29.01.2013 Aufrufe

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

30. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2007 24<br />

5. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe verschiedener<br />

Arbeiten<br />

6. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

II. Nichtöffentliche Sitzung:<br />

7. Besetzung der Stelle eines Te<strong>am</strong>leiters/einer Te<strong>am</strong>leiterin beim<br />

Amt für soziale Angelegenheiten<br />

Vorberatung für den Kreistag:<br />

8. Genehmigung des Mitgliedsbeitrages des Landkreises an den<br />

Tourismusverband Merzig-Wadern e. V.<br />

9. Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum Perl: Erweiterung<br />

der Baumaßnahmen und Anpassung des Kostenrahmens<br />

66663 Merzig, 19. <strong>September</strong> 2007<br />

Landkreis Merzig-Wadern<br />

Die Landrätin<br />

Daniela Schlegel-Friedrich<br />

Landkreis Merzig-Wadern<br />

Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine/-n<br />

Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (FH)<br />

der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen<br />

bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde (UBA) ein.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst die bauordnungs- und bauplanungsrechtliche<br />

Prüfung sowie die verwaltungsrechtliche Bescheidung<br />

von Bauanträgen, die örtliche Kontrolle und Überwachung des<br />

Baugeschehens, die Beratung der Bürgerinnen und Bürger in<br />

allen baurechtlichen Fragen.<br />

Die Bewerber/-innen müssen ein Fachhochschulstudium der Fachrichtung<br />

Architektur oder Bauingenieurwesen absolviert haben.<br />

Sie sollten außerdem EDV-Kenntnisse (z.B. Windows, Word,<br />

Excel, Access) besitzen. Die Tätigkeit ist mit regelmäßigem<br />

Außendienst verbunden. Die Bewerber/-innen müssen daher<br />

bereit sein, ihren privates Kfz zu dienstlichen Zwecken einzusetzen.<br />

Die Bezahlung richtet sich nach den tarifrechtlichen bzw. besoldungsrechtlichen<br />

Bestimmungen.<br />

Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan.<br />

Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in<br />

denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.<br />

Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt<br />

berücksichtigt.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)<br />

werden bis zum 13. 10. 2007 erbeten an den Landkreis Merzig-Wadern,<br />

Bahnhofstr. 44, 66663 Merzig.<br />

Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin<br />

Daniela Schlegel-Friedrich<br />

Wir gratulieren<br />

90 Jahre alt<br />

Frau Paulina Barwich, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Bachem, Zum K<strong>am</strong>merforst<br />

53a, vollendet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 29. 9. 2007 ihr 90. Lebensjahr.<br />

Wir gratulieren Frau Barwich recht herzlich zum Geburtstag und<br />

wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.<br />

Für den Ortsteil Bachem Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Stephan Frank Lothar Christ<br />

Ortsvorsteher Bürgermeister<br />

90 Jahre alt<br />

Frau Elisabeth Kraus, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Niederlosheim, Unterdorfstraße<br />

4, vollendet <strong>am</strong> Sonntag, <strong>30.</strong> 9. 2007 ihr 90. Lebensjahr.<br />

Wir gratulieren Frau Kraus recht herzlich zum Geburtstag und<br />

wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.<br />

Für den Ortsteil Niederlosheim Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Norbert Kraus Lothar Christ<br />

Ortsvorsteher Bürgermeister<br />

Altersjubilare<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> gratuliert ihren Altersjubilaren<br />

recht herzlich zum Geburtstag:<br />

Herrn Erwin Mayers, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Wahlen, Dellbornerstraße<br />

18, geb. 1. 10. 1927<br />

Frau Hedwig Orth, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Bergen, Bergener Straße<br />

1, geb. 2. 10. 1918<br />

Herrn Valentin Laux, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Niederlosheim, Auf<br />

Drei Eichen 19, geb. 4. 10. 1926<br />

Frau Helene Höwer, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Mitlosheim, Mitlosheimer<br />

Straße 64, geb. 5. 10. 1922<br />

Herrn Ernst Schillo, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Niederlosheim, Niederlosheimer<br />

Straße 60, geb. 6. 10. 1924<br />

Frau Erika Dixius, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Britten, Im Jungenwald 7,<br />

geb. 7. 10. 1926<br />

Frau Franziska Ursel, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Rimlingen, Im Dell 3,<br />

geb. 7. 10. 1922<br />

Lothar Christ<br />

Bürgermeister<br />

Wichtige Adressen und<br />

Telefonnummern<br />

AA-Meeting (Anonyme Alkoholiker)<br />

Wann? — jeden Freitag, 19.15 Uhr<br />

Wo? — Evangelisches <strong>Gemeinde</strong>zentrum in Merzig<br />

„Leben mit der Sucht (des anderen)“<br />

Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige<br />

Treffen: 14-täglich dienstags, altes Feuerwehrhaus, Am Marktplatz,<br />

Weiskirchen<br />

Kontaktadressen: Helmut Regert, Trierer Straße 4a, 66709 Weiskirchen,<br />

Tel.-Nr. 06876/7411.<br />

ADS<br />

Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerks<strong>am</strong>keits-Defizit-<br />

Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität<br />

Treffen: jeden letzten Freitag im Monat in der Grundschule in<br />

Merzig-Schwemlingen, Zum Schotzberg 3, 20.00 Uhr.<br />

Infos: Elvira Biermann, Tel. 06861/88883.<br />

Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest<br />

(kostenlos und anonym):<br />

im Gesundheits<strong>am</strong>t Merzig, Hochwaldstraße 44, Montag bis Freitag<br />

von 9.00 — 12.00 Uhr, Mo. — Do. von 13.30 — 15.00 Uhr<br />

sowie nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter:<br />

06861/703320.<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern<br />

Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, 66663<br />

Merzig, Tel. 06861/9348-0, Fax: 06861/9348-11<br />

Beratungsdienste:<br />

— Sozialpädagogische F<strong>am</strong>ilienhilfe<br />

— Schwangeren- und Sexualberatung<br />

— Prävention und Beratung/Suchtprävention<br />

— Betreuungsverein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!