29.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Aktuelles<br />

Aktuelles<br />

kurz<br />

kurz<br />

notiert<br />

notiert<br />

Aktuelles Hundeabgabe neu<br />

festgesetzt<br />

� Alexander Teubl ist neuer Obmann<br />

des Rudervereines <strong>Seewalchen</strong>. Der<br />

bisherige Obmann Herbert Aigner<br />

wurde zum Ehrenobmann ernannt.<br />

� Der Rechnungsabschluss des<br />

<strong>Attersee</strong>-Reinhalteverbandes ergab<br />

einen Sollüberschuss in Höhe von rd. €<br />

162.000.-.<br />

Die Gemeinde <strong>Seewalchen</strong> wird daher<br />

� Die Neugründung des Imkerver- einen Refundierungsbetrag in Höhe von<br />

eines <strong>Attersee</strong>-Nord mit den bisherigen rd. € 20.000.- aus der<br />

Ortsvereinen <strong>Seewalchen</strong>, Schörfling Betriebskostenabrechnung erhalten.<br />

und Weyregg erfolgte <strong>am</strong> 5. Februar Weiters beschloss der RHV die<br />

2004 in <strong>Seewalchen</strong>.<br />

Übernahme der Wartung der Pumpwerke<br />

der Gemeindekanal- anlagen.<br />

� Das Land O.Ö. plant Änderungen<br />

bei der Parkplatzbewirtschaftung im<br />

Landesfreibadegelände in Litzlberg.<br />

Das Inkasso durch Fa. Eurosec (Parkscheinautomaten;<br />

Tagesge-bühr € 3.-)<br />

soll heuer ab 1. Juni statt bisher Mitte<br />

Mai, jedoch von 10 - 16 Uhr, statt bisher<br />

9 - 15 Uhr durchgeführt werden.<br />

� Bei der Sitzung der Gemeindewahlbehörde<br />

<strong>am</strong> 22. März wurden für die<br />

beiden Wahlgänge <strong>am</strong> 25. April (BPR-<br />

Wahl) und 13. Juni (EU-Wahl) so wie<br />

bei den letzten Wahlgängen 5 Wahlsprengel<br />

festgelegt. Die Wahllokale<br />

sind Rathaus (Spr. 1), Polyt. Schule<br />

(Spr. 2), Ev. Pfarr<strong>am</strong>t (Spr. 3),<br />

Hauptschule (Spr. 4/Klasse, Spr. 5/<br />

Pausenraum). Die Wahlzeit ist von 8<br />

bis 15 Uhr. Weiters wird eine Besondere<br />

Wahlbehörde eingerichtet.<br />

� LR Kepplinger teilt mit, dass die<br />

GSG im Jahr 2004<br />

Wohnbauförderungsmittel für die<br />

Errichtung von weiteren 9<br />

Mietwohnungen in der Ökosiedlung<br />

Rosenau erhalten wird.<br />

� Neue Leiterin des Kath.<br />

Bildungswerkes <strong>Seewalchen</strong> ist Frau<br />

Maria Höllwerth aus Litzlberg<br />

� Am 17. März überreichten LH Pühringer<br />

und LSR-Präsident<br />

Enzenhofer das Dekret des<br />

Bundes-präsidenten zur<br />

Führung des Berufstitels<br />

„Oberschulrat“ an den<br />

Direktor der Volksschule<br />

<strong>Seewalchen</strong>, Rudolf Plöderl.<br />

Herzlichen Glückwunsch !<br />

Bei der Dekretüberreichung<br />

im Steinernen Saal des<br />

Linzer Landhauses wurde<br />

Dir. Plöderl von Bgm. Reiter<br />

begleitet.<br />

� Der Tourismusverband<br />

Ferienregion <strong>Attersee</strong> legte eine<br />

erfreuliche Bilanz mit einem<br />

Sollüberschuss in Höhe von rd. €<br />

34.000.- vor, die durch den schönen<br />

