29.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Seit rd. einem Jahr wird in der Region <strong>Attersee</strong>-Attergau (RE-<br />

GATTA) <strong>am</strong> Projekt „Kraftplätze <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong>“ gearbeitet.<br />

Projektträger sind die beiden Tourismusverbände <strong>Attersee</strong> und<br />

Attergau, initiiert und betreut wird das Projekt vom Verein<br />

Kulturkraft mit Sitz in Schörfling.<br />

Insges<strong>am</strong>t 7 Naturkraftplätze, die nach den Gesichtspunkten<br />

der Geomantie und Radiästhesie ausgewählt wurden, sollen<br />

Wanderer und Naturliebhaber zum Verweilen und zum Suchen<br />

nach den besonderen Wirkungen dieser Plätze anhalten.<br />

Nach der ersten Eröffnung des „Platzes der Geborgenheit“<br />

<strong>am</strong> Häfelberg in Schörfling, wurde nun <strong>am</strong> 17. Juni im nordöstlichen<br />

Bereich des Gerlh<strong>am</strong>er Moores im Gemeindegebiet<br />

von <strong>Seewalchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong> der sog. „Birnbaumplatz“ eröffnet.<br />

Symboltanz der „Moondance Company“<br />

im Hintergrund die Musikgruppe Phoenix<br />

EXIT CUBA IN ATTERSEE<br />

NATURKRAFTPLATZ IM GERLHAMER MOOR ERÖFFNET<br />

Der Kulturverein Zeitenblicke mit Sitz in <strong>Seewalchen</strong> ist unter<br />

Obmann Erich Weidinger und unter der künstlerischen Leitung<br />

von Mag. Dr. Alfred Weidinger (Albertina Wien) Veranstalter der<br />

traditionellen Sommerausstellung 2005 in der <strong>Attersee</strong>halle.<br />

Mit der Rauminstallationsausstellung „Casa 5 - Las Playas<br />

Infinitas“ präsentiert der Verein bis 2. August den kubanischen<br />

Künstler Alexis Leyva Machado (KCHO), der zu den erfolgreichsten<br />

Shooting-Stars der internationalen Kunstszene der letzten<br />

Zeit zählt. Gleichzeitig wird im Foyer der <strong>Attersee</strong>halle „Sloppy<br />

Joe`s Bar“ als Szene-Treffpunkt installiert.<br />

Dort gibt`s <strong>am</strong> 3. August ein Hot Salsa und Afro-Cuban-Music<br />

Konzert mit Sanmera, und <strong>am</strong> 10. August die Noche Latina mit<br />

Charly Haidecker, Louis Sandoval, Roberto Morales und J<strong>am</strong>es<br />

Hornsby. Hingehen, anschauen und genießen !<br />

Ehrengäste: (v.l.n.r.) Kulturausschussobmann Herbert Aigner,<br />

Eleonore Kitzmantel vom Verein Kulturkraft, Grundbesitzer Hans<br />

Starzinger, Radiästhetin Brigitta Hoyer, HS-Dir. Hans Rauchenzauner,<br />

Evelyn Obermaier vom Verein Kulturkraft, Bgm. Anton Resch aus<br />

<strong>Attersee</strong>, Tourismusdir. Christian Schirlbauer und Bgm. Johann Reiter<br />

Die <strong>am</strong> Waldrand Richtung Neißing entlang eines Wanderweges<br />

stehenden beiden Birnbäume stehen an einem<br />

Kreuzungspunkt von Wasseradern und Netzgitterpunkten von<br />

bestimmten Erdstrahlungen, wie die Radiästhetin Mag. Brigitta<br />

Hoyer bei der Eröffnungsfeier erläuterte. Der „Birnbaumplatz“<br />

steht für kraftvolle Fröhlichkeit, für das Leben in der Zweiergemeinschaft,<br />

die beiden Bäume symbolisieren Mann und<br />

Frau. Die Künstlerin Maria Reinlein kreierte gemeins<strong>am</strong> mit<br />

den rd. 150 Besuchern während der Eröffnungsfeier zwei dementsprechende<br />

Symbolbilder. Die Feier wurde umrahmt von<br />

der Musikgruppe Phoenix mit Sängerin Daniela Stallinger, die<br />

zum Tanz der Gruppe „Moondance Company“ eine Eigenkomposition<br />

vortrug.<br />

Bürgermeister Reiter dankte in seiner Eröffnungsrede u.a. auch<br />

den Grundbesitzern, der F<strong>am</strong>ilie Starzinger aus Neißing, für<br />

ihre Zustimmung zur Ausweisung und Nutzung des Platzes<br />

als Naturkraftplatz.<br />

Im Bild Zeitenblicke-Obmann Erich Weidinger mit REGATTA-<br />

GF Leo Gander, Baumeister Manfred Schönleitner aus St.<br />

Georgen, Vbgm. DI Walter Höller aus Schörfling und Bgm.<br />

Johann Reiter in der <strong>Attersee</strong>halle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!