29.01.2013 Aufrufe

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2007 31<br />

A1-Jgd. SV Mettlach – SV Gonsenheim, 0:3<br />

B1-Jgd. 1. FC Saarbrücken 2 – SSV Bachem 1, 2:1<br />

Torschütze: Calogero Licata<br />

B2-Jgd. SG DJK Niederlosheim – SSV Bachem 2, 0:3<br />

Torschützen: Bastian Kurpanik, Marvin Klein, Matthias Seim<br />

B2-Jgd. SV Bübingen – SSV Bachem 2, 4:0<br />

B3-Jgd. SSV Bachem 3 – SG Perl-Besch, 4:3<br />

Torschütze: Mirza Yalak<br />

C1-Jgd. SG FC Brotdorf – SF Saarbrücken, 3:0<br />

Torschützen: Jörn-Hendrik Bodem, Fabio Groß, Marco Schumacher<br />

C1-Jgd. SG FC Brotdorf – SG FC Kleinblittersdorf, 2:1<br />

Torschütze: Marco Schumacher (2)<br />

C2-Jgd. SCV Orscholz – SG FC Brotdorf 2, 6:0<br />

D1-Jgd. SG SV Mettlach 1 – FSV Hilbringen, 7:0<br />

Torschützen: Eric Klaue (2), Tom Schreiner (2), Kevin Legros, Matthias<br />

Altmeier, Jonas Frank<br />

D2-Jgd. SpVgg. Merzig – SG SV Mettlach 2, 8:0<br />

D7-Jgd. SG Körprich-Bilsdorf 3 – SG SV Mettlach 3, 13:1<br />

Torschütze: Culli<br />

E1-Jgd. SSV Bachem 1 – SG SV Rissenthal 1, 4:2<br />

Torschützen: Luca D’Ottavio, Sandro D’Ottavio, Niclas Etringer,<br />

Johannes Steuer<br />

E2-Jgd. SSV Bachem 2 – 1. FC Schmelz 1, 1:6<br />

Torschütze: Ali Issa<br />

E3-Jgd. SSV Bachem 3 – FSV Hilbringen 2, 0:10<br />

Spiele in der laufenden Woche:<br />

Aktive<br />

Sonntag, <strong>30.</strong> 9. 2007<br />

13.15 Uhr, 2. Ma. SSV Bachem – SC Reisbach 2<br />

15.00 Uhr, 1. Ma. SSV Bachem – SC Reisbach 1<br />

Mittwoch, 3. 10. 2007<br />

13.15 Uhr, 2. Ma. SC Roden – SSV Bachem 2<br />

15.00 Uhr, 1. Ma. SC Roden – SSV Bachem 1<br />

AH<br />

S<strong>am</strong>stag, 29. 9. 2007<br />

18.00 Uhr, AH SV Merchingen – AH SSV Bachem<br />

Jugend<br />

Donnerstag, 27. 9. 2007<br />

18.00 Uhr, C3-Jgd. SG FC Brotdorf 3 – SG 1. FC Reimsbach 2,<br />

in Bachem<br />

Freitag, 28. 9. 2007<br />

17.30 Uhr, E3-Jgd. SSV Bachem 3 – SF Bietzen-Harlingen 2, in<br />

Rimlingen<br />

18.00 Uhr, D7-Jgd. SG SV Mettlach 3 – SG VfB Tünsdorf 2, in<br />

Bachem<br />

S<strong>am</strong>stag, 29. 9. 2007<br />

15.15 Uhr, D2-Jgd. SG SV Mettlach 2 – TuS Mondorf, in Mettlach<br />

15.15 Uhr, E1-Jgd. SSV Bachem 1 – SG SSV Oppen<br />

15.15 Uhr, E2-Jgd. SG SC Primsweiler – SSV Bachem 3, in Hüttersdorf<br />

16.30 Uhr, C1-Jgd. SC Roden 1 – SG FC Brotdorf 1<br />

Sonntag, <strong>30.</strong> 9. 2007<br />

10.30 Uhr, B2-Jgd. SSV Bachem 2 – SC Hühnerfeld<br />

11.00 Uhr, A1-Jgd. 1. FC Saarbrücken – SV Mettlach 1, im FC<br />

Sportfeld-Stadion<br />

13.00 Uhr, B1-Jgd. SSV Bachem 1 – TuS Koblenz, in Mettlach<br />

Bergen<br />

Ortsvorsteherin: Mechtild KREWER Tel. 10 85<br />

Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel. 37 14<br />

Mitteilung der Ortsvorsteherin<br />

Ich erinnere noch mal an die Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion<br />

