29.01.2013 Aufrufe

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2007 30<br />

Sicherheit im Alter; Verkehrs- und<br />

Kriminalprävention für Senioren<br />

Die Polizeiinspektion Wadern veranstaltet in den kommenden<br />

Wochen, gemeins<strong>am</strong> mit den Ortsvorstehern, Vereinen und Verbänden<br />

sogenannte Präventionsnachmittage für Senioren.<br />

Es sollen Gefahren im Straßenverkehr aber auch Gefahren dargestellt<br />

werden, wie man als älterer Mensch leicht Opfer einer Straftat<br />

werden kann. Wir werden die besonderen Maschen der<br />

Ganoven aufzeigen und wie man sich dagegen schützen kann.<br />

Wir werden anhand von Beispielen deutlich machen, wie man<br />

sich im Straßenverkehr oft falsch verhält und wie man sich besser<br />

verhalten soll.<br />

Am 28. 9. 2007/15.00 Uhr wird die Info-Reihe im Bürgerhaus<br />

in Bergen fortgesetzt. Hierzu laden neben der Polizei Wadern<br />

besonders die Ortsvorsteherin von Bergen, Frau Mechtild Krewer,<br />

alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein.<br />

Ihre Polizei<br />

Kneipp-Verein <strong>Losheim</strong> e.V.<br />

Singkreis<br />

Der Singkreis trifft sich zum nächsten Liedersingen <strong>am</strong> Montag,<br />

dem 1. 10. 2007, im kleinen Pfarrsaal.<br />

Ortsteile<br />

Bachem<br />

Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel. 88 85 79<br />

Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel. 79 89<br />

Mitteilung des Ortsvorstehers<br />

„Tag der älteren Bürger“ in Bachem<br />

Zur Feier anlässlich des „Tages der älteren Bürger“ <strong>am</strong> Sonntag,<br />

dem <strong>30.</strong> 9. 2007, ab 11.30 Uhr im Pfarrsaal möchten wir alle<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Dorfes, die in diesem Jahr<br />

70 Jahre alt werden oder älter sind, herzlich einladen.<br />

Zus<strong>am</strong>men mit verschiedenen Vereinen haben wir ein buntes Progr<strong>am</strong>m<br />

zus<strong>am</strong>mengestellt und freuen uns auf Ihren Besuch. Für<br />

Speis und Trank ist bestens gesorgt.<br />

Alle unsere Gäste erhalten eine persönliche Einladung; sollte<br />

jemand aus Versehen keine Einladung erhalten haben, so<br />

betrachte er bitte diese Mitteilung als Einladung. Bei Bedarf kann<br />

selbstverständlich eine Begleitperson mitgebracht werden.<br />

Wir wünschen unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern<br />

viel Freude und Unterhaltung <strong>am</strong> „Tag der älteren Bürger“.<br />

Stephan Frank<br />

Ortsvorsteher<br />

Pfarrei St. Willibrord<br />

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 27. 9. – 4. 10. 2007<br />

Donnerstag, 27. 9. 2007<br />

8.00 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr<br />

Freitag, 28. 9. 2007<br />

19.00 Uhr hl. Messe<br />

2. Sterbe<strong>am</strong>t für Alexander Schreiner<br />

S<strong>am</strong>stag, 29. 9. 2007<br />

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse – Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge<br />

Donnerstag, 4. 10. 2007<br />

Bachem 8.00 Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr<br />

18.30 Uhr Andacht für geistliche Berufe<br />

<strong>Losheim</strong> 19.00 Uhr hl. Messe<br />

für eine verst. Schwester (B)<br />

DRK<br />

Am Freitag, den 28. 9. 2007, treffen wir uns um 19.30 Uhr im<br />

Schulungsraum zur nächsten Übungsstunde.<br />

Thema: Karte und Kompass<br />

Bitte Zeichenmaterial mitbringen.<br />

Feuerwehr<br />

Aktive Wehr<br />

Am Sonntag, dem <strong>30.</strong> 9. 2007, findet um 10.00 Uhr eine praktische<br />

Übung statt.<br />

Straßenfest in der Gartenstraße unter dem Motto:<br />

„Einer für alles,<br />

alle für einen!!!“<br />

Unter diesem Motto findet <strong>am</strong> 29. und <strong>30.</strong><br />

<strong>September</strong> 2007 ein Straßenfest in Bachem in der<br />

Gartenstraße statt. Hierzu ist die ganze<br />

Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich eingeladen.<br />

Der ges<strong>am</strong>te Erlös wird für die Behandlung der<br />

schweren Brandverletzungen von Fabian<br />

Scheid gespendet.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei kühlen<br />

Temperaturen werden warme Getränke<br />

gereicht. Am Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen<br />

und für die kleinen Besucher wird eine Bastelecke<br />

eingerichtet.<br />

Es laden ein: Multiservice Jonas sowie Anwohner<br />

der Gartenstraße<br />

Motorsportfreunde<br />

Ergebnisse der Potzberg-Rallye vom 15. 9. 2007<br />

Sieger der Rallye wurde das Te<strong>am</strong> Färber/Zenz mit ihrem Mitsubishi<br />

Lancer Evo 6.<br />

Das Te<strong>am</strong> Reiland/Reiland belegte, <strong>am</strong> absoluten Limit fahrend,<br />

souverän den 6. Ges<strong>am</strong>trang und in der Klasse den 2. Platz. Das<br />

Te<strong>am</strong> Gräff/Brück belegte im Toyota Corolla den 26. Ges<strong>am</strong>trang<br />

und den 4. Platz in der Klasse H12. Das Te<strong>am</strong> Enzweiler/<br />

Jung errang den 37. Ges<strong>am</strong>trang und den 3. Platz in ihrer Klasse.<br />

Das Te<strong>am</strong> Kirchen/Bastong erreichte wie 12 andere Te<strong>am</strong>s<br />

nicht das Ziel.<br />

Vorbericht zur Rallye St. Wendeler Land <strong>am</strong> 29. 9. 2007<br />

Dieser Masters-Lauf, der in Freisen <strong>am</strong> Rathaus gestartet wird, ist<br />

der letzte Lauf der Region Süd, bei dem die Sieger sich zum Endlauf<br />

qualifizieren können. Ebenfalls findet auch die Veranstaltung<br />

„Kohle und Stahl“ ein 200er-Rallye-Lauf statt.<br />

SSV<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

FC Reimsbach 2 – SSV Bachem 1, 4:2<br />

Torschützen: Norman Brust, Marko Kollmann<br />

FC Reimsbach 3 – SSV Bachem 2, 4:0<br />

AH SSV Bachem – SV Wahlen, 4:0<br />

Torschützen: Josef Schwarz (2), Robert Rein, Christoph Zimmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!