29.01.2013 Aufrufe

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Physik im Kindergarten: Akustik<br />

Schall und Hören sind untrennbar miteinander verbunden - so kann z.B. Lärm im Kindergarten ganz schön nerven.<br />

Umgekehrt bietet diese Thematik aber auch die große Chance für experimentelles Erforschen von Schallentstehung,<br />

Schallübertragung und sogar der Schallverarbeitung im Ohr.<br />

Gehen Sie mit uns auf eine experimentelle Reise, nicht nur zum Thema Akustik. Weitere Themenbereiche sind u.a.: „Luft<br />

ist nicht nix…“, Reise ins Weltall, Magnete, „Warum friert der Eisbär nicht?“<br />

Viele der vorgestellten Experimente können Sie direkt im Kindergarten umsetzen und so „Ihre“ Kinder begeistern bzw.<br />

das Forschen insgesamt fördern. Ideen für die Forscherecke gibt´s natürlich inklusive.<br />

Mi 17.04.2013, 9 bis 16 Uhr<br />

Leitung: Gabi und Werner Stetzenbach, Studiendirektor<br />

mit Schülern des Wilhelm-Erb-Gymnasiums Winnweiler<br />

Kostenbeitrag: 95,00 € / 40,00 € für Teilnehmende aus Kitas, die am Projekt<br />

„Vom Klein-Sein zum Einstein“ der „Offensive Bildung“ beteiligt<br />

waren (vorbehaltlich der finanziellen Unterstützung der BASF SE),<br />

inkl. Verpflegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!