29.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Datei herunterladen - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

NEU IM REGATTA-VORSTAND<br />

Bei der Vollvers<strong>am</strong>mlung der LEADER-Region <strong>Attersee</strong>-<br />

Attergau <strong>am</strong> 25. April in Steinbach wurde der neue <strong>Attersee</strong>r<br />

Bürgermeister Anton Resch in den REGATTA-Vorstand gewählt,<br />

und wird dort die Funktion des stellv. Finanzreferenten<br />

übernehmen. Zum neuen 2. Obmannstellvertreter wurde Bgm.<br />

Franz Kneißl aus Steinbach gewählt. Kneißl durfte sich nicht<br />

nur über die Wahl zum Obmannstellvertreter freuen, sondern<br />

auch über ein kleines Präsent der REGATTA zu seinem 50.<br />

Geburtstag und über den Grundsatzbeschluss des Vorstandes,<br />

das Themenweg-Projekt Künstler <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong> in Steinbach<br />

weiter zu verfolgen.<br />

Weiters wurden folgende Projekte grundsätzlich beschlossen:<br />

Broschüre und Karte „Highlights der Region <strong>Attersee</strong>-Attergau“<br />

(Kultur, Natur und Freizeit), Hochseilgarten und Tipidorf<br />

<strong>Seewalchen</strong> in Haining, Meisterstraße Salzk<strong>am</strong>mergut (Marketing<br />

für Handwerksbetriebe, gemeins<strong>am</strong> mit der Leader-<br />

Region Mondseeland).<br />

Geschäftsführer Leo Gander berichtete Vorstand und Vollvers<strong>am</strong>mlung<br />

über den Stand der in Umsetzung befindlichen<br />

Projekte Kraftplätze. Das gläserne Tal in Weißenkirchen, Zeitreise<br />

durch die Geschichte des Attergaus mit der ersten Öffnung<br />

eines Hügelgrabs im Grenzgebiet <strong>Seewalchen</strong> - Berg<br />

im Juli, Reitwegenetz, Gesunde Region, Natürlich Gesund<br />

<strong>am</strong> <strong>Attersee</strong> (Broschüre der Direktvermarkter und Gesundheitsanbieter),<br />

Keltischer Baumweg, Profilierung Wanderregion.<br />

Für das Projekt „Klimt-Pavillon“ in Schörfling muss<br />

die endgültige Entscheidung über den Standort getroffen werden.<br />

SPORTLICHE REGATTA-KIDS<br />

Die KIDS REGATTA ist eine Initiative der drei Regionshauptschulen<br />

<strong>Seewalchen</strong>, St. Georgen und Schörfling. Mit<br />

dem Ziel, einander besser kennenzulernen und einmal pro<br />

Semester etwas Gemeins<strong>am</strong>es in der Region <strong>Attersee</strong>-<br />

Attergau zu unternehmen, standen die vergangenen Begegnungen<br />

ganz im Zeichen der Kultur. Diesmal war es ein<br />

Fußballturnier, das vier Hauptschulklassen untereinander austrugen.<br />

Die beste Mannschaft und d<strong>am</strong>it Sieger des Turnieres<br />

wurde vor den Augen der anwesenden Direktoren und<br />

Begleitlehrer und vieler jubelnder Mitschüler die 4b-Klasse der<br />

HS St. Georgen. Auf den weiteren Plätzen folgten die 4b der<br />

Die Kapitäne der HS-Te<strong>am</strong>s, Direktoren<br />

u. Lehrer bei der Siegerehrung<br />

Regionalentwicklungsverein<br />

<strong>Attersee</strong>-Attergau<br />

Der von Finanzreferent Franz Spitzer vorgelegte und von<br />

Norbert Hemetsberger und Rudolf Voglmayr geprüfte<br />

Rechnungsabschluss 2004 und der Rechenschaftsbericht<br />

2004 des Vorstandes wurden von der Vollvers<strong>am</strong>mlung einstimmig<br />

genehmigt.<br />

Im Bild REGATTA-Obmann Johann Reiter (rechts) beim Shakehands mit<br />

Franz Kneißl, dahinter 1. Obmannstellvertreter Franz Hauser und der<br />

neue REGATTA-Vorstand Anton Resch.<br />

HS-<strong>Seewalchen</strong>, die 4a der HS-Schörfling und die 4c der HS-<br />

St. Georgen. Ein weiterer Höhepunkt war das anschließende<br />

Antreten der Schülerauswahl gegen eine REGATTA-Mannschaft.<br />

Das REGATTA-Te<strong>am</strong> mit „Kapitän“ Bgm. Johann Reiter,<br />

Vizebgm. Hans Schachl, Gemeinderat Gerald Mayrhofer<br />

und Bau<strong>am</strong>tsleiter Ernst Gebetsberger aus <strong>Seewalchen</strong>, sowie<br />

Vizebgm. Gerald Staufer aus <strong>Attersee</strong>, Gemeinderat<br />

Wolfgang Haidinger aus St. Georgen, Gemeindevorstand Alfred<br />

Feix aus Steinbach, sowie Geschäftsführer Leo Gander, konnte<br />

sich nach einem 0:0 erst im Elfmeterschießen mit 3:1 gegen<br />

die tapfere und wieselflinke Schülerauswahl durchsetzen. Wie<br />

immer wurde diese Begegnung der Hauptschulklassen von<br />

den Lehrerinnen Maria Höllwerth aus <strong>Seewalchen</strong> und Pauline<br />

Plötzeneder aus St. Georgen hervorragend organisiert, die<br />

auch schöne Preise überreichen konnten.<br />

Die Mannschaften der Schüler und der REGATTA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!