29.01.2013 Aufrufe

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2007 6<br />

KUNST, KULTUR<br />

& FREIZEIT IN DER<br />

EISENBAHNHALLE<br />

Zehnte Internationale Ausstellung „Künstler der Region“<br />

Eisenbahnhalle <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

28. – <strong>30.</strong> <strong>September</strong><br />

Die Eisenbahnhalle <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> wird<br />

mit der 10. Internationalen Ausstellung<br />

„Künstler der Region“ wiederum zur<br />

Kunsthalle. Die Schirmherrschaft der<br />

Jubiläumsveranstaltung vom 28. bis zum <strong>30.</strong><br />

<strong>September</strong> hat der saarländische Ministerpräsident<br />

Peter Müller übernommen. Die<br />

Ausstellung im besonderen Ambiente der<br />

denkmalgeschützten Eisenbahnhalle ist vielfältig<br />

wie noch nie. Vertreten sind Ölmalerei,<br />

Acryl, Aquarell, Zeichnungen, Mischtechniken<br />

und Skulpturen. „Künstler der<br />

Region“, zu der rund 5000 Besucher erwartet<br />

werden, ist in den 10 Jahren ihres Bestehens<br />

zu einem Muss für Kunstfreunde geworden.<br />

Mit 100 teilnehmenden Künstlern und 300<br />

präsentierten Werken ist „Künstler der<br />

Region“ die größte Ausstellung ihrer Art im<br />

Dreiländereck Deutschland, Frankreich,<br />

Luxemburg. Die ausstellenden Künstler und<br />

Künstlerinnen kommen vor allem aus dem<br />

Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und<br />

Frankreich.<br />

„Künstler der Region“ ist eine internationale<br />

Begegnung von Künstlern aus den aus den<br />

unterschiedlichsten Bereichen und Regionen.<br />

Aus den bisherigen Ausstellungen sind zahlreiche<br />

grenzüberschreitende Freundschaften<br />

entstanden. Viele Teilnehmer werden regelmäßig<br />

zu ähnlichen Ausstellungen in<br />

Lothringen und Luxemburg eingeladen. Das<br />

Spektrum der populären aber doch<br />

anspruchsvollen Kunst reicht von abstrakt bis<br />

gegenständlich. Landschaftsmalerei ist ebenso<br />

vertreten wie Stilleben, Portraits und<br />

Aktmalerei. Die Ausstellung ist als<br />

Wettbewerb organisiert. Eine hochkarätige<br />

Jury aus Künstlern und Kunstfachleuten aus<br />

Lothringen, Luxemburg und dem Saarland<br />

wird sich unter Leitung von Martin Gabriel<br />

vom Künstlerbund CEPAL aus Lothringen<br />

auf die Suche nach den Siegern in den verschiedenen<br />

Sparten machen. Im Rahmen der<br />

feierlichen Abschlussveranstaltung <strong>am</strong><br />

Sonntag, dem <strong>30.</strong> <strong>September</strong> um 19.00 Uhr<br />

werden die Sieger vorgestellt und geehrt.<br />

Während der Ausstellung ist das Künstler-<br />

Bistro im Eisenbahnmuseum geöffnet.<br />

Die Öffnungszeiten: Freitag von 19.00 bis<br />

22.00 Uhr, S<strong>am</strong>stag von 11.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Der Eintritt<br />

ist frei. Infos Tel. 1616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!