29.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Hohe Auszeichnung für Wilhelm Sumereder<br />

Am 1. März 2004, seinem 66. Geburtstag, erhielt der<br />

frühere Kommandant der FF <strong>Seewalchen</strong>, Wilhelm<br />

Sumereder, das Silberne Verdienstzeichen des Landes<br />

O.Ö. überreicht. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer<br />

hob in seiner Laudatio im Linzer Landhaus u.a. auch<br />

die persönlichen Qualitäten Sumereders hervor.<br />

„Wilhelm Sumereder führte 30 Jahre lang, nämlich von<br />

1968 bis 1998, den Traditions- und F<strong>am</strong>ilienbetrieb<br />

Schlosserei Sumereder. Schlossermeister Sumereder<br />

war in dieser Zeit Arbeitgeber für 3 weitere Bedienstete<br />

in <strong>Seewalchen</strong> und bildete auch mehrmals Lehrlinge<br />

aus. Neben der Schlosserei betrieb das kleine, aber<br />

durch seine Verlässlichkeit und Kundenfreundlichkeit<br />

bekannte und geschätzte F<strong>am</strong>ilienunternehmen auch<br />

Handel, Service und Reparatur für Fahrräder und<br />

Mopeds.<br />

In seiner Zeit als aktiver Gewerbetreibender war Wilhelm<br />

Sumereder auch als Sponsor tätig, und unterstützte<br />

immer wieder die ortsansässigen Vereine und<br />

Organisationen, und auch die Gemeinde.<br />

Wilhelm Sumereder engagierte sich auch im Bereich<br />

des Öffentlichen Lebens von <strong>Seewalchen</strong>. Seit 27 Jahren<br />

ist er Mitglied des Vorstandes der Wassergenossenschaft<br />

<strong>Seewalchen</strong>. Seit 1953 ist er aktives Mitglied der<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Seewalchen</strong>, und war 35 Jahre<br />

Die Landesmusikschule<br />

<strong>Seewalchen</strong> schnitt beim Landes-<br />

Jugendmusikwettbewerb Prima la<br />

Musica 2oo4 äußerst erfolgreich<br />

ab.<br />

Von den 2 Ensembles und den 2<br />

Instrumentalsolisten erreichten<br />

das Saxophonquartett (Alois<br />

Moosleitner, Sebastian Schwager, Christopher<br />

Staude, Elisabeth Thallinger) Klasse Kr<strong>am</strong>er<br />

Heinz, das Schlagwerkensemble (Sebastian<br />

Fellner, Michael Höllwerth, Andreas Reiter,<br />

Johannes Vogel) Klasse Grabner Andreas und der<br />

Klaviersolist Stephan Kraft, Klasse Peschke Hans-<br />

Roland, einen 1. Preis mit Berechtigung zur<br />

Teilnahme <strong>am</strong> Bundeswettbewerb in Wien.<br />

Die Gitarresolistin Sabrina Frank, Klasse Piller<br />

Christian, erreichte einen 1. Preis.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der LMS <strong>Seewalchen</strong><br />

zählen somit zu den BESTEN von ganz Oberösterreich<br />

und werden sich mit der musikalischen Jugend-Elite<br />

von ganz Österreich messen.<br />

Beim Konzert <strong>am</strong> 17.o3.2oo4 konnten sich die<br />

zahlreichen Besucher von der hohen Qualität der<br />

dargebotenen Leistungen überzeugen.<br />

lang, nämlich von 1968 bis 2003 deren Kommandant.<br />

In dieser Funktion arbeitete er stets mit der Gemeinde<br />

<strong>Seewalchen</strong> in bestem Einvernehmen zus<strong>am</strong>men.<br />

Wilhelm Sumereder hat sich auch durch seine<br />

menschlichen Qualitäten - Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit<br />

und Bescheidenheit - in der Öffentlichkeit Freundschaft<br />

und Anerkennung erworben.“<br />

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seewalchen</strong> übermittelt herzliche<br />

Glückwünsche zur Landesauszeichnung !<br />

Bürgermeister Mag. Reiter bedankte sich bei den<br />

Schülern, Eltern und Lehrern für ihren Einsatz und<br />

überreichte Geschenke an die jungen Künstler.<br />

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler<br />

und wünschen alles Gute für den Wettbewerb in<br />

Wien!<br />

Hans-Roland Peschke<br />

v.l.n.r.: Bgm.Reiter, Elfriede Rauchenzauner,<br />

KA-Obmann Aigner, Hans Rauchenzauner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!