29.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

ERFOLGREICHE ASFALTSCHÜTZEN<br />

Am 2. Juli fand im Kultursaal <strong>Seewalchen</strong> die Siegerehrung der diesjährigen<br />

5 x 6 Kehren Meisterschaft der Asfaltschützen des Bezirks<br />

Vöcklabruck statt, zu dem zahlreiche Ehrengäste und Stocksportler<br />

gekommen waren. Der für die Siegerehrung verantwortliche Obmann des<br />

Teilbezirks <strong>Attersee</strong>, Paul Flachberger und Obm.Stv. Josef Reith freuten<br />

sich gemeins<strong>am</strong> mit Bürgermeister Reiter über die ersten Plätze der<br />

D<strong>am</strong>enmannschaft und der Bezirksliga-Herrenmannschaft des ESV<br />

<strong>Seewalchen</strong>.<br />

AUSGEZEICHNETES JBO SEEWALCHEN<br />

Das JBO <strong>Seewalchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong> stellte sich auch dieses<br />

Jahr der Konzertwertung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes<br />

Bezirk Vöcklabruck. Das Jugendblasorchester trat<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagnachmittag auf und erreichte unter der Leitung<br />

von Kapellmeister Gerald Schuster in der Kategorie Jugend<br />

einen Ausgezeichneten Erfolg mit 95,25 Punkten.<br />

Dabei konnten mit dem Pflichtstück Fiesta und dem Selbstwahlstück<br />

California dre<strong>am</strong>ings einerseits Jury und Publikum<br />

überzeugt und andererseits das Ergebnis des Vorjahres noch<br />

übertroffen werden. Die Punkteanzahl ist die zweithöchste,<br />

die bei dieser Wertung erzielt wurde.<br />

ERFOLGREICHE MUSIKSCHÜLER<br />

Wie schon in den Vorjahren, waren die Vertreter der Landesmusikschule<br />

<strong>Seewalchen</strong> beim Landesjugend-Musikwettbewerb<br />

Prima la Musica auch heuer wieder sehr erfolgreich.<br />

Beim Abschlusskonzert der LMS <strong>am</strong> 29. Juni wurden die<br />

Wettbewerbsteilnehmer mit ihren Musikstücken vorgestellt und<br />

erhielten von Bürgermeister Reiter ein kleines Anerkennungsgeschenk.<br />

Die Preisträger waren:<br />

Benedikt Friedl, Klarinette, 2. Preis<br />

Xenia Sudasch, Blockflöte, 2. Preis<br />

Alexander Rauch, Schlagwerk, 1. Preis<br />

Magdalena Schallmeiner, Querflöte, 1. Preis<br />

Herausragend war Johanna Longin, Querflöte, mit einem 1.<br />

Preis mit Berechtigung zur Teilnahme <strong>am</strong> Bundesbewerb, wo<br />

sie den ausgezeichneten 2. Platz belegte.<br />

Im Rahmen des Konzertes spielte der Pianist Stefan Kraft<br />

zum letzten Mal als Schüler der Musikschule <strong>Seewalchen</strong>,<br />

und gab eine grandios vorgetragene Sonate von Beethoven<br />

zum Besten.<br />

Im Bild die Preisträger mit LMS-Direktor Peschke, Bgm. Reiter<br />

und den Querflötenlehrerinnen Canali und Brenner-Haitchi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!