29.01.2013 Aufrufe

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mathe im 3/4-Takt<br />

Musikalische Lerninhalte lassen sich im Kindergarten ideal<br />

mit dem Bereich Sprachlernen und Mathematik verknüpfen:<br />

Einsicht und Verständnis von Mengen und Größen, Erkennen<br />

von Formen und Figuren, Vergleichen und Ordnen von<br />

Objekten und Materialien sowie ein grundlegendes Zahlenverständnis<br />

können durch musikalische Spiele erworben,<br />

gefestigt und sprachlich ausgedrückt werden.<br />

Mo 17.06.2013, 9 bis 16 Uhr<br />

Leitung: Brigitte Heinz, Dipl. Sozialpädagogin<br />

Kostenbeitrag: 95,00 € / 40,00 € für Teilnehmende aus<br />

Kitas, die am Projekt „Vom Klein-Sein zum<br />

Einstein“ der „Offensive Bildung“ beteiligt<br />

waren (vorbehaltlich der finanziellen<br />

Unterstützung der BASF SE),<br />

inkl. Verpflegung<br />

Sprachförderung und Experimentieren<br />

– Fachtag „Vom Klein-Sein<br />

zum Einstein“<br />

Sprachförderung und erstes naturwissenschaftliches<br />

Forschen stehen hoch im Kurs. Wie beides<br />

zusammen gelingt, wird praxisbezogen Inhalt<br />

des Fachtags sein.<br />

Datum in Planung<br />

Leitung: Stephanie Ranzinger<br />

Kostenbetrag: 13,00 € für Teilnehmende aus<br />

Kitas, die am Projekt „Vom<br />

Klein-Sein zum Einstein“<br />

der „Offensive Bildung“ beteiligt<br />

waren (inkl. Verpflegung)<br />

ProJekte<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!