29.01.2013 Aufrufe

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2007 22<br />

Bergen<br />

Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des<br />

Ortsteils Bergen<br />

Nach vorangegangenem Ortsratsbeschluss werden auf dem<br />

Friedhof im OT Bergen gem. § 14 Abs. 3 der z.Zt. gültigen Satzung<br />

über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung<br />

aufgerufen:<br />

Einzelgräber im linken Gräberfeld (Belegung von 1980 – 1982)<br />

sowie die Kindergräber.<br />

Bis zum 31. 12. 2007 müssen die aufstehenden Grabmale entfernt<br />

werden. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht entfernte Grabmäler<br />

werden danach auf Kosten der Nutzungsberechtigten beseitigt.<br />

In der Zeit vom 29. <strong>September</strong> bis 13. Oktober 2007 (einschließlich)<br />

steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit.<br />

Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien<br />

(„Müll“) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes<br />

zu erheblichen Problemen führt.<br />

Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene S<strong>am</strong>melbehältnis<br />

zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf<br />

der Grabstelle verbleiben.<br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, 14. 9. 2007 Der Bürgermeister<br />

als Friedhofsverwaltung<br />

Jagdverpachtung<br />

Die Jagdgenossenschaft Wahlen in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>See</strong>, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, verpachtet die Jagdnutzung<br />

im Revier Wahlen I zum 1. April 2008 für die Dauer von<br />

12 Jahren.<br />

Das Jagdrevier hat eine Größe von etwa 485 ha einschließlich<br />

Ortslage, davon ca. 110 ha Wald. Es handelt sich um ein Niederwildrevier<br />

mit Schwarzwild. Im Revier befinden sich ein Wildgatter<br />

und eine Biogasanlage. Der Dreijahresabschussplan<br />

umfasst 96 Stück Rehwild, davon 52 Stück männlich, 44 Stück<br />

weiblich. Abschusszahlen der letzten drei Jahre für Schwarzwild:<br />

2004/05: 7: 2005/06: 15; 2006/07: 1.<br />

Eine Revierbesichtigung ist nach Terminvereinbarung möglich.<br />

Die Jagdpachtfähigkeit muss nachgewiesen werden.<br />

Die schriftlichen Angebote sind bis zum 31. Oktober 2007 beim<br />

Jagdvorsteher in einem verschlossenen Umschlag, versehen mit<br />

dem Kennwort „Jagdverpachtung Wahlen, Revier I“ einzureichen.<br />

Die Jagdgenossenschaft behält sich die Erteilung des Zuschlages<br />

ausdrücklich vor und ist weder an das Höchstgebot gebunden<br />

noch zur Zuschlagserteilung verpflichtet.<br />

Jagdvorsteher Gerd Austgen, Wahlen, Helenenhof, 66679 <strong>Losheim</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong>. Telefon/Fax 06872 6563, mobil 0171 9333620.<br />

E-Mail: gaustgen@aol.com<br />

Sonstige <strong>am</strong>tliche Mitteilungen<br />

B ürger<br />

büro<br />

Führungen im Ruheforst <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

auf Gemarkung Britten<br />

Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten<br />

Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Franz Rupp, sowie dem Förster der<br />

Wendelin von Boch’schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester,<br />

statt.<br />

Treffpunkt ist jeweils um 15.00 Uhr auf dem ausgeschilderten<br />

Waldparkplatz.<br />

Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz <strong>am</strong> Ruheforst<br />

über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus<br />

Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus<br />

Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang.<br />

Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage!<br />

Die Kompostierungsanlage der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> befindet<br />

sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen.<br />

Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten.<br />

1. <strong>September</strong> bis <strong>30.</strong> November<br />

Montags: 13.00 – 17.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stags: 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt<br />

bestimmt, der in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> anfällt. Eine Nutzung der<br />

Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich.<br />

Auf der Kompostierungsanlage, in den Sandgruben Laux und<br />

Oswald und im Wertstoffhof steht frisch abgesiebter Kompost zur<br />

Verfügung.<br />

Wahlen<br />

Zimmer<br />

1.02 – 1.04<br />

im Rathaus<br />

Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm kann auch auf dem Wertstoffhof<br />

der <strong>Gemeinde</strong> in der Bahnhofstraße (ehemaliges Monz-<br />

Gelände) während der dort geltenden Öffnungszeiten abgegeben<br />

werden. Dort wird auch Kompost in Säcken verkauft.<br />

Personalausweise, Reisepässe und<br />

Führerscheine<br />

Personalausweise bis einschließlich 31. 8. 2007, Reisepässe bis<br />

einschließlich 31. 8. 2007, Führerscheine (Umtausch) bis einschließlich<br />

11. 9. 2007 beantragt, liegen im Rathaus, Bürgerbüro;<br />

Zimmer 1.02/1.03 zur Abholung bereit. Bitte alte Personalausweise,<br />

Reisepässe und Führerscheine mitbringen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Bürgerbüro<br />

Abfuhr der gelben Säcke in<br />

<strong>Losheim</strong> in KW 40<br />

wegen Tag der deutschen Einheit<br />

wegen des oben genannten Feiertages verschiebt sich die Abfuhr<br />

der gelben Wertstoffsäcke wie folgt:<br />

Donnerstag, 4. 10. 2007, Abfuhrbezirk 1: Bachem, Britten, Hausbach,<br />

Rimlingen, Bergen, Scheiden<br />

Freitag, 5. 10. 2007, Abfuhrbezirk 2: Wahlen, Waldhölzbach,<br />

Mitlosheim, Niederlosheim, Rissenthal<br />

S<strong>am</strong>stag, 6. 10. 2007, Abfuhrbezirk 3: <strong>Losheim</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!