. Es ist fast dunkel<br />

geworden, mein Weg führt hinunter<br />

ins Tal und eines weiß ich ganz<br />

gewiss, hierhin möchte ich noch einmal<br />

zur Donatuskapelle auf der Höh<br />

und zu ihren Füßen <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>.<br />

Maria Reinert (Frühjahr 2000)<br />

De Schiaz vun mäina Gruußmodda<br />

Eich seihn se hauut noch, mäin goat alt Gruußmodda, als<br />

geng se noch häi via mia steihn, mät hierer goada<br />

Sch<strong>am</strong>messchiaz, oder weii se freeia gesoad hotten, mät<br />

em Sch<strong>am</strong>messchiadisch. Awa, dat woar nua weartes, fia<br />

sonndes hott se en schwotz glänzend Sadingschiaz. Do<br />

d<strong>am</strong>ät woar neischt geschaff gän. Deei woar nur fiar sonndesmettes,<br />

nöm Eassen, fiar sich off de Bank vi<strong>am</strong> Haus<br />

ze setzen. Wenn se dann awa äbbes klänes geschafft hott,<br />

dann hott se sich en Viabenschiaz driwa gebonn. Awa<br />

weartes äs näischt iwa en Sch<strong>am</strong>messchiaz komm. Dat hot<br />

schun morjens ugefang. Den Latz äs mät zwou<br />

Secherhätsnoadeln feschtgespengelt gän. Dann äss se mät<br />

den Bändeln zougebonn gän. Un dann hott se jedesmol<br />

mät hieren Hännen e poar mol driwa gesträch, als hew se<br />

se gehämelt. Sou en Schiaz woa net mät Geld ze bezahlen.<br />

Hauut geng ma cirka 20 Ardekel dofiar käfen, vum Korf,<br />

Topflappen, Sackdoch, Tasch, Meckenplätsch, Schärm,<br />

Handdoch, unsouwäida. Morjens hot se et Fäiarholz schun<br />

mät da Schiaz rän gebrong. Un wenn dat Fäiar dann net<br />

richtig brennen wollt, dann hot se de Schiaz ausgezuh, un<br />

hot domät Loft gewedelt, un weii de Bletz hot et Fäiar<br />

gebrannt. Äich hot dei Schiaz gea. Un hierem Zeppel hun<br />

eich mich feschtgehaal, zemols wenn mia än den donkelen<br />

Keller gang sän. Oda wenn ma gekrääscht hot, dann<br />

hot de Oma den Schiazenzeppel gehöll, un hot domät de<br />

Treenen oofgebotzt, un schun woar nommo alles goad.<br />

Den Zeppel woar noch fiar meei goad, ma hot domät den<br />

Schwääß ofgebotzt. Un wenn se de Fengeren geweesch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!