Sommer 2003 hauptsächlich aus<br />

Mehreinnahmen aus der<br />

Tourismusabgabe resultieren. Die<br />

Statistik für das Jahr 2003 ergab einen<br />

Zuwachs in Höhe von rd. 8 % bei den<br />

Nächtigungen (Ges<strong>am</strong>t: 475.308), und<br />

8,7 % bei den Ankünften (Ges<strong>am</strong>t<br />

119.151). In <strong>Seewalchen</strong> betrug das<br />

Nächtigungsplus 1,6 % (Ges<strong>am</strong>t<br />

36.754), die Ankünfte stiegen um 6,9<br />

% (Ges<strong>am</strong>t: 11.504).<br />

� Pensions-Volksbegehren:<br />

Stimmberechtigte: 3.675<br />

Eintragungen: 479 (13,03%)<br />

Unterstützungserklärungen: 160<br />

� Bei der Neuwahl der<br />

Tourismuskommission <strong>am</strong> 31. März im<br />

Kultursaal wurden folgende Vertreter<br />

aus <strong>Seewalchen</strong> in die neue Kommission<br />

gewählt:<br />

Andrea Moravec, Manfred Nagl<br />

Ersatzmitglieder:<br />

Gerald Zauner, Michael Doninger<br />

Weitere Ersatzmitglieder:<br />

Harald Spaun, Elisabeth Gebetsroider<br />

Das OÖ. Hundehalte-Gesetz 2002<br />

enthält im Gegensatz zum außer<br />

Kraft getretenen OÖ. Hundeabgabe-Gesetz<br />

1950 keine Bestimmung<br />

mehr, dass beim Halten von<br />

mehreren Hunden eine erhöhte<br />

Abgabe vorgeschrieben werden<br />

kann. Die Einhebung einer erhöhten<br />

Hundeabgabe ist daher lt. Erlass<br />

des Amtes der oö. Landes-regierung<br />

vom 21. 11. 2004 nicht mehr<br />

zulässig. Daher war eine Änderung<br />

des Gemeinderatsbe-schlusses vom<br />

13.11.2003 erforderlich. Im Jahr<br />

2004 wird für weitere Hunde keine<br />

erhöhte Hundeabgabe verrechnet.<br />

Jenen Hundehaltern, die für ihre<br />

weiteren Hunde die erhöhte<br />

Hundeabgabe für 2004 bereits<br />

bezahlt haben, wird der Betrag von<br />

€ 15,- / Hund rückerstattet.<br />

Betreubares Wohnen -<br />

Betreuungspauschale<br />

wird erhöht<br />

Die Volkshilfe Vöcklabruck hat mit<br />

Eingabe vom 12.2.2004 wegen<br />

der gestiegenen Lohnkosten um<br />

eine Erhöhung der<br />

Betreuungspauschale um 10%<br />

angesucht. Am 25. März beschloss<br />

der Gemeinderat, die Betreuungskosten<br />

ab Juli 2004 und Juli 2005<br />

um jeweils 5 %, anzupassen.<br />

Jahresbauauftrag 2004 u.<br />

2005 an Held & Francke<br />

Die Erd- u. Baumeisterarbeiten für<br />

die Kanalhausanschlüsse und für<br />

geringfügige Straßenbauarbeiten<br />

(Jahresbauauftrag 2004 – 2005)<br />

wurden öffentlich ausgeschrieben.<br />

Die Anbotseröffnung fand <strong>am</strong> 5.<br />

2.2004 statt. Dabei bzw. bei der<br />

anschließenden Angebotsprüfung<br />

durch das Büro DI Irrgeher wurde<br />

die Fa. Held & Francke Bauges.<br />

mbH & CO KG, 4030 Linz mit einer<br />

Angebotssumme von € 275.569,-<br />

(inkl. MWSt) als Bestbieter ermittelt<br />

und erhielt <strong>am</strong> 25. März<br />

den Zuschlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!