Wadern <strong>am</strong> Freitag, dem 28. <strong>September</strong> 2007, um<br />

15.00 Uhr im Bürgerhaus Bergen zu Gefahren im Straßenverkehr<br />

und der Gefahr, Opfer von Kriminaltaten zu werden.<br />

Mechtild Krewer<br />

Ortsvorsteherin<br />

Filialkirche Herz-Jesu<br />

Gottesdienste vom 26. 9. 2007 bis 4. 10. 2007<br />

Dienstag, 2. 10. 2007<br />

16.30 Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre<br />

Donnerstag, 4. 10. 2007<br />

17.00 Uhr Kirche – Messdienervers<strong>am</strong>mlung<br />

Sicherheit im Alter<br />

Verkehrs- und Kriminalprävention für Senioren<br />

Die Polizeiinspektion Wadern veranstaltet in den kommenden<br />

Wochen, gemeins<strong>am</strong> mit den Ortsvorstehern, Vereinen und Verbänden<br />

sogenannte Präventionsnachmittage für Senioren.<br />

Es sollen Gefahren im Straßenverkehr, aber auch Gefahren dargestellt<br />

werden, wie man als älterer Mensch leicht Opfer einer<br />

Straftat werden kann. Wir werden die besonderen Maschen der<br />

Ganoven aufzeigen und wie man sich dagegen schützen kann.<br />

Wir werden anhand von Beispielen deutlich machen, wie man<br />

sich im Straßenverkehr oft falsch verhält und wie man sich besser<br />

verhalten soll.<br />

Am 28. 9. 2007, 15.00 Uhr, wird die Info-Reihe im Bürgerhaus<br />

in Bergen fortgesetzt. Hierzu laden neben der Polizei Wadern<br />

besonders die Ortsvorsteherin von Bergen, Frau Mechtild Krewer,<br />

alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein.<br />

Ihre Polizei<br />

ASV<br />

Am Mittwoch, dem 3. Oktober 2007, tragen wir unsere Vereinsmeisterschaft<br />

aus. Wir treffen uns um 13.00 Uhr <strong>am</strong> Angelweiher.<br />

Arbeitseinsatz (Mäharbeiten) <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem 29. <strong>September</strong><br />

2007, ab 10.00 Uhr.<br />

Feuerwehr<br />

Nächste Übung<br />

Am Sonntag, dem <strong>30.</strong> 9. 2007, findet um 9.00 Uhr unsere<br />

nächste praktische Übung statt. Um zahlreiches und pünktliches<br />

Erscheinen wird gebeten. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich<br />

bitte ab.<br />

Arbeitseinsatz<br />

Am Donnerstag, dem 4. 10. 2007, findet um 19.00 Uhr unser<br />

nächster Arbeitseinsatz im Gerätehaus statt. Um zahlreiches<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

Britten<br />

Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel. 68 30<br />

Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel. 21 36<br />

Mitteilung des Ortsvorstehers<br />

Zweiter Arbeitseinsatz auf dem Festplatz<br />

Nach langer Vorbereitungszeit wurde <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag mit den Arbeiten<br />

zur Renovierung der Hütte auf dem Waldfestplatz begonnen.<br />

Dank reger Beteiligung der Vereine wurde auch bereits ein gutes<br />

Stück Arbeit geleistet. So kann es nun weitergehen – daher bitte<br />

ich hiermit, auch beim nächsten Arbeitseinsatz <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 29.<br />

9. 2007, ab 8.00 Uhr wieder mitzuhelfen. Allen Helferinnen und<br />

Helfern möchte ich schon jetzt herzlich danken.<br />

Günter Ludwig<br />

Ortsvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!