29.01.2013 Aufrufe

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzlich willkommen!<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,<br />

liebe Freundinnen und Freunde der Familienbildung,<br />

erinnern Sie sich an Ihren ersten Schultag, an Ihre Schultüte und all das Neue, das<br />

sich verheißungsvoll vor Ihnen auftat? Mancher glaubt, dass dieser ganz besondere<br />

Tag der erste sei, an dem ein junger Mensch mit Bildung in Kontakt kommt. Doch Bildung<br />

ist ja viel mehr als nur Schule! Sie findet bereits vom ersten Lebenstag an statt.<br />

Menschen lernen überall, zu jeder Zeit und mit allen Sinnen – wir können gar nicht<br />

anders! Unsere Neugier, unsere Phantasie und unser Drang nach Erkenntnis dienen<br />

als unermüdlicher Motor für lebenslanges Lernen.<br />

Lernen heißt immer auch: sich entwickeln. Damit ist nicht nur die Entwicklung motorischer<br />

Fähigkeiten gemeint. Über das Lernen entfalten sich Menschen auch geistig<br />

und persönlich. Mit unseren breit gefächerten Veranstaltungen möchten wir Sie und<br />

Ihr Kind in dieser Entwicklung unterstützen.<br />

Für Familien mit Kindern während des ersten Lebensjahres sind unsere PEKiP-Kurse<br />

eine wertvolle Entwicklungsbegleitung, wie unsere Eltern-Kind-Gruppen für Kinder<br />

Die Leitung des <strong>Heinrich</strong> <strong>Pesch</strong><br />

<strong>Haus</strong>es: Pater Johann Spermann SJ<br />

und Ulrike Gentner<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!